Anfängliche Angst vor dem näheren persönl. Kennenlernen

Nicht jedem fällt es leicht, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, "einfach" mal jemanden kennenzulernen oder sich in Gruppen selbstsicher zu verhalten. Hier können Sie Erfahrungen dazu (sowie auch allgemein zum Thema "Selbstsicherheit") austauschen.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Gretchen85
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 25
Beiträge: 6

Anfängliche Angst vor dem näheren persönl. Kennenlernen

Beitrag Mi., 21.07.2010, 23:07

Hallo miteinander,
ich habe vor kurzem einen netten Mann kennengelernt, persönlich. Wir schreiben uns häufig im Internet & das läuft auch an sich ganz gut. Ich würd ihn gerne mal wiedertreffen & er mich auch. Ich hab nur so riesige Angst. Wovor genau weiß ich leider nicht, Ablehnung werde ich eigentlich nicht erfahren, davor müsste ich keine Angst haben.
Ich kenne das aber von mir. Mit meinem Ex-Freund, mit dem ich drei Jahre zusammen war, war es anfangs das Gleiche. Wir arbeiteten zusammen & nach Feierabend bin ich regelrecht geflüchtet, damit er mich nicht mehr ansprechen kann. Wenn man sich dann z. B. das erste Mal geküsst hat, dann hat sich diese Angst auch erledigt, nur die Zeit davor ist sie so schlimm.... Dann hat das doch auch nichts mit der Angst von Nähe zu tun, oder? Weil ja erst nach dem Küssen die "richtige" Nähe kommt.

Kennt das Jemand auch oder hat eine Ahnung, womit das zu tun haben könnte, was ich tun, verändern könnte, um nicht mehr solche Angst zu haben?

Derjenige ist echt nett & nicht jeder hat ja anfangs für solche "Problemchen" Verständnis, das kommt ja sicherlich eher wie mit ihm Spielen rüber. Möchte eigentlich nicht, dass das daran gar nciht erst richtig anfängt.

Bitte um Antworten.

Lieben Gruß,
Gretchen

Werbung

Benutzeravatar

SamuelZ.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 29
Beiträge: 2154

Beitrag Do., 22.07.2010, 07:55

Kennt das Jemand auch oder hat eine Ahnung, womit das zu tun haben könnte, was ich tun, verändern könnte, um nicht mehr solche Angst zu haben?
Indem du nichts tust, was du nicht tun willst!!

LG Sandy

Benutzeravatar

MissX
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 97
Beiträge: 462

Beitrag Do., 22.07.2010, 18:51

Hallo Gretchen!

Mmmh, also wenn man jemand Neues kennen lernt, ist man ja immer erst mal etwas aufgeregt und ängstlich, einfach die Angst vor dem Ungewissen und die Angst dem anderen Näher zu kommen. Wenn man sich dann küsst, ist man sich ja schon sehr nahe.
Ich denke, dass diese Angst einfach eine eingebaute Schutzfunktion ist, die einen erst mal überlegen lässt, ob man sich auf den anderen einlässt. Schließlich birgt das ja immer irgendein Risiko. Also schützt einen diese Angst vor vorschnellen Handlungen.
Wenn man sich dann geküsst hat, ist man sich ja schon relativ nah und man fühlt sich dem anderen gegenüber auch sicherer, weil ja sozusagen dann auch geklärt ist, dass es mehr als eine Freundschaft ist. Damit verliert sich auch die Unsicherheit und zudem wird die Angst überflüssig. Bei dir ist die Angst schon ein wenig übersteigert, vielleicht bist du auch sonst vom Grundcharakter ein eher unsicherer und ängstlicher Mensch.



Und wenn er der Richtige für dich ist, dann wird er auch Verständnis für dich haben. Sag' ihm doch, wenn ihr euch ein paar Mal getroffen habt einfach, dass du eher ein Mensch bist, der es am Anfang etwas langsamer angehen möchte und du hoffst, dass du nicht zu distanziert auf ihn wirkst oder so etwas ähnliches. Dann weiß er, dass dein Verhalten nicht "Ablehung" bedeutet.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Gretchen85
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 25
Beiträge: 6

Beitrag Fr., 23.07.2010, 19:41

Hallo,
danke für die Antworten.
Ja, an sich bin ich ein sehr unsicherer Mensch. Ich litt unter schweren Angststörungen & habe gerade den Weg so halb daraus geschafft. Da fällt mir so eine zwischenmenschliche Sache natürlich noch schwerer als dem "Rest der Welt". Bin nachher mit ihm verabredet, mal sehen wie es wird. Hab ihm aber schon sowas angedeutet, dass ich "sehr schüchtern" bin.
Seit ich so krank war, ist es bei Freundschaften bei mir leider fast das Gleiche. Alleine diese Fragen "Was machst du so beruflich, wieso studierst du nicht mehr, etc." machen mir schon Angst. Es ist nicht einfach solche gesundheitlichen Probleme zu umschreiben & will ja auch nicht jedem gleich auf die Nase binden, warum, wieso, weshalb.

Lieben Gruß,
Gretchen.

Werbung

Benutzeravatar

Mariele79
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 30
Beiträge: 31

Beitrag Fr., 23.07.2010, 20:17

Hallo Gretchen,
ich hoffe, du hattest einen schönen Abend mit ihm!
Deine Ängste kann ich gut verstehen.
Ich habe auch immer wieder Angst, wenn ich jemanden kennen lerne. Manchmal ist mir sogar regelrecht schlecht vor Angst.
Bei mir gründet die Angst darauf, dass ich (mit Anfang 30) sehr, sehr wenig und dann auch noch schlechte Erfahrungen in Sachen Sex hatte.

Um ein Beispiel zu geben: bevor man sich näher kommt, sehne ich den ersten Kuss so sehr herbei, dass ich es kaum aushalte und im nächsten Moment steigt die Angst hoch und es kann mir gar nicht langsam genug gehen.

Mein "Mittelchen" um etwas besser damit umzugehen: dem Partner oder Freund direkt sagen, dass man nervös ist, die Aufregung ganz schön groß ist... das ist nicht ganz leicht und ich mache das auch noch nicht lange so, aber bisher kam das bei meinem Gegenüber immer gut an! Keiner reagierte komisch! Das gibt mir den Mut mich der Angst etwas mehr zu stellen! Das geht zwar langsam aber es ist immer öfter so, dass es sich gut anfühlt!

Alles Liebe!
Mariele

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Gretchen85
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 25
Beiträge: 6

Beitrag Sa., 24.07.2010, 14:32

Ja. es war ganz okay.
Vorher dachte ich wirklich ich kippe gleich um, da ließen die wohlbekannten Panikattacken wieder grüßen. Aber dann war es zum ersten Mal in meinem Leben so, dass ich mehr geredet hab, als mein Gegenüber, also beim näheren Kennenlernen. Das motiviert mich schon für die nächsten Male, zwar werd ich sicherlich wieder wahnsinnige Angst haben, aber jede positive Erfahrung sollte diese ja eigentlich verringern.

Lieben Gruß,
Gretchen

Benutzeravatar

Mariele79
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 30
Beiträge: 31

Beitrag Mo., 26.07.2010, 14:12

Ja, versuche dir diese positive Erfahrung "einzubrennen"!
Ich muss mich auch immer wieder anstrengen und die schönen Erlebnisse, die trotz der Angst stattfanden und sogar die Angst verdrängen konnten, immer wieder in Erinnerung rufen!
Neulich habe ich schon überlegt mir im Badezimmer an den Spiegel einen Zettel mit einer schönen Erinnerung zu hängen, den Zettel sehe ich dann mehrmals täglich und der Mut nimmt dann vielleicht - hoffentlich - zu!
Ich wünsche dir alles Gute!
Habt ihr ein neues Treffen vereinbart?

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag