Arbeitsunfähigkeit und Partnerschaft

Das Leben ist wesentlich durch unsere Arbeit geprägt. Der Job kann jedoch auch Quelle von Ärger und Frustration sein, oder persönliche Probleme geradezu auf die Spitze treiben...
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
WorkPanic
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 27
Beiträge: 5

Arbeitsunfähigkeit und Partnerschaft

Beitrag Mo., 27.10.2008, 19:47

An diejenigen,die wegen ihrer Erkrankung erwerbsunfähig sind oder zumindest nur sehr gering verdienen:
wie gehen eure Partner damit um? Schließlich werden Partner dazu herangezogen für einen aufzukommen wenn man zusammen wohnt. Wenn sie dann wenig verdienen arbeiten sie für nicht mehr als den Sozialhilfesatz. Nicht jeder macht das mit. Würde mich interessieren wie andere damit umgehen. Bei mir ist das echt schwierig in der Beziehung (wohnen nicht zusammen)- aber können wohl auch nie zusammen wohnen wenn das nicht anders wird bei mir.

Liebe Grüße WP

Werbung

Benutzeravatar

Xantiana
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 30
Beiträge: 309

Beitrag Di., 28.10.2008, 23:18

Hallo WorPanik

Ich bin seit 2007 kranggeschrieben, bis lang war es kein Problem, doch in wenigen Tagen Endet mein Anspruch. Ich hab jetzt Erwährbsunfähigkeitsrente beantragt. Bis lang hat er sich noch nicht dazu geäußert. Er macht mir auch keine Vorwürfe, weil er merkt daß es mir selbst unangenehm ist. Ihm sowohl finanziel als auch seelisch zur Last zur fallen.
Ich will endlich wieder gesund sein aber richtig werd ich´s erst wohl sein wenn die ganze Sch.............von meinem Trauma aufgearbeitet ist und daß ist noch ein langer Weg mit vielen Steinchen
Gruß Xantiana
Entschuldigt, Hier lief gerade eine Legestenikerrin vorbei. Ich über nehme keine Haftung für die Gramatik und Rechschreibung!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag