Wie Kontakt zum Therapeuten aufnehmen?

Hier können Sie Ihre Fragen rund um die Rahmenbedingungen von Psychotherapie (Methoden, Ablauf usw.) anbringen.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Lachtränen
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 24
Beiträge: 119

Wie Kontakt zum Therapeuten aufnehmen?

Beitrag Do., 22.07.2010, 11:48

Eigentlich ist es ja ganz einfach: Man greift zum Telefonhörer und ruft an

Hab ich auch gemacht, als ich neulich einen Tag zu Hause war.
Leider habe ich kaum jemanden erreicht, da momentan Urlaubszeit ist. Zweimal konnte ich meine Telefonnummer hinterlassen.
Und daraus hat sich schon das Problem ergeben, denn zurückgerufen wurde ich natürlich während der Arbeitszeit.

Ich also schnell aus dem Büro geflitzt, um in einer 'ruhigen' Ecke das Gespräch führen zu können.
Da aber die Gefahr groß ist, dass Kollegen mithören könnten, hab ich seitdem nirgends mehr angerufen...vor allem, wenn bei einem Erstkontakt die Frage aufkommen sollte, warum ich eine Therapie möchte, bin ich in Bedrängnis.

Wie könnte ich hier ansetzen? Vielleicht eine Mail-Adresse hinterlassen?
Ich bin meist so gegen 17 Uhr zu Hause, kann ich die Anrufe auf den Feierabend beschränken, oder ist das unhöflich?

Werbung

Benutzeravatar

candle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 6138

Beitrag Do., 22.07.2010, 11:56

Hallo Lachtränen!

Also ich mache es dann so, dass ich eine Nachricht draufspreche und sage wann ich erreichbar bin. So könnten die Rückrufe abends stattfinden. Und Du kannst mal im Internet schauen, manche Psychologen haben E- Mail- Adressen. So habe ich auch meinen letzten Kontakt hergestellt.

candle
Es ist besser ein Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.
Sommer-Stumpenhorst

Benutzeravatar

Rote Zora
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 42
Beiträge: 151

Beitrag Do., 22.07.2010, 12:02

Jeder halbwegs einfühlsame Therapeut wird bei einem Rückruf mitten am Tag entweder fragen, ob Du gerade reden kannst oder es an deiner Reaktion verstehen, dass es gerade unpassend ist. Ich würde mir gar nicht so viele gedanken darum machen, ein Rückruf, um "technisches" abzusprechen, Zbsp Termin oder Warteliste, scheint ja tagsüber möglich zu sein, und wenn du dann sagst, dass du für inhaltliche Informationen gerne einen Telefontermin vereinbaren möchtest, an dem du ungestört bist, sollte das kein Problem sein.

lg rote Zora

Benutzeravatar

schmetterling.1983
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 33
Beiträge: 898

Beitrag Do., 22.07.2010, 15:21

candle hat geschrieben:Also ich mache es dann so, dass ich eine Nachricht draufspreche und sage wann ich erreichbar bin.
candle
Genau das haben meine Thera und ich jetzt für den Urlaubsfall ausgemacht, falls nötig, probier das doch mal oder sucht euch gemeinsam eine Lösung für die Zukunft die ihr auch passt.
Am besten gibst du mehrere Zeiten an, falls sie einmal keine Zeit hat zu dem angebotenen Moment von dir.
Schön ist eigentlich alles, wenn man es mit Liebe betrachtet.
Christian Morgenstern

Werbung

Benutzeravatar

Künstlerin
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 23
Beiträge: 4

Beitrag Fr., 13.08.2010, 19:16

(Wollte keinen neuen Thread aufmachen, meine Frage passt hier auch hinein.)

Ich habe vor ein paar Tagen eine Terminanfrage an einen Psychologen per E-Mail gestellt (per E-Mail deswegen, weil ich nicht telefoniere). Ich weiß nur nicht, mit welcher Wartezeit auf eine Antwort (ebenfalls per E-Mail) zu rechnen ist. Welche Wartezeit gilt als angemessen (eventuell könnte die E-Mail ja auch nicht angekommen sein)?

Benutzeravatar

schmetterling.1983
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 33
Beiträge: 898

Beitrag Fr., 13.08.2010, 20:04

Hallo,
gerade zu Beginn bietet sich ein Telefongespräch bei dem man sich direkt spricht sicher besser an.
Meist sprechen die Theras ja die Zeiten in denen Sie erreichbar sind auf Ihr Telefon. Versuche es (vielleicht so nach insg. 10 Tagen, weil ist ja grad Urlaubszeit) doch mal direkt mit einem Anruf und wenn es nicht gleich klappt spreche auf Band, dass du bereits eine Anfrage geschrieben hast und dich gern noch mal persönlich dazu melden würdest, nun ja weißt wann er/sie erreichbar ist und es noch mal in der Telefonzeit probieren wirst.

So bist du dir sicher, dass du ihn/sie erreichst und er/sie kann sich schon mal die Mail durchlesen, von der er/sie jetzt weiß oder sie sich in Erinnerung rufen bis du anrufst, den Kalender bereit halten .
Viel Glück, die Suche ist oft recht mühsam, gib nicht gleich auf, wenn es mit einem Temrin nicht klappt. Oft gibt es in größeren Städten ein http://www.dpv-psa.de/dpv-institute/, die können dir sicher eher helfen einen freien Platz in der Umgebung und einen geeigneten (Ausbildung, ..) Therapeuten zu finden.
Künstlerin hat geschrieben:per E-Mail deswegen, weil ich nicht telefoniere
Das dachte ich auch und war sooooooooo aufgeregt, aber manchmal muss man sich eben einen Rück geben, es ist ja nur das eine mal, du schaffst das! Vielleicht will ja eine Freundin/Freund dabei sein oder vorher das Gespräch mit dir üben, dann fällt es leichter.
Viel Glück.
Schön ist eigentlich alles, wenn man es mit Liebe betrachtet.
Christian Morgenstern


Hamna
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 6619

Beitrag Fr., 13.08.2010, 21:09

Wenn du wirklich ganz extreme Probleme mit dem Telefonieren hast, könnte dann jemand anderer für dich anrufen, in deinem Beisein?

Benutzeravatar

mitsuko
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 30
Beiträge: 1532

Beitrag Fr., 13.08.2010, 22:15

Hallo Künstlerin,

ich hab das auch mal so gemacht wie du aus ähnlichen Gründen.
Es kamen fast gar keine Antworten per e-mail. Ich denke, du solltest in den sauren Apfel beißen und zum Telefonhörer greifen.

LG
mitsuko

Benutzeravatar

Künstlerin
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 23
Beiträge: 4

Beitrag Sa., 14.08.2010, 09:39

Danke für eure Antworten, auch wenn meine Frage damit noch nicht ganz beantwortet ist.

Telefonieren geht definitiv nicht (nicht wegen aufgeregt sein, das gar nicht). Jemand anderes, der anrufen könnte, ist nicht verfügbar.
Ich hatte einem Psychologen geschrieben, der darauf hingewiesen hatte, dass Terminanfragen (für Diagnosegespräche) möglichst per E-Mail sein sollen. Es geht auch nicht um einen Therapieplatz, sondern um ein Diagnosegespräch in einem sehr eng begrenzten Fachgebiet.

Benutzeravatar

schmetterling.1983
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 33
Beiträge: 898

Beitrag Sa., 14.08.2010, 12:30

Künstlerin hat geschrieben:nicht wegen aufgeregt sein, das gar nicht
darf ich mal fragen warum? Weil evtl. kann man das ja auch ändern.
Schön ist eigentlich alles, wenn man es mit Liebe betrachtet.
Christian Morgenstern


Hamna
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 6619

Beitrag Sa., 14.08.2010, 12:51

Also, eine Woche würde ich mich wohl gedulden.

Wenn der Therapeut das auch ausdrücklich so geschrieben hat, wird er seinen Mail-Eingang wohl regelmäßig prüfen. Und ich denke, in der Regel kommen E-Mails schon an, warum sollten sie nicht?

Benutzeravatar

mitsuko
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 30
Beiträge: 1532

Beitrag Sa., 14.08.2010, 13:56

schmetterling.1983 hat geschrieben:darf ich mal fragen warum?
Das würde mich auch interessieren. Bist du evtl. gehörlos?
Um was für ein eng begrenztes Fachgebiet handelt es sich denn?

Generell würde ich bei Therapeuten ähnlich denken wie bei sonstigen Anfragen per e-mail und davon ausgehen, dass eine Antwort wenige Tage, maximal eine Woche braucht. Die meisten Mails, die nicht ankommen, wurden nicht verschickt. Und wenn eine e-mail wirklich mal nicht ankommt, dann kommt sie zum Absender zurück und der kann sie nochmal schicken. Wenn derjenige explizit sagte, du sollst die e-mail schicken, würde ich nach ein paar Tagen einfach nochmal nachfragen. Vielleicht hat der Mensch ja eine Menge Stress und deine Anfrage ging irgendwie unter.

Benutzeravatar

Künstlerin
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 23
Beiträge: 4

Beitrag Sa., 14.08.2010, 14:32

mitsuko hat geschrieben:
schmetterling.1983 hat geschrieben:darf ich mal fragen warum?
Das würde mich auch interessieren. Bist du evtl. gehörlos?
Um was für ein eng begrenztes Fachgebiet handelt es sich denn?
Mir wurde empfohlen, mich an einen Psychologen zu wenden, der sich auf Autismus bei Erwachsenen spezialisiert hat, da dieser ein Diagnosegespräch durchführen soll. Die Auswahl an Psychologen (und Psychiatern), die sich damit bei Erwachsenen überhaupt auskennen, ist leider nicht sehr groß.

Es fällt mir schwer, überhaupt mit anderen (fremden) Menschen ein Gespräch zu beginnen (und dann weiterzuführen), nicht weil ich Angst davor hätte oder so, sondern weil ich oftmals nicht die zugrunde liegenden Kommunikationsregeln erkenne. Gerade beim Telefonieren ist es dann schwierig, wenn man nicht erkennt, wann zum Beispiel eine Antwort auf eine Frage erwünscht ist und in welcher Ausführung diese beantwortet werden soll.
Schriftliche Kommunikation ist da wesentlich problemloser möglich und endet nicht schon zu Beginn im Chaos.

Benutzeravatar

mitsuko
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 30
Beiträge: 1532

Beitrag Sa., 14.08.2010, 18:02

Hallo Künstlerin,

ich denke mal, das ist ja recht typisch für autistische Menschen. Von daher würde ich davon ausgehen, dassSpezialisten für Autismus für e-Mails durchaus empfänglicher sein sollten. Natürlich gerade dann, wenn die Mail eindeutig gewünscht wurde.
Der Nachteil an e-mails ist halt, dass man da dauernd wartet und nie weiß, ob die Antwort überhaupt noch kommt. Immerhin sollte so ein Experte auch mit einem Telefongespräch mit dir zurecht kommen, selbst wenn du da gewisse Probleme hast. Aber wenn es gar nicht geht, musst du halt ggf. etwas beharrlicher mit den Mails sein.

Schmetterling hat ja schon die Urlaubszeit erwähnt, da kann sich das natürlich schon verschieben. Ich würde trotzdem nicht wochenlang warten. Nochmal nachfragen, wenn nach zum Beispiel einer Woche keine Antwort da ist, ist völlig angemessen.

LG
mitsuko

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag