Emotionale Nähe

Hier können Sie Fragen zu Begriffen, Diagnosen und sonstigen Fachworten stellen, die einem gelegentlich im Zusammenhang mit Psychologie und Psychotherapie begegnen oder die Bedeutung von Begriffen diskutieren.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
uclement
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 40
Beiträge: 9

Beitrag So., 08.08.2010, 17:22

aus diesen Zeilen klingt eine große Angst davor, Gefühle offen zu zeigen, so als ob du dich in den Augen eines anderen geradezu erniedrigen ("bloß stellen") würdest, wenn du ihm sagst, was du fühlst.

Ich vermute (!), dass es auch deiner Auffassung von Männlichkeit widerspricht, dich so zu öffnen, weil es in deinen Augen womöglich ein Eingeständnis von "Schwäche" wäre, Gefühle, Ängste, geheime Sehnsüchte etc. zuzugeben und zu formulieren.

Aber genau das, so glaube ich, ist es, was deine Frau von Dir erwarten würde und was euch beide einander annähern würde, was sie unter Emotionaler Nähe versteht.
Ich bin mir sicher, dass sie es keineswegs als Anzeichen von Schwäche oder mangelnder "Männlichkeit" auffassen würde, wenn du ihr mehr von deinen Gefühlen offenbaren würdest - im Gegenteil !
Ich denke du hast es hiermit gut beschrieben: Ich habe die Befürchtung nicht mehr als "der Mann" zu gelten, wenn ich Schwächen und Ängste zeige. Wie soll ich sie "beschützen", wenn ich selbst Angst habe?

Außerdem wüßte ich nicht, wie ich meine Gefühle begründen sollte. So sagte ich vor einiger Zeit, dass ich Angst um unsere Ehe habe und davor sie zu verlieren. Sie fragte darauf hin warum. Ich meinte dann, dass es ein Gefühl ist, weil ich mit einem Bekannten gesprochen habe, der grad von seiner Frau nach 18 Jahren Ehe betrogen worden war. Ich sah "Parallelen", konnte diese aber nicht in Worte fassen und kam mir dabei ziemlich blöd vor, meiner Frau in gewisser Hinsicht zu unterstellen, dass sie mal fremdgehen wird.

Werbung


Eremit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 8876

Beitrag So., 08.08.2010, 17:43

Ich weiß, daß ich vielen Männern aus der Seele spreche, wenn ich schreibe: Man(n) hört von Frauen immer wieder, man(n) soll seine Gefühle zeigen - und wird dann auf einmal plötzlich als Waschlappen, Weichei angestempelt - und steht allein da, wird sanktioniert, bestraft, abserviert, weil man(n) zur Abwechslung mal nicht immer den Harten markiert.

Nur, KEINE Frau auf der ganzen Welt ist es wert, daß man(n) seine Gefühle verleugnet. Keine.

uclement, Du mußt Dich dieser Sache stellen: Wenn Deine Frau im Zuge der Therapie negativ auf Deine Gefühle reagiert, indem sie Dir Dein Mannsein abspricht, dann wird die Ehe scheitern, sie wird zerbrechen. Scheidung. Nur, dann war sie es nicht wert.

Benutzeravatar

Zwackel
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 39
Beiträge: 687

Beitrag So., 08.08.2010, 17:46

Lieber uclement,
jeder Mensch hat Schwächen und Ängste - unabhängig vom Geschlecht !
Das ist auch Deiner Frau klar. Dass sie sich mehr "emotionale Nähe" zwischen euch beiden wünscht, zeigt doch sehr deutlich, dass sie sich von Dir wünscht, dass Du nicht immer nur den coolen "starken Beschützer" spielst, dem nichts und niemand etwas anhaben kann, sondern dass du ihr gegenüber wirklich offen und ehrlich zu deinen Emotionen stehst.

Ich finde, du solltest Dich von deinen allzu starren Vorstellungen von Geschlechterrollen in einer Beziehung lösen und Dir selbst erlauben auch deine weichere, gefühlvollere, "weibliche" Seite, die Du sicherlich auch hast, ohne diese (unbegründete !!!) Angst vor "Verlust von Männlichkeit" zu zeigen.

Deine Frau braucht nicht nur den starken Mann, sondern auch den verständnisvollen Freund und den einfühlsamen Gefährten.
Ich weiß, das klingt erstmal schwierig, aber ich bin mir sicher, dass all diese Anteile auch in Dir verborgen liegen, wenn Du sie nur nicht so konsequent verdängen würdest.

LG, Zwackel
Life is what happens to you while you're busy making other plans.
(John Lennon)


Eremit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 8876

Beitrag So., 08.08.2010, 17:49

Zwackel hat geschrieben:(...) jeder Mensch hat Schwächen und Ängste - unabhängig vom Geschlecht ! Das ist auch Deiner Frau klar. (...)
Woher, Zwackel, willst Du das wissen? Kennst Du sie?

Werbung

Benutzeravatar

Zwackel
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 39
Beiträge: 687

Beitrag So., 08.08.2010, 18:00

Eremit hat geschrieben:Man(n) hört von Frauen immer wieder, man(n) soll seine Gefühle zeigen - und wird dann auf einmal plötzlich als Waschlappen, Weichei angestempelt - und steht allein da, wird sanktioniert, bestraft, abserviert, weil man(n) zur Abwechslung mal nicht immer den Harten markiert.
Inwiefern, lieber Eremit, meinst du könnte es für uclement hilfreich sein, wenn du bei ihm diese Ängste, die er sowieso schon hat, noch weiter schürst ?!?

Dass Du offenbar schlechte Erfahrungen mit Frauen gemacht hast, heißt noch lange nicht, dass es bei uclement genauso laufen muss !

Im übrigen will uclements Frau ja wohl gerade NICHT, dass er seine Gefühle verleugnet ! Was bitteschön soll also diese unglaublich tiefsinnige "Weisheit" hier :
Eremit hat geschrieben:KEINE Frau auf der ganzen Welt ist es wert, daß man(n) seine Gefühle verleugnet. Keine.
Life is what happens to you while you're busy making other plans.
(John Lennon)


Eremit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 8876

Beitrag So., 08.08.2010, 18:15

Zwackel hat geschrieben:Inwiefern, lieber Eremit, meinst du könnte es für uclement hilfreich sein, wenn du bei ihm diese Ängste, die er sowieso schon hat, noch weiter schürst ?!?
Erstens mal ist er nicht allein. Zweitens will ich als Beispiel vorangehen, als Mann, der seine Gefühle zeigt - und bei Frauen dadurch gut ankommt, weil ich eben dadurch auch Gefühle bei Frauen besser erkennen kann. Ungewarnt aber wollte ich ihn nicht lassen.
Zwackel hat geschrieben:Dass Du offenbar schlechte Erfahrungen mit Frauen gemacht hast, heißt noch lange nicht, dass es bei uclement genauso laufen muss !
Natürlich nicht. Sollte das aber, aus den von mir genannten Gründen, der Fall sein, ist es wenigstens nicht so eine große Überraschung, oder? Nur, meine persönlichen Beziehungserfahrungen waren wieder eher von anderen Problemen geprägt.
Zwackel hat geschrieben:Im übrigen will uclements Frau ja wohl gerade NICHT, dass er seine Gefühle verleugnet !
Daß sie automatisch aufgeschlossen gegenüber uclements Gefühlen sein soll, geht in seinen Beiträgen nicht hevor. Ich lese auch nur, daß sich seine Frau bezüglich IHRER Gefühle geäußert hat und nicht bezüglich SEINER. Interessant, wie solche zwei Menschen zusammenfinden. Ich meine, da heiraten Mann und Frau, und irgendwann wirft Frau Mann vor, es würde ihr an emotionaler Nähe fehlen. Seine Frau hat garantiert genauso ein Problem mit emotionaler Nähe wie er. Sonst hätten sie es gar nicht miteinander ausgehalten, geschweige denn geheiratet.

Und weil seine Frau ein ebenso großes Problem haben MUSS, wollte ich nur einige Dinge klarstellen. Die wenigsten Frauen reagieren durchgehend positiv auf eine emotionale Öffnung ihres Mannes. NEIN, ich spreche NICHT VON MIR, sondern von Paaren, die ich kennen lernen durfte, ich selbst habe diesbezüglich garantiert bessere Erfahrungen gemacht als der Durchschnittsmann, weil ich zu meinen Gefühlen stehe, selbst, wenn es mich die Beziehung kostet.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag