Job hinschmeissen - Neuanfang wagen?

Das Leben ist wesentlich durch unsere Arbeit geprägt. Der Job kann jedoch auch Quelle von Ärger und Frustration sein, oder persönliche Probleme geradezu auf die Spitze treiben...
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
sonnenkind
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 33
Beiträge: 162

Job hinschmeissen - Neuanfang wagen?

Beitrag Di., 09.12.2008, 14:17

Hallo Ihr!

Heute ist wieder mal so ein Tag, an dem ich mir Gedanken mache, was für einen Sinn mein Beruf macht bzw. ob ich das die nächsten 35 Jahre so weitermachen kann/will?
Sicherlich kann ich froh sein, einen relativ sicheren Bürojob zu haben. Grundsätzlich dürfte ich mich nicht beschweren, aber ich würde gern was ganz anderes machen. Ich trau mich einfach nicht so recht, ist natürlich auch alles ne finanzielle Frage...

Über Erfahrungsberichte oder Denkanstösse würde ich mich freuen.

LG, Sonnenkind

Werbung

Benutzeravatar

luftikus
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 50
Beiträge: 1923

Beitrag Di., 09.12.2008, 14:30

sonnenkind hat geschrieben:Hallo Ihr!

Heute ist wieder mal so ein Tag, an dem ich mir Gedanken mache, was für einen Sinn mein Beruf macht bzw. ob ich das die nächsten 35 Jahre so weitermachen kann/will?
Sicherlich kann ich froh sein, einen relativ sicheren Bürojob zu haben. Grundsätzlich dürfte ich mich nicht beschweren, aber ich würde gern was ganz anderes machen. Ich trau mich einfach nicht so recht, ist natürlich auch alles ne finanzielle Frage...
Ach ja, genau wie Dir ergeht es mir auch - nicht erst seit heute oder gestern. Diese und ähnliche Gedanken trage ich schon seit über 10 Jahren mit mir herum....

Darf ich fragen, was Du in Deinem Beruf machst, und was genau Dir daran nicht gefällt?

Bei mir ist es so, dass ich in der EDV tätig bin, aber eigentlich ein unterdurchschnittliches Interesse an Computertechnik habe. Daraus resultiert ein permanentes Gefühl von gleichzeitiger Überforderung und Langeweile im Beruf.

Genau wie Du schreibst erzählt man mir auch seit Jahren, dass ich froh sein solle, einen sicheren Bürojob zu haben. Auch wenn dies sicher nicht ganz falsch ist geht es mir trotzdem nicht gut mit meiner Arbeit, und allmählich merke ich das auch gesundheitlich. Jedes Jahr werde ich häufiger krank und mein allgemeines Wohlbefinden leidet...

Schon seit Jahren bin ich auf der Suche nach Alternativen, doch solche zu finden ist schwierig, wenn man kein üppiges finanzielles Polster hat...

Benutzeravatar

Harlekin
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 41
Beiträge: 81

Beitrag Di., 09.12.2008, 14:40

Hallo,
was würdest Du denn gerne machen? Was ganz anderes, als das, was Du jetzt machst? Wäre es realisierbar?
Grüße

Benutzeravatar

Nachtvogel
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 39
Beiträge: 299

Beitrag Di., 09.12.2008, 14:56

Hallo!

Wäre es denn nicht möglich, sich auf andere Jobs zu bewerben, während ihr noch arbeitet? Oder stünde dann eher ein kompletter Berufswechsel (Umschulung) an?

Lg, Nachtvogel

Werbung

Benutzeravatar

luftikus
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 50
Beiträge: 1923

Beitrag Di., 09.12.2008, 15:01

Nachtvogel hat geschrieben:Hallo!

Wäre es denn nicht möglich, sich auf andere Jobs zu bewerben, während ihr noch arbeitet? Oder stünde dann eher ein kompletter Berufswechsel (Umschulung) an?

Lg, Nachtvogel
Ich will ja nicht gleich den Thread an mich reißen... In meinem Falle stünde wohl eher ein Berufswechsel an, denn innerhalb meines Berufs habe ich schon mehrmals gewechselt - ohne spürbare Verbesserungen...

Jetzt lasse ich aber erstmal wieder sonnenkind zu Wort kommen...

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
sonnenkind
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 33
Beiträge: 162

Beitrag Di., 09.12.2008, 15:11

Hallo ihr Lieben !

Danke euch für eure Antworten.
Luftikus, du sprichst mir echt aus der Seele. Ich arbeite in einem Steuerbüro und schon immer in ein und dem selben. Habe vor Jahren eine Weiterbildung zur Bilanzbuchhalterin gemacht, die mir auch eine Menge Geld gekostet hat.
Manchmal hab ich auch das Gefühl überfordert zu sein, weil mich "Steuern" eigentlich nicht interessieren, auf der anderen Seite fühle ich mich unzufrieden und nicht richtig gefordert.
Mich würde eher was Soziales interessieren, am liebsten was mit Psychologie oder evtl. Heilpraktikern. Die letzte Zeit habe ich das Gefühl, dass des öfteren Menschen mit Problemen gern mit mir reden.
Ich könnte evtl. nebenbei eine Ausbildung zum HP machen, aber zum einen ist das sehr zeitintensiv und auch nicht gerade billig und evtl. wieder mehr "verlorene" Zeit.

Benutzeravatar

luftikus
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 50
Beiträge: 1923

Beitrag Di., 09.12.2008, 15:48

sonnenkind hat geschrieben: Manchmal hab ich auch das Gefühl überfordert zu sein, weil mich "Steuern" eigentlich nicht interessieren, auf der anderen Seite fühle ich mich unzufrieden und nicht richtig gefordert.
Mich würde eher was Soziales interessieren, am liebsten was mit Psychologie oder evtl. Heilpraktikern. Die letzte Zeit habe ich das Gefühl, dass des öfteren Menschen mit Problemen gern mit mir reden.
Genau, dieser Konflikt, gleichzeitig überfordert und gelangweilt zu sein ist teilweise furchtbar anstrengend und kräftezehrend. Einerseits muss man sich mit einer uninteressanten, aber dennoch komplexen Materie beschäftigen, während man andererseits die eigenen Talente und Interessen nicht ausbauen und einsetzen kann.

Mein Interessensspektrum ist recht breit gefächert, aber Psychologie gehört auch zu meinen wichtigsten Interessen. Dazu kommen noch Themen wie Sprachen, Fotografie, kulturelle Themen, Zeitgeschichte, Geografie/Reisen und einiges mehr. Die EDV ist mir ehrlich gesagt zu einseitig...

Wie geht es Dir mit Deinen Kollegen, sonnenkind? Bei mir ists so, dass meine Kollegen durch die Bank hochbegeistert von ihrem Beruf sind und freiwillig jede Menge Überstunden machen (und auch oft zuhause nichts anderes zu tun haben als weiterhin am Computer zu arbeiten). Im Vergleich dazu komme ich mir extrem unmotiviert und unfähig vor...

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
sonnenkind
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 33
Beiträge: 162

Beitrag Di., 09.12.2008, 17:16

Du hast wirklich Recht, dieser Konflikt ist eigentlich das Schlimmste.
Ich weiß genau, dass ich etwas anderes mit viel mehr Freude machen würde, aber diese blöde Angst und dann wird einem das immer so vorgegeben in D, dass man seinen sicheren Job doch nicht einfach so aufgibt. Mein Problem ist natürlich auch, ich weiß nicht genau, was ich gern machen würde. So einen richtigen "Traumberuf" hatte ich noch nie.
Viele meiner Kollegen sind sehr begeistert. Bei den regelmäßigen Seminarbesuchen merke ich, wie alle Teilnehmer so begeistert bei der Sache sind und Freude an den ständigen Steueränderungen haben und ich denke mir nur, wen interessiert der Schei....!?

Benutzeravatar

Harlekin
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 41
Beiträge: 81

Beitrag Di., 09.12.2008, 17:43

Hallo,
nun- so genau, was Du gerne anderes machen würdest, weißt Du ja noch nicht. Wärst Du Dir z.B. sicher, gerne HP zu lernen, wäre das durchaus machbar. Es gibt sicher Institute, die diese Ausbildung nebenberuflich anbieten. dürften zumindest die meisten. Aber dann bereits im Vorfeld von einer möglichen verlorenen Zeit zu reden...?
Da müsstest Du Dir schon sicher sein.
Ich habe mit 38 J. nochmal eine Ausbildung zur Tierheilpraktikerin angefangen, jetzt fertig. Noch Prüfung ablegen. Ging auch nebenberuflich, da die meisten ja arbeiten.
Aber ich war mir halt 100 %ig sicher, dass ich das will.
Grüße

Benutzeravatar

candle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 6138

Beitrag Di., 09.12.2008, 18:30

Und bist Du im Privatleben zufrieden?

Mir geistert auch mal wieder ein Wechsel bzw. einfach mal weg... im Kopf rum.

candle
Es ist besser ein Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.
Sommer-Stumpenhorst

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
sonnenkind
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 33
Beiträge: 162

Beitrag Di., 09.12.2008, 19:26

Ich denke, das eine schließt das andere nicht aus.
Kann man privat zufrieden sein, wenn man beruflich unzufrieden ist?
Ich denke, das ist ein Teufelskreislauf.

Benutzeravatar

candle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 6138

Beitrag Di., 09.12.2008, 19:38

sonnenkind, nein.
Man kann da in einem oder anderen Halt finden.

candle
Es ist besser ein Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.
Sommer-Stumpenhorst

Benutzeravatar

Harlekin
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 41
Beiträge: 81

Beitrag Di., 09.12.2008, 20:07

Nun gut. Dann denke doch mal laut ( für uns
Was also könntest Du Dir vorstellen? Was hast Du vielleicht schon näher in Erwägung gezogen? Hast Du Dich informiert?
Sicherlich kann ein intaktes Privatleben Halt geben, aber wenn die Unzufriedenheit im Job zunmmt und zum Dauerzustand wird, dürfte diese Unzufriedenheit irgendwann doch überschwappen in die Beziehung.
Erzähl doch mal ein bisschen mehr, wenn Du magst.
Grüße

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
sonnenkind
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 33
Beiträge: 162

Beitrag Mi., 10.12.2008, 00:08

wie schon gesagt würde mich in jedem Fall etwas Soziales interessieren. Ich würde gern Menschen helfen, die sich in schwierigen Situationen befinden. Ich würde auch mal behaupten, dass ich mich sehr gut in andere hinversetzen kann und eine sehr gute Menschenkenntnis habe. Manchmal ist's schon fast etwas unheimlich .
Ich hatte mich mal kurzzeitig über eine Ausbildung zum HP informiert. Bin mir nicht sicher, ob das das richtige für mich ist. Mich interessiert einfach die Psyche, das Verhalten, Gefühle, Sorgen, Probleme von meinen Mitmenschen.
Weiß gar nicht, was es alles für Berufe in so eine Richtung gibt...

Benutzeravatar

Harlekin
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 41
Beiträge: 81

Beitrag Mi., 10.12.2008, 00:24

Warum erkundigst Du Dich dann nicht einfach mal?
HP hat sicherlich was mit der Psyche zu tun, da es hier ja um ganzheitliche Behandlung geht. Vorrangig aber in der Ausbildung ist halt doch die Medizin.
Vielleicht fängst Du mal mit dem ersten Schritt an.
Dich informieren, welche Berufe es da gibt, wie die Ausbildungen sind, wie und in welchem Zeitraum absolvierbar, finanzierbar, Zukunftschancen etc.
Ohne ersten, konkreten Schritt sitzt Du sonst bis zur Rente in Deinem Job und denkst: Ach, ich würde sooo gerne was anderes machen.
Und irgendwann ist es dann wirklich zu spät. Du bist jetzt erst 32 J.
Also gib mal Gas.
Du bist ja in einer gesicherten Position, oder? Und von der aus kannst Du ja getrost mal Deine Fühler in eine andere Richtung ausstrecken. Verlierst ja nichts.
Grüße

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag