Therapie Termin bei 50-Stunden Woche

Hier können Sie Ihre Fragen rund um die Rahmenbedingungen von Psychotherapie (Methoden, Ablauf usw.) anbringen.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Chantall
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 36
Beiträge: 444

Therapie Termin bei 50-Stunden Woche

Beitrag Di., 18.10.2011, 17:00

Hallo, ich arbeite seit 15.10.11 wieder Vollzeit und überlege gerade wie ich dann noch eine Stunde Therapie die Woche unterbekommen soll. Arbeitszeiten sind von 9-19 Uhr und Ärzte arbeiten ja auch nicht 24 Stunden am Tag. Wie macht Ihre das? Jede Woche ein Artztermin macht sich in der Probezeit sicher auch nicht gut.

Werbung

Benutzeravatar

Adriana
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 39
Beiträge: 110

Beitrag Di., 18.10.2011, 17:07

Ach herrje, was sind denn das für Arbeitszeiten?

Da kannst du wohl nur deinen Therapeuten bitten, dir entweder morgens um 8.00 oder abends nach Feierabend einen Termin zu geben. Oder geht bei dir die Mittagszeit?

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15075

Beitrag Di., 18.10.2011, 17:08

Hallo Chantall!

Sag mal wie kommt es denn zu dieser merkwürdigen Stundenanzahl? Ist das vertraglich wirklich so festgelegt? An sich ja nicht wirklich normal heutzutage?

Viele Grüße!
candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

Flowerbomb
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 21
Beiträge: 545

Beitrag Di., 18.10.2011, 17:10

Mittagszeit hätte ich auch vorgeschlagen, dass du dir jemanden suchst, der in der Nähe deiner Arbeit liegt oder zumindest einigermaßen nah.

Werbung

Benutzeravatar

Ragneda
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 41
Beiträge: 724

Beitrag Di., 18.10.2011, 17:21

Hallo Chantall,

es heißt, dass Du 50 Std. die Woche arbeitest? Mamma mia. Ich hoffe, Du wirst wenigstens entsprechend entlohnt.
Meine Güte, ein Mensch soll arbeiten um zu leben und nicht leben um zu arbeiten.
http://liebesforum.forumieren.de/

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Chantall
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 36
Beiträge: 444

Beitrag Di., 18.10.2011, 17:29

MIt den Zeiten das ist üblich. An 8 Uhr habe ich auch gedacht, aber dann komme ich ja immer noch nicht rechtzeitig um 9 an. Fahrtzeit muss ich auch im Winter mind. 30 min einrechnen und dann wirds zu spät. Das ist nun ein echtes Problem, denn ohne Hilfe schaffe ich es nicht.
Gibt es denn keine Ausrede für den Arbeitgeber, die plausibel klingt. So ein 1-wöchiger Pflichttermin der eben eingehalten werden müsste.

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15075

Beitrag Di., 18.10.2011, 18:38

Würdest du denn mit einer Ausrede zurechtkommen? Hast du überhaupt schon einen Therapieplatz?

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Chantall
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 36
Beiträge: 444

Beitrag Di., 18.10.2011, 18:43

Ja ich bin schon ein paar mal dort gewesen. Ausrede wäre ok. Thera kann ich dem Arbeitgeber schlecht sagen

Was machen denn all die anderen Leute. Hier in Bayern ist die 50-60 Std Woche gängig. Meine Thera hat auch nicht zurückgerufen. Vielleicht will sie mich gar nicht mehr ;(

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9592

Beitrag Di., 18.10.2011, 18:52

Chantall hat geschrieben: Was machen denn all die anderen Leute. Hier in Bayern ist die 50-60 Std Woche gängig.
Hä? Also ich wohne in Bayern aber solche Zustände sind in meinem Freundes- und Bekanntenkreis eigentlich nur bei zwei selbstständigen Personen anzutreffen.

Ich glaube das verstösst sogar gegen gesetzliche Arbeitszeitregelungen.


Ausserdem. Wie willst du bei diesen Zuständen auf dauer psychisch gesund werden/bleiben, wenn schon die Arbeit dies massiv untergräbt? Mein Rat: Wende dich an die Gewerkschaft.
Zuletzt geändert von münchnerkindl am Di., 18.10.2011, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15075

Beitrag Di., 18.10.2011, 18:53

Chantall was machst du da bloß? Eben habe ich rückgelesen, dass du bei einer Therapeutin warst und auf Rückmeldung wartest? Und jetzt wartest du immer noch? Mensch, wie wäre es, wenn du mal eine Sache konsequent durchziehst? Mit ihr hättest du vorbeugend das thema Arbeit längst besprechen können.

Und ich nehme dir auch nicht ab, dass du so viele Stunden arbeiten mußt. Wir leben doch nicht mehr im 19. Jahrhundert. Du wirst doch Mittagspause haben?!

Ich glaube, dir muß man wohl immer einen Stupps geben, damit du wieder läufst? Ich hoffe ehrlich, dass du dein Leben in die bahnen kriegst, aber irgendwo mußt du auch einen anfang setzen und dann durchhalten.

Lieben Gruß!
candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Chantall
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 36
Beiträge: 444

Beitrag Di., 18.10.2011, 19:09

Nein ja klar sind Pausen drin. Ups dann sinds doch 40.
Mit dem Job ist alles gut NUR bin ich von früh bis abends wie jeder Mensch in der Firma und WIE macht man dann Therapie. Ich könnte erst um 19 oder 19.30 dort sein und da arbeitet ja auch kein Arzt mehr. Ist gerade mein einziges Problem sonst alles gut und guter Laune (ja kommt auch ab und an vor)


Ich hätte mich da natürlich wirklich läääängst drum kümmern müssen, aber das um mich kümmern lerne ich jetzt im hohen Alter.

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15075

Beitrag Di., 18.10.2011, 19:12

Leg es eben in die Pausen, wobei es durchaus Praxen mit späten Terminen gibt. Und wenn alles gut ist, dann arbeite dich doch erstmal ein paar Monate ein und schaue dich dann nach einem Therapeuten um. Das ist wohl wirklich jetzt das Sinnvollste.

LG candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

Ragneda
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 41
Beiträge: 724

Beitrag Di., 18.10.2011, 19:14

Wenn es bei Dir alles gut läuft und Du gute Laune hast, wozu denn die Therapie überhaupt?

Einwenig OT: ich glaube an Therapien ehrlich gesagt ziemlich....gar nichts. Wenn das quatschen etwas bringen würde, wären wir schon längst alle gesund.
Da komme ich zu irgendeiner Tante, die mir ein Haufen Geld abkassiert nur um zuzuhören, wie scheiße mein Leben ist. Das weiß ich auch ohne Kohle jemanden zu bezahlen.
http://liebesforum.forumieren.de/

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Chantall
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 36
Beiträge: 444

Beitrag Di., 18.10.2011, 19:26

Die Arbeit geht natürlich vor.

@ Ragneda: Tatsächlich bin ich wirklich auch schon wieder am Überlegen, ob Thera Sinn macht. Es ist ja nicht meine erste. Ich denke es hilft mit wem zu reden, aber ob Heilung geschieht. Hhhhm.

Dann würde ich ja nicht nach 2 missglückten Theras wieder auf der Couch sitzen und mir ging es vor einem Monat elend ohne Ende.
Naja wollte keine Grundsatzdiskussion, aber ich denke auch erzwingen kann man nichts. Und wenn es bei ihr keine Termine gibt dann soll es eben so sein und ich werde mich nach paar Monaten ggf wieder umsehen. Ich finde sie gut. Manchmal ist sie aber auch sehr hart. Und ob es DEN Therapeuten für einen gibt ist eh fraglich. Ich denke es passen immer mehrere.

Benutzeravatar

Ragneda
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 41
Beiträge: 724

Beitrag Di., 18.10.2011, 19:39

Ich habe 3-mal versucht Einzeltherapie zu machen- es war für die Katz.
Wieso?
Weil ich, jetzt ohne arrogant wirken zu wollen, wesentlich intelligenter als diese Tanten war. Dem zu Folge durchschaute eher ich sie, als umgekehrt.
Und so macht es keinen Sinn, weil's für mich irgendwann langweilig, lächerlich und ermüdend wurde. Ich bräuchte sie nicht dafür, was sie mir sagten. Das wußte ich selber schon, wenn nicht mal mehr.
http://liebesforum.forumieren.de/

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag