Was mache ich nur falsch

Das Leben ist wesentlich durch unsere Arbeit geprägt. Der Job kann jedoch auch Quelle von Ärger und Frustration sein, oder persönliche Probleme geradezu auf die Spitze treiben...
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
she
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 26
Beiträge: 9

Was mache ich nur falsch

Beitrag Di., 12.07.2011, 18:59

Hallo,

habe dieses Forum gefunden und beschlossen mein aktuelles Problem zu posten, da ich es mir von der Seele schreiben möchte da ich hoffe dass es dadurch leichter wird, und mir vielleicht jemand einen Rat geben kann, was ich in meinem Leben falsch mache.

Zu meiner Person- ich habe die Matura + eine technische Ausbildung mit Praxis wodurch ich in ein paar Monaten den Ing. beantragen kann + bald eine abgeschlossene Lehre im kaufmännischen Bereich, die ich neben meiner Berufstätigkeit nachgemacht habe (muss nur mehr zur Prüfung antreten). Weiters werde ich ab Herbst neben dem Beruf studieren.

Ich arbeite in einem kleinen, hierarchischen Betrieb, wo ich mich absolut nicht wohlfühle. Diesen Job, sowie den davor habe ich nur angenommen, da ich Praxis benötige um den Ing. Titel zu beantragen. In meiner Branche ist dieser wichtig, da man erst ab dann Chancen auf bessere Jobs bekommt, und in Österreich Titel generell wichtig sind. Das ist der Grund, warum ich mir das die letzten 2 1/4 Jahre überhaupt angetan habe.

Warum ist mein Job so furchtbar? Ich habe bald drei Ausbildungen und in absehbarer Zeit 4, arbeitetete die letzten Jahre 60 Stunden pro Woche, erledigte alles was mir aufgetragen wurde, aber trotzdem bin ich für jeden nur die Sekretärin. Obwohl ich in der HTL war. In beiden Firmen begann ich mit Aussicht auf einen hochwertigen Sachbearbeiterposten, wurde aber jeweils nach einiger Zeit zur Büroangestellten degradiert. Die vorherige Firma verließ ich daher und wechselte zum momentanen Arbeitgeber. Kurz gesagt, ich habe das Gegenteil von dem im Beruf geschafft, was ich erreichen wollte. Ich wolllte immer nur fachspezifisch arbeiten, eine gute Stelle wo ich meine in der Ausbildung erlernten Fähigkeiten anwenden kann.

Den jetzigen Job werde ich auch beenden, denn es hat keinen Sinn mehr für mich. Eigentlich hätte ich aufrücken sollen als Kollegen die Firma verließen. Man sicherte es mir zu. Man versprach mir bestimmte Aufgaben, aber jetzt hat der Chef mir ohne für mich ersichtlichen Grund 2 neue Kollegen vor die Nase gesetzt, die ein spannendes Aufgabengebiet bekommen haben und für mich blieben wiederrum nur die Assistentinnentätigkeiten übrig. Schon zum zweiten Mal ausgebremst. Weiters entzieht mir mein Chef systematisch die Luft zum Atmen. Ich kann meine Pause nicht mehr machen, ohne dass ich wegen irgendwelchen Kleinigkeiten unterbrochen werde. Mein Chef klebt mir ständig im Nacken und befiehlt mir im Halbstundentakt Arbeitsanweisungen, die mich nur mehr ankotzen (sorry, aber genau so fühle mich mich...). Zb. Kunden anrufen, Telefonate, Hilfsarbeiten, alles in allem Tätigkeiten die 1. mich nicht interessieren, 2. meine Kenntnisse nicht anwenden kann 3. mich komplett unterfordern was mich aggressiv und depressiv macht.
Das schlimmste ist das, dass mein Chef, je mehr er merkt dass ich diese Dinge hasse und ich mich im Job unwohl fühle, desto mehr auf mich einhackt und auf mir pickt und mir Druck macht. Je mehr ich mich von ihm zurückziehe, desto mehr geht er auf mich.

Alles in allem waren die letzten 2,5 Jahre nur dazu gut, um schöne Bestätigungen vom Arbeitgeber für die Beanttragung meines Titels zu erhalten. Wenigstens das funktionierte. Aber alles in allem habe ich die letzten Jahre VERSCHISSEN.
Ich bewerbe mich seit ca. 1 Monat auf neue Jobs, bilde mich weiter und bereite mich auf meine Prüfung vor, und bin bei einer Firma schon vorstellig geworden, der Job klingt sehr gut. Alles in allem keine schlechte Perspektive, aber momentan bin ich in einem ziemlichen Tief, da ich in der Arbeit so unterfordert bin, da ich nichts tun darf (kleiner Betrieb, Chef entscheidet und macht alles selber), da ich immer nur abfällig als die Sekretätin abgetan werde, da ich keine Bewegungsmöglichkeiten in der Firma habe, und auch kaum zu tun (ca. 2 h Arbeit am Tag bei 8 h Anwesenheit). Ich muss auch ehrlich zugeben, dass mein Selbstwertgefühl auch sehr gelitten hat und ich momentan an mir zweifle. Auch das macht mir zu schaffen.

Fürs erste war es einmal gut, das einmal loswerden zu können...

Werbung

Benutzeravatar

blackstar81
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 30
Beiträge: 179

Beitrag Di., 12.07.2011, 19:17

Hi du!

Das hört sich bei dir fast so an, als bist du geistig unterfordert und viel mehr in der Lage etwas zu leisten.. ist wahrsch. ein Boreout! Schau dass du deine Sache durchziehst mit dem Ing. Titel und such dir was Besseres! Du hasts verdient! Find ich spitze. Schon mal eventuell an ein Studium gedacht? Was hast du in der HTL gemacht ? Informatik/ET/Masch-bau?
Kann Studieren nur empfehlen. Mir ist es genauso wie dir ergangen. Zuerst HAK dann in irgendnem lieblosen Bürojob (so wie du, musste grinsen!) , dann studiert, für Forschung+Entwicklung Dinge konstruiert + programmiert und jetzt hab ich einen gar nicht mal so schlechten Job im Ausland. Aber sogar das reizt mich nicht komplett aus! Deswegen denk ich daran wieder in die Forschung zu gehen und den Doktor zu machen. Da ists mir auch schnurzegal wenn ich auf der Uni weniger verdiene.
Ich liebe nächtelanges Forschen, TÜfteln und Studieren, egal wenn es bis in die Nacht dauert. Dafür komm ich aus dem miesen 08/15 Bürotag raus. Weil ich hasse Alltag. Ich beschäftige mich lieber allein mit Dingen die ganze Zeit und wenns am besten läuft nicht wenn ich um 8 Uhr morgens im BÜro sein muss..
Am produktivsten bin ich zB erst am Abend.. Hab zB meine Diplomarbeit auch immer nachts geschrieben.. also falls du Fragen hast nur raus damit. Ich denke du bist talentiert und zuwenig gefordert schade dass dein Chef das nicht anerkennt -> also baldigst wechseln! Vergeudete Lebenszeit!
glg

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
she
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 26
Beiträge: 9

Beitrag Di., 12.07.2011, 19:33

Hallo,

mein Zweig war Informatik, bin aber momentan im Metallgewerbe. Fand damals keinen IT Job, daher bin ich in eine andere techn.Branche gegangen. Wollte unbedingt arbeiten, und war für andere technische Bereiche offen. Bin auch im kaufmännischen Bereich sehr interessiert, hatte auch Management Fächer in der Schule. Wollte immer einen eigenen Bereich in dem ich mich verwirklichen kann, eigene Kompetenzen, selbstständig arbeiten und vorallem nie nur Befehle ausführen.
Habe ich schon fix zum Studium ab Herbst angemeldet....
Neuen Job suche ich trotzdem vorher, denn ich muss weg, denn mir platzt zur Zeit der Kragen.
Das mit dem Alltag kann ich nur 100% unterschreiben wie du es sagst, und ich würde mich selber auch so beschreiben wie du dich, kann stundenlang an einer Aufgabe sitzen, bin pefektionistisch, bringe mir gerne selber Dinge bei, lese mich in Sachverhalte ein, erstelle gerne Konzepte, tüftle....

liebe grüße!
____________

Benutzeravatar

blackstar81
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 30
Beiträge: 179

Beitrag Do., 14.07.2011, 20:39

Hi liebe she,
das ist interessant war und bin eigentlich auch mehrheitlich im Bereich Informatik tätig. Auch als Student hab ich viel in der Industrie (Stahl) gearbeitet. Hmm keinen IT-Job mit HTL? Und das in Wien? Gibts ja fast nicht. Naja ok kenn Wien nicht so gut von der Arbeitslage her.Hmm kaufmännisch würd ich eher davon abraten , es sei denn du hast ne Manager-oder gehobenere Position in Aussicht. Sonst bist fast nur Sekretärin.. Telefonie, Rechnungen kontrollieren , kopieren etc. Irgendwie fad.. Genau in einen Bereich verwirklichen, oder etwas erfinden, bzw auf die eigene Entwicklung stolz sein können.. genau das will ich auch!
Schon fürs Studium angemeldet? Wow ging ja schnell hast schon vorher die Idee gehabt? Hmm tja in Österreich zählt ein Titel und Fachwissen doch halt auch sehr viel noch. Und was studierst? Wahrscheinlich Informatik?
Perfektionistisch bin ich auch .. leider oft zuviel.. naja man soll ein gutes Verhältnis dazu haben. Toll dass du so interessiert bist und weißt was du willst ich meine die meisten Mädls entscheiden sich ja eher für andere Berufe. Ich kann mir vorstellen, dass dir das Rumgezicke einiger Mädls schon in der Schule ziemlich angezipft hat, hab ich recht?
Ich denke du wolltest dich daher auch immer etwas abgrenzen und hast dir oft die schwierigsten Aufgaben ausgesucht und dir immer wieder was bewiesen..
Hmm ich seh schon wir würden ein gutes Paar abgeben ! (hehe kleiner Scherz hoffe du bist nicht böse)

ganz liebe grüße wünsch dir einen schönen Tag

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
she
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 26
Beiträge: 9

Beitrag Fr., 15.07.2011, 10:43

hallo,
studiere wirtschaftsingenieurswesen. nein das habe ich nicht so kurzfristig entschieden sondern ich habe mich schon länger angemeldet und dem ganzen lag eine lange planung zugrunde. ist vielleicht falsch rübergekommen oder ich habs es nicht so beschrieben wie ich es meinte.

warum ich keinen job in der informatik gefunden habe weiss ich nicht genau, ich kann nur mutmaßen. vielleicht weil ich nur ein kolleg und keine 5 jährige htl gemacht habe. ist inhaltlich das gleiche wenn man die ausbildung ernst nimmt und hart arbeitet und lernt, wird aber von vielen nicht als gleichwertig angesehen. habe mir jedenfalls viele nächte um die ohren geschlagen um den programmierstoff zu beherrschen und freies wochenende gab es bei mir nie. ein grund wird wahrscheinlich auch sein, dass ich keine fachspezifischen praktikas vorweisen konnte. ich hab mich natürlich beworben aber mich hat wahrscheinlich weil die noten nicht so gut waren, keiner genommen. klar dass man lieber die 1er schüler nimmt. und wenn man keine praxis, auch nicht in form von praktikas hat, wer gibt einen dann für einen job eine chance.

habe dann in einer anderen branche angefangen da ich dort sofort einen job bekam, und lange arbeitslos sein und jobsuchen konnte ich mir auch nicht leisten. aber ich trauere dem nicht nach, dass es im edv bereich nicht geklappt hat, da ich mein interesse für den technischen einkauf entdeckt habe und in diesen bereich will. daher studiere ich, damit ich in einem internationalen konzern als techn. einkäufer tätig sein kann und strategische entscheidungen treffen kann. der beruf fasziniert mich da man sowohl technisch als auch kaufmännisches wissen haben muss, und mich beide bereiche interessieren.
habe mich in dem bereich schon weitergebildet und auch schon beworben, aber ohne studium kommt man da nicht hinein.

ja du hast recht mit dem was du über die mädchen sagst. ich habe mich noch nie so gesehen wie du es beschreibt. ich wollte immer nur lernen und wissen erlangen, die mädels mit denen ich sonst in die schule ging wollten immer nur von den burschen unterstützt werden und haben sich helfen lassen, ich wollte es alleine schaffen. da ich nur auf etwas stolz sein kann was ich mir selbst und ehrlich erarbeite. mit den wenigen mädels in der htl konnte ich mich nicht anfreunden, da selbst die in der pause nur über den freund, und über mädelsthemen sprachen.

lg

Benutzeravatar

blackstar81
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 30
Beiträge: 179

Beitrag Sa., 16.07.2011, 12:34

Hi she,
Wi-Ing? Ja hört sich sehr interessant an, das wird auf jeden Fall gesucht. Ich denke mit ein bisschen Einsatz und den Willen den du hast wirst du auch das Studium sehr gut meistern und nachher einen guten Job bekommen. Ja stimmt, ohne Praxis ists heutzutage schwer. Aber die machst du ja jetzt . Dann hast du es ja später bestimmt leichter. Evtl auch im Ausland schauen?
Sehr gut wenn du schon jetzt weißt, wo du hinwillst. Ich hab mir mit dem immer schwer getan,weil ich eigentlich nie richtig wusste, was ich wollte. So erreichst du dein Ziel natürlich schneller. Ich werde zB in die industrielle Forschung gehen das interessiert mich zB sehr. D.h. wieder auf die Uni für ca. 3-4 Jahre Dr Arbeit schreiben. Wird sicher interessant, auch wenn ich weniger verdiene als wie jetzt. Aber das macht nix. Es steigen nämlich mit dem Einkommen auch automatisch die Ausgaben. Lebe jetzt zB auch nicht viel besser als ein Student. Gut Wohnung und Auto hab ich zwar und ganz ein bisschen kann ich was wegsparen aber ist es das wert? Für mich nicht. Ich muss auch eine Erfüllung haben in der Arbeit und nicht bloß stupide einen 9 to 5 Job jeden Tag - das is ja fad.

Interessant hast du dich noch nie so gesehen? Weil genau das ist mir bei einer Kollegin aufgefallen auch - die hat auch die HTL gemacht und arbeitet jetzt als einzige mit lauter männlichen Wesen Aber es gibt ja heutzutage genug Initiativen wie Frauen in die Technik usw aber ob das alleine hilft? Das ist super dass du es alleine schaffen wolltest - nur über Freund und Mädlsthemen? Tja das glaub ich dir das muss nämlich wirklich fad sein
lg

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
she
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 26
Beiträge: 9

Beitrag Mi., 20.07.2011, 17:31

Hi she,
Wi-Ing? Ja hört sich sehr interessant an, das wird auf jeden Fall gesucht. Ich denke mit ein bisschen Einsatz und den Willen den du hast wirst du auch das Studium sehr gut meistern und nachher einen guten Job bekommen. Ja stimmt, ohne Praxis ists heutzutage schwer. Aber die machst du ja jetzt . Dann hast du es ja später bestimmt leichter. Evtl auch im Ausland schauen? --> auf jeden fall, würde sofort ins ausland gehen. den willen habe ich auf jeden fall. würde mir jemand einen tollen job anbieten ich würde sofort koffer packen.betreffend willen und einsatz - musste mein leben lang eine kämpferin sein. hat jetzt mit dem thema nicht zu tun (andere baustelle quasi ) aber das nützt mir jetzt ungemein.
Sehr gut wenn du schon jetzt weißt, wo du hinwillst. Ich hab mir mit dem immer schwer getan,weil ich eigentlich nie richtig wusste, was ich wollte. So erreichst du dein Ziel natürlich schneller. Ich werde zB in die industrielle Forschung gehen das interessiert mich zB sehr. D.h. wieder auf die Uni für ca. 3-4 Jahre Dr Arbeit schreiben. Wird sicher interessant, auch wenn ich weniger verdiene als wie jetzt. Aber das macht nix. Es steigen nämlich mit dem Einkommen auch automatisch die Ausgaben. Lebe jetzt zB auch nicht viel besser als ein Student. Gut Wohnung und Auto hab ich zwar und ganz ein bisschen kann ich was wegsparen aber ist es das wert? Für mich nicht. Ich muss auch eine Erfüllung haben in der Arbeit und nicht bloß stupide einen 9 to 5 Job jeden Tag - das is ja fad.
---> geld interessiert mich ehrlich gesagt nicht mehr. bin zwar erst 26, habe noch mein leben vor mir, aber weisst du warum? ich kenne beides-kein geld und probleme und genug geld und innerliche leere. das kann man nicht pauschalieren aber ich habe die erfahrung gemacht dass geld verdienen nicht glücklich macht wenn der job den man macht hohl ist. verdiene genug im moment, kann mir leisten was ich brauche aber das macht mein glück nicht aus, ich brauche mehr, ich will richtig brennen für einen job, selber etwas auf die beine stellen, etwas schaffen und mich verwirklichen........

Interessant hast du dich noch nie so gesehen? Weil genau das ist mir bei einer Kollegin aufgefallen auch - die hat auch die HTL gemacht und arbeitet jetzt als einzige mit lauter männlichen Wesen Aber es gibt ja heutzutage genug Initiativen wie Frauen in die Technik usw aber ob das alleine hilft? Das ist super dass du es alleine schaffen wolltest - nur über Freund und Mädlsthemen? Tja das glaub ich dir das muss nämlich wirklich fad sein
lg
---> ich bin der meinung jeder soll machen wofür er bestimmt ist und was er will. jeder will etwas anderes, wir sind gsd nicht alle gleich weil sonst gäbe es nur 1 beruf auf der welt. nur was ich nicht abkann ist wenn mich jemand in ein schema pressen will. das ist genau das problem in meiner firma. je mehr sie mich zwingen, desto mehr will ich weg und desto weniger kann ich mit dem betrieb identifizieren, aber das versteht niemand............
arbeit gäbe es genug, und wir hätten kompetenz und einsatz dringend nötig, aber wenn es der chef nicht will und stattdessen die mitarbeiter kleinhalten und niederdrücken will.....eigentlich grotesk, dass man etwas leisten will und nicht sein wissen einbringen darf.


liebe grüße an dich!

Benutzeravatar

blackstar81
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 30
Beiträge: 179

Beitrag So., 24.07.2011, 20:43

SHE--> auf jeden fall, würde sofort ins ausland gehen. den willen habe ich auf jeden fall. würde mir jemand einen tollen job anbieten ich würde sofort koffer packen.betreffend willen und einsatz - musste mein leben lang eine kämpferin sein. hat jetzt mit dem thema nicht zu tun (andere baustelle quasi ) aber das nützt mir jetzt ungemein.

Hi she! Ins Ausland ja, hättest du schon irgendein Ziel in Aussicht bzw könntest dir vorstellen irgendwo hinzugehen? Irgendwelche Lieblingsdestinationen zB? Ich meine heutzutage ists glaub ich halt auch nicht mehr einfach.. Die ganzen Pleitewellen usw. evtl Australien würd mich mal interessieren bzw in den Sinn kommen.. EU is ja fast bald pleite, USA auch.. hmm
---> geld interessiert mich ehrlich gesagt nicht mehr. bin zwar erst 26, habe noch mein leben vor mir, aber weisst du warum? ich kenne beides-kein geld und probleme und genug geld und innerliche leere. das kann man nicht pauschalieren aber ich habe die erfahrung gemacht dass geld verdienen nicht glücklich macht wenn der job den man macht hohl ist. verdiene genug im moment, kann mir leisten was ich brauche aber das macht mein glück nicht aus, ich brauche mehr, ich will richtig brennen für einen job, selber etwas auf die beine stellen, etwas schaffen und mich verwirklichen........
Du hast recht, mir gehts gleich wie dir! Vorher als Student zwar wenig Geld, aber innerlich immer beschäftigt hab mich wohl gefühlt immer eine Aufgabe, jetzt - in der Arbeit oft Leere, brauch wieder eine neue Herausforderung. Hab zwar vieles gemacht was man sich vorstellen kann, bin auch im Ausland usw fühl mich aber trotzdem leer. Drum denk ich irgendwann wieder an die Uni zurückzukehren und den Dr zu machen Wieder eine Aufgabe die mich beschäftigt.Aber vorher muss ich Berufserfahrung sammeln, sonst werd ich noch zum totalen Theoretiker und das mag ich auch nicht..

---> ich bin der meinung jeder soll machen wofür er bestimmt ist und was er will. jeder will etwas anderes, wir sind gsd nicht alle gleich weil sonst gäbe es nur 1 beruf auf der welt. nur was ich nicht abkann ist wenn mich jemand in ein schema pressen will. das ist genau das problem in meiner firma. je mehr sie mich zwingen, desto mehr will ich weg und desto weniger kann ich mit dem betrieb identifizieren, aber das versteht niemand............
arbeit gäbe es genug, und wir hätten kompetenz und einsatz dringend nötig, aber wenn es der chef nicht will und stattdessen die mitarbeiter kleinhalten und niederdrücken will.....eigentlich grotesk, dass man etwas leisten will und nicht sein wissen einbringen darf.

Genau so ist es, jeder soll machen was er will. Wenn seine Talente mit den Interessen auch noch übereinstimmen und man das zielhaft verfolgt kann eigentlich nicht viel mehr schief gehen.. Drum ist es oft sinnlos , von den Eltern irgendwo "hineingedrückt" zu werden zB in nen Beruf den man nicht mag. Da hab ich zum GLück noch gute Eltern, die haben gemeint ich soll machen was mir liegt bzw wo meine Interessen liegen. Das hab ich dann auch. Obwohl ich mir manchmal wünschte ich hätte irgendjemanden gehabt, der mir ein bisschen die Richtung weißt.. Den was soll man.. als 15 jähriger oder so sich schon auf einen Berufswunsch festlegen den man dann sein Leben lang macht.. das geht nicht , ist heute undenkbar..Komisch dass du so einen Chef hast - und dann die Firma noch überlebt? Es gehören jedem seine Interessen und Talente gefördert. Längerfristig hat die Firma viel mehr davon.
liebe grüße an dich!
Danke ganz liebe grüße an dich auch und noch nen schönen Tag

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
she
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 26
Beiträge: 9

Beitrag Mi., 27.07.2011, 21:33

Hi she! Ins Ausland ja, hättest du schon irgendein Ziel in Aussicht bzw könntest dir vorstellen irgendwo hinzugehen? Irgendwelche Lieblingsdestinationen zB? Ich meine heutzutage ists glaub ich halt auch nicht mehr einfach.. Die ganzen Pleitewellen usw. evtl Australien würd mich mal interessieren bzw in den Sinn kommen.. EU is ja fast bald pleite, USA auch.. hmm
--> nein also keine konkrete vorstellungen, bin da sehr offen.

Du hast recht, mir gehts gleich wie dir! Vorher als Student zwar wenig Geld, aber innerlich immer beschäftigt hab mich wohl gefühlt immer eine Aufgabe, jetzt - in der Arbeit oft Leere, brauch wieder eine neue Herausforderung. Hab zwar vieles gemacht was man sich vorstellen kann, bin auch im Ausland usw fühl mich aber trotzdem leer. Drum denk ich irgendwann wieder an die Uni zurückzukehren und den Dr zu machen Wieder eine Aufgabe die mich beschäftigt.Aber vorher muss ich Berufserfahrung sammeln, sonst werd ich noch zum totalen Theoretiker und das mag ich auch nicht..
-->ich denke dass es menschen gibt, die einen drang haben immer nach mehr zu streben. man arbeitet auf ein ziel hin, und das ist das nonplusultra. wenn man es aber erreicht hat, gibt es ein kurzes gefühl der zufriedenheit und dann macht man sich nach neuen zielen auf die suche. das was ich momentan weiß ist dass ich leider noch nicht ansatzweise dort bin, wo ich hin will und auch hinkommen kann, und daher habe ich noch einen langen weg...vielleicht ändert sich das aber ab einem bestimmten zeitpunkt, bzw. wenn man nur genug erreicht hat, oder alles das unglücklich macht oder nicht zu einem passt abgeschüttelt hat. das geht jetzt ein wenig ins philosophische

Genau so ist es, jeder soll machen was er will. Wenn seine Talente mit den Interessen auch noch übereinstimmen und man das zielhaft verfolgt kann eigentlich nicht viel mehr schief gehen.. Drum ist es oft sinnlos , von den Eltern irgendwo "hineingedrückt" zu werden zB in nen Beruf den man nicht mag. Da hab ich zum GLück noch gute Eltern, die haben gemeint ich soll machen was mir liegt bzw wo meine Interessen liegen. Das hab ich dann auch. Obwohl ich mir manchmal wünschte ich hätte irgendjemanden gehabt, der mir ein bisschen die Richtung weißt.. Den was soll man.. als 15 jähriger oder so sich schon auf einen Berufswunsch festlegen den man dann sein Leben lang macht.. das geht nicht , ist heute undenkbar..Komisch dass du so einen Chef hast - und dann die Firma noch überlebt? Es gehören jedem seine Interessen und Talente gefördert. Längerfristig hat die Firma viel mehr davon.
liebe grüße an dich!
Danke ganz liebe grüße an dich auch und noch nen schönen Tag [/quote]
--> lieben dank! zum thema in die richtung weisen, bei mir war es leider immer so dass mir gesagt wurde du bist zu blöd, zu dumm, du wirst nie etwas werden, nimm dir ein beispiel an den anderen kindern die sind nicht so dumm wie du etc.,. und auch im späteren leben haben meine eltern mir immer versucht alles zu verbauen statt mich zu unterstützen. es war bei mir nicht immer leicht.....
hätte mir eher gewunschen dass man mich ernst nimmt und mir hilft, die richtung hatte ich selber immer schon im kopf.
mein chef,..naja es läuft wirtschaftlich nicht besonders, aber er ist eine sorte mensch die nicht merkt dass eigentlich intelligente, gut ausgebildete mitarbeiter im betrieb sind und super ideen haben, aber er drückt die leute nieder. keine ahnung was in solchen leuten vorgeht? kann mir das nicht erklären. kenne aber leider viele solche chefs.


liebe grüße!

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag