Private Adresse Telefonnummer der Thera

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Lissy03
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 23
Beiträge: 116

Private Adresse Telefonnummer der Thera

Beitrag Do., 21.12.2017, 06:22

Hallo ihr Lieben,
Ich habe gestern den Namen meiner Thera gegoogelt weil ich den für ein Formular gebraucht habe. Als ich dann den Namen eingab kam aber nicht wie sonst die Praxis als erstes sondern ihre Telefonnummer Festnetz Privat und ihre Adresse und es kann eigentlich nur sie sein. (Hat einen ungewöhnlichen aber schönen Namen.)
Jetzt habe ich ein total schlechtes Gewissen da ich jetzt genau weiß wo sie wohnt und dem nächst fast direkt neben an für einige Zeit arbeite... Was soll ich jetzt machen? Ich weiß es einfach nicht... Weil das ist irgendwie ein ganz mieses Gefühl das ich das jetzt weiß... Ich bin sehr oft in der Gegend wo sie wohnt... Habt ihr eine Idee was ich machen kann? Ich habe auch ein schlechtes Gewissen nicht das sie denkt ich stalke sie oder so....
VG
Lissy
~Life is meant for good friends and great adventures~

Werbung


shesmovedon
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 25
Beiträge: 2203

Beitrag Do., 21.12.2017, 06:41

Solang du nicht eines Tages bei ihr vor der Haustür stehst, sehe ich darin kein Problem. Muss sie selbst für sorgen, dass sie nicht ergoogled werden kann.

Benutzeravatar

RoboCat
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 80
Beiträge: 551

Beitrag Do., 21.12.2017, 07:21

“Ich habe auch ein schlechtes Gewissen nicht das sie denkt ich stalke sie oder so....“

Nur google und du wissen das doch und du kannst nichts dafür, wenn dir als erstes ihre private Anschrift ausgespielt wird. Du hast doch nichts falsch gemacht, das ergoogeln hatte doch einen Sinn und Zweck und geschah nicht aus Neugier oder so.

Oder spielst du jetzt mit dem Gedanken, etwas mit den Daten anzufangen?
:axt:

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9795

Beitrag Do., 21.12.2017, 09:16

Du musst sie ja weder besuchen gehen, noch anrufen (würde ich auch nicht empfehlen; könnte zum Ende der Therapie bzw. ziemlich Stress führen). Wenn sie weiß, dass Du bei ihr in der Nähe arbeitest, wird sie auch erstmal nicht denken, dass Du ihr hinterher rennst. Außer, Du stehst beswusst lange vor "ihrem" Haus und schaust dauernd hoch (auch ein "nach der Klingel gucken" würde ich in dem Fall nicht empfehlen. Auch wegen der Angst).
Du kannst ja auch, wenn es Dich beruhigt, erstmal öfters andere Wege gehen. Gibt ja noch mehr Straßen außer zwei, denke ich.

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Lissy03
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 23
Beiträge: 116

Beitrag Do., 21.12.2017, 13:32

RoboCat hat geschrieben: Do., 21.12.2017, 07:21 “Ich habe auch ein schlechtes Gewissen nicht das sie denkt ich stalke sie oder so....“


Oder spielst du jetzt mit dem Gedanken, etwas mit den Daten anzufangen?

Nein habe ich nicht... Ich mache mir einfach Gedanken und 2. Wenn man sie so leicht findet dann findet sie im bestfall auf maeine leibliche Mutter (ich bin Pflegekind) und die hat schon mal telefonterror in der Praxis gemacht.


@ENA das ist das Problem es gibt nur die Straße... die dort hinführt. Ist fast schon im Wald......
Sie weiß nicht das ich da bald arbeite.....
~Life is meant for good friends and great adventures~


mio
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 9268

Beitrag Do., 21.12.2017, 16:03

Ich würde es ihr an Deiner Stelle einfach so erzählen, wie Du es hier uns beschrieben hast. Sie wird schon nix "blödes" von Dir denken und Du kannst Dich wieder entspannen. :)

Gegen Deine leibliche Mutter wird sie sich zu schützen wissen. Und Du kannst ja nix dafür, wenn diese Deine Therapeutin belästigt.

Benutzeravatar

RoboCat
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 80
Beiträge: 551

Beitrag Do., 21.12.2017, 17:29



Wenn man sie so leicht findet dann findet sie im bestfall auf maeine leibliche Mutter (ich bin Pflegekind) und die hat schon mal telefonterror in der Praxis gemacht.
Genau wie jeder andere, der sie googelt. Dann muss sie dafür sorgen, dass man ihre Privatadresse da nicht findet.

Ehrlich gesagt ist das aber schon seltsam. Privatadressen werden von google überhaupt nicht gelistet, sonderm ausschließlich die von unternehmen und geschäftspersonen. Bist du sicher, dass du die adresse nicht aus einem impressum, zB ihrer website, hast?
:axt:


mio
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 9268

Beitrag Do., 21.12.2017, 18:18

RoboCat hat geschrieben: Do., 21.12.2017, 17:29 Ehrlich gesagt ist das aber schon seltsam. Privatadressen werden von google überhaupt nicht gelistet
Das stimmt so nicht.

Die Privatadresse meiner Thera war früher auch über einen diese "Adressdienste" wie "Das Örtliche" und wie die alle heißen auffindbar (mittlerweile nicht mehr).

Kommt wohl darauf an, wo die Person öffentlich eingetragen ist und sich auch privat ins Telefonbuch eintragen zu lassen mit Adresse war zumindest früher ganz normal (also ich kenne das von klein auf so).

Ich hab das auch erst "gelassen" nachdem eine Freundin von mir mal schlechte Erfahrungen gemacht hatte mit sie belästigenden Anrufern die dann ja aufgrund der - wohl blind und zufällig angerufenen - Nummer auch herausfinden können, wo man wohnt etc. Und wenn man da dann mal mit nem "Irren" zu tun hattes, dann lässt man es ganz schnell... Bei mir reichte es schon, das von der Freundin zu hören. Wenn nicht, dann ist man da vielleicht mehr "oldschool".

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Lissy03
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 23
Beiträge: 116

Beitrag Do., 21.12.2017, 18:29

RoboCat hat geschrieben: Do., 21.12.2017, 17:29


Wenn man sie so leicht findet dann findet sie im bestfall auf maeine leibliche Mutter (ich bin Pflegekind) und die hat schon mal telefonterror in der Praxis gemacht.
Genau wie jeder andere, der sie googelt. Dann muss sie dafür sorgen, dass man ihre Privatadresse da nicht findet.

Ja sie ist aus der Telefonbuch Anzeige. Das war das oberste was angezeigt wird. Ich weiß ja Praxis Adresse aber das ist definitiv die Private.
Auch die Telefonnummer die dabei ist ist nicht die aus der Praxis...
Wenn man den Namen eingibt dann kommt oft sowas wie das örtliche oder so und da ihr Name mehr als sehr selten ist wurde das angezeigt al oberstes. Und darunter der kleine Text unter der Überschrift des Links, da stand halt die Adresse und das dürfte auch ziemlich sicher die Gegend sein wo sie wohnt.


Ehrlich gesagt ist das aber schon seltsam. Privatadressen werden von google überhaupt nicht gelistet, sonderm ausschließlich die von unternehmen und geschäftspersonen. Bist du sicher, dass du die adresse nicht aus einem impressum, zB ihrer website, hast?
~Life is meant for good friends and great adventures~


shesmovedon
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 25
Beiträge: 2203

Beitrag Do., 21.12.2017, 18:32

Also ich habe auch die private Adresse und Telefonnummer meiner Therapeutin. Fand ich nebenbei, als ich ihre wissenschaftlichen Veröffentlichungen googlete. Zudem kenn ich dadurch den Namen ihres Mannes, der neben ihr im Online-Telefonbuch (was als Link nach der Googlesuche gelistet wurde) stand.
Also ich habe nicht konkret danach gesucht, es tauchte nacheinander recht weit oben in der Suche auf, wenn man ihren Namen eingibt. Inzwischen glaube ich nicht mehr. Ich habe ihr nicht gesagt, dass ich beides kenne. Wozu auch! Ich komme eh nicht vorbei...und die Nummer habe ich im Handy gesperrt, damit da auch kein kleiner Anteil anrufen kann.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Lissy03
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 23
Beiträge: 116

Beitrag Do., 21.12.2017, 18:49

Schlendrian hat geschrieben: Do., 21.12.2017, 18:32 Also ich habe auch die private Adresse und Telefonnummer meiner Therapeutin. Fand ich nebenbei, als ich ihre wissenschaftlichen Veröffentlichungen googlete. Zudem kenn ich dadurch den Namen ihres Mannes, der neben ihr im Online-Telefonbuch (was als Link nach der Googlesuche gelistet wurde) stand.
Also ich habe nicht konkret danach gesucht, es tauchte nacheinander recht weit oben in der Suche auf, wenn man ihren Namen eingibt. Inzwischen glaube ich nicht mehr. Ich habe ihr nicht gesagt, dass ich beides kenne. Wozu auch! Ich komme eh nicht vorbei...und die Nummer habe ich im Handy gesperrt, damit da auch kein kleiner Anteil anrufen kann.

Ich fühle mich nur einfach unwohl mit diesem Wissen. Ich schätze meine Thera sehr und kann ihr auch über Whatsapp schreiben wenn was ist und so. Manchmal fragt sie ob wir telefonieren sollen. Was ich generell grundsätzlich ablehne... Habe da so meine Probleme... Aber es ist einfach komisch weil ich das Gefühl habe in Privatleben eingedrungen zu sein....

Danke für eure ganzen Beiträge!
~Life is meant for good friends and great adventures~


shesmovedon
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 25
Beiträge: 2203

Beitrag Do., 21.12.2017, 18:53

Ich sehe das lockerer. Was sie nicht weiß, macht sie nicht heiß. Sie muss für sorgen, dass es auf Google nicht angezeigt wird, wenn sie dort nicht so gefunden werden will. Ich sehe keinen Grund ihr das zu sagen, ich sehe keinen Grund für ein schlechtes Gewissen (ich habe ja nicht gezielt danach gesucht). Ich würd's einfach im Kopf beiseite legen und normal weiter hingehen.
Ich würde es meiner Thera schon nicht sagen, um ihr nicht das Gefühl zu geben, dass ich etwas über sie weiß, was ich eigentlich nicht wissen soll. Also ich will sie auch quasi vor diesem unangenehmen Gefühl schützen.

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9795

Beitrag Do., 21.12.2017, 19:09

Lissy03 hat geschrieben: Do., 21.12.2017, 18:49 Aber es ist einfach komisch weil ich das Gefühl habe in Privatleben eingedrungen zu sein....
Dann hast Du doch zumindestens gemerkt, wie es Dir geht, wenn Du es tust bzw. nach ihr googlest. Das könnte Dich ja dahin bringen, dass Du es nicht mehr tust, damit Du Dich nicht wieder komisch fühlst oder ein schlechtes Gewissen hast.
...und wegen der Arbeit: Du musst ihr ja nicht sagen, wo Du arbeitest, keinen Stadtteil etc. . Wenn das Gespräch darauf kommt, dass sie Dich fragt, in welcher Straße Du arbeitest oder wenn der Betrieb so bekannt ist, dass bei der Nennung klar ist, wo das ist, dann antworteste halt ganz normal auf die Frage. ...Ohne darauf hinzuweisen, dass Du ja weißt, ahnst,...dass sie da auch wohnt. ...und wenn sie Dich da mal sieht, weil Du da wegen der Arbeit hingehst und Dich fragt, dann sagste ihr halt, dass Du da arbeitest. ...Auch ohne zu erwähnen, dass Du im Internet gelesen hast, dass sie da auch wohnen soll.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Lissy03
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 23
Beiträge: 116

Beitrag Do., 21.12.2017, 19:36

ENA hat geschrieben: Do., 21.12.2017, 19:09
Lissy03 hat geschrieben: Do., 21.12.2017, 18:49 Aber es ist einfach komisch weil ich das Gefühl habe in Privatleben eingedrungen zu sein....
Dann hast Du doch zumindestens gemerkt, wie es Dir geht, wenn Du es tust bzw. nach ihr googlest.


Ich habe ja nur gegoogelt nach der Email Adresse der Praxis und wie man ihren Namen schreibt weil ich den ja in richtig geschrieben eintragen musste. Habe es ja nicht aus Neugier gemacht.
~Life is meant for good friends and great adventures~

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9795

Beitrag Do., 21.12.2017, 20:01

Ja, nur das Gefühl ist ja trotzdem da.

...und wieso ist Dir unklar, wie man Deine Therapeutin schreibt? Ich dachte, Du bist bei ihr schon in Therapie. :confused:

Wie dem auch sei und aus welchen Gründen Du immer auch gegooglet hast: Ich würde nichts weiter unternehmen und nur auf die Frage, wo Du arbeitest, so reagieren, wie ich oben schrieb bzw., wenn Du ihr dort begegnest und sie Dich fragt, nur sagen, dass Du dort in der Nähe arbeitest.

Die andere Variante wäre ihr zu sagen, dass Du nach ihr gegooglet hast und warum. Der Grund wäre ja dann nicht schlimm. Ein komisches Gefühl könnte trotzdem bleiben, zumindestens bei ihr (auch wenn es ihre Entscheidung ist, wo sie ihre Einträge stehen hat. Vielleicht war es ihr nicht mal klar bzw. bekannt).

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag