Namen der vorigen Therapeutin preisgeben?

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
**AufdemWeg**
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 3753

Beitrag Di., 10.12.2013, 21:39

Ich werd da echt nochmal nachhaken.
Kann das denn sein, dass ich bei der neuen KK jetzt einen neuen Gutachter bekomme
und deswegen dieses Gutachten nochmal mit geschickt werden soll?

Menno, hätte ich einfach nur gleich diesen Namen rauss gegeben.
Jetzt hab ich Angst, dass da irgendwas schief geht.

Es ist übrigens keine private KK.

Liebe Grüße
ADW
Offline

Werbung


chaosfee
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 30
Beiträge: 887

Beitrag Di., 10.12.2013, 22:14

**AufdemWeg** hat geschrieben: Nur die neue KK will das alles haben.
Aber wieso das nicht automatisch läuft das weiss ich auch nicht.
Ich kann mir vorstellen, dass solche Daten abgefragt werden, weil es ja eine ganze Zeit dauert, bis die Abrechnungen vom Therapeuten bei der KK sind, bis zu 1 Jahr. Ich kann z.B. ca. ein halbes Jahr nach dem Termin Abrechnungsdaten einsehen, also was Ärzte auf meine Karte abgerechnet haben. Zu diesem Zeitpunkt sind die Daten aber noch nicht bei meiner Kasse. Dies nur so zum Vergleich.

Und den alten Gutachterbericht wird wohl der neue Gutachter sehen wollen, wenn die 2-Jahres-Frist noch nicht um ist.

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24439

Beitrag Di., 10.12.2013, 22:27

Maika hat geschrieben:Interessant, wie unterschiedlich das ist und dass manche so offen mit den Gutachten umgehen.
Die habe/hätte ich bisher lückenlos erhalten (einmal verzichtete ich darauf, vielleicht weil es vom Behandler automatisch angeboten wurde). Einmal erhielt ich einen Ausschnitt zu lesen (ggf. Korrektur persönlicher Details). Jedenfalls habe ich manche zu Hause... aber nichtmal gelesen (nachdem mir ein Bericht, den ich lesen "sollte", die Schuhe auszog... kann schwere Kost sein).

@ Adw: Dass deine Thera einen Bericht schreiben muss ist eigentlich "normal" (was auch immer das ist *g*) bzw. Standard. Vielleicht kann die alte Kase den Bericht schlichtweg nicht weitergeben (Vertraulichkeit, Dokumentationserfordernisse bzw. Aufbewahrungspflichten, keine Ahnung). Und die neue Kasse braucht halt auch etwas greifbares (wobei Berichte nur Gutachter lesen dürfen). Würde ich mir jetzt nicht so den Kopf machen... aber es schadet nicht, deine Thera zu fragen.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)


montagne
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 4597

Beitrag Mi., 11.12.2013, 19:13

Es ist wohl schon so, sagte meine Therapeutin mal, dass Gutachter Infos ueber schon gelaufene Therapien auf den Tisch kriegen. Bei mir war das zumindest beim Neuantrag nach 2 Jahren so. Was dabei KK intern und was die Thera geschickt hat weiss ich nicht. War ja die selbe Therapeutin.
Man ist da also kein inbeschriebenes Blatt.

Allerdings kann och mich dran erinnern, als es um den Kassenwechsel ging, war es nur eine Formalie. Therapeutin musste zwar die Uebernahme der verbleibenden Stunden beantragen, aber es war nichts Aufwendiges.
amor fati

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag