Venlafaxin Nebenwirkungen

Erfahrungsaustausch zur Begleitmedikation zur Psychotherapie (Psychopharmaka und pflanzliche Mittel). Achtung: dient nicht zur gegenseitigen Medikamentenberatung, die ausschließlich Fachärzten vorbehalten ist. Derartige Beiträge werden aus dem Forum entfernt.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Lilly83
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 26
Beiträge: 16

Venlafaxin Nebenwirkungen

Beitrag Mi., 21.10.2009, 09:25

Hallöchen.

Ich bin ganz neu hier. : )
Ich bin 26 Jahre alt und leide seit ca. 10 Jahren an Depressionen. KÖnnte auch noch länger sein, da meine Mutter mir erzählt hat, dass ich eigentlich schon ein depressives Kind war.
Ich war deswegen öfter bei meinem Hausarzt, hab aber nie etwas dagegen unternommen.
Zur Zeit geht es mir ziemlich schlecht und ich hab mich endlich zu überweisen lassen.
Jetzt war ich gestern bei einer total lieben Ärztin für dieses Vorgespräch. Sie hat mir eine Überweisung zum Therapeuten gegeben und hat mir Velafaxin verschrieben. Nicht besonders stark, nur 37,5mg.
Als ich das meinem Freund erzählt habt, ist er erstmal durchgedreht, weil er nicht möchte, dass ich solche Medikamente zu mir nehme. Er ist im allgemeinen gegen Medikamente und in diesem Fall ganz besonders.
Trotzdem hab ich jetzt vor ca. 1 Stunde meine erste Tablette genommen.
Und jetzt zu meiner Frage:
KÖnnen nach einer Stunde schon Nebenwirkungen eintreten?
Mir ist furchtbar übel, ich hab das Gefühl, dass ich mich gleich übergeben muss. Ich friere, ich fühl mich total schwach und hatte gerade Durchfall.
Ich hab meine Mutter gefragt und sie meinte, dass das nicht so schnell davon kommen kann. Aber sie kennt sich ja mit sowas auch gar nicht aus.

Ich hoffe, es kann mir jemand helfen. : )

Liebe Grüße, Steffi!

Werbung

Benutzeravatar

erfinder22
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 35
Beiträge: 12

Beitrag Mi., 21.10.2009, 10:16

hallo

ob die nw so schnell eintreten hängt sicher von der person ab.
bei mir sind sie auch nach spätestens einen tag gekommen.

die frage wäre , geht es auch ohne. vielleicht kommst auch mit einer gesprächstherapie weiter. für mich war es ein fehler
damit begonnen zu haben, habe seit dem eine sexualstörung.
die nach dem absetzen weiterhin besteht.
es ist eine schwere entscheidung und wenn du kinder möchtest auch überlegenswert .... du solltest die medis lt arzt ja am besten
dein ganzes leben nehmen ....
nur so ein paar gedanken von mir - also wenns ohne geht - bleib dabei

erfinder

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Lilly83
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 26
Beiträge: 16

Beitrag Mi., 21.10.2009, 10:48

Oh man, ich bin total verwirrt.
ICh weiß gar nicht was ich machen soll.
Ich hab auch eher das Gefühl, dass ich sie nicht nehmen soll. Aber ich hab gedacht, dass ich der Ärztin doch eigentlich vertrauen müsste, oder?
Gesprächstherapien mach ich auf jeden Fall auch, muss mir aber erstmal meinen ersten Termin holen.
Kann ich denn jetzt einfach morgen keine Tablette nehmen? Ich hab ja erst eine genommen, da wird es nicht so schlimm sein, wenn ichs gleich wieder absetze, oder?

Was genau versteht man denn unter Sexualstörung? Hat man keine Lust mehr???
Und was hat es mit dem Kinder kriegen auf sich???

Danke für deine Antwort.

LG, Lilly!

Benutzeravatar

erfinder22
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 35
Beiträge: 12

Beitrag Mi., 21.10.2009, 11:09

hallo

also zur sexualstörung : habe seither eine libidostörung - und irrsinige probleme beim GF als Mann . vielleicht wirkt sichs bei der frau nicht so dramatisch aus.

zu den kindern: wenn du beginnst ads zu nehmen kann im moment niemend sagen wielange das sein wird ( jahre ? ). manche setzen ab und es geht nicht weil sie dann wieder starke deprsi bekommen oder so. und dann kommt vermutlich das thema schwangerschaft und ads!!!!

fürn arzt ist es natürlich das mittel der wahl. vermutlich bringt es patienten auch etwas - vermutlich ist die wahrscheinlichkeit dich aus der depression zu holen gegeben .
ich reagiere halt sehr sensibel auf medis , weil ja doch jeder anders ist.
ich will dir wirklich keine angst machen, nur wegschauen solltest du auch nicht. die depri ist absolut eine blöde krankheit und hat mich auch dazu getrieben diese hilfe anzunehmen. nur nun bin ich noch mehr deprimiert als vorher ( lbido )

zum vertrauen in die ärzte: es kann dir keiner sagen, wie du drauf reagierst! und ads werden so wie kopfwehtapletten verschrieben!!!!!

Johanneskraut schon probiert ? wäre was natürliches

ich kann dir nur meine erfahrung schildern

glg erfinder

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Lilly83
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 26
Beiträge: 16

Beitrag Mi., 21.10.2009, 11:15

Ich bin dir sehr dankbar für deine Hilfe.
Vielleicht ruf ich einfach nochmal bei meiner Ärztin an und warte erstmal die Gesprächstherapien ab.

Johanneskraut hab ich schon probert, hat aber überhaupt nichts geholfen. : (

LG!

Benutzeravatar

erfinder22
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 35
Beiträge: 12

Beitrag Mi., 21.10.2009, 11:24

also zuerst gesprächstherapie ist sicher sinnvoll.
wenn all stricke reißen kannst ja noch immer den weg der medis gehen.
die frage ist, wie schwer deine depris sind . bei leicht bis mittel
wäre der medifreie weg sicher besser.
die ärztin hat nur medis , was soll sie dir anbieten ? nimm sie oder halt nicht.
der leidensweg ist so blöd und ich bin selbst ratlos nur meine erahrung kennst jetzt. meine situation hat sich daurch dramatisch verschlechtert. vielleicht bin ihc ja einer von 100000000 - bringt mir aber auch nix

glg

erfinder

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Lilly83
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 26
Beiträge: 16

Beitrag Mi., 21.10.2009, 14:47

Das tut mir echt total leid für dich, dass es bei dir so gelaufen is.
Meine Ärztin hat gesagt, dass sie es normalerweiße erst nur mit Gespröchstherapie versucht, aber da es bei mir so schlimm ist, hat sie gesagt, ist es besser, wenn ich die Tabletten nehme, da es ja auch ganz schön lange dauert, bis eine Gesprächstherapie anschlägt und ich momentan überhaupt nicht mehr weiter weiß.
Das is doch echt alles doof.

Ich glaub, ich entschei das morgen früh spontan, was ich mache.

Benutzeravatar

erfinder22
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 35
Beiträge: 12

Beitrag Mi., 21.10.2009, 15:10

ach lilly

ich hoffe du entscheidest dich richtig. was auch immer dein weg ist. es muß ja nicht so wie bei mir ausgehen. aufjedenfall viel kraft und glück , dass du weiterkommst oder aus dem loch wieder rauskommst.
ich wünsch es dir so sehr.

lg

erfinder

Benutzeravatar

Gärtnerin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 41
Beiträge: 1162

Beitrag Mi., 21.10.2009, 15:25

Erste Möglichkeit: Es handelt sich um ganz normale Nebenwirkungen, die mit der Zeit abklingen können (oder auch nicht; bei mir hatte das Venalfaxin quasi nur Nebenwirkungen, bis ich es nach einigen Wochen wieder abgesetzt habe, und beim Absetzen gab es wieder unangenehme Wirkungen...). Was steht denn in der Packungsbeilage dazu? Im Zweifelsfall ruf die Ärztin an und schildere ihr die Symptome.

Zweite Möglichkeit: Du verträgst das Venlafaxin oder einen der Hilfsstoffe in den Tabletten nicht. Hast du irgendwelche Allergien, die dir bekannt sind?

Dritte Möglichkeit: Du hast eine Magen-Darm-Infektion, die rein zufällig mit der Ersteinnahme des Venlafaxin zusammen gefallen ist.
Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.

Benutzeravatar

tessanadine
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 34
Beiträge: 78

Beitrag Mi., 21.10.2009, 21:30

Hallo Lilly,

die NW, die du beobachtet hast, sind nicht untypisch bei Venlafaxin. Häufig lassen sie nach einigen Wochen spätestens nach. Ich denke,auch wenn ich dich nicht kenne, das deine Ärztin dir ein sehr wirksames Medikament ausgesucht hat. So wie du schilderst leidest du ja schon viele Jahre unter Depressionen. Da liegt doch die Vermutung nahe, dass die Ursachen weniger im sozialen Umfeld zu suchen sind, als in einem Missverhältnis der Botenstoffe im Gehirn.
Was Besseres, als Medikamente, kann dir da gar nicht passieren. Allerdings finde ich eine zusätzliche Psychotherapie sehr sinnvoll.
Ich nehme im Moment Venlafaxin 75mg und Doxepin 25mg und hatte lange nicht mehr eine so gute Zeit.
Also, nur Mut. Entscheide selbst, ob du das AM nehmen möchtest und lass dich nicht von anderen Menschen beeinflussen. Es ist nämlich auch wichtig, dass du von den Medikamenten überzeugt bist, sonst sitzt du zu Hause und sucht permanent nach NW. Das wär doch schade. Und absetzen kannst du die Tabletten ja immer noch, wenn es gar nicht geht. Alternativen bietet der Pharmamarkt ja genug.
Ich wünsche dir alles Gute und viel Kraft bei deiner Entscheidung.

LG von Nadine

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Lilly83
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 26
Beiträge: 16

Beitrag Mi., 21.10.2009, 21:37

Vielen Dank für eure lieben Antworten.

Die NW waren nach dem Mittagessen ziemlich weg. Hatte nochmal Durchfall, aber dann war alles wieder normal.
Meine Ärztin meinte, dass ich die ersten 3 Tage ein Kribbeln im Körper spüren werde, aber das hatte ich heute nicht.
Ich denke, dass ich morgen weiter mache, weil eigentlich gings mir heute recht gut. Man sagt zwar, dass es ein paar Tage oder Wochen dauert, bist die Tabletten wirken, aber vielleicht reagiert mein Körper ja schneller auf das alles.

Gute Nacht!
Lilly!*

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Lilly83
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 26
Beiträge: 16

Beitrag Do., 22.10.2009, 16:48

Hey.

Also, ich hab meine Tablette heute morgen genommen.
Und mir geht es heut auch wieder recht gut. Vielleicht hat das mir ja auch so ne Art PlaceboEffekt.
Hauptsache es hilft.

LG, Lilly!*

Benutzeravatar

Herbstflocke
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 21
Beiträge: 99

Beitrag Fr., 30.10.2009, 15:59

hatte Venlafaxin auch eine kurze Weile, aber nur zwei Wochen, weil ich es nicht weiter ausgehalten habe.

Es hat als NW extreme Nervosität versursacht und ich hatte noch viel intensivere Angstzustände als je zuvor. (Habe es explizit gegen Angst bekommen)
Nachdem ich in einer Angstsituation war und meine Angst so sehr Überhand nahm dass ich u.a innerhalb weniger Minuten kalten Angstschweiss meinen Rücken hinunterlaufen spürte... habe ich es abgesetzt.

Auch das Absetzen hat mir mit Übelkeit und "Blitzen im Kopf" Schwierigkeiten bereitet.

Wünsche dir dennoch viel Erfolg!
Lieben Gruss,
Herbst
Ein Wiesel // saß auf einem Kiesel // Inmitten Bachgeriesel. // Wisst ihr // weshalb? // Das Mondkalb // verriet es mir // Im Stillen: // Das raffinier- // te Tier // tat's um des Reimes willen." - Das ästhetische Wiesel

Benutzeravatar

Melancholie
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 25
Beiträge: 11

Beitrag Di., 03.11.2009, 21:08

Hallo Herbstflocke,

ich bin gerade dabei das Venlafaxin abzusetzen. Und habe auch die Symptome wie du Wie lange haben die denn bei dir angehalten??

LG, Melancholie

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Lilly83
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 26
Beiträge: 16

Beitrag Mi., 04.11.2009, 09:07

Guten Morgen.

Also, mittlerweile nehme ich es jetzt seit 15 Tagen. Also, ich muss sagen, ich bin um einiges glücklicher als vorher, aber als NW hab ich jeden Tag ziemliche Kopfschmerzen, ich bin extrem müde und meine Träume in der Nacht haben sich verschlimmert, Periode war doppelt so stark wie sonst und ich hab absolut keine Lust auf Sex.
Gestern war ich wieder bei meiner Ärztin und das einzige, was ihr dazu eingefallen ist, dass ich kein Serotonin vertrage. Wie kann denn sowas sein? Ich vertrage kein Glückshormon? Aber genau das brauch ich doch. Jetzt hat sie mir Solvex aufgeschrieben. Wenn ich das richtig verstanden hab, sind da keine Glückshormone drin. Ich versteh das alles nicht.
Ich nehm jetzt noch die letzten 5 Tabletten Venlafaxin und steig dann um. Mal sehen was passiert.

Ich versteh die Welt nicht mehr.


Liebe Grüße, Lilly!

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag