Die Aussage meines Therapeuten....

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Claudine71
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 46
Beiträge: 14

Die Aussage meines Therapeuten....

Beitrag Mi., 28.02.2018, 09:44

Hallo zusammen,

seit längerer Zeit befinde ich mich in psychotherapeutischer Behandlung und muss sagen, dass ich mit meinem Therapeuten das absolut große Los gezogen habe. In der gesamten Zeit hat sich ein absolutes Vertrauensverhältnis aufgebaut.

In dieser Zeit konnte ich ihm nach und nach von meinen ganzen Problemen erzählen (und es sind nicht gerade wenig).

In eine der letzten Sitzungen wollten wir eigentlich ein Thema behandeln was mich auch seit langer Zeit sehr beschäftigt, daraus resultierte dann aber, dass sich ein anderes Problem in den Vordergrund drängte - ein Problem, von dessen Existenz ich wusste, aber ihm trotzdem keine soooooo große Bedeutung hab zukommen lassen. Trotzdem hat es mich geflasht.

In der Stunde darauf machte mein Thearpeut eine Aussage die mich irgendwie getroffen hat, wenngleich auch etwas in mir sagt, dass er das niemals so gemeint hat wie er das gesagt hat und zwar hat er sinngemäß gesagt: "Da haben Sie aber eine Menge Probleme, wenn mir das jemand in einer Kneipe gesagt hätte, ich hätte mich an einen anderen Tisch gesetzt."

Bumms das sass!

Allerdings folgte danach ein sehr sehr emotionales und tränenreiches Gespräch, weil wir genau das Problem der letzten Stunde aufgriffen. Innerlich merkte ich wie ein Kartenhaus in mir zusammenfiel, aber ich absoluten Halt durch den Therapeuten bekam.

Trotz allem geistert dieser Spruch noch in meinem Kopf rum. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das nochmals thematisieren oder ob ich es einfach dabei belassen soll und bei passender Gelgenheit in den Raum werfen soll.

Vielleicht sollte ich auch noch dazu sagen, dass ich vor einigen Wochen mit meinem Therapeuten darüber gesprochen habe, die Therapie zu unterbrechen. Hier hat er ganz klar agiert und sich absolut dagegen ausgesprochen. Hätte er wirklich die Nase von mir und meinen Problemen voll, dann wäre es ein Leichtes für ihn gewesen zu sagen, wir machen jetzt noch die genehmigten Stunden und das war es dann - stattdessen sucht er gerade nach Möglichkeiten wie die Therapie verlängert werden kann.

Wie würdet ihr denn mit dem Satz mit der Kneipe umgehen? Würdet ihr euren Therapeuten darauf nochmals ansprechen?

Vielen Dank für Eure Einschätzung.

Werbung

Benutzeravatar

Sehr
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 27
Beiträge: 1693

Beitrag Mi., 28.02.2018, 09:54

Wenn jemand seine Probleme in einer Kneipe bespricht, dann wohl mit dem/der hinter der Bar, der kann sich gar nicht wegsetzen.

Miz fremden Leuten in einer Bar sitzen und seine Probleme anzusprechen, macht wahrscheinlich selten jemand.

Ich hätte ihn schon gefragt, wie er das handhabt. Und überhaupt, meint.

Ansonsten scheint es so, als wollte er dir zeigen, wie 'sehr' er für dich da ist, wo andere lt. ihm quasi weg/davonlaufen würden.
Er is der Held der Stunde, ja tatsächlich.
[wegzudenken, mehr nicht]

Benutzeravatar

Philosophia
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 39
Beiträge: 4614

Beitrag Mi., 28.02.2018, 09:56

Wenns mich so beschäftigen würde, würde ich ihn fragen, wie er gemeint hat. Wenn dann immer noch etwas dabei herauskommt, was mir wehtut, würde ich das mitteilen. Weil sonst rumort es ja so herum und das kann störend sein.
"Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen." - Albert Schweitzer

Benutzeravatar

Kaonashi
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 48
Beiträge: 1244

Beitrag Mi., 28.02.2018, 10:04

Ich glaube, er wollte damit nur sagen, dass eben sehr viele Probleme vorhanden sind, die andere Menschen nicht haben wollen würden.
Also vielleicht eher anerkennend gemeint, wenn auch etwas unsensibel ausgedrückt.
Du kannst ihn aber ruhig darauf ansprechen, wie es bei dir ankam.

Werbung

Benutzeravatar

black-wolf
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 23
Beiträge: 26

Beitrag Mi., 28.02.2018, 10:06

Hallo Claudine,

Ich würde es auch direkt in der nächsten Stunde ansprechen. Vor einigen Wochen hatte ich eine ähnliche Situation, wo ich mir wegen einem Satz meiner Thera wochenlang den Kopf zermartert hab. Als ich sie letztlich doch darauf angesprochen habe, tat es ihr unendlich leid, dass ich das ganz anders aufgefasst habe, als sie es eigentlich gemeint hatte.
Manchmal sagen Theras auch einfach was aus dem Bauch heraus, ohne großartig darüber nachzudenken ;-)
Fazit: Einfach direkt ansprechen.

LG black-wolf

Benutzeravatar

Sehr
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 27
Beiträge: 1693

Beitrag Mi., 28.02.2018, 10:08

Wieso sagt er denn, das,
was offensichtlich ist, weshalb sie ja ihn aufsucht, sonst wäre sie nicht in Therapie, oder?
Hm.
[wegzudenken, mehr nicht]

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Claudine71
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 46
Beiträge: 14

Beitrag Mi., 28.02.2018, 11:49

Erstmal danke für Eure Antworten.

Ich habe das eher so aufgefasst, dass wenn ihn jemand mit so vielen Problemen konfronieren würde und er sich dann wegsetzen würde, dass er keinen Bock auf soviel Problemwälzerei hat.

Gut, habe ich auch nicht, aber dafür gehe ich ja ständig da hin, damit ich endgültig aus dem Mist rauskomme.

Wie gesagt, ansonsten ist er ein 1a Therapeut mit absoluter Methodenvielfalt und er versucht zu helfen wo es nur geht, aber vielleicht hat in puncto Kneipe da sein tatsächliches Ich gesprochen und nicht das Therapeuten-Ich.

Aber manchmal ist er ein Meister im Sätze schmieden, denn irgendwann sagte er mir auch mal, dass er manchmal gar nicht wüsste wer wen hier therapieren würde.

Auch ein Satz, den ich absolut negativ aufgefasst habe, aber andere meinen, da wäre schon in Richtung Kompliment gegangen.

Manchmal ist das aber auch sehr schwer mit den Therapeuten.

Ich muss mir das echt durch den Kopf gehen lassen, ob ich deswegen nochmal ein Fass aufmache oder ob ich es erstmal dabei belasse - auch wenn es weiterhin in mir brodelt.

Benutzeravatar

Montana
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 3302

Beitrag Mi., 28.02.2018, 13:59

Ich würde den Satz so auffassen, dass er einfach nur anerkannt hat, dass deine Probleme wirklich große Probleme sind. Ohne irgendwelche Hintergedanken.
Meiner hat diese Woche gesagt, es wäre ja schon schön, dass ich so viele rede (tu ich nämlich meistens nicht), aber das wäre jetzt auch echt anstrengend. Darauf habe ich gesagt, das läge am Kaffee. Und er dann, dann müsse er ja aufpassen, dass er mir nicht gleich zu Beginn der Stunde einen Kaffee anbietet. Dazu muss man sagen, dass Kaffee wirklich die Ausnahme ist. Ich habe das Augenzwinkern zwischen den Worten gehört, darum passt das schon.

Benutzeravatar

blade
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 80
Beiträge: 3100

Beitrag Mi., 28.02.2018, 14:47

Kneipen schaffen Probleme, dort werden sie nie gelöst.

Ich denke mal der Therapeut wollte damit zum Ausdruck bringen: Bei mir sind sie richtig.

Die Welt da draußen will nur unterhalten werden, vor allem die Kneipenleute, die tun so als wären sie interessiert aber sind eigentlich nur an Konsum und nicht an Produktion/hilfreich sein interessiert.

Problem: Sie gaben das Zitat "sinngemäß wieder" also bereits durch Ihre Brille
abgemeldet

Benutzeravatar

Sehr
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 27
Beiträge: 1693

Beitrag Mi., 28.02.2018, 15:52

Ist wohl zu komplex für mich.


"Ich denke mal der Therapeut wollte damit zum Ausdruck bringen: Bei mir sind sie richtig."

Natürlich ist sie bei einem Therapeuten richtig, dafür ist er doch da. Deswegen verstehe ich das auch nicht.
[wegzudenken, mehr nicht]

Benutzeravatar

blade
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 80
Beiträge: 3100

Beitrag Mi., 28.02.2018, 16:01

das ist ein logischer Fehlschluss..nur weil man beim Therapeuten ist, ist man dort noch lange nicht richtig
(Eremit hätte vermutlich die richtige Begrifflichkeit)
kein Therapeut wird sagen: bei mir sind Sie falsch.
damit würde er sich selbst schaden
ein Therapeut, der sich selbst bewusst schadet ist keiner.

tja, ist gar nicht so einfach, wie Sie schon sagten.

und
Sie traten früher virtuell als Mann auf, stimmt's?
Sind Sie jetzt Mann oder Frau? (gab früher schon einige Kanditaten hier, zB SandyZ wurde plötzlich SamuelZ, mit denen hat die Kommunikation nie funktioniert für mich)
Zuletzt geändert von blade am Mi., 28.02.2018, 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
abgemeldet

Benutzeravatar

Sehr
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 27
Beiträge: 1693

Beitrag Mi., 28.02.2018, 16:03

Ein Therapeut, ob es DIESER ist, weiß man ja nicht, sieht man ob der richtig ist oder ein Vollboon. So meini.
[wegzudenken, mehr nicht]

Benutzeravatar

blade
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 80
Beiträge: 3100

Beitrag Mi., 28.02.2018, 16:08

steht das auf der Visitenkarte?
lesen Sie vielleicht auch meine Änderung? Passt irgen'wie wie Doppelbedeutung von Selbstverständlichkeit
abgemeldet

Benutzeravatar

Sehr
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 27
Beiträge: 1693

Beitrag Mi., 28.02.2018, 16:11

Ich als Mann? Nein, ich bin schon immer Sehr und sächlich. Jemand meinte auch ich wäre noch irgend ein anderer Kerl. Aber OT.
[wegzudenken, mehr nicht]

Benutzeravatar

blade
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 80
Beiträge: 3100

Beitrag Mi., 28.02.2018, 16:15

das ist unfair.
ich hab schon Anwürfe von Multiplen weggesteckt, aber ich hasse das.
ich tat es immer nur um die Primärpersönlichkeit, welche ich mochte, nicht zu kränken.

normal wehre ich mich sonst und zwar ausgesprochen wirkungsvoll.
abgemeldet

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag