Sonst verlässlicher Therapeut ruft nicht zurück

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
captcha
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 29
Beiträge: 709

Sonst verlässlicher Therapeut ruft nicht zurück

Beitrag Sa., 15.06.2013, 20:47

Ich habe meinen früheren Therapeuten kontaktiert, weil ich derzeit in einer schwierigen Lage bin.
Wir haben 5 Stunden vereinbart, um zu schauen, worum es geht.
In den Stunden schien er immer abwesender zu werden, offenbar hat ihm die Zusammenarbeit nicht behagt.

Für die 5. und letzte Stunde hatten wir einen Termin Ende Juni ausgemacht.
Weil der Termin ungünstig lag, hab ich ihn am Anrufbeantworter um eine
Terminverschiebung gebeten. Und seitdem ruft er nicht zurück.
Hab ihn einige Tage später nochmal um Rückruf gebeten - wieder keine Reaktion.

Das ist sehr ungewöhnlich für ihn.
Wie kann ich mich verhalten, um doch noch einen Termin zur Klärung zu bekommen?
Ich fürchte, dass er im Juli auf Urlaub ist.
Zuletzt geändert von captcha am Sa., 15.06.2013, 21:19, insgesamt 2-mal geändert.

Werbung

Benutzeravatar

(e)
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 3983

Beitrag Sa., 15.06.2013, 21:09

Hallo captcha

Könnrte es sein, dass er gerade weg ist, z. B. auf einer beruflichen Reise oder Weiterbildung? Wann hast Du denn angerufen auf den Anrufbeantworter? Wäre es nicht besser, wenn Du nochmal anrufst, bis er selbst dran ist oder zumindest eine lebende Person? Ich vertraue den Anrufbeantwortern überhaupt nicht.

Klingt schon sehr deprimierend wegen seinem Verhalten in den Stunden .... willst Du da wirklich künftig hin?
Lieben Gruß
elana

inaktiv, siehe Link in meinem Profil

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
captcha
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 29
Beiträge: 709

Beitrag Sa., 15.06.2013, 21:18

hallo elana,

ich hab ihn am 5. und 10. Juni auf seiner Mobilnummer um Rückruf gebeten.
Ich weiß, dass er weder krank noch auf Dienstreise ist. Er ist sonst immer sehr professionell.

Ich habe den Verdacht, dass ich irgendwas gemacht/ausgestrahlt habe, was ihm unangenehm war.
Die Chance wäre, das mit ihm zu klären, weil sich eine nahe Bezugsperson vor Kurzem ganz ähnlich wie er verhalten hat.

Nur wie bekomm ich jetzt auf geschickte Weise einen Termin?

Benutzeravatar

(e)
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 3983

Beitrag Sa., 15.06.2013, 21:44

Geh doch einfach hin zu seiner Praxis!

Worum geht es denn genau bei dieser "Ausstrahlung"? Hast Du Dein Outfit verändert? Zu sexy? Punk? Wenn Du auf so etwas tippst, wirst Du doch evtl. auch eine Vermutung haben, nicht?
Lieben Gruß
elana

inaktiv, siehe Link in meinem Profil

Werbung

Benutzeravatar

Gelli
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 49
Beiträge: 564

Beitrag So., 16.06.2013, 08:17

@captcha

Sitz nicht zu Hause und frag dich warum dein Thera nicht anruft.Fahr zu ihm in die Praxis,geh ins Gebäude und pass Ihn persönlich ab und frag was los ist,das du eine terminverschiebung bräuchtes.Und frag auch warum er dich nicht zurückruft,das dich dies irretiere und zu Mißverständnisse führe.
Weicht er aus,oder spielt nur runter,dann würde ich persönlich keinen weiteren Termin von ihm wollen.
Weißt du,mit Theras zu diskutieren das bringt nach meiner meinung nicht viel,denn Theras haben eh immer bessere Argumente,daher habe ich z.b.mit meinem Thera nie Diskussionen geführt,er war mir jederzeit haushoch überlegen.
GUT DING WILL WEILE HABEN


Jenny Doe
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 55
Beiträge: 4871

Beitrag So., 16.06.2013, 08:32

Hallo captcha,

hat dein Therapeut keine telefonischen Sprechzeiten in der Praxis? Ich würde während dieser noch mal versuchen.
Benutzt er sein Mobiltelefon auch für berufliche Zwecke? Vielleicht ist es befremdlich für ihn, wenn Klienten übers Handy anrufen um einen Termin abzusagen?
In die Praxis fahren würde ich nur, wenn er Sprechzeiten hat. So einfach bei ihm vor der Türe stehen? Ich weiß nicht, würde ich nicht machen, zumal anzunehmen ist, dass er Klienten hat und keine Zeit hat.
Wir müssen das Leben loslassen, das wir geplant haben, damit wie das Leben leben können, das uns erwartet (Joseph Campbell). Manche Leute glauben, Durchhalten macht uns stark. Doch manchmal stärkt uns gerade das Loslassen (Hermann Hesse).

Benutzeravatar

Gelli
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 49
Beiträge: 564

Beitrag So., 16.06.2013, 08:46

@Jenny Doe

Klar,meine ich seine Sprechzeiten!!
Ich z.b.weiß wann mein Therapeut Klieenten hat oder nicht,und in Zeiten wo er keine Klieenten hat,da stände ich dann an der Reception und würde fragen ob ich den Thera für 5 Min wegen Terminverschiebung sprechen könnte.
Und dieses ewige Anrufen bringt in manchen Situationen keine Klarheit,z.b.dann wenn der AB anspringt,da könnte man denken,er hat keine Lust persönlich ans Telefon zu gehen,oder Thera ist in Urlaub,in solchen Situationen bin ich dann eher jemand der ersönlich vorfährt und dann Klarheit bekommt.
GUT DING WILL WEILE HABEN

Benutzeravatar

(e)
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 3983

Beitrag So., 16.06.2013, 08:56

Eine SMS wäre auch noch einen Versuch wert, falls er seinen Mobilanrufbeantworter nicht abhört (so wie ich).
Lieben Gruß
elana

inaktiv, siehe Link in meinem Profil

Benutzeravatar

Marzipanschnute
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 26
Beiträge: 729

Beitrag So., 16.06.2013, 09:13

Bei SMS ist es aber auch immer so eine unsichere Kiste... da weiß man auch nie ob die jetzt angekommen ist.
Der Vorschlag von Gelli war schon nicht schlecht, wenn der so was wie Sprechzeiten hat, einfach mal hin fahren.
Was ich aber nicht verstehen kann, ist, dass er ja offensichtlich (wenn er nicht doch krank, auf Fortbildung oder weiß der Geier was ist) versucht das auszusitzen, sich nicht zu melden, weil ihm, wie die TE vermutet, irgendetwas unangenehm ist.
Das ist es was mich an der Sache so stutzig macht.

Im übrigen bin ich diesbezüglich ganz anderer Meinung :
Gelli hat geschrieben: Weißt du,mit Theras zu diskutieren das bringt nach meiner meinung nicht viel,denn Theras haben eh immer bessere Argumente,daher habe ich z.b.mit meinem Thera nie Diskussionen geführt,er war mir jederzeit haushoch überlegen.
Ich bin mir ziemlich sicher, mein Therapeut kocht auch nur mit Wasser und hat genauso Schwächen wie jeder andere Mensch auch. Und seine Meinung halte ich bestimmt nicht für ultimativ. Und wenn mir irgendetwas nicht in den Kram passt, versuche ich das auch anzusprechen (tue ich das nicht, hat das was mit mir persönlich zu tun, aber bestimmt nicht damit, dass ich denke er sei mir überlegen). Und in dem Fall ist es ja auch irgendwie das "Recht" des Klienten eine Rückmeldung zu bekommen, wenn die beinhaltet, dass es nicht mehr geht, weil dies oder jenes vorgefallen ist, ist das traurig und schlimm, aber immerhin weiß man dann voran man ist.
Sich aber nicht einmal zu melden finde ich (ich gehe jetzt davon aus, dass er das mit Absicht macht, und nicht krank oder sonst wie verhindert ist) menschlich arm und therapeutisch mehr als bedenklich.
“Das Schöne an der Zeit ist, das sie ohne Hilfestellung vergeht und sich nicht an dem stört, was in ihr geschieht.” Juli Zeh

Benutzeravatar

away
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 44
Beiträge: 125

Beitrag So., 16.06.2013, 11:03

Könntest du ihm nicht eine email schicken? Einfach hingehen, würde bei meinem Therapeuten nicht funktionieren. Der hat keine Rezeption oder so, da kommen alle Stunde die Patienten und dazwischen ist keine Zeit. Eine sms finde ich auch gut, schreib doch ruhig dazu, dass du schon zweimal versucht hast, ihn telefonisch zu erreichen und dass es dich verunsichert, keine Antwort zu erhalten. Das ist irgendwie unprofessionell von ihm und würde so gar nicht zu einen Therapeuten passen, finde ich. Also, vielleicht im Zweifel für den Angeklagten? Evtl. ist er ja wirklich verhindert und kann nicht ans telefon.
Liebe Grüße
away

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
captcha
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 29
Beiträge: 709

Beitrag So., 16.06.2013, 11:13

Hallo Gelli, Elana, Jenny Doe, Marzipanschnute, away!

vielen Dank, dass ihr geantwortet habt!

Ich habe in der letzten Stunde anklingen lassen, dass ich mir wünsche, er würde mich eine Weile weiterbetreuen.
Mein Gefühl ist, dass er das nicht will und fürchtet, dass es in der letzten Stunde deswegen Theater gibt.
(So unberechtigt ist das nicht, er hatte in der Therapie, die ich vor ein paar Jahren bei ihm gemacht hatte, den Eindruck, dass ich seine Grenzen überschreite, privat Nähe zu ihm suche - aus meiner Sicht ein Missverständnis, das ich eben auch in den nächsten Stunden mit ihm klären wollte)

Das heißt aber, ich muss peinlich darauf aufpassen, nicht genau seine negative Erwartungshaltung zu bestätigen,
indem ich ihn fünfmal anrufe oder plötzlich unangemeldet vor seiner Praxis stehe.

Ich finde aber auch, dass es wichtig wäre, diese 5. von ihm klar zugesagte Stunde noch zu machen.

In welcher Form könnte ich um einen Termin bitten?
Was könnte ich inhaltlich sagen?

captcha

PS: Seine Handy-Nr verwendet er beruflich und privat, er hat keine fixen Sprech/Telefonzeiten.
Mit Ausstrahlung meine ich nicht Outfit sondern das, was an Übertragung bei ihm ankommt
Zuletzt geändert von captcha am So., 16.06.2013, 11:21, insgesamt 1-mal geändert.


Jenny Doe
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 55
Beiträge: 4871

Beitrag So., 16.06.2013, 11:19

captcha, wie lange ist das her, dass du das erste mal angerufen hast und er sich nicht gemeldet hat, und du ein zweites Mal angerufen hast, und er sich wieder nicht gemeldet hat?

Vielleicht ist er im Zeitdruck? Wenn er dir noch mal 5 Stunden als ehemalige Klientin bewilligt hat, dann bist du ja so gesehen nicht seine Klientin und er muss dich irgendwie in seinen Terminkalender seiner festen Patienten packen, .. könnte ich mir vorstellen.
Wir müssen das Leben loslassen, das wir geplant haben, damit wie das Leben leben können, das uns erwartet (Joseph Campbell). Manche Leute glauben, Durchhalten macht uns stark. Doch manchmal stärkt uns gerade das Loslassen (Hermann Hesse).

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
captcha
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 29
Beiträge: 709

Beitrag So., 16.06.2013, 11:27

Jenny Doe hat geschrieben:captcha, wie lange ist das her, dass du das erste mal angerufen hast und er sich nicht gemeldet hat, und du ein zweites Mal angerufen hast, und er sich wieder nicht gemeldet hat?
1. Anruf 5. Juni - keine Reaktion
2. Anruf 10. Juni - bis heute keine Reaktion
Jenny Doe hat geschrieben: Vielleicht ist er im Zeitdruck?
früher hat er immer innerhalb von ein, zwei Tagen zurückgerufen.

Benutzeravatar

Marzipanschnute
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 26
Beiträge: 729

Beitrag So., 16.06.2013, 11:35

E-Mail würde vielleicht noch gehen, ich weiß nicht ob die Möglichkeit dazu besteht.

Oder der gute alte Brief, den du selbst in den Briefkasten der Praxis wirfst, damit es hinterher nicht heißen kann "Ist aber nicht angekommen." Darin vielleicht auch kurz deine Befürchtungen schildern.
“Das Schöne an der Zeit ist, das sie ohne Hilfestellung vergeht und sich nicht an dem stört, was in ihr geschieht.” Juli Zeh


Jenny Doe
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 55
Beiträge: 4871

Beitrag So., 16.06.2013, 11:40

captcha, früher warst du aber auch seine Patientin und du hattest einen festen Platz bei ihm. Wenn er im Juli in Urlaub geht, dann kann ich mir gut vorstellen, dass er derzeit damit beschäftigt ist, seine festen Patienten "urlaubstauglich" zu machen.
5 Tage finde ich nicht so viel. Ich hatte mal einer Ex-Thera eine E-Mail geschrieben, um ihr zu erzählen, wie es bei mir so weiter gegangen ist. Ich bekam erst nach 3 Wochen eine Antwort, mit dem einleitenden Satz, es täte ihr Leid, sie käme erst jetzt zum Antworten. Früher hatte mir diese Therapeutin noch am selben Tag geantwortet. Dasselbe mit einer anderen Ex-Thera, die mich früher sofort zurück gerufen hat, und sich bei mir, als ehemalige Patienten, erst nach 2 wochen meldete. Es ist, denke ich, ein Unterschied, ob man einen festen Therapieplatz hat, oder ein Therapeut einen "nur" in einer Krise 5 Stunden begleitet.
Ich würde ihm noch etwas Zeit geben, und mich so in einer Woche noch mal bei ihm melden. Wenn es deine letzte Stunde ist, dann besteht ja sogesehen keine Dringlichkeit, außer, dass du das Bedürfnis hast, mit ihm etwas zu klären.
Wir müssen das Leben loslassen, das wir geplant haben, damit wie das Leben leben können, das uns erwartet (Joseph Campbell). Manche Leute glauben, Durchhalten macht uns stark. Doch manchmal stärkt uns gerade das Loslassen (Hermann Hesse).

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag