Was bedeutet Selbstfürsorge?

Hier können Sie Fragen zu Begriffen, Diagnosen und sonstigen Fachworten stellen, die einem gelegentlich im Zusammenhang mit Psychologie und Psychotherapie begegnen oder die Bedeutung von Begriffen diskutieren.
Benutzeravatar

Elena
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1378

Beitrag Sa., 18.06.2011, 09:24

Selbstfürsorge bedeutet für mich, für sich selbst so zu sorgen, dass es einem gut geht. Dies betrifft alle Lebensbereiche, d.h. den körperlichen und den psychischen. Grenzziehung finde ich da was ganz Wichtiges, zu sehen, wann wird mir was zu viel, so dass ich anfange, meine Mitte zu verlieren. Dies kann die Grenzziehung zu anderen Menschen betreffen, aber auch Themen, mit denen ich mich zu intensiv befasse, zu lange Zeit und Energie, die ich für "unwichtige" Dinge investiere, d.h. die mich in meinem Leben nicht weiterbringen.

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Eve
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 25
Beiträge: 108

Beitrag So., 19.06.2011, 20:21

*candle* hat geschrieben:Hallo Eve!
Du weißt sicher was ich meine. Meinst DU das auch?
Ich weiß was ich meine und meine was ich weiß. (muss jetzt keiner verstehn)
TwoFace hat geschrieben:Liebe Eve,
Selbstfürsorge für uns Beide würde erst einmal bedeuten die Maske abzunehmen um
nicht das zu machen, was wir eigentlich ganz anders sehen oder wollen.
Du triffst den Nagel auf den Kopf TwoFace!
Und danke für das AvatarKompliment
Danke für den sehr wertvollen und lesenswerten Link!!

Weitere Kommentare meinerseits werden folgen und ich hoffe ihr verzeiht mir, dass ich nicht wie versprochen schon gestern geschrieben hab.
I`m not an option - I'm your therapist ...
Paul- In Treatment

Eine schöne Frage ist ein Seelenkuss.
Schöpfer unbekannt

Benutzeravatar

beitingon
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 50
Beiträge: 71

Beitrag Sa., 25.06.2011, 03:30

Kuegeli,
So schoen, dass Du jetzt das Malen hast!!
Das haette auch von mir kommen koennen: "Mir wurde anerzogen, die eigenen Bedürfnisse nicht wahrzunehmen, ich hatte als Kind/Jugendliche/junge Erwachsene nichts zu wollen, nichts zu bedürften, ich hatte zu funktionieren, und sonst nichts."
und: "Früher war ich mir gar nicht bewusst, dass es solche Bedürfnisse überhaupt gibt, bzw dass ich sie hab."
Dazu kam bei mir noch: "stell Dich nicht so an" und "sei nicht so empfindlich."

Deshalb gehoert bei mir zur Selbstfuersorge jetzt auch Selbstmitgefuehl. Ich lerne jetzt, meine Gefuehle zu erkennen und zu nennen. UND SIE ZU AKZEPTIEREN!! Es ist okay, wenn ich mal traurig oder wuetend bin! Ich meine nicht weinerliches Selbstmitleid sondern einfach das Akzeptieren von Gefuehlen anstatt sie unterzubuttern.
Und Selbstfuersorge ist fuer mich auch: mir emotional Raum zu lassen, damit ich mich nicht in die Ecke draengen lasse.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag