Wie gehts?

Themen und Smalltalk aller Art - Plaudern, Tratschen, Gedanken, Offtopic-Beiträge (sofern Netiquette-verträglich..) und was immer Sie hier austauschen möchten.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
hockndepp
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 26
Beiträge: 41

Wie gehts?

Beitrag Di., 31.03.2009, 12:11

Hallo,
also ich muss mich über diese Frage ziemlich ärgern, weils mir mal psychisch wirklich schlecht gegangen ist und selbst Leute die man 1x im Jahr trifft natürlich gleich fragen wies geht und da trau ich mich zumindest nicht, dass ich denen gleich meine Sorgen oder Ängste auftische. Deshalb regt mich diese Frage schon so auf, das ich wissen möchte obs sonst noch jemanden so geht

Werbung

Benutzeravatar

candle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 6138

Beitrag Di., 31.03.2009, 12:16

Ich denke, es ist eher die Erkenntnis, dass dieses "wie geht's" eher eine Floskel ist. Meistens ist die Frage nicht wirklich Interessenbekundung, sondern eher gedacht seinen eigenen Mist abzuladen. Jedenfalls ergeht es mir oft so.

Wer einen gut kennt, braucht diese Frage doch nicht zu stellen, oder?

candle
Es ist besser ein Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.
Sommer-Stumpenhorst

Benutzeravatar

Wölfin
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 27
Beiträge: 182

Beitrag Di., 31.03.2009, 12:34

Bei mir kommt es drauf an wer die Frage stellt und auch wie.

Wenn ich mit Freunden chatte ergibt sich oft sowas:
Wie gehts?
Och, muss ja... und selber?
Jo, geht so.

Eigentlich wollte man ein Gespräch anfangen, aber irgendwie gab es keinen Aufhänger.

Chatte ich mit meiner einen Freundin die von der Depression weiß, sieht das anders aus:
Hey du, wie gehts dir heute?
Hmm, nicht so dolle, bin so müde.
Och, das ist schade. Wirken denn deine Tabletten?
...

Der selbe Ansatz, aber ein ganz anderes Gefühl bei dem Gespräch. Ist eben die Frage, ob es als Floskel verwendet wird oder ob es wirkliches Interesse ist.

Ich bevorzuge übrigens, gerade weil ich finde, dass man auf "wie gehts?" selten eine ehrliche Antwort haben will, die Frage "Gibt es was neues?" als Gesprächsaufhänger.

So ein Satz auf den ich allergisch reagiere ist auch "alles okay?" wenn man offensichtlich gerade am heulen oder rumwüten ist.

LG
Wölfin


Hamna
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 6619

Beitrag Di., 31.03.2009, 12:41

Wie gehts?
Och, muss ja... und selber?
Jo, geht so.
Jo, kenn ich auch original!

Was mich echt nervt, wenn meine Mutter (die weiß, dass ich seit November wg. Depressionen arbeitsunfähig bin!) anruft:

Wie geht's?
Nicht so gut heute!
Och, wie kommt das denn?

Seitderm ich neulich ins Telefon gebrüllt habe: "weil ich Depressionen habe, verdammte scheiße !!!" lässt sie es

Werbung

Benutzeravatar

Laura13
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 29
Beiträge: 643

Beitrag Di., 31.03.2009, 12:46

Ja, was ihr hier alle so schildert, kennt glaub ich jeder - ich natürlich auch.

Ich persönlich habe beschlossen, diese Frage mehr als rhetorische Frage zu sehen - gibt es ja in vielen Sprachen so als Floskel auf die man eigentlich keine großartige Antwort gibt. Seitdem hab ich kein Problem mehr damit.

Wenn ICH diese Frage stelle, will ich immer wirklich eine Antwort darauf und es ist ja auch ein Unterschie zwischen Freundeskreis und der Außenwelt...ist ja auch gut so....Man möchte doch auch nicht ständig über alle seine Gefühlszustände Bericht erstatten...also ich zumindest nicht.
Die Nacht holt heimlich durch des Vorhangs Falten
aus deinem Haar vergeßnen Sonnenschein.
Schau, ich will nichts, als deine Hände halten
und still und gut und voller Frieden sein.

Rainer Maria Rilke

Benutzeravatar

Peppermint_Patty
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 16
Beiträge: 24

Beitrag Di., 31.03.2009, 13:14

Du musst dich für deine Gefühle ja nicht rechtfertigen. -wenn du nicht reden willst dann musst du auch nicht.

....so machs ich zumindest immer^^

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
hockndepp
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 26
Beiträge: 41

Beitrag Di., 31.03.2009, 15:08

wieso können den die Leute nicht einfach was anderes Fragen, wenn sie ja sowieso gar nicht wissen wollen wies einem wirklich geht!
am liebsten würd ich

Benutzeravatar

Laura13
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 29
Beiträge: 643

Beitrag Di., 31.03.2009, 15:39

Lach....was sollen sie denn stattdessen fragen, um ein Gespräch anzufangen?

- Was machst du gerade? Das sehen sie wahrscheinlich....
- Wie ist das Wetter?.......???
_-Gehts dir gut?------Das ist ja wohl noch blöder!

- Na, alles klar?.....würg...
- Einfach nur "hallo".....äh...und dann?

Dann mach doch mal Vorschläge, wie DU es dir wünschen würdest oder wie du es machst! Würde mich jetzt echt interessieren.
Die Nacht holt heimlich durch des Vorhangs Falten
aus deinem Haar vergeßnen Sonnenschein.
Schau, ich will nichts, als deine Hände halten
und still und gut und voller Frieden sein.

Rainer Maria Rilke

Benutzeravatar

Wölfin
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 27
Beiträge: 182

Beitrag Mi., 01.04.2009, 06:22

Gestern hatte ich dann noch im Chat das Erlebnis, dass es nicht bei allen ne rhetorische Frage ist.

Ich hatte auch wieder mit "joa, geht so" geantwortet und prompt kam "och, das klingt ja nicht dolle, was ist denn los?"
Mal sehen wann ich meinem "Kleinen" das genauer anvertraue. Vor ein paar Jahren war ich es, die ihn regelmäßig trösten und von Dummheiten abhalten musste. Gestern musste "ich kränkel so rum" ausreichen.

Benutzeravatar

Schmetterling99
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 44
Beiträge: 16

Beitrag Mi., 01.04.2009, 08:12

hallöchen,

yep - ich bekomm da auch immer ein knödel im hals, wenn mich jemand fragt wie`s mir geht und wenn man selbst so besch....drauf ist, na super sache!!!

oft hab ich gar nicht drauf geantwortet und selbst gleich die frage gestellt, wie es denn dem anderen geht und siehe da - ball zurückgespielt und fertig.
ich merke an der stimmlage bzw. an dem verhältnis, welches ich zum gesprächspartner habe, wie ernst er diese frage meint.
klarerweise erzähle ich meinen eltern etwas anderes - denn wozu diskutieren und erklären, wenn man weiß der andere versteht nicht oder will nicht verstehen....

manchmal frage ich auch zurück:

welchen teil von mir meinst du?
meinen kopf? meinen körper? meinen geist? meine seele?

und gleich die antwort:
meinem körper geht es gut - ich fühle mich fit.
meine seele ist traurig - ich fühle mich einsam.

blubb - und damit sind oder wären die meisten sowieso überfordert.....

und manchmal sage ich dann auch: ...nächste frage bitte.....
damit gebe ich sowieso zum ausdruck, dass ich darüber mom. nicht reden will...und das klappt auch immer.....
und ein ECHTER freund fragt sowieso nochmals nach oder lenkt das Gespräch dann sanft wieder dort hin....


und - ich akzeptiere auch, dass nicht immer alle gleich aufnahmefähig sind...oft geht es mir ja selbst auch so....dass ich die kummersteine der anderen nicht aufnehmen kann.....

offen und ehrlich sagen wie es einem geht ist glaub ich immer noch am authentischsten .....man muss ja nicht gleich das ganze klagelied trällern...merkt man doch sowie wie der andere reagiert...


und daher finde ich es SEHR nett, wenn es solche foren gibt - denn da "hört" einem jemand zu und "redet" mit, wenn er WIRKLICH daran interessiert ist und ....DAS finde ich SEHR fein!

in diesem sinne wünsch ich euch viele ehrliche menschen in eurer umgebung!

*fühlt euch umflattert*

Euer Schmetterling

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
hockndepp
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 26
Beiträge: 41

Beitrag Mi., 01.04.2009, 16:04

Laura13 hat geschrieben:Lach....was sollen sie denn stattdessen fragen, um ein Gespräch anzufangen?

- Was machst du gerade? Das sehen sie wahrscheinlich....
- Wie ist das Wetter?.......???
_-Gehts dir gut?------Das ist ja wohl noch blöder!

- Na, alles klar?.....würg...
- Einfach nur "hallo".....äh...und dann?

Dann mach doch mal Vorschläge, wie DU es dir wünschen würdest oder wie du es machst! Würde mich jetzt echt interessieren.
ist es dir schon mal so richtig schlecht gegangen? hattest minderwertigkeitskomplexe, uvm?

ich habe bzw hatte solche Probleme, und da fällt es mir zumindest verdammt schwer das ich das jemandem anvertraue wenn er mich fragt (selbst wenns ein Freund ist), wies mir geht, wenn dich irgendwas die ganze Zeit quält und die Gedanken ständig in deinem Kopf kreißen.

Ein Aufhänger für ein Gespräch "Was gibts neues" oder "Was ist los" finde ich als angebracht!

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag