baldige Aufnahme in der psychosom. Fachklinik Simbach

Hier haben Sie die Möglichkeit, anderen Ihre Erfahrungen zur Verfügung zu stellen - oder sie nach deren Erfahrungen im Kontext von klinischer Psychotherapie, Psychiatrie und Neurologie zu fragen.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
anna1979
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 30
Beiträge: 129

baldige Aufnahme in der psychosom. Fachklinik Simbach

Beitrag Fr., 12.04.2013, 14:16

Hallo liebe Leser,

mein Termin für die stationäre Aufnahme in der psychosomatischen Fachklinik Simbach am Inn rückt immer näher. Nächste Woche werde ich dort aufgenommen und bin schon ein bisschen aufgeregt. Ich hatte damals lange recherchiert und diese Klinik hat mir am meisten zugesagt. Meine Wartezeit betrug 6 Monate. Auch habe ich auf einer anderen Seite viel positives über diese Klinik gelesen. Ich mache dort eine Traumatherapie. Nun würde mich interessieren, ob jemandem hier diese Klinik bekannt ist und er vielleicht sogar schon dort war!?
Vielleicht ist ja ein Erfahrungsaustausch möglich.

lieben Gruß, Anna

Werbung

Benutzeravatar

Sinarellas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 2016

Beitrag Fr., 12.04.2013, 15:09

Hoi.

ich finde es immer spannend zu lesen was Patienten so erzählen und nütze für einen allgemeinen Umriss http://www.klinikbewertungen.de/klinik- ... us-simbach
vll hilftdir das.
..:..

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
anna1979
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 30
Beiträge: 129

Beitrag Fr., 12.04.2013, 16:11

hallo Sinarellas

danke für deine Nachricht! Die Berichte, die unter deinem link zu finden sind, hab ich vor Monaten schon gelesen. Diese Seite war Grundlage meiner letzendlichen Wahl. Aber es kann ja sein, dass es in diesem Forum noch Leute gibt, die dort waren...

lieben Gruß, Anna

Benutzeravatar

per_se
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 24
Beiträge: 111

Beitrag Sa., 13.04.2013, 11:08

Hallo Anna,

alles gute erstmal für deine baldige Aufnahme. Der Chefarzt ist sehr nett. Hatte mich damals mit denen ebenfalls wegen einer Traumatherapie in Verbindung gesetzt, mir die Klinik angesehen und mich lange mit dem Chefarzt unterhalten. Leider sind sie nicht speziell ausgebildet wenns um Traumabearbeitung geht, zumindest steht das nicht im Vordergrund. Aber ich will mich da mal zurückhalten. Die Klinik an sich ist sehr schön, kurz vor der Grenze, somit kann man am Wochenende viel neues entdecken.

Muss an den Satz von ihm damals denken "stark traumatisierte oder gering traumatisierte, oder deppressive oder wie auch immer. Im Grunde ist es ja immer das gleiche"

Wünsch dir jedenfalls alles liebe dort.

lg
Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens.
Nietzsche

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
anna1979
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 30
Beiträge: 129

Beitrag Sa., 13.04.2013, 12:13

Hallo per_se,

danke für deine Nachricht. Ein wenig beunruhigt bin ich ja, ehrlich gesagt, jetzt schon. :( Mir ist es sehr wichtig, dass ich dort eine gezielte und intensive Therapie bekomme. Dass diese Klinik nun nicht richtig dafür ausgebildet ist, beunruhigt mich. Habe allerdings viele positive Bewertungen gelesen über die Klinik in Simbach...

Ich schneide mal kurz den Grund an, warum ich dort hingehe: ich wurde damals jahrelang von meinem Stiefvater eingeschüchtert und seelisch misshandelt. Ich hoffe, dass sie mir da helfen können. :/
Ich wurde in eine PET (Traumagruppe) eingetragen- dh. es werden auch Gruppengespräche stattfinden.

lieben Gruß, Anna

Benutzeravatar

per_se
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 24
Beiträge: 111

Beitrag Sa., 13.04.2013, 13:10

Wollte dich nicht beunruhigen, das tut mir sehr leid. Ich musste nur daran denken wie ich mich damals gefühlt habe als mir der Chefarzt entgegegnete das sie mich, mit einer schweren dissoziativen Störung, sowie komplexer Traumafolgestörung zwar aufgenommen hätten, aber so jetzt nicht ganz gezielt darauf spezialisiert sind. Das wäre dann nach dem Motto "schauen wir mal, wird schon gut gehen" gewesen, zumindest war das der Eindruck meines Therapeuten und meiner.

Aber das war für meinen speziellen Fall so. Die Klinik ist wirklich sehr hübsch, sehr viele Gruoppen die auch aufgeteilt sind. Jedoch (zumindest war das 2012 so) keine Gruppe gezielt nur für schwer traumatisierte. Es läuft fast alles über Gruppengespräche. Gruppentherapie finde ich gut, wenn sie gut gemacht wird TOP (kann ich nicht beurteilen wie die diese machen, war ja nur zum Vorgespräch) nur für mich ganz persönlich war es zu viel Gruppentherapie und mit einem kürzeren Einzelgespräch dazu wäre ich nicht klar gekommen.

Jedoch haben die anderen Patienten viel gutes berichtet, gerade die Mutter/Kindabteilung, auf die ich gekommen wäre mit meinen kleinen Söhnen.

Was mir gefallen hat waren die abgegrenzten Bereiche. Sprich, Therapeuten sind etwas abseits, Gruppensitzecken direkt mitten drin und so weiter.

Ich glaube, ich bin wirklich etwas zu plump vorgerannt mit meinem Beitrag vorher. Ich denke nur das sie, meiner Erfahrung und Einschätzung nach für DIS-Patienten nichts ist, sowie für Patienten/innen, die besondere Rahmenbedingungen benötigen.

lg
Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens.
Nietzsche

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
anna1979
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 30
Beiträge: 129

Beitrag So., 14.04.2013, 09:35

Hallo

kann es sein, dass du vielleicht auch in der AMEOS Inntal-Klinik in Simbach warst?? Dort gibt es nämlich auch eine Traumaambulanz. Wie war denn der Name des Chefarztes? Du kannst mir auch gerne eine PN schreiben. Ist dann diskreter

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag