Identitätsproblem und sozialer Rückzug

Nicht jedem fällt es leicht, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, "einfach" mal jemanden kennenzulernen oder sich in Gruppen selbstsicher zu verhalten. Hier können Sie Erfahrungen dazu (sowie auch allgemein zum Thema "Selbstsicherheit") austauschen.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Lavendel
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 42
Beiträge: 2

Identitätsproblem und sozialer Rückzug

Beitrag Mi., 19.08.2009, 21:15

Hallo zusammen,
schon seit einiger Zeit lese ich im Forum mit, heute möchte ich Euch mal um Rat fragen, in einer Sache, die mir ziemlich zu schaffen macht.

Ich habe ein Problem damit, dass ich für mich keine feste Identität/Selbstbild finden kann,- d.h. z.B. meine Meinungen, Vorlieben, Interessen und Wünsche unterliegen starken Schwankungen...es gibt nur wenige feste Aussagen, die ich über mich als Person treffen kann (z.B. ich mag Tiere, lese gerne).

Hinzu kommt noch, dass ich mich im Moment sehr stark minderwertig fühle (....nichts erreicht im Leben, keine Familie, keine Kinder, kein stabiler Freundeskreis, keine tollen Leistungen) und zu sozialen Kontakten außerhalb der Arbeit kaum fähig fühle. Sobald ich in einem Gespräch etwas von mir preisgebe, habe ich den Gedanken, dass die andere Person gleich merkt, was mit mir los ist und sich ihren (negativen) Teil denkt. Oft breche ich den Kontakt danach ab, oder brauche eine "Pause", bis ich jemand wieder begegnen kann.

Ich muss auch dazu sagen, dass ich so in den letzten 1,5 Jahren bis auf 1 oder 2 Freunde alle Freundschaften oder Bekanntschaften verloren habe, zT. auch durch unschönes Verhalten meinerseits (z.B. unzuverlässig sein, auf Einladungen nicht reagieren oder zu einer Party einfach nicht kommen). Dieses schlechte Verhalten bereitet mir auch tiefe Schuldgefühle und ich möchte am Liebsten wegziehen und irgendwo "ganz neu anfangen". Wäre aber nur Flucht.

Irgendwie weiss ich keinen Weg aus dem Dilemma. Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen oder hat einen Tipp, wie man lernt sich zu verzeihen, seine Identität zu festigen und besser auf Leute zuzugehen? Hat jemand vielleicht ein gutes Buch zu dem Thema?

Lieben Dank schon mal!

Eure Lavendel

Werbung

Benutzeravatar

rick44
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 32
Beiträge: 9

Beitrag Do., 20.08.2009, 10:52

Hallo Lavendel!

Ich bin vielleicht etwas ähnlich wie du.
ich hab auch immer öfter das gefühl das meine stimmung stark schwankt bzw. ich den einen tag oder woche so denke und dann mal wieder genau anders.

ich fühle mich in vielen dingen auch minderwertig. aber im großen und ganzen bin ich zufrieden mit meinem leben. gibt aber auch tage wo ich depressiv bin.
wenn du dir ein bild von mir machen willst, dann lese doch meine 3 anderen beiträge der letzten tage (einmal im thread "angst vor dem tanzen", dann bei "nie weggehen" und bei "angst vor einbrechern" hab ich auch was von mir geschrieben.
ob ich viel erreicht habe kann ich so pauschal nicht sagen, das ist eher der verdienst meiner eltern und ich hab davon profitiert, aber natürlich auch selbst gearbeitet.

ich hab eigentlich noch nie einen freundeskreis gehabt und will auch keinen, weil ich genau zu den dann folgenden "verpflichtungen" überhaupt keine lust habe! will auf keine feier eingeladen werden, hab keine lust an alle möglichen geburtstage denken zu müssen.
ich hätte lieber bekannte mit denen man sich mal trifft, mal zusammen redet, mal zusammen essengeht oder auch mal zuhause sitzt und was trinkt und sich einfach nett unterhält....das darf gerne auch mal lustiger werden.
oder eben freunde die kein problem damit haben wenn man zu privaten veranstaltungen (hochzeit, geburtstagsparty mit vielen leuten usw.) nicht kommt und selber nicht groß feiert.

würdest du denn gerne familie und kinder haben?
ich würde jetzt nicht unbedingt sagen, das man deswegen nichts erreicht hat, nur weil man keine famile und kinder hat! wenn man das nicht will ist das doch völlig ok!
ich kann auch nicht genau sagen ob ich kinder will, heiraten will ich jedenfalls nicht, auch wenn meine freundin es gerne würde.

du gehst doch arbeiten und verdienst geld, dann hast du doch auch was geleistet und zwar mehr als viele andere die faul zu hause rumsitzen und von deinen steuern leben die du monatlich bezahlst!
ich gehe regelmäßig blutspenden und tue so was für die allgemeinheit, hab also zusätzlich was geleistet.
ansonsten muß ich niemandem was beweisen. wenn mich einer so nicht mag, dann soll er mir halt aus dem weg gehen.

wenn ich dich jetzt einladen würde und du würdest absagen oder dich nicht melden, ich würde dir niemals böse sein oder schlecht über dich denken oder weniger mit dir zu tun haben wollen. aber vielleicht ist das so weil ich das verstehen kann und genauso bin.

Benutzeravatar

Schatzi
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 48
Beiträge: 27

Beitrag Do., 20.08.2009, 11:07

Sobald ich in einem Gespräch etwas von mir preisgebe, habe ich den Gedanken, dass die andere Person gleich merkt, was mit mir los ist und sich ihren (negativen) Teil denkt. Oft breche ich den Kontakt danach ab, oder brauche eine "Pause", bis ich jemand wieder begegnen kann.

Hallo Lavendel,
du schreibst, die andere Person würde gleich merken, was mit dir los ist und sich ihren negativen Teil denken...
Was ist denn mit Dir los und was vermutest Du, was diese andere Person denken könnte? Und woher willst Du eigentlich wissen, was diese andere Person denkt?
Du bist doch gar nicht diese Person? Wie soll das funktionieren?
Schatzi

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Lavendel
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 42
Beiträge: 2

Beitrag Do., 20.08.2009, 21:08

Hallo rick44 und Schatzi,
lieben Dank für Eure Antworten

@ rick44:
Hab' Deine Beiträge durchgelesen und finde mich in vielem wieder was Du schreibst,- insbesondere die Abneigung gegen Feiern oder Parties.

Ich fühle mich in Gesellschaft von vielen Leuten nicht so wohl, treffe mich lieber in kleiner Runde oder zu zweit. Familientreffen sind für mich besonders problematisch, weil ich mich durch meinen Single-Status und die Kinderlosigkeit gegenüber meinen Geschwistern (mit Familie und gutem Einkommen) als absolute Looserin fühle. Bei Familientreffen dreht sich auch alles ausschließlich um die Kinder,- ich sitze nebendran und fühle mich gar nicht wahrgenommen. Ich versuche schon, mich an Gesprächen zu beteiligen, aber so wirklich kommt da nichts zustande. Am Liebsten gehe ich gar nicht erst hin,- manchmal kann man aber schlecht absagen (z.B. bei Taufen oder Weihnachtsessen).

Es gab eine Zeit, in der ich gerne Kinder und Familie gehabt hätte, aber der Zug ist für mich abgefahren. Ich kann wohl auch keine Kinder bekommen,- hab's mal in einer Beziehung versucht (auch mit medizinischer Hilfe) - hat nicht geklappt. U.a. ist die Beziehung auch daran gescheitert,- und unterschwellig fühle ich mich deswegen wohl auch (immer noch) weniger wert als Frau. Meine Eltern haben mir auch mehrfach klar signalisiert, dass ich ohne Kinder und Mann für sie ein Problemfall bin.

Beruflich fühle ich mich zwar wohl, arbeite aber für meine Ausbildung in einem unterqualifizierten Job und auch (nur) Teilzeit. Beides war meine Entscheidung (nach einem Burnout), aber in meinem Umfeld stosse ich damit auch auf Unverständnis. Das war mit ein Grund warum ich mich von manchen Leuten zurückgezogen habe, weil da immer so Sprüche kamen, dass ich ja eh "nix" arbeiten würde. War wohl spaßig gemeint, hat mich aber ziemlich runtergezogen.

@ Schatzi:
Ich meinte, dass eine Person in einem Gespräch mit mir sich ein Bild macht, das dem negativen Bild entspricht, dass ich von mir habe: keine richtige Persönlichkeit, unzuverlässig, problematisch (Depressionen, war auch schon mal in einer Klinik), keine Kinder/Famile, beziehungsunfähig. Oft lüge ich auch (hab' keine Zeit, weil...) und spiele meiner Familie und auf der Arbeit eine vielbeschäftigte Person vor , dabei sitze ich fast immer alleine zuhause. Wenn ich alleine mit mir bin, merke ich meine Minderwertigkeitsgefühle nicht so stark.

Irgendwie weiss ich nicht, wie ich da rauskommen soll,- wenn ich nur irgendwie mit diesem negativen Selbstbild abschließen könnte, mir meine negativen Verhaltensweisen in der Vergangenheit (Schuldgefühle wegen: Leute vor den Kopf stossen, unzuverlässig sein, schwindeln, um alleine zu sein...) verzeihen könnte, und endlich wieder die Fühler nach außen strecken.
Hört sich eigentlich ganz einfach an,- fällt mir aber unendlich schwer.

Was macht ihr denn, wenn Euch solche Schuldgefühle plagen,- was hilft Euch Euer Selbstwertgefühl zu steigern?

Lieben Dank schon mal!

Eure Lavendel

Werbung

Benutzeravatar

rick44
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 32
Beiträge: 9

Beitrag Fr., 21.08.2009, 11:26

Hallo Lavendel!

hatte gerade über ne stunde einen beitrag geschrieben und nach dem abschicken mußte ich mich neu anmelden (durch die lange zeit wurde ich wohl rausgeschmissen) und dann war alles weg...



ich hatte mir soviel mühe gegeben.....aber vielleicht war das ein wink das ich dich nicht so zutexten soll.....zumindest die sachen die doch sehr privat sind würde ich wohl irgendwann lieber per pn schicken......nachher weiß noch jemand wer ich bin und kann damit nicht so umgehen wie du jetzt, die ja ähnlich denkt und fühlt wie ich.

ich schreibe jetzt nur die letzten sachen aus meinem vorherigen beitrag....

also ich finde du bist absolut nicht minderwertig, nur weil du keine famile hast und auch "nur" einen teilzeitjob.
das deine eltern dich als problemfall einstufen finde ich unmöglich!!! das tut mir richtig weh seit ich das gelesen habe, obwohl ich dich garnicht persönlich kenne.
wie kann man sowas sagen.....

könntest du dir denn auch vorstellen wegzuziehen? dann kannst du ja garnicht zu familientreffen kommen....und gründe oder ausreden warum du nicht zu einer größeren feier (taufe, hochzeit usw.) kommen kannst sind auch nicht so leicht nachzuprüfen...
also im grunde alleine irgendwo ein neues leben anzufangen mit freunden und bekannten die dich so nehmen und akzeptieren wie du bist .

ich muß jetzt noch etwas weiterarbeiten, bin ja gerade bei der arbeit...

wünsche dir noch einen schönen nachmittag und freue mich drauf wieder von dir zu lesen!
lg rick

Benutzeravatar

Stöpsel
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 35
Beiträge: 978

Beitrag So., 30.08.2009, 23:04

Hallo Lavendel,
d.h. z.B. meine Meinungen, Vorlieben, Interessen und Wünsche unterliegen starken Schwankungen...es gibt nur wenige feste Aussagen, die ich über mich als Person treffen kann
War das denn schon immer so? Hattest Du früher keine Wünsche und Interessen? Versuch Dich mal daran zu erinnern.
Ich kann wohl auch keine Kinder bekommen,- hab's mal in einer Beziehung versucht (auch mit medizinischer Hilfe) - hat nicht geklappt. U.a. ist die Beziehung auch daran gescheitert,- und unterschwellig fühle ich mich deswegen wohl auch (immer noch) weniger wert als Frau. Meine Eltern haben mir auch mehrfach klar signalisiert, dass ich ohne Kinder und Mann für sie ein Problemfall bin.
Das ist doch völlig wurscht, wie sie über Dich denken. Wichtig ist, daß Du mit Deinem Leben zufrieden bist. Mach nicht die Meinungen der anderen (oder was Du denkst, was deren MEinung ist) zu Deiner.
Beruflich fühle ich mich zwar wohl, arbeite aber für meine Ausbildung in einem unterqualifizierten Job und auch (nur) Teilzeit. Beides war meine Entscheidung (nach einem Burnout), aber in meinem Umfeld stosse ich damit auch auf Unverständnis.
Wollte Dir grade sagen, daß ich zu solchen Leuten auf Distanz gehen würde, da schreibst Du es schon selbst :
Das war mit ein Grund warum ich mich von manchen Leuten zurückgezogen habe, weil da immer so Sprüche kamen, dass ich ja eh "nix" arbeiten würde. War wohl spaßig gemeint, hat mich aber ziemlich runtergezogen.
Also, dann such Dir doch eher Leute, die da Verständnis haben bzw. wenn sie es nicht haben und Dich deswegen irgendwie angehen, darfst Du denen gegenüber ruhig eine wütende Einstellung gegenüber haben (ist vermutlich gar nicht Dein Ding, oder?). Ich meine, wie sollen andere Leute denn beurteilen, was Du leisten kannst und was nicht, die stecken doch gar nicht in Deinem Leben drin. Also sollen sie sich auch nicht anmaßen, das zu beurteilen.

Also ich glaub, Du bist überhaupt nicht so problematisch, wie Du Dir selbst vorkommst. klar, man sieht, dieses und jenes paßt nicht, man unterscheidet sich da und da von allen anderen, aber ich denke, Du bist einfach ein bißchen aus der Bahn geworfen und wenn Du erstmal an einer Stelle ein bißchen Tritt bekommen hast, lösen sich all die anderen Probleme in Luft auf. Du hast wenig Selbstbewußtsein, und das scheint mir dein einziges Problem zu sein, alles andere resultiert daraus. Hättest Du mehr Selbstbewußtsein, würdest Du nicht lügen, weil Du nicht mehr meinst, irgendwelchen Bildern ANDERER gerecht werden zu müssen, ich schätze mal, daß das, was Du mit Beziehungsunfähig beschreibst, auch daraus resultiert. "Keine Persönlichkeit" ist diesselbe Sache (kein Selbstbewußtsein), nur mit nem anderen Namen. Beruflich würdest Du wahrscheinlich auch mehr machen können, wenn Du Dir mehr zutrauen würdest.
Also, mach Dich doch nicht noch zusätzlich fertig, indem Du Dir das alles nochmal extra vorwirfst. Sonst ist es so, daß Du wenig Selbstbewußtsein hast, Dir das vorwirfst, Dir all die anderen Sachen (die ja nur auf wenig Selbstbewußtsein beruhen) nochmal vorwirfst, und mit Deinen Selbstvorwürfen erreichst Du nur eins: Wenig Selbstbewußtsein. Da beißt sich dann die Katze in den Schwanz.

Also, sei doch ein bißchen liebevoller mit Dir selbst.
wenn ich nur irgendwie mir meine negativen Verhaltensweisen in der Vergangenheit (Schuldgefühle wegen: Leute vor den Kopf stossen, unzuverlässig sein, schwindeln, um alleine zu sein...) verzeihen könnte
Dazu müßtest Du erstmal Verständnis für Dich haben, warum Du das gemacht hast. Du hast Dich offenbar so unter Druck gesetzt gefühlt und keinen Ausweg gewußt und deswegen so gehandelt. Und wenn man in einer Notsituation ist, dann handelt man eben nicht immer optimal.

Was die Einsamkeit angeht: Ich würde versuchen, die Zeit mit Dir alleine auch als was positives zu sehen, so daß Du alleine gut klarkommst und Dich nicht zu sehr auf andere Menschen ANGEWIESEN fühlst. Alleine sein, sich was gönnen und mit sich alleine im Frieden sein (manchmal läßt es einen Knoten platzen, wenn man nicht zu sehr versucht, etwas zu sein oder zu bekommen (wie in Deinem Fall Anerkennung durch andere)). Und zusätzlich locker anfangen, neue Leute kennenzulernen. Aber vielleicht erstmal eher unverbindlich, damit das:
Sobald ich in einem Gespräch etwas von mir preisgebe, habe ich den Gedanken, dass die andere Person gleich merkt, was mit mir los ist und sich ihren (negativen) Teil denkt. Oft breche ich den Kontakt danach ab, oder brauche eine "Pause", bis ich jemand wieder begegnen kann.
nicht passiert. Du könntest z.B. in Volkshochschulkurse gehen, da würdest Du nebenbei Leute kennenlernen und mußt Dich zu nichts verpflichtet fühlen, weil die anderen ja wegen dem Kurs kommen und nicht wegen Dir.

Und ansonsten: Eine Therapie kann einen bei solchen Sachen sehr gut unterstützen.

Viele Grüße

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag