Fussball

Themen und Smalltalk aller Art - Plaudern, Tratschen, Gedanken, Offtopic-Beiträge (sofern Netiquette-verträglich..) und was immer Sie hier austauschen möchten.

Gast
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 60
Beiträge: 2566

Beitrag Mo., 12.07.2010, 19:08

@ Anastius, 3x!

Werbung


yuna
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 27
Beiträge: 888

Beitrag Di., 13.07.2010, 10:54

Ich war insgesamt nicht begeistert von der WM. Überwiegend spielten die Mannschaften sehr defensiv. Da gab es nur wenige Spiele die mich vom Hocker gehauen haben. Die Spiele der Deutschen haben mir größtenteils gefallen. Ansonsten war alles so ergebnisorientiert.
Die Spanier waren nicht sehr berauschend, vor allem wegen ihren "in-letzter-Sekunde-Tore". Die Niederländer haben gekämpft, aber mit Mitteln, die nicht in Ordnung waren.
Den Schiedsrichter konnte man in die Tonne treten. Da waren so einige Fehlentscheidungen dabei. Insgesamt gab es verdammt viele Fehlentscheidungen und das darf einfach nicht sein.

Benutzeravatar

Eve...
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 12
Beiträge: 2989

Beitrag Di., 13.07.2010, 11:04

Fußball ist eben ein ganzes Stück Glücksache und hängt leider nicht nur vom Können ab.


yuna
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 27
Beiträge: 888

Beitrag Di., 13.07.2010, 11:17

Wie wahr! Eigentlich schade. Dabei gibt es doch beispielsweise genügend technische Möglichkeiten Fehlentscheidungen vorzubeugen, Schiedsrichter sind ja schließlich auch nur Menschen und können durchaus Fehler machen.

Hmmm... wenn meine Eltern so von damaligen Weltmeisterschaften erzählen, sagen sie, dass diese Spiele mit den heutigen nicht zu vergleichen, insbesondere wenn man das Spielniveau betrachtet.

Ich sage ja immer: "Die Millionen in den Taschen sind zu schwer geworden, deshalb können sie sich nicht bewegen."

Werbung

Benutzeravatar

Eve...
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 12
Beiträge: 2989

Beitrag Di., 13.07.2010, 11:33

Ja. Die immensen Beträge, die im Spiel sind, können selbiges sowieso verderben, finde ich.

Benutzeravatar

Gast
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male
Beiträge: 2049

Beitrag Di., 13.07.2010, 11:37

Eve... hat geschrieben: Die immensen Beträge, die im Spiel sind, können selbiges sowieso verderben, finde ich.
Das muss ich mir, wenn ich ein Spiel sehe und meiner Freude daran haben will, immer wegdenken.

Gruß
Anastasius


yuna
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 27
Beiträge: 888

Beitrag Di., 13.07.2010, 11:37

Ich denke das ist auch das Hauptproblem. Die haben doch alle eh die Prämien im Kopf die sie bei einem Sieg erhalten.


Gast
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 60
Beiträge: 2566

Beitrag Di., 13.07.2010, 13:31

yuna hat geschrieben:Ich denke das ist auch das Hauptproblem. Die haben doch alle eh die Prämien im Kopf die sie bei einem Sieg erhalten.
Wieso soll das für ein gutes Spiel hinderlich sein? Bremst es die Risikobereitschaft aus? Kann schon sein, daß das verkrampft macht.


yuna
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 27
Beiträge: 888

Beitrag Mi., 14.07.2010, 10:31

Ich denke schon, dass das die Risikobereitschaft einschränkt. Die meisten Mannschaften setzen auf eine starke Defensive. Offensiv-Fußball sieht anders aus. Es ging ja bei dieser WM überwiegend darum, den Ball so lange wie möglich in den eigenen Reihen zu halten, anstatt nach vorne zu stürmen. Finde ich eigentlich sehr schade!


Gast
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 60
Beiträge: 2566

Beitrag Mi., 14.07.2010, 13:01

Aber es gab auch Ansätze für ein offensiverses Spiel, gerade bei den jungen Deutschen, die noch heiß sind. Ärgerlich, daß jeder Rundfunkteilnehmer mit seinen Gebühren zwangsweise die Raffgier von Fifa & Co. unterstützen muß.


yuna
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 27
Beiträge: 888

Beitrag Do., 15.07.2010, 07:56

Ja das stimmt.
Ich sagte ja bereits, dass unsere Jungs da schon mehr gezeigt haben, als andere Mannschaften.

Benutzeravatar

Daffodil
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 29
Beiträge: 250

Beitrag Do., 15.07.2010, 22:42

Nochmal etwas für's (spanische) Herz:

[video][/video]

Ist das nicht süß?

(Für die, die es nicht wissen: die beiden sind ein Paar)

Benutzeravatar

Abendsonne
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 33
Beiträge: 14

Beitrag Di., 23.04.2013, 21:06

Hi Leute,

ich ärger mich sehr oft dass immer wieder die falschen gewinnen. Das wird wohl heute auch so sein.
Wie kann man das endlich mal links liegen lassen? Man kriegt es ja doch immer wieder mit, selbst auf Mallorca konnte man deutsche Fussballspiele mit angucken... man wird doch immer wieder mit reingezogen.

Ich möchte mich einfach weniger ärgern und sowas wie Fussball kann man ned beeinflussen...

LG Abendsonne

Benutzeravatar

Schlampowski
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 31
Beiträge: 103

Beitrag Di., 23.04.2013, 22:32

ähm, Bayern la la la la la la.

War schön Barcelona mal so richtig verlieren zu sehen.

@Abendsonne:

Auswandern nach Australien, da spielen alle Kricket, aber um den allgemeinen Sporthype kommt man nicht drumrum, hat einfach eine gewisse Faszination.
Wenn der Mensch kein ewiges Gewissen hätte, das Große und das Geringe, aus dem Strudel dunkler Leidenschaften hervorbrächte, wenn darunter sich die bodenlose, durch nichts zu füllende Leere verberge - was wäre dann das Leben anderes als Verzweiflung?


kaja
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4532

Beitrag Di., 23.04.2013, 22:39

Ich interessiere mich null für Fußball und bekomme in meinem Alltag auch kaum etwas davon mit, es sei denn da schafft einer Millionen am Fikus vorbei.
Daher denke ich nicht das man gezwungen ist sich mit so einer langweiligen Angelegenheit zu beschäftigen wenn man nicht will.
After all this time ? Always.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag