Verzweifelt auf Jobsuche

Das Leben ist wesentlich durch unsere Arbeit geprägt. Der Job kann jedoch auch Quelle von Ärger und Frustration sein, oder persönliche Probleme geradezu auf die Spitze treiben...
Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15108

Beitrag Mo., 10.04.2017, 14:12

Hallo!

Sag mal, was macht denn so ein Modeberater? Ich habe da überhaupt keine Vorstellung von was das für Aufgabenfelder hat. Ist das ein Ausbildungsberuf?
Im Einzelhandel (Bekleidung) dürfte es ja Jobs geben? Oder auf was bewirbst du dich so?

Viele Grüsse!
candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Werbung

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11985

Beitrag Mo., 10.04.2017, 14:25

Also das du in Wien keinen Bürojob finden kannst, kann ich mir nicht vorstellen.
Ok du hast anscheinend keinerlei Praxis aber du hast einen Abschluß.
Vielleicht liegt es an deinem Outfit ?
Ich meine wenn du dich selbst als Modefreak bezeichnest wird das wohl was bedeuten.
Ich kenne auch so einen Modefreak, der ist aber Friseur und Selbständig, bei dem passt das zusammen.
In einem Büro passt es eventuell weniger, vielleicht solltest du das eher privat ausleben?
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
The_Sorrow
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 27
Beiträge: 86

Beitrag Mo., 10.04.2017, 14:36

Nico hat geschrieben: Mo., 10.04.2017, 14:25 Vielleicht liegt es an deinem Outfit ?
Ich meine wenn du dich selbst als Modefreak bezeichnest wird das wohl was bedeuten.
Ich kenne auch so einen Modefreak, der ist aber Friseur und Selbständig, bei dem passt das zusammen.
In einem Büro passt es eventuell weniger, vielleicht solltest du das eher privat ausleben?
Also mit ''Modefreak'' meinte ich nur dass ich mich gerne kleide und elegante Kleidung mag. Ich kleide mich natürlich nicht so auffallend, damit alle mich anschauen und ich weiß wie ich mich zu kleiden habe in einen Büro. Ich achte natürlich darauf dass es einen Arbeitgeber passt was ich an habe. Ich besitze natürlich auch Jeans, Hemden, und normale Schuhe welche vielleicht jeder Mann im Büro tragen kann.

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11985

Beitrag Mo., 10.04.2017, 14:37

Mal was anderes:
Wie kannst du dir überhaupt leisten ein Modefreak zu sein ?
Das kostet doch ein bissl mehr als ein Lottoschein....
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
The_Sorrow
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 27
Beiträge: 86

Beitrag Mo., 10.04.2017, 14:39

candle. hat geschrieben: Mo., 10.04.2017, 14:12 Hallo!

Sag mal, was macht denn so ein Modeberater? Ich habe da überhaupt keine Vorstellung von was das für Aufgabenfelder hat. Ist das ein Ausbildungsberuf?
Im Einzelhandel (Bekleidung) dürfte es ja Jobs geben? Oder auf was bewirbst du dich so?

Viele Grüsse!
candle
Als Modeberater ist man im Verkauf für Kleidung zuständig, berät Kunden, Regalbetreuung darf auch nicht fehlen und ist teilweise an der Kassa. Es sind Tätigkeiten für die man meiner Meinung eigentlich keinen Lehrabschluss haben muss, es aber viele Firmen aus welchen Gründen auch immer Verlangen. Ich habe mich bei sehr vielen Modeketten und Kleinunternehmen mehrmals beworben, wurde aber immer aus mir unbekannten Gründen abgelehnt.

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15108

Beitrag Mo., 10.04.2017, 14:44

Und wenn du in kleine Läden mal reingehst und nachfragst?

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
The_Sorrow
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 27
Beiträge: 86

Beitrag Mo., 10.04.2017, 14:47

Nico hat geschrieben: Mo., 10.04.2017, 14:25 Also das du in Wien keinen Bürojob finden kannst, kann ich mir nicht vorstellen.
Ok du hast anscheinend keinerlei Praxis aber du hast einen Abschluß.
Vielleicht bist du ja Angestellter und kannst es dir deswegen nicht vorstellen weil du ja Arbeit hast. Sei froh dass du dich nicht in meiner Lage befindest. Es ist heutzutage egal was man für Berufsausbildungen hat, da viele Firmen einsparen und sich einfach billige Arbeitskräfte für eine gewisse Zeit nehmen und dann wieder kündigen. Wie soll man Praxis sammeln wenn mir keine Firma eine Möglichkeit gibt? Aber das ist egal da ich momentan eh in einen Arbeitstraining in einer Übungsfirma bin.

Benutzeravatar

Broken Wing
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 2978

Beitrag Mo., 10.04.2017, 14:48

Hallo!

Entschlossenheit ist sehr wichtig auf der Suche.
Einen Job im Büro oder in der Modebranche, das klingt nach "hauptsache unter Dach und Fach" und erregt Mitleid. Mitleiderregende Menschen will niemand um sich haben, erst recht kein Arbeitgeber.
Mir kommt auch vor, dass du krampfhaft deine arbeitslose Zeit zu füllen suchst mit diversen Abschlüssen. Natürlich sind Abschlüsse gut, aber das ist nicht so wie bei der Ernährung, wo kreuz und quer durch den Garten die gesündeste Variante ist. Deine Ausbildungen sollten logisch aufeinander aufbauen, oder du solltest dich komplett neuorientieren und dies auch so vermitteln.
Dasselbe ist, wie schon geschrieben, bei deinen Berufswünschen ersichtlich. Ein Bürojob oder die Modebranche passen nicht zusammen. Und überhaupt, was ist ein Bürojob? Auch da solltest du dich gezielter aufstellen. Von Callcenter bis zur Tipse gehört alles ins Büro.
Ein armes Hascherl, das jeden Job annimmt, das bis zum Umfallen arbeitet, keine Grenzen hat (ich habe alles gemacht und mir wurde gekündigt) ist schwer zu vermitteln. Diese Position füllen heute Roboter und Computer aus, und das viel zuverlässiger und unermüdlicher als es der Mensch je sein könnte.
Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast du es hinter dir. [Nico Semsrott]

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
The_Sorrow
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 27
Beiträge: 86

Beitrag Mo., 10.04.2017, 14:51

candle. hat geschrieben: Mo., 10.04.2017, 14:44 Und wenn du in kleine Läden mal reingehst und nachfragst?

candle
Auch schon getan. Habe da auch Lebenslauf abgegeben und die haben gesagt sie leiten es wieter, aber niemand hat sich gemeldet. Bin einmal an einen Tag die ganze Mariahilfertstr. abgegangen.

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11985

Beitrag Mo., 10.04.2017, 14:52

Nein ich bin kein Angestellter, ich bin selbständig und entlasse alle Arbeiter die ordentliche Arbeit abliefern. :->

Ich hab 50 Mitarbeiter und weiß genau wie dringend heutzutage gute Mitarbeiter gesucht werden.
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
The_Sorrow
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 27
Beiträge: 86

Beitrag Mo., 10.04.2017, 14:54

Broken Wing hat geschrieben: Mo., 10.04.2017, 14:48 Hallo!

Entschlossenheit ist sehr wichtig auf der Suche.
Einen Job im Büro oder in der Modebranche, das klingt nach "hauptsache unter Dach und Fach" und erregt Mitleid. Mitleiderregende Menschen will niemand um sich haben, erst recht kein Arbeitgeber.
Mir kommt auch vor, dass du krampfhaft deine arbeitslose Zeit zu füllen suchst mit diversen Abschlüssen. Natürlich sind Abschlüsse gut, aber das ist nicht so wie bei der Ernährung, wo kreuz und quer durch den Garten die gesündeste Variante ist. Deine Ausbildungen sollten logisch aufeinander aufbauen, oder du solltest dich komplett neuorientieren und dies auch so vermitteln.
Dasselbe ist, wie schon geschrieben, bei deinen Berufswünschen ersichtlich. Ein Bürojob oder die Modebranche passen nicht zusammen. Und überhaupt, was ist ein Bürojob? Auch da solltest du dich gezielter aufstellen. Von Callcenter bis zur Tipse gehört alles ins Büro.
Ein armes Hascherl, das jeden Job annimmt, das bis zum Umfallen arbeitet, keine Grenzen hat (ich habe alles gemacht und mir wurde gekündigt) ist schwer zu vermitteln. Diese Position füllen heute Roboter und Computer aus, und das viel zuverlässiger und unermüdlicher als es der Mensch je sein könnte.
Bildung schadet eben nicht. Neuorientiert habe ich mich bereits, fürs Büro! Da ich im Modehandel nichts bekomme. Ich suche natürlich Bürojobs wie Call-Center-Agent, Sekretär, Alllrounder,.... was halt dazugehört.

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15108

Beitrag Mo., 10.04.2017, 14:54

The_Sorrow hat geschrieben: Mo., 10.04.2017, 14:51 Auch schon getan. Habe da auch Lebenslauf abgegeben und die haben gesagt sie leiten es wieter, aber niemand hat sich gemeldet. Bin einmal an einen Tag die ganze Mariahilfertstr. abgegangen.
Nee, ich dachte etwas offensiver. Fragen wer da zuständig ist, um ein Gespräch bitten. In einem kleinen Bekleidungsgeschäft dürfte man ja durchaus auch den Chef antreffen.

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
The_Sorrow
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 27
Beiträge: 86

Beitrag Mo., 10.04.2017, 14:59

@candle
ok, so kann ich es auch mal probieren

Benutzeravatar

Sinarellas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 2016

Beitrag Di., 11.04.2017, 07:51

Grundlegend wird für fast alles eine Ausbildung verlangt, macht ja auch Sinn in einer Dienstleistungsgesellschaft. Was da der einzelne meint zu können ist völlig und zwar VÖLLIG irrelevant, denn du kannst professor sein, aber arbeiten wie ein fauler machtgieriger Sack und krigst das Geld nachgeschoben. Nur weil da ein Papierchen ist ;)
Also heißt es wie immer: AUSBILDUNG, Weiterbildung, Selbstentwicklung.

Gut für deinen Traumberuf ist es eigentlich nicht wirklich nötig eine Weiterbildung oder sowas zu machen, denn man braucht da einfach gespür für, vorallem aber gut, dass du einen Abschluß hast ohne den geht gar nix.

naja ansonsten: da wo du hinwillst wollen tausende andere auch hin. Ergo mußt du hervorstechen und das tust du nicht mit deinem verhalten wie du das hier zeigst.
Ich glaube du bildest dir zu viel über dich selbst ein und kennst deine Grenzen nicht, wer aber ehrlich selbstbewusst ist hat genau die Stärke: Ich weiß was ich kann und kenne meine Grenzen.

Weiterbildungen und Kurse vom Arbeitsamt ... so sry die interessieren mich einen freuchten Kericht wenn ich dasim Lebenslauf sehe, weil ich weiß: der Bewerber ist nur in diesen Kursen als Lückenfüller und weil er das auf dem Silbertablett erhält und ich das mit meinen Steuern bezahl. Egal ob das so ist oder nicht, das ist der Eindruck.

wenn du das jetzt schon so lang versuchst, vll solltest du dir eingestehen, dass das nicht dein Beruf ist und du dafür nicht gemacht ist?
Frag doch einfachmal bei den Absagen nach warum? Was du hättest besser machen können, Feedback einfordern ist immer gut und hilft imens.

Du weißt glaub ich gar nicht was du willst und ruhst dich darauf auf, dass du ständig abgesagt wirst, anstatt dich ordentlich mit deinen Macken zu beschäftigen um sie besser zu verpacken. Lass deinen Lebenslauf mal von extern prüfen, der wird sicherlich genug Punkte zum mosern finden.

Ich glaube absolut nicht, dass jemand der arbeiten kann und will es nicht schafft innerhalb eines Jahres arbeit zu bekommen. Sicher man muß pro Absagen eine sache auch mal bei sich abstreichen, prüfen ob ein umzug nicht doch möglich wäre, schauen ob eine weitere strecke nicht auch möglich wäre usw.
..:..

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
The_Sorrow
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 27
Beiträge: 86

Beitrag Di., 11.04.2017, 11:46

Sinarellas hat geschrieben: Di., 11.04.2017, 07:51 Ich glaube absolut nicht, dass jemand der arbeiten kann und will es nicht schafft innerhalb eines Jahres arbeit zu bekommen. Sicher man muß pro Absagen eine sache auch mal bei sich abstreichen, prüfen ob ein umzug nicht doch möglich wäre, schauen ob eine weitere strecke nicht auch möglich wäre usw.
Wenn du mal dich in meine Lage oder in eine der hundertausenden Arbeitslosen verstezen könntest würdest du des verstehen, wie es ist arbeitslos zu sein und wenn man absagen erhält. Aber das kannst du wahrscheinlich nicht, da selbst entweder angestellt oder selbstständig bist. Schon mal nachgedacht dass auf viele der Bewerbungen die man abschickt nicht mal antworten kommen? Oder dass Firmen nicht mal auf Nachfrage von Feedbacks antworten?

Ich für mich weiß welcher Beruf für mich der geeignetste ist. Da brauch ich mir deine unmenschlichen und vorurteilhaften Kommentare gar nicht ansehen! Mach ruhig weiter mit deinen Vorurteilen, aber pass auch auf dass du nicht selbst mal in meine Lage oder in die von vielen Arbeitslosen fällst! Wirst dann vielleicht eh sehen dass man schwer rauskommt!



Dies ist hiermit mein letzter Kommentar in diesem und meinen eigenen Thema, da ich keine vorurteilhaften Kommentare brauche von Personen die nicht wissen wie es ist arbeitslos zu sein! ENDE!

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag