Strahlen vom Laptop - gefährlich?

Themen und Smalltalk aller Art - Plaudern, Tratschen, Gedanken, Offtopic-Beiträge (sofern Netiquette-verträglich..) und was immer Sie hier austauschen möchten.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
minds
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 31
Beiträge: 604

Strahlen vom Laptop - gefährlich?

Beitrag So., 01.02.2009, 15:07

Ihr Lieben,
ich arbeite mit meinem Laptop immer so, dass ich im Bett sitze und den Laptop auf meinem Schoß habe.
Vor Kurzem hat mir jemand erzählt, dass es gefährlich sein kann, wenn man das so macht (Männer können bspw. angeblich impotent werden). Wisst Ihr Genaueres darüber? Ich habe auch überlegt, wie man sich evtl. schützen kann (ob man sich z. B. etwas unterlagen kann, zwischen Beine und Laptop.

Werbung

Benutzeravatar

Flying Dutchwoman
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 23
Beiträge: 104

Beitrag So., 01.02.2009, 22:18

Hi!

Ich kann dir leider nichts genaues dazu sagen, weil ich mich mit solchen Strahlungssachen nicht so auskenne und nicht weiss ob in so einem Laptop überhaupt so grosse Strahlen auftreten, dass sie schädlich sein könnten. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es was mit der Wärme zu tun hat. Im Betrieb wird ein Laptop ja schon relativ warm und es heisst ja auch, dass Männer, die regelmässig in Wasserbetten schlafen oder oft die Sitzheizung in Autos anhaben Schäden davon tragen können wegen der Wärme. Wie man sich schützen kann, wäre dann am besten ne kühlende Schicht darunter anzubringen um die Wärme auszutauschen, also wie bei einem Kühlschrank, nur umgekehrt. Das ist aber in der Praxis wohl relativ schwer umzusetzen, wenn man nicht gerade Bastler ist.
Und falls du doch noch Angst wegen den Strahlen hast, dann kannst du eine Metallplatte um dich rumlegen, die wirkt dann wie ein Farradayscher Käfig und lässt keine elektromagnetischen Strahlen durch (also wie wenn man im Auto vor einem Blitzschlag geschützt ist). Allerdings führt Metall dazu, dass die Wärme ziemlich gut weitergeleitet wird.

Viele Grüße,

Flying Dutchwoman
"You'll have the chance to do something…something courageous. And when you do, you'll discover something: that you're a good man." ― Elizabeth Swann

Benutzeravatar

Tarengrim
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 31
Beiträge: 234

Beitrag Mo., 02.02.2009, 13:31

Es gibt ein paar mehr oder minder seriöse Untersuchungen über die Auswirkung von Handy Strahlung (Funkwellen) auf die Reproduzierbarkeit von Männern und je nachdem wer die Studie ni auftrag gegeben hat kommen andere Ergebnisse heraus. Im Prinzip gibt es keine wirklichen Langzeitstudien und von daher sind die erhaltenen Ergebnisse mit Vorsicht zu Genießen.

Im Prinzip "strahlt" der Laptop nur in solchen Frequenzen die für den Menschen unbedenklich sein sollten. Ausgehend von W-Lan karten und anderen Funkkarten die du vielleicht in deinem Laptop eingebaut hast. Der rest ist normale Elektromagnetische Strahlung der du auch von deinen Lampen, deinem Föhn nud ähnlichen elektrischen Geräten her ausgesetzt bist.

Da ist der Bildschirm schon wesentlich schädlicher, weil er dir die Augen mit der Zeit kaputt machen kann, wenn du nicht pausen machst und Helligkeit und die Bildschirmfrequenz nicht richtig eingestellt sind.

Benutzeravatar

MikeO
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 20
Beiträge: 2

Beitrag Di., 03.02.2009, 12:27

Also ich kann mir nicht vorstellen, dass daran irgendetwas stimmt.

Werbung

Benutzeravatar

majello
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 42
Beiträge: 27

Beitrag Mi., 04.02.2009, 12:28

Ich werf mal kurz meine 2 cent ein, bei dem thema.

Also wenn ich mich recht erinnere, ging es bei dem laptopthema nicht primär um die strahlenbelastung. Zu der gibt's bis dato auch keine gesicherten aussagen, egal ob es mobilfunk oder sonstige strahlung geht (jetzt mal eingeschränkt auf die dinge, mit denen jeder täglich hantiert).

Die eigentliche argumentation lief darauf hinaus, dass die lieben laptops nun mal ziemlich heiss werden, und dass dieser temperaturunterschied die zeugungsfähigkeit beeinträchtigen kann. wie weit das medizinisch richtig ist, kann ich nicht sagen, wobei mein hirn noch lose erinnerungen ausspuckt, dass es da einen zusammenhang gibt.

cheers

majello

Benutzeravatar

Nachtvogel
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 39
Beiträge: 299

Beitrag Mi., 04.02.2009, 12:46

Die eigentliche argumentation lief darauf hinaus, dass die lieben laptops nun mal ziemlich heiss werden, und dass dieser temperaturunterschied die zeugungsfähigkeit beeinträchtigen kann.
So habe ich das auch in Erinnerung. In einem Dokufilm hatten sie dazu ein Experiment gemacht, indem die Probanten Laptops auf dem Schoss hatten. Gleichzeitig wurden die Temperaturen der Hoden gemessen und es wurde ein Temperaturanstieg gemessen. Die Argumentation war, dass zu hohe Temperaturen Spermien abtöten. Impotent wird Mann dadurch nicht, jedoch kann die Spermienzahl, also mit anderen Worten die Zeugungsfähigkeit abnehmen, wenn die Eier ständig zu warm gehalten werden.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag