Erster Termin bei Psychiater?

Hier haben Sie die Möglichkeit, anderen Ihre Erfahrungen zur Verfügung zu stellen - oder sie nach deren Erfahrungen im Kontext von klinischer Psychotherapie, Psychiatrie und Neurologie zu fragen.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
justthinking
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 20
Beiträge: 28

Erster Termin bei Psychiater?

Beitrag Di., 06.07.2010, 07:47

hey ihr lieben!

hab morgen nen termin bei ner psychiaterin, u bin etwas nervös ..
ich hab über medis nachgedacht u wollte daher die psychiaterin fragen was sie so davon denkt, wie sie mich einstuft, ob ich depress. habe usw.
ich weiß einfach nicht genau was ich sagen soll, vorallem wie das morgen so ablaufen wird? muss ich einen test machen? oder fragt sie mich einfach so mal über mein leben aus, damit sie mich besser kennen lernt? oder soll ich morgen gleich alles erzählen?
ich bin auch in therapie, meine thera ist allerdings "nur" psychologin..
ich will einfach etwas vorbereitet sein..
vl war ja jem. mal in meiner situation und kann mir etwas weiterhelfen, wäre dankbar=)!

lg justthinking

(Hinweis Admin: Psychotherapie <> Psychotherapie -> verschoben in den passenden Bereich)

Werbung

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9794

Beitrag Di., 06.07.2010, 09:03

Hallo!

Ich denke, das ergibt sich aus dem Gespräch heraus. Sie wird Dich mit Sicherheit fragen, warum Du da bist und auch etwas über Deine Lebenssituation wissen wollen. Dann kannst Du reagieren, daraufhin reagiert sie wieder und auf ihre Reaktion kannst Du wieder etwas antworten. Also immer wieder eine neue Chance, das anzubringen und zu fragen, was Dir wichtig ist!
Mach Dir doch eine Liste, mit Dingen, die Dir wichtig sind, zu erfahren. Wenn es Dir um Diagnose und Medikamente geht, dann sprech das an.
Du kannst ihr sogar direkt am Anfang sagen, dass Du unsicher bist und nicht weißt, wie so ein Termin abläuft. ...und von der Therapie würde ich ihr auch auf jeden Fall sprechen.
Termine bei Psychiaterinnen sind auch meist nicht so lange, wie bei Therapeuten. Eben, weil sie Ärztinnen sind. Es sei denn, sie bieten selber Therapiesitzungen an, aber darum geht es bei Dir ja morgen nicht... .

...und ansonsten hier vielleicht zwei interessante Links für Dich:

http://www.psychotherapiepraxis.at/pt-f ... ter+Termin

http://www.psychotherapiepraxis.at/pt-f ... =21&t=8152

Grüße, ENA!

Benutzeravatar

Nachtauge
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 30
Beiträge: 142

Beitrag Di., 06.07.2010, 12:21

hi justthinking,
deine fragen kommen mir sehr bekannt vor deshalb dachte ich, ich schreibe dir wie es bei mir war:
Mein psychotherapeut und ich waren während der therapie an einem punkt angelangt wo es weder vorwärts noch rückwärts ging. bis dahin hatte ich mich immer geweigert zum psychiater zu gehen, weil ich einfach mir ständig gedanken auch gemacht habe wie es sein wird usw. es fallen einem dann ja auch sämtliche vorurteile ein die man so hört. letztlich hat mein thera mir aber mehr oder weniger ein ulltimatum gestellt. also habe ich ihn dann gebeten mir jemanden zu empfehlen und mir einen termin zu besorgen.denn wenn dann wollte ich auch so schnell wie möglich dorthin. also habe ich zwei tage später einen termin bekommen. morgens habe ich dann gedacht mich davor zu drücken aber letztlich bin ich dann doch hin, und siehe da: alles war ganz entspannt und locker die angestellten am empfang waren nett u haben auch gleich was an druck genommen indem sie gesagt haben wie dort alles abläuft. erst mußte ich einen ganz kurzen fragebogen ausfüllen der sehr allgemein gehalten war, halt größe, alter usw. dann mußte ich nur kurz warten u kam auch echt zügig dran. der psychiater selst war ganz nett, er hat ein paar fragen gestellt aber das war schon auch okay, dannging es halt auch darum medis ja oder nein, da hat er mich aber auch nicht irgendwie zu was überreden wollen sondern hat ganz subjektiv aufgeklärt.
ich drücke dir die daumen für deinen termin u hoffe er wird ebenso gut ablaufen wie meiner
lg nachtauge

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
justthinking
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 20
Beiträge: 28

Beitrag Di., 06.07.2010, 19:35

hey!
danke für eure schnellen antworten!

@ena:
danke für deine antwort hast mir echt die angst auch etwas genommen=)..
ja das werde ich heute eh auch noch machen, wenn ich mich dazu aufraffen kann, aber ich habs mir ferst vorgenommen, damit ich morgen genau weiß was ich ansprechen soll..
werd ihr ´nat. auch von therapie erzählen..ich bin einfach noch etwas unsicher, weil ich nicht genau weiß was ich erwarten soll/kann von der einen stunde...
ist es nur ein kennenlernen? oder kann sie mir baldmöglichst diagnosen und ratschläge zu Ad geben...naja, ich werde es morgen erfahren=).

@nachtauge:
auch dir viele vielen dank, wirklich!
hat mir sehr geholfen zu lesen wie es bei dir damals so war, und vorallem das du genau gleich dachtest wie ich=)..
hab auch schon übers absagen nachgedacht..aber werde dies nicht tun..
haben dir denn im endeffekt die medis geholfen?

ich will sie ja eig nicht, dass sie einfach alles besser machen, ich weiß das das ja nicht so einfach geht..aber ich will einfach nicht mehr ständig so müde und ko sein, u mich wieder konzentrieren können und leistungsfähiger sein..
und ich hoffe das dies ne möglichkeit ist mir in diesen punkten zu helfen...
ich werde sehen wie es morgen abläuft, aber die nervosität ist noch irgwo da..
aber ich werd es versuchen als normales gespräch zwischen arzt und patienten zu sehen, das ist es ja eigendlich auch, wenn auch etwas persöhnlicher..

danke nochmals ne;)!

lg jussthinking

Werbung

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9794

Beitrag Di., 06.07.2010, 19:43

Hey Justhinking!

Also mit "Spontandiagnosen" wäre ich vorsichtig. Ich finde, nach so einem kurzen Gespräch kann man eigentlich gar keine genaue Diagnose erteilen. Dazu gehört schon ein paar Mal Gespräch!...und was die Medikamente angeht: Die wäre eigentlich auch gebunden an eine solche Diagnose (aus meiner Sicht). Das müsste dann also auch ein paar Termine dauern, bis man so etwas verschrieben bekommt. Vielleicht verschreibt die ein- oder andere Ärztin aber auch nach "gehörtem Symptom"? Sprich: Wenn Du nicht schlafen kannst, dies und das? Wenn Du super unruhig bist, dies und das? Ich weiß nicht. Ich würde den morgigen Tag erstmal abwarten und alle Fragen stellen, die Du fragen willst. Da ist mit Sicherheit auch keine Frage "doof", denn Du bist ja die jenige, die etwas von ihr will und Du bist die jenige, die die Medikamente nehmen wird/will, es ist Dein Körper und Deine Gesundheit,...von daher entscheidest Du und hast auch das Recht darauf, auf alle Fragen eine Antwort zu bekommen!
Vielleicht hilft Dir das auch noch zu wissen, um in ein solches Gespräch zu gehen, aber wie schon oben gesagt: Mach Dir einfach eine Liste mit Dingen, die Du gerne wissen willst und schau, wie sich das Gespräch entwickelt.
...Eigentlich könnte sich ja auch Deine Therpeutin mit der Ärztin austauschen, wenn Du das wollen würdest, oder? Nur mal so als Idee,...fürs nächste Mal. Muss ja auch nicht sein!

Wünsch Dir morgen einen guten Termin! Kannst ja mal berichten, wenn Du magst!

Liebe Grüße, ENA!

Benutzeravatar

Nachtauge
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 30
Beiträge: 142

Beitrag Di., 06.07.2010, 21:46

hi justthinking,
als ich zum psychiater bin stand bei mr schon die diagnose schon fest so daß es bei mir auch tatsächlich um medikamente ging. gut war halt auch für mich das mein thera halt auch vorher mit dem psychiater gespochen hat. medis habe ich damals bekommen, allerdings nicht die richtigen für mich. Gerade auch was medis angeht ist das ja keine einfache entscheidung - aber manchmal gibt es zeiten da muß man darüber hinwegsehen und wenn es einem dann damit besser geht,finde ich das auch okay, zumindest inzwischen.
Viel glück morgen
lg nachtauge

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
justthinking
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 20
Beiträge: 28

Beitrag Mi., 07.07.2010, 17:12

nochmals ich=)..
danke nochmal für die antworten!
ja ok dann geb ich kurzes "feedbacK.die thera war ganz ok, es war allerdings wo schon schwer, weil sie sehr direkt war, u genau nachhakte, was in thema trauma nicht grad so einfach war, aber ich habs schon gepackt=)..danke für eure unterstützung nochmal!!
@ena:klar, da hast du nat. recht das man ganz genaue diagnosen nicht so schnell stellen kann...ich dachte nur ich will es "schnellstmöglichst" hinter mir haben, da ich ja sowiso nebenher in thera bin..

also zwecks den medis..ich hab sie heute wirklich alles gefragt, was ich wissen wollte, über medis etc...sie hat mir auch alles genau erklähert, meinte aber das bei mir mit meiner PTBS eine medikamentöse behandlung sehr wichtig wäre, das sie es mir nicht aufzwingen will, aber sie denkt es sei das beste bei mir, weil ich ja noch paar andre belastungen habe...wir haben jz ne art "deal"..ich probier sie jz mal 2-3 monate, u dann werden wir weiter sehen ob sie mir helfen, oder ob ich es eher lasse..
sie hat mich auch noch zu nem andren thera überwießen:/, der soll eine diagnose über ADS erstellen, weil er dafür spezialisiert is u genau sagen kann ob ich das hätte oder nicht..hab zwar immer konzentrationsprobl, usw aber das ich das habe, darauf wär ich noch nie gekommen, hat mich daher auch dementsprechend geschockt:/..

@nachtauge:
wusstest du deine diagnose also schon von deinem thera?

ich weiß nicht die thera hetue meinte, sie dneke nicht das ich depris habe,weil ich nicht so wirke, aber ich hab ihr schon gesagt das ich mich gut inszenieren kann usw, ka das werd ich beim nächsten mal dann nochmal ansprechen..
schade das sie nicht gleich halfen, aber dauert ja oft ne zeit, bis man für sich die besten medis findet..
ich schau jz mal wie meine so sein werden...
mal sehen wie es weitergeht, denke aber auch das man das auch wo in anspruch nehmen sollte wenn man keinen ausweg mehr sieht, auch wenn es wo schwer ist für mich selbst zu akzeptieren das ich tabs brauche..

danke nochmal ihr lieben !
lg jussthinking

Benutzeravatar

Nachtauge
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 30
Beiträge: 142

Beitrag Mi., 07.07.2010, 21:47

hi,
na siehst du, termin überstanden
gut das du deine fragen stellen konntest bzgl. der medis. wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du heute aber medis verschrieben bekommen - oder? darf ich fragen was?
ja ich kannte die diagnose schon: PTBS und dann halt sich daraus entwickelte symthomen
lg

Benutzeravatar

Träne25
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 25
Beiträge: 150

Beitrag Di., 11.01.2011, 17:40

Ich warte jetzt schon monatelang auf meinen Termin beim Psychiater und Montag ist es tatsächlich so weit.
Nun habe ich keine Ahnung, was ich sagen soll, was mein Problem ist und wie das ganze abläuft. Habe hier im Forum schon rumgesucht aber nichts passendes gefunden.
Macht ein reiner Psychiater auch eine Gesprächstherapie oder nur wenn es dazusteht?
Und wie läuft das ab? Komme ich also da 1 Mal hin, bekomme Medikamente und gehe erst wieder hin wenn etwas ist?
Mittlerweile glaube ich eher, dass ich jemanden zum Sprechen brauche als Medikamente. Oder nur unterstützende Medikamente. Bin total verwirrt.
Kann man jemand Helfen oder einen Link geben?

Liebe Grüße

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9794

Beitrag Di., 11.01.2011, 17:47

Also ich finde ja schon, dass in dem Unterforum, wo Du diese Frage gestellt hast, einiges an Informationen bereits vorhanden sind. Guck doch einfach nochmal durch... .

Benutzeravatar

Träne25
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 25
Beiträge: 150

Beitrag Di., 11.01.2011, 18:01

Zu meinen (meisten) Fragen habe ich nichts gefunden (oder ich stehe auf dem Schlauch). Soll ich mir zusätzlich zum Psychiater einen Psychotherapeuten suchen? Oder kriegt man da eine Überweisung oder muss ich dann wieder monatelang warten? Ich will nur das wissen.

Benutzeravatar

agonie
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 10
Beiträge: 214

Beitrag Di., 11.01.2011, 18:14

der psychiater kann dir eine überweisung für eine psychotherapie ausstellen, dann meldest du dich bei einem therapeuten und machst einen termin für ein erstgespräch.
du hast 5 probatorische sitzungen, danach musst du dich entscheiden ob der therapeut zu dir passt.

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9794

Beitrag Di., 11.01.2011, 18:28

Manchmal ist der Psychiater auch Psychotherapeut. Dann kann man, wenn er einen Platz frei hat, auch da Therapie machen. Ansonsten wäre der Psychiater als Arzt eher für Medikamente und Krankschreibungen da, wenn man die dann braucht. Geht ja auch ohne. Eine Überweisung für Beides kann man darüber hinaus eigentlich auch beim Hausarzt bekommen.

Beim Psychiater und beim Psychotherapeut erzählst Du Dein Problem, was Du hast. Dafür sind die ja da...und selbst das für Dich oberpeinlichste Thema, werden die wohl schon gehört haben. Also nur Mut.

Wie lange Du auf einen Termin warten musst, kommt auf Region und Behandler an. Wenn es ganz akut sein sollte und ohne Behandlung gar nichts mehr geht, wäre noch an eine Tages-/ Klinik zu denken. Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen gibt es auch.

Wenn Du kein Medikament willst, kann Dich niemand dazu zwingen. Medikamente können in der Regel keine Ursachen beheben, veringern nur die Symptome und machen ggf. Therapie erst möglich.

Du kannst den Psychiater fragen, ob er auch Therapie anbietet oder wen bzw. welche Therapieform er Dir empfehlen würde.

Ansonsten, wie gesagt:

viewforum.php?f=56
viewforum.php?f=60

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag