Corona - Der Thread zum Virus 2

Themen und Smalltalk aller Art - Plaudern, Tratschen, Gedanken, Offtopic-Beiträge (sofern Netiquette-verträglich..) und was immer Sie hier austauschen möchten.

pandas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 77
Beiträge: 4613

Beitrag Sa., 02.05.2020, 11:55

Diese Kluft zwischen "Konzepten von oben" und der "Praxis" ist durchaus ein bekanntes Problem. Niemand wird sagen: Oh ja, wussten wir gar nicht - macht nix - stellen wir halt eine*n Praktiker*in ein für das Konzeptschreiben und geben ihm die Entgeltstufe.

Wobei mir auch in Deinem Post, ENA, nicht klar wurde, was denn Dein Lösungsvorschlag ist. Dass die Jugendlichen sich nicht so einfach an die Hygieneregeln halten - stimmt sehr wahrscheinlich. Dass zusätzliche Kräfte dies auch nicht unbedingt auf die sanfte Tour bei allen Jugendlichen durchbekommen (bei einer Mehrheit eventuell schon?) ist auch sehr wahrscheinlich. Der Schulsozialarbeiter ist eh schon überfordert.
Aber, ENA, was tun? Die Mehrheit der Bevölkerung sieht es als dringend notwendig an, dass der Schulunterricht zumindest in einer auf die Corona-Prävention abgestimmten Form wieder aufgenommen wird. Und da ist auch was dran ^^

Folglich: Was ist Dein Lösungsvorschlag, mit dem Du Dich zur Mitarbeit an der Planung der Wiederaufnahme des Regelschulbetriebes in Corona-Zeiten bewerben möchtest?
"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit." Kierkegaard

Werbung


pandas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 77
Beiträge: 4613

Beitrag Sa., 02.05.2020, 12:08

Sodele,

nun habe ich sogar extra eine Ausschreibung herausgesucht:

https://www.service.bund.de/IMPORTE/Ste ... esult=true

Entgeltstufe ist A 15, das sind, je nach Erfahrung und Zusatz-Qualis, zwischen 5600 und 6650.
"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit." Kierkegaard

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11984

Beitrag Sa., 02.05.2020, 12:21

Ist halt auch alles relativ.
Jetzt ist Wien mit 12 Neuinfektionen der Hotspot Österreichs...

https://www.kleinezeitung.at/service/ne ... tc=INT-920
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9794

Beitrag Sa., 02.05.2020, 13:59

Ich warte mit der Bewerbung noch was. Auf jeden Fall weiß ich jetzt, wo man so etwas findet. Danke für den Link.

Ich hab keine Ahnung, was man tun kann. Gut wäre zu wissen, wie lange das Ganze geht. Ich frage mich eh, ob dann irgendwann die Schüler nicht ein Jahr wiederholen müssen, wenn dann jetzt der Schulstoff fehlt oder nur in Teilen gelernt werden konnte. ...oder man bastelt irgendwo ein paar Wochen an ein Schuljahr dran, aber das stelle ich mir organisatorisch schwierig vor, denn wenn einem Schüler in Kl. 7 drei Monate fehlen und man holt drei Monate in dem Schuljahr nach, wo derjenige in Klasse 8 wäre, wie bekommt man dann noch den Schulstoff von Kl. 8 in die übrigen 9 Monate (Ferien müssen noch abgezogen werden)?

Das mit dem "ab und zu mal Unterricht" (also Mo die eine Jahrgangsstufe, Di die andere,..) finde ich ansich zwar gut, aber ändert immer noch nichts am Problem, dass die Schüler dann weniger lernen, als wenn sie fünf Mal in der Woche da waren.
Es mag Schüler geben, die gut zu Hause mit den Eltern, online,...lernen können, aber bei denen, die ich kannte, wäre das in großen Teilen nicht gegangen.
Vielleicht macht es da mehr Sinn, wenn man dann etwas milder mit den Bewertungen und Versetzungen ist.
Ich bin jedenfalls nicht dafür, dass Schulen und Kitas schon geöffnet werden, auch wenn ich verstehe, warum das gewünscht ist.

Naja, immerhin habe ich grade einen großen Spaziergang durch die Stadt gemacht, um möglichst wenig Öffis zu fahren.Dadurch hatte ich Bewegung, habe nun zwei textile Mundschutze, neue Schokolade und konnte etwas "Atmosphäre mitbekommen", wie es denn nun jetzt ist, mit z.T. wieder geöffneten Geschäften. Zumindestens von Außen.

Werbung

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11984

Beitrag Sa., 02.05.2020, 14:38

Bei uns in Ö sind ja heute erstmals wieder die großen Einkaufszentren geöffnet.
Tja ist wohl nix mit dem großen Umdenken und der Veränderung der Gesellschaft.

Zumindest nicht wenn man sich die Bilder in den Medien ansieht.

:lol: :lol: :lol:
:stupid: :stupid: :stupid:
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Benutzeravatar

Blume1973
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 43
Beiträge: 1536

Beitrag Sa., 02.05.2020, 14:49

@ Nico
Ist echt der Hammer die Menschenmassen laut Bilder. Bei der SCS Vösendorf sind die Leute schon wieder Schlange gestanden um 9:00 Uhr für den Eintritt.

Mein Mann und ich waren vorhin kurz in einem Möbelhaus eher abwärts, wo sonst nichts ist und kaum etwas los ist sonst - also vor Corona.

In dem Möbelhaus war es ok, weil sich alles gut aufteilte. An der Kassa herrschte aber kein Abstand mehr und es bildete sich eine lange Schlange. Da die Damen hinter mir ohne Pause schnatterten und mir dermaßen aufrückten, musste ich sie erst bitten den Abstand zu wahren. Was sie dann auch taten, aber doch ziemlich erschrocken über meine Aufforderung. So als hätten sie komplett vergessen, dass das jetzt so sein sollte.
Die einzigen wirklichen Feinde des Menschen, sind seine negativen Gedanken.

Albert Einstein

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9794

Beitrag Sa., 02.05.2020, 14:56

Immerhin hat sie es getan. Mir scheint manchmal, dass "Lockerungen" gleichbedeutend für manche ist, den Mindestabstand nicht mehr einzuhalten. Das sollte wohl nochmal öfters durch die Medien gehen, dass der Mindestabstand und die Kontaktsperre noch weiterhin gelten (eben u.a. damit wieder immer mehr öffnen kann).

Nachtrag: Versetzt Lerngruppen in Pausen schicken, fällt mir noch zu der Schulfrage ein. Wobei das sicher schon einige so schon machen wollen. In Kitas wird es noch schwieriger, grade bei den ganz jungen Kindern. Die stecken soviel in den Mund, werfen sich aufeinander, um zu toben, benutzen versehentlich den selben Becher, die selbe Zahnbürste, etc. .
Zuletzt geändert von ENA am Sa., 02.05.2020, 15:03, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11984

Beitrag Sa., 02.05.2020, 14:56

Ich gehe frühestens Mitte nächster Woche mal einkaufen, möchte mir ein neues Rennrad zulegen und hoffe dass es sich bis dahin schon etwas beruhigt hat.
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Benutzeravatar

Noenergetik
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 38
Beiträge: 961

Beitrag Sa., 02.05.2020, 15:40

Einkaufen ist furchtbar geworden, wenn man die Leute auf den Abstand hinweist (was ich nur mache wenn sie mir allzu sehr auf die Pelle rücken) werden sie aggressiv - natürlich nicht alle, einige achten ja selbst drauf.

Der Kassierer meinte, ich solle mein Desinfektionsmittel aus der Hand legen, damit ich schneller bin, ich bin aber sowieso ziemlich schnell, egal, dafür hatte er den Mundschutz nur über den Mund.

Sind wohl ziemlich gereizt die Menschen zur Zeit und bei jedem äußert es sich anders.
Gehe erstmal nicht mehr einkaufen, spare ich wenigstens Geld.

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11984

Beitrag Sa., 02.05.2020, 16:09

Weniger neue Ansteckungen. Reproduktionszahl in Schweden liegt unter 1.
https://www.n-tv.de/panorama/Reprodukti ... 54650.html
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Benutzeravatar

Letterlove
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 36
Beiträge: 5935

Beitrag Sa., 02.05.2020, 16:36

Noenergetik hat geschrieben: Sa., 02.05.2020, 15:40 Einkaufen ist furchtbar geworden...
Der Kassierer meinte, ich solle mein Desinfektionsmittel aus der Hand legen, damit ich schneller bin, ich bin aber sowieso ziemlich schnell, egal, dafür hatte er den Mundschutz nur über den Mund.
Bei uns ist es anders.
Hier sitzen die Kassierer in einer Plexiglasvitrine und brauchen demnach keinen Mundschutz - außer sie wollen da raus.

Und was das Zahlen angeht - das ist hier sehr entspannt. Gerade ich brauche immer etwas länger dabei, denn ich räume erst ein, wenn ich weiß´, dass mein Geld reicht bzw. der Bezahlvorgang funktioniert hat. Und dann will das alles in meinen Rucksack rein. Hier wird erst der nächste Kunde abkassiert, wenn der vorige Kunde weg ist.

Und was den Abstand angeht - kannst du denen, die dir aufrücken nicht einfach sagen: "Ich fühle mich kränklich, können Sie etwas mehr Abstand halten?" - Die werden nen Teufel tun und mit dir diskutieren, wenn sie hören, dass du dich nicht gut fühlst. Und vielleicht wird ihnen dann bewusst, dass es nicht nur an ihnen liegt, wie viel Abstand "gesund" ist, sondern dass es auch zu ihrem eigenen Schutz ist, weiter weg zu stehen.
Wer den Schmerz nicht kennt, der macht sich über Narben lustig.
Bild

Benutzeravatar

Noenergetik
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 38
Beiträge: 961

Beitrag Sa., 02.05.2020, 17:15

Hier gibt es auch Plexiglas, in dem Geschäft eben war es so angebracht das beim Bezahlvorgang kein Schutz besteht. Wenn das anders ist, finde ich auch keinen Mundschutz erforderlich, finde es auch eine Zumutung wenn der Kassierer hinter dem Glas noch den ganzen Tag Mundschutz tragen muss.
Aber wo ich mein Desinfektionsmittel lasse, kann ihm meiner Meinung nach egal sein, da ich wie gesagt ziemlich schnell meine Waren einpacke.
Egal, will mich nicht aufregen.

Na, das ist natürlich schön, dass es bei Euch so entspannt beim kassieren zugeht, hier muss es ratzfatz gehen.

Ja, gute Idee von Dir, Letterlove, mit dem - bin etwas kränklich - 🤧, vielleicht probiere ich es mal aus 👍!

Ich glaube aber das die Menschen auch darauf aggressiv reagieren, in dem übervollen Laden waren auch einige am Husten und Prusten, das hat niemanden gestört, da hat keiner Abstand gehalten.

Benutzeravatar

Letterlove
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 36
Beiträge: 5935

Beitrag Sa., 02.05.2020, 17:21

Woran liegt das denn, dass das da so übervoll ist? Habt ihr keine Security vor der Tür, die den Zugang beschränkt?
Bei uns ist es total leer, sogar Donnerstag wars wie in einer Geisterstadt im Laden.
Meine Bekannte ist dann ja mit mir in ne recht große Stadt nebenan gefahren und auch da war wirklich tote Hose.
Und das obwohl Freitag ja Feiertag war. Normalerweise tut die Menschheit hier vor Feiertagen so, als würde danach das Essen abgeschafft werden, aber seit Corona ist hier kaum was los.

Gut... Wir sind auch nicht viele, ich glaube es sind so etwa 8-10.000 Einwohner, die sich auf mehrere Läden und natürlich auch an mehreren Tagen aufteilen. Die geballte Einwohnerzahl hat man erst im Klopapier- und Nudelgang zu spüren bekommen :lol:
Wer den Schmerz nicht kennt, der macht sich über Narben lustig.
Bild

Benutzeravatar

Noenergetik
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 38
Beiträge: 961

Beitrag Sa., 02.05.2020, 17:24

Echt? Oh, hätte ich nicht gedacht?!
Hier ist es überall sehr voll!

(Norddeutsche Großstadt - vielleicht deshalb?)

Sicherheitsdienst gibt es inzwischen fast nirgends mehr, in manchen Geschäften noch Einkaufswagen- Desinfizierer.


mio
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 9268

Beitrag Sa., 02.05.2020, 17:36

Ich gehe wenn es möglich ist immer kurz vor Geschäftsschluss einkaufen, da ist es meistens recht entspannt. Und für mich ist es egal wann ich einkaufen gehe, ich mache das auch zu "normalen Zeiten" gerne so weil mich die Schlangen und Menschenmassen nerven.

Also vielleicht einfach mal so kurz vor 22h versuchen? Je nachdem wie lange die Läden bei Euch aufhaben.

Nachteil ist, dass manches dann ausverkauft ist, aber das ist dann eben so und mittlerweile kenne ich "die üblichen Verdächtigen" die ausverkauft sein könnten und kaufe das dann eben auf Vorrat soweit möglich oder weiche eben auf was anderes aus.

Werbung

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag