Unfähig mich selbst wahr/anzunehmen

Nicht jedem fällt es leicht, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, "einfach" mal jemanden kennenzulernen oder sich in Gruppen selbstsicher zu verhalten. Hier können Sie Erfahrungen dazu (sowie auch allgemein zum Thema "Selbstsicherheit") austauschen.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Brixi
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 30
Beiträge: 14

Unfähig mich selbst wahr/anzunehmen

Beitrag Fr., 22.02.2008, 00:11

Hallo Leute!

Muß mich mal an Euch hier wenden um ein paar Antworten auf meine Fragen zu bekommen, die mich jeden Tag ein schnelles Einschlafen kosten.
Bin vom Land in die Stadt gezogen, reise viel und gern, arbeite in der Hotelerie, lern viele Menschen kennen, tu mir aber irrsinnig schwer Kontakte zu vertiefen, weil mir das Vertrauen fehlt, in die Menschen und in mich selbst. Ich versuche zu verstehen, woher das kommt und was ich dagegen tun kann. Speziell Frauen gegenüber bin ich sehr skeptisch. Ich beteilige mich nicht gern am neuesten Tratsch und Klatsch, bin immer gut gekleidet aber keine typische Modezeitschriften-Leserin. Richt mich nett her, aber hab noch nie Make-up benutzt, mit einem Wort ich bin unspektakulär normal, weder "Tussi" noch alternative "Öko-Tante" möcht schon durch meine Grösse (1,78m) nicht noch mehr auffallen.
Es ist schon kurios, ich mach alles mit, bin überall dabei, wo man mich hinschleppt oder einlädt, aber von mir kommt selten eine Aufforderung, weil ich mir denke, ich krieg eh eine Abfuhr, das interessiert sowiso keinen. Aus irgendeinem Grund zieh ich in letzter Zeit auch oft Menschen an, die sehr egozentrisch sind. Sie merken das nicht, wenn man sie nicht draufhin weißt (was ich leider nie tu). Ich glaube wenn ich ehrlich bin, bin ich im Grunde selber etwas Ich-bezogen, deshalb bin ich mit Kritik einfach vorsichtig und weil ich nicht zu Hause versauern will und sie ja auch durchaus gute Seiten haben, treff ich mich trotzdem mit den Leuten.
Aber es bleibt für mich halt eher unbefriedigend vom Unterhaltungswert her. Weil mich entweder die Themen oder die Locations nicht interessieren und ich nicht der Mensch bin, der eine Unterhaltung an sich reißt und auch mal einen Monolog anfängt. Ich denke manchmal, ich bin vielleicht zu anspruchsvoll, aber es ist doch letztlich normal, ohne jemanden zu verurteilen, das man gleichgesinnte Menschen braucht, um wirklich interessante Gespräche zu führen. Wie soll ich sagen, ja, mir fehlt einfach so die notwendige Tiefe. Ich bin zwar schon kopflastig und lass (zu) oft Vernunft vor Gefühl walten, aber am Ende hab ich doch mein Herz das berührt werden will.
Da fängt das Dilemma dann an, ich sehe und erlebe so viele liebe Leute, nach Ihrem Lächeln oder Ihrem Auftreten würds mich reizen mich mit Ihnen auszutauschen, aber grad bei solchen bin ich dann gehemmt und trau mich nicht, hinzugehen und sie einfach anzusprechen. Umgekehrt kein Problem, werd ich angesprochen, weiße ich niemanden ab.
Dann bin ich, obwohl groß, recht hübsch und sicher nicht ungut oder unintelligent seit einem knappen Jahr Single und "warte" natürlich insgeheim auch auf einen neuen Mann. Ich weiß nicht, wie man sich abgewöhnen kann, in jedem netten Mann einen potentiellen Partner zu sehen, denn damit sind Enttäuschungen ja schon vorprogrammiert.
Ich muss dazusagen, daß ich 33 bin und hab wohl sowas wie eine klassische Krise. Noch dazu heiratet meine beste Freundin bald, die ewig Single war und immer für mich da war und alles geht jetzt so schnell.
Ich hab bis jetzt zwei längere Beziehungen gehabt, wobei die erste ziemlich leidenschaftlich war, vor allem körperlich und deshalb auf Dauer als zu einseitig empfunden wurde von mir und die zweite genau gegenteilig war, wo wir eher sehr freundschaftlich und geistig verbunden waren, mir aber bald das erotische Interesse verlorenging, was mich dann auch wieder unglücklich machte.
Nun frage ich hierzu noch, ich weiß, das die sexuelle Anziehungskraft irgendwann nachlässt, aber wenn Sie eigentlich komplett weg ist, macht das Sinn, die Geschichte auf Basis einer Beziehung weiterzuführen?
Ich träume davon, daß sich beides, die körperliche und geistige Komponente in einer Beziehung ausgleichen.Bleibt das nur ein Traum?
Früher hab ich mich gegen sämtliche Verbindlichkeiten gewehrt, wollte nur Frei sein, das Leben genießen, herumreisen, was ich immer noch leidenschaftlich liebe, ich orientierte mich immer an Paaren, die gemeinsam durch die Welt zogen und eine unkonventionelle aber trotzdem glückliche Beziehung führten, aber ich befürchte nun, das das nur wenigen wiederfährt und der Rest dieser "Träumer" wie ich irgendwann zurückbleibt und vereinsamt! Das will ich aber nicht, deshalb bin ich hier und hoffe, das sich einer die Mühe antut, diesen ewig langen Text voller Selbstmitleid durchliest und es mir mal reinsagt!!!!
Kann mir irgendjemand sagen, wo oder was ich loslassen muß, welche Gedanken ich eliminieren muß oder wo ich ansetzen soll mich oder etwas in meinem Leben zu verändern?

Danke sehr, liebe Grüsse an Alle!

Werbung

Benutzeravatar

vita
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 53
Beiträge: 178

Beitrag Mi., 27.02.2008, 08:07

Hallo Brixi,

so, wie du schreibst, scheinst du zu den Menschen zu gehören, die machen lassen. Will heißen, andere müssen dich auffordern und motivieren.

Das hat den Vorteil, dass man selber ablehnen kann, aber nicht abgelehnt wird. Jedoch -und das scheint dich zu stören- musst du mit dem Nachteil leben, nicht wirklich selber Herr des Geschehens zu sein.

Wie du meiner Meinung nach gut erkannt hast, vertragen sich tiefe geistige Verbundenheit und leidenschaftliche Erotik ebenfalls nicht besonders gut. Da es aber nicht nur "schwarz" und "weiß" gibt, wäre auch hier ein Kompromiss angesagt.

Ich denke, wenn du selber in Aktion trittst, kämst du deinen Wünschen näher - jedoch müsstest du das Risiko, dass der jeweils andere deine Wünsche nicht genau so akzeptiert, tragen.

lg
vita

Benutzeravatar

julia xyz
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 21
Beiträge: 32

Beitrag Mi., 27.02.2008, 19:03

Hallo, auch wenn ich etwas jünger bin kenne ich das sehr sehr gut. Eigentlich ist mit einem selber alles in Ordnung (man ist gut aussehend, intelligent.. ohne das es eingebildet klingen soll ) aber es klappt einfach nicht mit dem zwischenmenschlichen Kontakten. Die Leute, die man gerne kennenlernen würde, traut man sich nicht anzusprechen, sie könnten einen doch nicht mögen, Männer ebenso. Wenn sie einen ansprechen ist die Gefahr nicht so groß, denn es besteht keine Gefahr abgewiesen zu werden. Aber da man selber niemanden von sich aus anzusprechen wagt, hat man nicht die Chance die Männer und Frauen kennen zu lernen, die einen wirklich interessieren.

Aber auf die Leute zu zu gehen ist halt nicht so einfach Wie soll man auch damit umgehen, wenn sie einen ablehen??Ich bin ehrlich gesagt auch noch dabei das zu üben. Vielleicht merkt man irgendwann, dass man selbst liebenswert ist, auch wenn manche einen vielleicht nicht mögen. Dann weiß man wenigstens woran man ist.

Ich hoffe das weicht nicht ganz so dolle von dem ab, was du geschrieben hast, bzw. was dich beschäftigt. Liebe Grüße

Benutzeravatar

mirror
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 21
Beiträge: 8

Beitrag Do., 28.02.2008, 16:33

Hallo Brixi,

also dein Text erschlägt einen ja fast, mach doch mal bitte mehr Absätz rein sonst traut sich fast keiner das Ganze durchzulesen . Nichtsdestotrotz habe ich deinen Text natürlich gelesen und hoffentlich auch verstanden.


Um ehrlich zu sagen denke ich nicht, dass du der Typ Mensch bist der generell gerne alles auf sich zukommen lässt.

Du hasst Zweifel, du erwartest das alles so läuft wie du dir es vorstellst - aber es kann nicht so laufen weil du es vorher NIE wissen kannst!



Also - VERSUCHEN - und nicht - WARTEN - lautet hier die Devise.
Eigentlich sollte ich in dem Bezugspunkt ja ruhig sein, da ich selbst noch nicht mal weiss was mein Problem ist und ich mich irgendwie auch irgendwo in deinem Text wiederfinden kann - aber eben nur ein bischen ...





Was Erotik u. Intelligenz ( ) angeht, so gibt es einige Menschen die beides vereinen (oder es zumindest versuchen ).

Aber selbst bei denen läuft einiges schief und du erkennst sie deshalb meist, mag es wegen einiger physischen oder psychischen Mängel sein, nicht auf Anhieb.

Sprech die Leute an, geh auf sie zu und du wirst bald merken das viele nicht so sind, wie du dir sie vorgestellt hasst und andere von denen du nichts erwartet hasst dich wiederrum vollkommen überraschen.


Schöne Grüße

Der Mirror

p.S.: Träumen ist NICHT falsch!

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag