peinliches Zusammentreffen mit der Therapeutin

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
wolfie
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 38
Beiträge: 25

Beitrag Sa., 26.03.2011, 07:51

ich habe mich bei der Therapeutin ja noch nicht ab gemeldet,
aber sobald ich einen Termin bei den neuen Therapeuten vereinbart habe
ist bei der jetzigen Therapeutin Schluss.

Werbung

Benutzeravatar

Elena
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1378

Beitrag Sa., 26.03.2011, 10:34

Hallo Wolfie,

so einfach ist die Sache nicht, dass ihr die Therapie beendet und danach habt ihr dann privaten Kontakt. Bei Dir besteht ja, so wie ich es verstanden habe , ganz klar eine weitere Behandlungsnotwendigkeit. Du bist weder von ihr abgenabelt, noch ist die Therapie zu einem erfolgreichen Ende gekommen. Ich gehe stark davon aus, dass Deine Therapeutin das weiß. Ich hoffe, Du machst Dir nicht zuviel Hoffnungen, die Dir dann nicht erfüllt werden.

.....sie regelt in § 6 Abs. 7 bspw. dass das Abstinenzgebot auch für die Zeit nach Beendigung der Psychotherapie, solange noch eine Behandlungsnotwendigkeit oder eine Abhängigkeitsbeziehung des Patienten zum Psychotherapeuten gegeben ist, gilt. Die Verantwortung für ein berufsethisch einwandfreies Vorgehen trägt dabei allein der behandelnde Psychotherapeut. Bevor private Kontakte aufgenommen werden, ist mindestens ein zeitlicher Abstand von einem Jahr einzuhalten.......

LG Elena

Benutzeravatar

debussy
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 50
Beiträge: 1855

Beitrag Sa., 26.03.2011, 11:13

ich kann mich natürlich irren, aber das schreit ja zum himmel:

diese frau fährt total auf dich ab. das ist ja logisch. der stammtisch kann ja zufall gewesen sein, dass sie sich weigert, ihn zu verlassen kann wohl kein zufall sein.
dann hat sie nämlich einen grund, dich zu einem / einer kollegen/in zu schicken, damit sie sich nicht in die nesseln setzt.

ob das jetzt gerade so glücklich gehandelt war von ihr, sein dahingestellt, aber offensichtlich hat sie es auf dich abgesehen.
wolfie hat geschrieben:Es ist Verboten,
nach Beendigung der Therapie kann man erst tun und lassen was man möchte.
das ist eine klassische einladung. auf was auch immer.

also mein rat:
thera wechseln, womöglich ein mann, den sie nicht kennt, und dann habt ihr feie bahn.
nonStop hat geschrieben:sicher bin ich mir auch nicht. hab es nur mal irgendwo gelesen. Nach Therapieende darf es für mindestens einem Jahr kein privaten Kontakt geben. Hat was mit der " abnabelung " zu tun.
das mag schon sein, aber wo kein kläger, da kein richter.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
wolfie
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 38
Beiträge: 25

Beitrag Sa., 26.03.2011, 12:08

Hallo,
das es ein solches Gesetz gibt, war mir nicht bekannt,

Für mich ist es erst einmal wichtig den Therapiewechsel vor zu nehmen und mit dem neuen Therapeut klar zu kommen.

Als ich gestern das Gespräch, bei der Therapeutin hatte, merkte ich, das ihr es ganz recht ist
das ich mir einen neuen Therapeut suche,
Ich denke das sie meine Offenheit sehr überascht hat.

Ob ich die Therapeutin irgendwann mal privat oder auch nur übern Stammtisch treffe wird sich zeigen.

Werbung

Benutzeravatar

chandelle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 1747

Beitrag Sa., 26.03.2011, 13:53

Oder es kann auch alles ganz anders sein.

Benutzeravatar

Lilly111
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 46
Beiträge: 938

Beitrag Mo., 04.04.2011, 01:56

@wolfie
Hast du denn schon einen Termin bei einem neuen Thera?

Lilly
... as stubborn as a mule.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
wolfie
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 38
Beiträge: 25

Beitrag Mo., 04.04.2011, 20:29

eine Gemeinschaftspraxis habe ich mir ausgesucht und für Morgen Mittag einen Termin vereinbart.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
wolfie
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 38
Beiträge: 25

Beitrag Do., 07.04.2011, 11:27

Bei dem neuen Therapeuten, ist es nicht so gut gelaufen wie ich es mir vor gestellt habe
denn mit seinem Verhalten komme ich überhaupt nicht zu recht,
er gibt den Ton an und ich soll es umsetzen, egal ob ich es möchte oder nicht.

Benutzeravatar

Dannie
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 33
Beiträge: 129

Beitrag Do., 07.04.2011, 13:17

Damit könnte ich auch absolut nicht umgehen. Ich kann dich gut verstehen. Der Therapeut verdient ja auch Geld, die Dinestleistung muss sitimmen und passen, das daraf und sollte man unbedingt verlangen.

Übringens deine Erfahrung ist schon heftig. Das tut mir sehr leid, dass du sowas erlebn musst.

Vielleicht solltest du nicht aufgeben und weiter suchen.

Ich wünsche dir viel Erfolg.

Dannie

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9623

Beitrag Do., 07.04.2011, 13:33

wolfie hat geschrieben:Bei dem neuen Therapeuten, ist es nicht so gut gelaufen wie ich es mir vor gestellt habe
denn mit seinem Verhalten komme ich überhaupt nicht zu recht,
er gibt den Ton an und ich soll es umsetzen, egal ob ich es möchte oder nicht.
Dann schiess ihn in den Wind und such weiter! Es wird sich was passendes finden!

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
wolfie
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 38
Beiträge: 25

Beitrag Do., 07.04.2011, 13:37

Danke das du mir Mut zu sprichst,
den Therapeuten habe ich klipp und klar gesagt das ich mit der Therapie nicht zufrieden bin und
auch kein Interesse habe hier weiter zu machen,
er war etwas erstaunt das ich einen erneuten Therapeuten Wechsel vor nehmen möchte.
aber dennoch hat es so akzeptiert.

ich bin jetzt am überlegen ob ich nicht in der Gemeinschaftspraxis bleiben sollte und die Therapie bei einer anderen Therapeutin weiter führen sollte,
oder mir irgendwo anders einen Therapeuten suchen sollte.

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9623

Beitrag Do., 07.04.2011, 13:39

wolfie hat geschrieben: er war etwas erstaunt das ich einen erneuten Therapeuten Wechsel vor nehmen möchte.
aber dennoch hat es so akzeptiert.
Einen erneuten Wechsel? Das waren doch erst die probatorischen Sitzungen, oder?

Ich würde ggf nach Empfehlungen für Therapeuten anderswo suchen. Ich finde es super daß du klar und deutlich zum Ausdruck bringen konntest daß du nicht gewillt bist das mit dir machen zu lassen. Es wäre gut, wenn dies mehr Menschen tun könnten weil dann derlei "Therapeuten" ganz einfach dadurch abgestraft werden würden indem ihnen die Klienten wegbleiben und sie kein Geld verdienen.
Zuletzt geändert von münchnerkindl am Do., 07.04.2011, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
wolfie
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 38
Beiträge: 25

Beitrag Do., 07.04.2011, 13:42

das waren natürlich Probesitzungen,
vielleicht hat der Therapeut gemeint das ich noch zwei oder drei Sitzungen mache bevor ich mich letzt endlich entscheide

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9623

Beitrag Do., 07.04.2011, 13:53

Oder er war sich schon sicher, daß du eh bleiben würdest..

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
wolfie
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 38
Beiträge: 25

Beitrag Fr., 08.04.2011, 10:32

in der Gemeinschaftspraxis werde ich diese Therapie nicht weiter führen, denn wenn der Therapeut mir immer mal wieder über den Weg läuft ist es für mich kein sehr angenehmes Gefühl.

auf der Suche nach einem neuen Therapeuten, habe ich ganz in der Nähe von der Gemeinschaftspraxis eine Therapeutin gefunden, die ich nächste Woche mal anrufen werde, vielleicht hat die noch was frei.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag