Tolvon (Mianserin) wirkt ... zu gut um wahr zu sein?

Erfahrungsaustausch zur Begleitmedikation zur Psychotherapie (Psychopharmaka und pflanzliche Mittel). Achtung: dient nicht zur gegenseitigen Medikamentenberatung, die ausschließlich Fachärzten vorbehalten ist. Derartige Beiträge werden aus dem Forum entfernt.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
fractal
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 67
Beiträge: 23

Tolvon (Mianserin) wirkt ... zu gut um wahr zu sein?

Beitrag Mo., 06.06.2011, 20:38

Ich leide seit 2 Monaten unter einer starken Depression mit Schlafstörungen, totalem Ohnmachts- und Angstgefühl, Verlust aller affektiven Bindungen. Ich sollte besser sagen ich litt. Letzten Freitag schlug mein behandelnder Psychotherapeut vor, einen Umstieg von der bisherigen Medikation mit Cipralex, Wellbutrin des morgens und Tritico des abends auf ein einziges Präparat vorzunehmen. Es handelt sich um Tolvon / Mianserin, ein Mittel das eigentlich schon länger auf dem Markt ist, aber später von Remeron / Mirtazapin verdrängt wurde. Mirtazapin hatte ich schon einmal erfolgreich genommen, vor 11 Jahren, aber seit ich Marcumar nehme ist meine Leber nicht so anpassungsfreudig und reagierte empfindlich auf Mirtazapin. (schon 2008 gings nicht mehr und auch diesmal nicht, außerdem dauert es immer mehrere Wochen). Ich weiß nicht ob es mir mit dem Mianserin besser geht, ich liege jetzt zufällig im Spital und kann mir meine Blutwerte engmaschig überprüfen lassen.

Jedenfalls habe ich nach einem Höllenweg von 8 Wochen nach nur zwei Gaben (!!! 60 mg die mich umhauten wie ein KO Fighter und in der zweiten Nacht nur 30 mg) Mianserin ein mildes, schönes Wochenende erlebt, und am Sonntag vormittag die Welt wie eine Farbensymphonie erlebt, den höchsten Traum jedes Depressiven, die - wenn auch nur temporäre - Remission! . Ich kann das kaum glauben, dass ein Antidepressivum innerhalb so kurzer Zeit eine derartige Wirkung entfalten und eine solche Situation auflösen kann. Ich erlebe das Medikament auch extrem positiv, der Körper erinnert sich untertags an das Fluidum und sehnt die Nacht herbei, und wenn ich einschlafe breitet sich im Kreuz ein unglaublich schönes Wärmegefühl aus, das fast was Erotisches hat (Kundalini?). Im Lauf der Nacht verfliegt dieses Fluidum zwar, und leider hab ich auch wieder Schmerzen in der Lebergegend, aber die Träume und die innere Aufbauarbeit die mir das Medikament ermöglicht hat waren ungeheuer stark und schön.

Wer hat da noch Erfahrungen? Lässt die Wirkung irgendwann nach? Verändert sie sich? Was muss man beachten? Würde gern von mehreren Leuten hören....

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
fractal
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 67
Beiträge: 23

Beitrag Sa., 11.06.2011, 19:41

Naja, dann muss ich mir mal selbst die Antwort geben. Nach den ersten zwei Honeymoon - Tagen ist die Wirkung schrittweise ausgeblieben, obwohl ich in den Tagen seit Montag aufdosiert (Dosis erhöht) habe. Die spezifischen Hitzeempfindungen in Kreuz, Wirbelsäule und anderswo sind geblieben, aber die schöne Traumarbeit hat sich zunächst in Alpträume und dann gar keine Träume mehr verwandelt.... und die Depression ist zurückgekehrt.

Benutzeravatar

van.vervoering
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 32
Beiträge: 56

Beitrag So., 11.03.2012, 17:13

@fractal
Hi, ich bin sehr fasziniert wie Mianserin bei dir wirkte Ich habs auch mal genommen und nie wieder. Kreislaufzusammenbruch, Derealisation, Amnesie etc... meine Mitbewohnerin hat gesagt, ich kam ihr vor als hätte ich 2 wochen lang durchgesoffen und max 3 stunden geschlafen...

So ein Erlebnis wie du hätte ich auch mal gern ich meine natürlich nur die schönen Erlebnisse...
Vulnus quod feci non dolet

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
fractal
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 67
Beiträge: 23

Beitrag So., 11.03.2012, 17:43

Ja, das ist ein echtes Rätsel. Ich bin dann ganz anders aus der Depri herausgekommen, aber diese Traumnacht wird mir ewig in Erinnerung bleiben. In Südamerika gibts Ayahuasca, das so ähnlich wirkt. Ich empfehl das jetzt wirklich niemandem und bin natürlich auch ernüchtert von dem was Du schreibst. Ach wir leben wirklich noch in einer Wissens - Steinzeit!

Werbung

Benutzeravatar

van.vervoering
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 32
Beiträge: 56

Beitrag Di., 13.03.2012, 20:13

fractal hat geschrieben:Ach wir leben wirklich noch in einer Wissens - Steinzeit!
Da hast du vollkommen recht
Vulnus quod feci non dolet

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
fractal
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 67
Beiträge: 23

Beitrag Sa., 13.12.2014, 10:44

Nach 3 Jahren wieder ins Loch gefallen....schade dass so wenig Berichte da sind, mittlerweile riecht und schmeckt Tolvon für mich nur mehr nach Chemie - aber es lässt zumindest schlafen.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag