Lieblingsbild- was es mir bedeutet

Themen und Smalltalk aller Art - Plaudern, Tratschen, Gedanken, Offtopic-Beiträge (sofern Netiquette-verträglich..) und was immer Sie hier austauschen möchten.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
metropolis
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 36
Beiträge: 1969

Lieblingsbild- was es mir bedeutet

Beitrag Mo., 28.09.2009, 14:57

Liebe Foris,

Ich habe zwar keinen tiefgehenden Bezug zu Kunst, aber es gibt doch Gemälde/ Bilder/ Fotos , die einfach berühren und mich gefangen nehmen. Dazu gehören vor allem die Bilder von Gustav Klimt, die ich sehr sinnlich finde. Sie gehen mir nahe.

Dieses hier ist mein Lieblingsbild von Klimt (deshalb ist es auch mein Avatar geworden):
Bild

Es symbolisiert für mich eine innige Mutter-Kind-Beziehung. Der Inbegriff von Geborgenheit, dieses Bild.

Den Thread habe ich natürlich nicht (nur) für mich eröffnet, sondern vor allem weil mich interessiert, welches eure Lieblingsgemälde sind und warum sie euch so viel bedeuten.

Ich freu mich...

metropolis

P.S. Eigentlich hatte ich die Idee selbstgemalte Bilder von Usern zu sammeln, aber folgt später mal. Erst mal schauen, wie das hier ankommt.
"Ja und dann? Weißt du nicht mehr? Wenn ich und du nicht gekommen wären und den kleinen Häwelmann in unser Boot genommen hätten, so hätte er doch leicht ertrinken können!"

Theodor Storm

Werbung

Benutzeravatar

Suzanne
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 57
Beiträge: 69

Beitrag Mo., 28.09.2009, 15:38

Liebe metropolis!

Das von dir gezeigte Bild habe ich auch sehr gerne.
Es hängt auch in meinem Wohnzimmer - nämlich als Gobelin-Stickbild, also ein bedruckter Stramin, den ich vor Jahren bestickt habe.

Allerdings möchte ich dir auch mitteilen, dass das gezeigte Bild nur ein Ausschnitt eines Werks von Gustav Klimt ist, nämlich des Bildes "Die drei Lebensalter (der Frau)":

Bild

Siehe dazu auch:

http://wapedia.mobi/de/Gustav_Klimt

Es geht also um mehr als um die innige Mutter-Kind-Beziehung, die allerdings in diesem auch von mir sehr geschätzten Detail sehr schön dargestellt ist.
Was darin nicht zu sehen ist, ist eben der dritte Teil - das hohe Alter.
Erst dieses macht das Bild vollständig.
Es ist aber auch (für unsere Gesellschaft und den vorherrschenden Zeitgeist) bezeichnend, dass oft nur das Detail mit Mutter und Kind bekannt sind bzw. gezeigt werden.

Liebe herzliche Grüße!
Suzanne

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
metropolis
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 36
Beiträge: 1969

Beitrag Mo., 28.09.2009, 15:47

Thx Suzanne, das wusste ich nicht...
"Ja und dann? Weißt du nicht mehr? Wenn ich und du nicht gekommen wären und den kleinen Häwelmann in unser Boot genommen hätten, so hätte er doch leicht ertrinken können!"

Theodor Storm

Benutzeravatar

Nurse_with_wound
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 35
Beiträge: 2049

Beitrag Mo., 28.09.2009, 16:00

ein Bild von Mutter Gottes, das in der alten Wohnung meiner Eltern hängt.
Sie schaut einen genau an, mit solchen Unschuld , Güte wie auch Trauer dass das Bild dem Betrachter nicht gleichgültig bleiben kann.
Practice what you preach

Werbung

Benutzeravatar

Gärtnerin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 41
Beiträge: 1162

Beitrag Mo., 28.09.2009, 16:13

Mein Lieblingsbild ist die Landschaft mit gelben Vögeln von Paul Klee.

Ein gelber Vogel ist seit vielen, vielen Jahren mein ganz persönliches Symbol für Leben und Freiheit. Dieses Vogel-Symbol hat mich durch alle meine Therapien begleitet und durch viele dunklen Zeiten getragen. Als ich Paul Klees gelbe Vögel zum ersten Mal gesehen habe, habe ich mich deshalb gleich in das Bild verliebt. Trotz der etwas düsteren Farben finde ich das Bild auch ganz witzig, wie da ein Vogel aus einer Pflanze lugt oder kopfunter an einer Wolke hängt.
Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.

Benutzeravatar

R3VO
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 21
Beiträge: 309

Beitrag Mo., 28.09.2009, 16:48

Alles Geschaffene ist vergänglich. Strebt weiter, bemüht euch, unablässig achtsam zu sein. - Buddha

Benutzeravatar

Marja
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 2197

Beitrag Mo., 28.09.2009, 17:21

Meine Lieblingsbilder und was sie mir bedeuten kann ich hier nicht reinstellen, jedoch aber zwei, die mich schon immer faszinierten.
Von Mc Escher

http://home.wtal.de/schwebin/escher/metamorphose.jpg

http://filipspagnoli.files.wordpress.co ... -white.jpg

Benutzeravatar

Entwurf
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 10
Beiträge: 1189

Beitrag Mo., 28.09.2009, 17:46

habe kein lieblingsbild - sondern eine ganze menge davon.

fortunato depero (italienischer futurismus): http://mattababy.com/wp-content/uploads ... depero.jpg
rené magritte (surrealismus): http://jerryandmartha.com/yourdailyart/ ... ritte2.jpg
yves tanguy (surrealismus): http://art.and.facts.site.free.fr/Site/ ... anguy4.jpg
kasimir malewitsch (avantgarde): http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... t_Girl.jpg
wassily kandinsky: http://artsclubtheatrecompany.files.wor ... comp-8.jpg

und noch eine ganze menge mehr.

@heartl:

Benutzeravatar

carö
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 48
Beiträge: 2036

Beitrag Mo., 28.09.2009, 18:28

http://kunst.gymszbad.de/portraet/magri ... bst-xl.jpg

magrittes „versuch des unmöglichen“ bedeutet mir sehr viel. es beschreibt etwas, wofür ich lange keine worte gefunden habe .. illusion "fleisch" werden zu lassen.. die vergeblickeit der mühe, die farbigkeit der illusion, die größenphantasie, man könne es schaffen...

tolle idee für einen thread !

LG
caro
Es ist krass, was man erreichen kann, wenn man sich traut. (Aya Jaff)

Benutzeravatar

Nurse_with_wound
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 35
Beiträge: 2049

Beitrag Di., 29.09.2009, 03:31

[video][/video]
Das Bild ist mein Lieblings Giger Bild, hat was mystisches und spirituelles für mich. Eine Art Bildnis der Mutter Erde, oder Mutter Natur.
übrigens das Video lohnt sich zu sehen.
Practice what you preach

Benutzeravatar

Nurse_with_wound
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 35
Beiträge: 2049

Beitrag Di., 29.09.2009, 16:38

zählen auch Fotos?
http://4.bp.blogspot.com/_-64sx017tqA/S ... ying-2.jpg
Goldig
Gegensätze ziehen sich an, oder so
Practice what you preach

Benutzeravatar

Entwurf
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 10
Beiträge: 1189

Beitrag Di., 29.09.2009, 16:57

Antonia hat geschrieben:Goldig
ich hoffe mal, das war nicht kurz bevor der bär den hund gefressen hat?

ich habe ja noch gar nicht gesagt, warum ich die bilder oben mag. es ist das geheimnisvolle, das stimmungsvolle, das in den bildern von surrealisten liegt. dass ich die bilder mag, hängt sicher auch damit zusammen, dass ich mich zur gattung der träumer rechnen muss. ich mag die weiten räume, die in surrealistischen bildern manchmal unendlich groß scheinen: kein anfang, kein ende.

die moderne und avantgarde des 20. jahrhunderts finde ich meistens wegen ihre farben- und formenkomposition sehr ansprechend. das abstrakte bzw. wenig gegenständliche engt die betrachtungsweise solcher kunstwerke nicht ein: sie läßt - wie bereits oben - einen weiten raum.

alles scheint möglich: jede perspektive auf einmal sehen, unerwartete zusammenstellungen von dingen und personen, unerkennbare dinge... das freie spiel mit den möglichkeiten, die sich darin manifestierende freiheit, das finde ich anziehend.

grüße
entwurf

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
metropolis
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 36
Beiträge: 1969

Beitrag Di., 29.09.2009, 17:02

Oh danke, Antonia, dass du mich daran erinnert hast. H.R. Giger finde ich nämlich auch
höchst faszinierend.

Der Eremit hatte es mir früher besonders angetan, damals war ich allerdings depressiv und suizidal
und dieses Bild symbolisierte meinen Wunsch allein zu sein.


Bild
"Ja und dann? Weißt du nicht mehr? Wenn ich und du nicht gekommen wären und den kleinen Häwelmann in unser Boot genommen hätten, so hätte er doch leicht ertrinken können!"

Theodor Storm

Benutzeravatar

estelle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1767

Beitrag Mi., 30.09.2009, 06:10

Ich hab einfach mal gestöbert und ein paar schöne Sachen gefunden:
http://www.poster.de/Thompson/Thompson- ... 43855.html
http://www.poster.de/Leblanc-Richard/Le ... 01517.html

und der natürlich und seine Bilder:
http://www.weltum.de/weltum/img/van_gog ... 1888_1.jpg
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... 4%26um%3D1
und was ich gerade noch gefunden habe und wußte garnicht dass es von van Gogh ist:
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... X%26um%3D1


Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag