Nachrichten, die bewegen (V)

Themen und Smalltalk aller Art - Plaudern, Tratschen, Gedanken, Offtopic-Beiträge (sofern Netiquette-verträglich..) und was immer Sie hier austauschen möchten.
Benutzeravatar

Broken Wing
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 2978

Beitrag Sa., 29.04.2017, 20:24

Meine Güte. Was Kinder früher alles mitbekommen haben am Lande.
Diese Bildungsverlierer von mitte rechts sollen sich nicht an***en.

Ich wäre ja auch dafür, auf den Schullandwochen wirklich auch Landwochen zu betreiben anstatt sinnlos mit dem Traktor rumzufahren. wie wäre es zB mit einer Live-Schlachtung? Oder eine Vorführung zum Thema, dass auch Tiere liebenswert sind? Warum sollte man sich diesbezüglich mit unrealistischen Videos aus dem Internet begnügen müssen?

Die Welt ist nun mal kein Ponyhof. Was ist so schlimm daran, dass 5jährige mitbekommen, dass es keinen Weihnachtsmann gibt, dass nicht der Storch für ihre Existenz verantwortlich ist? Nichts eigentlich.
Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast du es hinter dir. [Nico Semsrott]

Werbung

Benutzeravatar

simonius
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 36
Beiträge: 1206

Beitrag Sa., 29.04.2017, 20:44

Nördlingen
Drei Männer reißen elfjähriges Mädchen zu Boden :kopfschuettel:

"Drei bisher Unbekannte gingen die Schülerin am Freitagmorgen an und stahlen ihr Geld aus dem Schulranzen. Die Polizei sucht Zeugen. "


Wer die Tat beobachtet hat oder Hinweise auf die drei Täter machen kann, wird dringend gebeten, sich bei der Polizei in Nördlingen oder bei der Kripo in Dillingen zu melden.

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24439

Beitrag Sa., 29.04.2017, 22:09

"Klempnows klassische Familie
Martin Klempnow erklärt die Familienpolitik der AfD"



Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=mRR98D8b-1U

Man wünschte, es wäre Satire :lol: :->
Zuletzt geändert von stern am Sa., 29.04.2017, 22:34, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24439

Beitrag Sa., 29.04.2017, 22:24

Soviel zur Förderung von Alleinerziehenden:
Parteien: Das AfD-Programm zur Bundestagswahl
Alternative für Deutschland
23. April 2017, 13:58 Uhr
(...)
Familienpolitik solle sich immer am Bild Vater, Mutter, Kind orientieren. Die Delegierten votierten für einen Antrag, in dem das Alleinerziehen als ein "Notfall" bezeichnet wird und als "Ausdruck eines Scheiterns eines Lebensentwurfs". [Hervorhebung durch mich, stern] Eine "vorbehaltlose Förderung Alleinerziehender", wie sie von etablierten Parteien praktiziert werde, sei falsch.
http://www.zeit.de/news/2017-04/23/part ... l-23135808
FRAUEN und FAMILIE: Die AfD will die Deutschen motivieren, mehr Kinder in die Welt zu setzen, zum "Erhalt des eigenen Staatsvolks". Sie lehnt ein "Gendermainstreaming" ab. Die Partei fordert eine Meldepflicht für Abtreibungen. "Bei Nichterfolgen soll eine spürbare Strafe ausgesprochen werden." Und: "Schwerwiegendes Fehlverhalten gegen die eheliche Solidarität muss bei den Scheidungsfolgen wieder berücksichtigt werden."
Quelle: siehe oben
ja, das motiviert den letzten, Kinder zu zeugen/gebären und eine Ehe einzugehen...
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Werbung


mio
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 9268

Beitrag Sa., 29.04.2017, 23:10

stern hat geschrieben: Sa., 29.04.2017, 22:24
...Die Partei fordert eine Meldepflicht für Abtreibungen....
Quelle: siehe oben
Schön ist auch, dass immer was gefordert wird, was es bereits gibt:

"Jeder Schwangerschaftsabbruch ist meldepflichtig, egal auf welchem Hintergrund er basiert!"

(Quelle: http://www.schwangerschaft.net/geburt-u ... g-235.html)

Benutzeravatar

lemon
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 58
Beiträge: 2005

Beitrag Sa., 29.04.2017, 23:10

Ich finde es wunderbar, wenn die Deutschen unterstützt werden mehr Kinder zu bekommen. Gerne hätte ich auch viele gehabt, leider habe ich mir zu damaliger Zeit nur zwei leisten können.
Ich kenne viele Familien denen es so ging, die finanziell besser gestellten konnten sich 3 oder mehr leisten, das waren wenige, viele NUR ein Kind.
Gendermainstreaming lehne ich auch ab, wird wohl seine Gründe haben, weshalb die Natur Frau und Mann erschaffen hat und Abtreibung finde ich, außer aus medizinischen Gründen, entsetzlich. Nur weils mal grad nicht ins Konzept passt, kann man doch kein Kind umbringen, leider in unserem Land gesetzlich erlaubt :kopfschuettel: .
[center]Das, was wir Menschen am meisten brauchen,
ist ein Mensch, der uns dazu bringt,
das zu tun, wozu wir fähig sind.[/center]


mio
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 9268

Beitrag Sa., 29.04.2017, 23:28

Lemon, meine Eltern waren auch nicht "finanziell bessergestellt". Mein Vater war "ungelernter" Alleinverdiener, meine Mutter Hausfrau. Wir sind 3 Geschwister und es hat uns nie an was gefehlt in materieller Hinsicht. Meine Eltern hätten auch ein viertes schon noch mit durchgebracht, wenn es dazu gekommen wäre...sagt meine Mutter. Bereits ich war nicht "geplant", kam aber dann halt doch.

Ihr Glück war auf dem Land zu leben und den Baugrund von der Familie bekommen zu haben. Ansonsten wurde gut gewirtschaftet mit dem Geld und die Löhne standen noch in einem besseren Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten zu der damaligen Zeit. Außer Kindergeld gab es da nix und es ging trotzdem. Und wir waren keine Ausnahme. Damals wurde aber auch noch nicht bei Kinderkriegen bereits darüber nachgedacht was das Studium des Nachwuchses einmal kosten wird...

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24439

Beitrag Sa., 29.04.2017, 23:45

Wie hoch soll denn das Begrüssungsgeld sein? Also nicht dass man sich der Illusionen eines Rundum-sorglos-Paketes hingibt...

Familienförderung ist Thema aller Parteien...
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

simonius
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 36
Beiträge: 1206

Beitrag Sa., 29.04.2017, 23:49

Stern hat geschrieben:Man wünschte, es wäre Satire
Ähm ... :roll: Es ist Satire.
Es dürfte doch jedem bekannt sein, das die heute Show eine Comedy-Satire ist mit völlig überzogenen Darstellungen.
Das ist oft lustig, aber es ist nichts, was als Beitrag zur ernsthaften Diskussion gelten kann. Wer das 1:1 ernst nimmt, hat das Format wohl nicht verstanden.

Zu Alleinerziehenden:
Alleinerziehende haben es oft sehr schwer, Kinder fehlt der andere Elternteil. Scheidungskinder sind öfters psychisch belastet, Scheidungen sind für Kinder ein großer Stress. Nichts desto Trotz ist es nicht vermeidbar, dass es zu Trennungen von Partner kommt. Etwa auch durch den Tod eines Ehepartners. Insofern kann es natürlich überhaupt keine Aburteilung von Alleinerziehenden geben. Sie verdienen sogar großen Respekt, da sie alleine die Familienaufgaben stämmen müssen. Aber es ist ein Unterschied, ob man jemand Respekt zollt für seine schwierige Aufgabe oder ob man alleinerziehend als neues großartiges Lebenskonzept feiert und sogar anpreist. Das meint die AfD!
Alleinerziehend ist nicht das Optimale für ein Kind, es ist eher eine Notwendigkeit aus Mangel an besseren Möglichkeiten und meistens ist eine gescheiterte Beziehung oder eben eine Verwitterung der vorausgehende Grund.

Scheidung:
Zu irgendwelchen Schuldfragen zurückzukehren bei der Scheidung (falls das die AfD fordert), finde ich auch nicht gut und keinesfalls erstrebenswert, da an einer Scheidung meist beide "Schuld" sind. Ehepartner sollen sich trennen können, wenn sie die Ehe nicht mehr aufrecht erhalten wollen. Denn auch eine unglückliche Ehe ist schlecht für das Kind und stellt oft einen schlimmere Belastung dar, als eine Trennung.

Aber so ist das nun mal, man findet wohl keine Partei, bei der man zu 100% zustimmt in allen Punkten. Und wenn doch, dann hat man sich wahrscheinlich schon längst von seinem Gehirn und einer eigenen Meinung verabschiedet!

Außer bei der SPD. Da gibt es angeblich 100% Schulz. Ich weiß nicht, was ich da besorgniserregender fände, dass es eine 100% Fake-Wahl war , oder ,dass tatsächlich die gesamte SPD Schulz gewählt hat!! ::?

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24439

Beitrag So., 30.04.2017, 00:02

Wirklich überzogen ist es leider nicht, wie man sieht...

Und weil die AfD Alleinerziehende so respektiert, lehnt sie eine vorbehaltlose Förderung ab, hmmm.
Parteien: Das AfD-Programm zur Bundestagswahl
Alternative für Deutschland
23. April 2017, 13:58 Uhr
(...)
Familienpolitik solle sich immer am Bild Vater, Mutter, Kind orientieren. Die Delegierten votierten für einen Antrag, in dem das Alleinerziehen als ein "Notfall" bezeichnet wird und als "Ausdruck eines Scheiterns eines Lebensentwurfs". Eine "vorbehaltlose Förderung Alleinerziehender", wie sie von etablierten Parteien praktiziert werde, sei falsch. [Hervorhebung durch mich, stern]
http://www.zeit.de/news/2017-04/23/part ... l-23135808
Was ist denn die Größenordnung der finanziellen Unterstützung für Familien bzw. Alleinerziehende? Höhe des Begrüssungsgeldes? Um nicht bei leeren Floskeln zu bleiben, he?
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

Broken Wing
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 2978

Beitrag So., 30.04.2017, 00:10

Vermehrung ist Privatsache. Wenn du dir mehr Kinder leisten können willst, musst du halt mehr arbeiten oder reich sein.
Bist du beides nicht, pech gehabt.
Offensichtlich reichte es geistig nicht für einen Nobellpreis und optisch auch nicht für einen wohlhabenden Prinzen. Dafür kann niemand etwas.
Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast du es hinter dir. [Nico Semsrott]

Benutzeravatar

simonius
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 36
Beiträge: 1206

Beitrag So., 30.04.2017, 00:12

"Wenn ein Elternteil die Erziehungsleistung allein tragen muss, bedarf es besonderer Unterstützung."
(Quelle: https://www.alternativefuer.de/programm/langversion/)
Förderung bedeutet nicht automatisch finanzielle Förderung.
Unter Förderung versteht man auch, etwas zu bewerben, etwas vorbehaltslos als erstrebenswertes Lebenskonzept darzustellen... etc

Förderung und Unterstützung sind sowieso zwei Paar Schuhe.

Benutzeravatar

Broken Wing
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 2978

Beitrag So., 30.04.2017, 00:26

@ Simonius: Mag so sein. Aber jemand, der sich von anderen Kinder dreinreden lässt, gehört meiner Meinung nach untergebracht.

Und ich meine nach wie vor, dass Kinderkriegen und -aufziehen keine Leistung an der Gesellschaft darstellt. Irgendwer wird es immer tun. Wie bei jeder Arbeit auch.
Meinetwegen könnte jeder sofort die Kinderproduktion einstellen. Selbst wenn es 0 Euro / Kind gäbe, würden Menschen Kinder wollen, also sind Wurfprämien völlig unnötig.
Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast du es hinter dir. [Nico Semsrott]

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24439

Beitrag So., 30.04.2017, 00:28

Dann werde halt mal konkret, wie die Unterstützung konkret aussehen soll... für Familien und Alleinerziehende? :!!: Mit Floskeln kann niemand ein Kind ernähren. Und das aktuellste sind die Beschlüsse beim letzten Parteitag - und nicht irgendein Programm oder irgendwelche Entwürfe aus dem Vorjahr. Und am Parteitag stimmten die Delegierten ab, dass eine „vorbehaltlose Förderung Alleinerziehender“ (wie bei anderen Parteien) falsch sei. Was auch immer damit gemeint ist.

Versus Familienministerium:
Alleinerziehende fördern und unterstützen

Alleinerziehende machen einen wesentlichen Bestandteil der Familien in Deutschland aus und sind mit deutlich höheren Anforderungen konfrontiert. Es bedarf besonderer Unterstützung.
https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/fam ... tzen/73552
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)


mio
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 9268

Beitrag So., 30.04.2017, 01:00

Ich denke man sollte sich bei dem was man "fördern" möchte auch immer überlegen was man damit "mitfördert", nämlich ein gesellschaftliches Stigma, was die Frau die ein Kind bewusst außerhalb einer Ehe bekommt (etwa, weil sie merkt, der Kerl taugt doch nicht so...oder sich selbiger aus dem Staub macht) nun erhält. Oder die Ehefrau, die es nicht mehr wagt, sich scheiden zu lassen, weil sie damit als "Versagerin" gilt in der Gesellschaft obwohl die Ehe die reinste Hölle ist. Das hatten wir doch alles schon, geschichtlich. Und es war nicht besonders von Vorteil für all jene, die durch das - damals in erster Linie kirchlich bestimmte - Raster fielen. Das muss man nun wirklich nicht zurückholen finde ich.

Statt dessen sollte man besser beleuchten womit der Rückgang der Geburtenrate tatsächlich zu tun hat. Die Ablehnung des klassischen Familienmodels dürfte der seltenste Grund sein, warum jemand keine Kinder bekommt, der vielleicht gerne welche hätte. Weshalb eine staatliche Förderung selbigen auch nicht greifen dürfte.

Abgesehen davon sollte der Staat Kinder nicht alimentieren, sondern dafür sorgen, dass auch Menschen aus der unteren Einkommensklasse wieder in die Lage versetzt werden diese selbst zu finanzieren.

Wenn ich hier in der Stadt eine 3-4 Zimmer Wohnung in den "üblichen" Vierteln miete, dann bin ich locker 1500€ los. Und das ist dann keine Luxuswohnung sondern eine ganz normale. Jedes Zimmer mehr kostet auch entsprechend mehr. Damit fängt es an.

Nehme ich jetzt einen "Geringerverdiener" (nicht mal einen Geringverdiener, da wir es undenkbar...) wie zB. einen Sozialpädagogen der ja sogar studiert hat und gehe von einer Frau aus, die gerne Vollzeitmutter sein möchte und nicht arbeitet, dann verdient dieser hier in der Stadt wenn es gut läuft ca. 2000,00€ - 2500,00€ netto für den Unterhalt der ganzen Familie...

Mehr muss man doch eigentlich gar nicht wissen, um sich zu überlegen, warum die Leute in Sachen "Kinder" sparsam sind.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag