Wie 'sitzt' ihr, damit ihr euch wohlfühlt?

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.

chaosfee
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 30
Beiträge: 887

Beitrag Mo., 25.02.2013, 15:47

zipfelglatscher hat geschrieben: also ich sitzt immer ganz links auf der riesigen !schwarzen! ledercouch.
(kein geschmack)
Und zumindest bei mir vor allem peinlich im Sommer, wenn ich dann mit kurzen Hosen oder einem luftigen Sommerkleidchen aus seinem schwarzen Lesersessel aufstehe, dann klingt das immer, als hätte ich Klebestreifen unter dem Hintern. Dachgeschoss halt, da geht's immer heiß her im Sommer. Aber es ist schon etwas peinlich, wenn man meine Transpiration derart deutlich hört...

Werbung

Benutzeravatar

zipfelglatscher
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 26
Beiträge: 46

Beitrag Mo., 25.02.2013, 16:11

Und zumindest bei mir vor allem peinlich im Sommer, wenn ich dann mit kurzen Hosen oder einem luftigen Sommerkleidchen aus seinem schwarzen Lesersessel aufstehe, dann klingt das immer, als hätte ich Klebestreifen unter dem Hintern. Dachgeschoss halt, da geht's immer heiß her im Sommer. Aber es ist schon etwas peinlich, wenn man meine Transpiration derart deutlich hört... [/quote]

Na auf das freue ich mich schon im Juli
selber schuld kann ich zur dann nur sagen, wenn sie sich eine
ledercouch reinstellt

lg


kaja
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4532

Beitrag Mo., 25.02.2013, 16:16

Wie 'sitzt' ihr, damit ihr euch wohlfühlt?
Gar nicht.
Ich will weder sitzen, noch mich in einem geschlossenen Raum mit dem Therapeuten aufhalten.
Also gehen wir raus.

@Marzipanschnute
Oder ich jage meinen Thera bei Wind und Wetter über die Promenade, weil ich mich so etwas besser konzentrieren kann.
Wir tun etwas für ihre Abwehrkräfte
After all this time ? Always.

Benutzeravatar

(e)
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 3983

Beitrag Mo., 25.02.2013, 16:44

Für mich ist schon der Weg zur Klinik eine Riesenanstrengung, danach bin ich so erledigt, dass mich keine zehn Pferde während der Sitzung aus dem Therapeutenzimmer kriegen. Wobei ich trotzdem verstehe, wenn jemand Beklemmungsgefühle hat, weil das Büro meines Theras im Keller der Klinik ist, ich also in einem beengenden Metalllift da runterfahre. Außerdem hat mein Thera eine Fernbedienung, mit der er die Tür öffnen und schließen kann, wie in einen Gefängnis! Als einmal jemand klopfte, öffnete er per Fernbedienung, das war schon irgendwie beklemmend, von da an fühlte ich mich für einen Moment wie eingesperrt und ausgeliefert. - Aber ich vertraue ihm natürlich.

Als ich ihm schrieb, dass mich ein Kumpel meines Neffen in meinem Zimmer belästigte und ich gerade noch entwischen konnte, hatte er von sich aus doch das Feingefühl, dass ich dann evtl. Fluchttendenzen haben könnte, ich solle mich also in Türnähe hinsetzen. Nur würde das nichts nützen, da er ja eine Fernbedienung hat!

Ey, besser vom Thera belästigt werden als von einem 17-Jährigen, ich glaube, das lässt sich derzeit kaum toppen.
Lieben Gruß
elana

inaktiv, siehe Link in meinem Profil

Werbung

Benutzeravatar

Marzipanschnute
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 26
Beiträge: 729

Beitrag Mo., 25.02.2013, 17:10

kaja hat geschrieben:
@Marzipanschnute
Oder ich jage meinen Thera bei Wind und Wetter über die Promenade, weil ich mich so etwas besser konzentrieren kann.
Wir tun etwas für ihre Abwehrkräfte

Genau, sie sollten froh sein uns zu haben!
“Das Schöne an der Zeit ist, das sie ohne Hilfestellung vergeht und sich nicht an dem stört, was in ihr geschieht.” Juli Zeh

Benutzeravatar

Aisha40
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 40
Beiträge: 179

Beitrag Mo., 25.02.2013, 17:38

Ich sitzte auf Sitzkissen auf dem Fußboden und bei EMDR auf einem Korbstuhl.

Ausser 2 Korbstühlen, Matratzen, vier Sitzkissen, ganz vielen Kissen, Decken und ein paar Pflanzen gibt es nichts im Therapieraum.

Benutzeravatar

Longway
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 43
Beiträge: 45

Beitrag Mo., 25.02.2013, 21:40

Ich sitze auf einem Korbsessel sowie meine Thera auch,könnte mich aber auch auf den Boden fletzen und da auf vielen Decken es mir bequem machen.

Im moment sitze ich aber sehr unbequem,glaub liegt daran das ich mich im moment nicht so sehr wohl fühle.
Mal schauen wie es morgen ist

Longway

Benutzeravatar

Siri81
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 33
Beiträge: 238

Beitrag Mo., 25.02.2013, 21:51

Ich hab vor einiger Zeit hier noch geschrieben, dass ich lieber ohne Schuhe bei ihm sitzen würde. Als es vor einiger Zeit heftig geschneit hat, stand im Wartezimmer ein großes handgeschriebenes Schild "Bitte Schuhe ausziehen!" - was hab ich mich gefreut
Jedenfalls habe ich seitdem einfach IMMER ganz selbstverständlich die Schuhe ausgezogen und laufe nur noch strümpfig ins Therapiezimmer. Gesagt hat er dazu nichts (ich auch nicht), also scheint es ok zu sein.. Und für mich macht es einen riesen Unterschied, kann nun endlich mal bequem sitzen und mehr "loslassen", hätte nicht gedacht, dass das Sitzen dabei so bedeutsam ist.
"Dinge sehen wir nicht so, wie sie sind,
sondern so, wie wir sind."

Benutzeravatar

(e)
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 3983

Beitrag Fr., 08.03.2013, 12:40

Wenn ich die Schuhe ausziehen müsste, würde ich schon wieder überlegen, dass ich ja dann auf keinen Fall vergessen darf, diese wieder anzuziehen. Kontrollzwang. Ne, nix für mich. Mein Thera guckt schon komisch, wenn ich wegen der Jacke und der Tasche so ein Aufhebens mach beim Weggehen, ob ich auch wirklich alles mitgenommen habe. Ne, Schuhe bleiben dran! (wobei ich wegen den Schienen sowieso meistens Schlupfschuhe trage)

Das Hauptproblem ist eher, dass ich im Laufe des Gesprächs irgendwann ziemlich frech meine Beine unter dem Tisch ausstrecke, damit es gemütlich ist. Da kommen mir seine Beine manchmal in die Quere. Aber er zieht dann seine brav zurück.
Lieben Gruß
elana

inaktiv, siehe Link in meinem Profil

Benutzeravatar

Lady Amalzia
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 35
Beiträge: 227

Beitrag Mi., 20.03.2013, 12:27

elana hat geschrieben: Da kommen mir seine Beine manchmal in die Quere. Aber er zieht dann seine brav zurück.
sehr löblich von ihm, elana

Verdammt, ich glaub, ich muss mich heute echt platt auf den Boden legen... mir tut alles weh!!! Innen wie aussen. Wie erklär ich das nur wieder?!

Benutzeravatar

graue seifenblase
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 29
Beiträge: 264

Beitrag Mi., 20.03.2013, 13:12

Also ich fühle mich bei meiner Thera total wohl und freu mich immer wenn ich in das Zimmer reingehen darf und finde es total schade, wenn die Stunde vorbei ist.
Sie hat zwei große superbequeme Fauteuils, dann noch so Yogakissen für den Boden, die nehmen wir vor allem dann, wenn ich in die verschiedenen Perspektiven oder Elemente eines Themas mich hineinversetzen soll und ich es nicht schaffe, könnte sie aber auch so verwenden, dann hat sie noch eine Matratze die mit Polstern zu einer gemütlichen Kuschelecke hergerichtet ist, einen großen Teppich und Schuhe haben wir nie an. Ich sitz meistens in einem der Fauteuils und hab meine Füße angezogen, also auch heroben und sie auch. Sonst ist das Zimmer recht groß und sehr hoch, Altbau halt, aber man fühlt sich nicht verloren in dem Raum. Das Licht ist nicht ganz so hell, dass es einen blendet aber es reicht und sehr angenehm warm wirkt es. Ein paar Bilder hat sie auch noch an der Wand. Also ich muss sagen es ist genau richtig, es ist nicht zu viel in dem Raum, dass es überladen wirkt, aber auch nicht zu wenig, sodass alles verloren wirkt.
Ich würde die Krise bekommen, wenn ich eine Stunde lang normal auf einem Sessel sitzen muss, ist schon schlimm genug, wenn ich das in einem Lokal machen muss. Füße am Boden lassen, oh mein Gott, wenn ich das muss so wie ich im Lokal das machen muss, dann fange ich immer mit dem Fuß zu wackeln oder wippen an, sodass man mich fragt ob ich nervös sei.

Benutzeravatar

(e)
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 3983

Beitrag Di., 07.05.2013, 08:13

Bei meinen Sitzungen hat sich nun eine Art Sitzordnung durchgesetzt. Wir sitzen so, dass wir beide Sicht auf das Fenster haben. Finde ich angenehm so, er offenbar auch. Ich denke, er fühlte sich am Anfang mit der anderen Sitzordnung weniger gut, deshalb wollte er eine Änderung, ohne es mir direkt zu sagen. Aber sein Schreibtisch ist gleich ausgerichtet wie jetzt sein Stuhl, also ist das offenbar wirklich seine bevorzugte Sitzhaltung. Er will auf "seiner" Seite sitzen. So ist es für mich auch stimmig. Eigentlich bin ich froh, dass dieses Thema nun ein für allemal geklärt ist. Ich halte mich nicht gern mit solchen Nebensächlichkeiten auf.
Zuletzt geändert von (e) am Di., 07.05.2013, 08:44, insgesamt 1-mal geändert.
Lieben Gruß
elana

inaktiv, siehe Link in meinem Profil

Benutzeravatar

Siri81
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 33
Beiträge: 238

Beitrag Di., 07.05.2013, 08:33

Klingt harmonisch bei euch, elana, mit der jetzigen Sitzordnung

Ich will meinen Thera heute mal fragen, ob ich hin und wieder mal auf dem Boden sitzen kann.. bin mal gespannt, was er sagt. Bis jetzt war er allem gegenüber sehr offen. Dass ich seit einiger Zeit immer strümpfig ins Zimmer komme, stört ihn glaube ich gar nicht, zumindest hat er sich nichts anmerken lassen Er sitzt aber auch hin und wieder ohne Schuhe da.
Sein Sessel ist eigentlich total bequem, aber ich kann mich irgendwie nicht so fallenlassen, wie ich das manchmal gerne hätte. Für mich ist es einfach ungewohnt, in mich zu gehen, während ich "normal" sitze, also Füße am Boden, Beine übereinander geschlagen. Es wäre glaube ich einfacher, mich auf den Boden zu setzen, Beine an den Körper anziehen zu können oder mal im Schneidersitz zu sitzen. Na mal schauen, wie er auf meine Frage reagieren wird..
"Dinge sehen wir nicht so, wie sie sind,
sondern so, wie wir sind."

Benutzeravatar

per_se
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 24
Beiträge: 111

Beitrag Di., 07.05.2013, 12:38

Meiner hat es mir auch angeboten die Sitzordnung zu ändern, Boden, Sofa, anderer Stuhl - nur keines der Optionen finde ich wirklich angenehm. Entweder zu nah bei ihm (das Zimmer ist nicht sooo riesig) oder zu unbequem. Leider hat er keinen großen, gemütlichen Sessel indem man sich fallen lassen kann, schaaaade

Und ich trau mich iwie auch nicht mich anders hinzusetzen, komme mir schon beim darüber sprechen total blöd vor. Naja, vielleicht schaffe ich es ja irgendwann doch eine gemütliche Position für mich zu finden.
Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens.
Nietzsche

Benutzeravatar

Kristallwesen
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 30
Beiträge: 27

Beitrag Mi., 08.05.2013, 00:26

Ich sitze auf einem Holzstuhl an einem Schreibtisch da der Raum in der Klinik is und sehr klein sodass sie sehr wenig gestalten kann

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag