Therapeutin bricht Therapie ab

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Sirius
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 35
Beiträge: 89

Beitrag Mi., 29.05.2013, 18:00

Ja eigentlich war mir das schon irgendwie klar, dass die Therapie wirklich erst beendet ist, wenn ich die Tür raus bin, aber er hat eben eine wirklich blöde Antwort gegeben. Aber was kann ein Therapeut schon großartig feststellen nach der offiziellen Stunde? Ob ich mich schüchtern gebe, gar nichts sage, wenig rede, viel erzähle, mich aufrege, Witze mache...

LG Sirius
LG Sirius

Werbung

Benutzeravatar

(e)
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 3983

Beitrag Mi., 29.05.2013, 19:45

Da ich nicht weiß, was er worauf geantwortet hat, kann ich nichts dazu sagen, aber es gab bei mir auch schon eine Situation, wo mein Thera wirklich "doof" reagiert hat und wo ich mir auch jetzt noch an den Kopf greife. Aber seither kam es nie mehr vor. Ich weiß aber aus anderen Situationen, wie unsicher er reagiert, wenn er merkt, dass er einen Fehler gemacht hat. Da kommt er fast in Panik. Das kam nicht nur einmal vor. Er flunkert sogar in solchen Situationen, weil er richtig Angst hat vor meiner negativen Reaktion. Das ist schon erstaunlich. Es ist richtig spürbar, dass er schon einiges mitgemacht hat und auf keinen Fall möchte, dass ich mich schlecht fühle. Und das berührt mich sehr, macht mich aber auch traurig, weil es zeigt, dass er mich noch zu wenig gut einschätzen kann. Er sollte doch eigentlich wissen, dass das alles nicht nötig ist bei mir. Aber vielleicht kommt das noch. Vielleicht habe ich wirklich immer noch dieses Pokerface drauf, dass er mich so wenig gut einschätzen kann. Jedenfalls finde ich seine Emotionalität irgendwie rührend. Er will mich nicht enttäuschen. Er merkt auch sofort, wenn mir etwas nicht passt, und versucht, das zu korrigieren. Er kommt auch immer zu "Hilfe" in Worten, wenn ich mich verunsichert fühle. Er hat irgendwie einen "vorauseilenden Gehorsam" in seiner Art.
Lieben Gruß
elana

inaktiv, siehe Link in meinem Profil

Benutzeravatar

Gelli
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 49
Beiträge: 564

Beitrag Do., 30.05.2013, 06:13

@Sirius

Erstmal möchte ich sagen:wenn du näher erklären könntes um was es genau bei dir ging mit der "Profokation"deines Theras,dann wäre eher möglich zu sehen ob deine Ansicht übertrieben ist oder ob dein Thera dich da wirklich "manipuliert/profoziert"hat.
Du erzählst das aus deiner Sichtweise,und es ist schwierig deine Sichtweise zu stärken oder zu bestärken,wenn man den wirklichen Inhalt nicht weiß,denn jeder hat nun mal eine andere Sichtweise.
Ob es "Manipulation"oder eventuell nur eine Profokation war oder ist,das können wir so nicht herauslesen und daher auch nicht sagen,was dein Thera schlecht oder nicht schlecht gemacht hat.

Wenn du auch nicht den wirklichen Wortlaut deines Theras und dir wiedergeben mags,dann versuch irgentwie mit Beispielen zu arbeiten,damit wir,bzw.ich ein besseres Bild bekommen was denn genau deine Sichtweise ist.
Und ich denke auch,du solltes das ihm im nächsten Gespräch sagen was du von seiner eventuellen "Manipulation"hälts und was das mit dir gemacht hat.
GUT DING WILL WEILE HABEN

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Sirius
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 35
Beiträge: 89

Beitrag Do., 30.05.2013, 09:09

Huhu Elana,

was du über deinen Therapeuten schreibst, hört sich wirklich sehr wohlwollend und aufrichtig an. Das ist bestimmt ein gutes Gefühl und somit auch die Erkenntnis zu haben am richtigen Platz zu sein. Dass Therapeuten auch mal unsicher sein können, sollte man ihnen wohl zugestehen und macht sie eigentlich umso sympathischer, weil menschlicher. Dass mein Therapeut so eine blöde Antwort gegeben hat resultiert vielleicht auch daraus, dass ihm auf die Schnelle zum Testen keine bessere Antwort eingefallen ist.
Vielleicht gehört das Testen tatsächlich einfach dazu (es gibt bereits einen neuen Thread zu diesem Thema) und ich werde es wohl als gegeben hinnehmen müssen, wenngleich ich mich bestimmt nicht authentisch verhalten können werde, sollte ich es bemerken bzw. ich würde ihm vermutlich wieder zeigen, dass ich es bemerke.
LG Sirius

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Sirius
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 35
Beiträge: 89

Beitrag Do., 30.05.2013, 09:12

Hallo Gelli,

mir ging es eigentlich nicht darum aufzuklären, ob mein Therapeut mich getestet hat. Es war auch keine Provokation. Mich hatte es anfänglich nur ziemlich aus der Bahn geworfen.
LG Sirius

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag