Unser Sammelthread - Texte zur atomaren Katastrophe

Manchen Menschen fällt es leichter, über ihre Gefühle und Gedanken zu schreiben oder zu malen, als sie auszusprechen. Hier ist Platz dafür: Bilder, Gedichte, Erfahrungsberichte und andere Texte (bitte nur eigene).

Thread-EröffnerIn
S.Wortschatz
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 44
Beiträge: 1182

Beitrag Mi., 23.03.2011, 21:07

26. März: Bundesweite Großdemonstrationen

Ausgestrahlt !

Berlin - Hamburg - Köln - München

Am Samstag, 26. März 2011 finden in Berlin, Hamburg, Köln und München
bundesweit Großdemonstrationen für den Atomausstieg statt.
Aus der Katastrophe im AKW Fukushima müssen jetzt Konsequenzen gezogen werden:
Wir dulden keine Beschwichtigungen, die AKWs müssen jetzt endgültig vom Netz! Komm auch:

Berlin - 12 Uhr - P.otsdamer Platz
Hamburg - 12 Uhr - Moorweide
Köln - 14 Uhr - Deutzer Werft
München - 14 Uhr - Odeonsplatz

S.Wortschatz schrieb:
"- Bitte keine politische oder wissenschaftlich technische Diskussion."
Nun finde ich mal ein Herauswinden aus meinem Appell, der ja auch für niemanden bindend ist:
Ich diskutiere ja hiermit nicht politisch. Ich bin und argumentiere politisch. Alles ist Politik.

MfG,
S.Wortschatz
Zuletzt geändert von S.Wortschatz am Mi., 23.03.2011, 21:44, insgesamt 4-mal geändert.
:bock'n'roll:rock'n'foul:shock'n'howl:blog'n'soul:

Werbung

Benutzeravatar

forcefromabove
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 42
Beiträge: 529

Beitrag Mi., 23.03.2011, 21:11

Was meiner Meinung nach not tut wären Kinder die " moralischer" als ihre
Eltern sind, die ja genaugenommen in der Masse mitverantwortlich sind für
den realen Zustand unserer Welt( wenn von 8 Milliarden Menschen immer
weniger bereit sind ihren Anteil am Gesamten zu sehen;- Stichwort: Habgier,
Konsum, Luxus- und deshalb ihre Verantwortung bereitwillig aufs System
abschieben, hat das eben Folgen).

Die 1 Millionenfrage lautet daher:" Wie kann eine ethisch mangelhafte Eltern-
generation eine ethisch korrektere Kindergeneration großziehen."

Und GENAU DA befindet sich für mich DER KNACKPUNKT, denn hierbei
ist für mich GOTTES HILFE relevant. Obwohl für mich die Befreiung der
Massen aus religiösen Zwangsstrukturen ein wahrer Segen ist,
fürchte ich den negativen Begleiteffekt der praktischen moralischen
Verflachung bis hin zum Nihilismus, der allzu oft in Hoffnungslosigkeit versinkt.

Ein wesentlicher Wegbereiter ,Dt.Nuklearwissenschafter, leider ist mir sein Name entfallen, hatte wie er seinem Tagebuch anvertraute am Tag vor
seinem Kernspaltungsversuch einen Traum, in dem er von einem nichtmenschlichen Wesen gewarnt wurde. Hätte er dies nicht nur in seinem
Tagebuch vermerkt, sondern wäre er dem Rat gefolgt, wäre der Menschheit
viel Leid erspart geblieben.
"Ich bin kein direkter Rüpel aber die Brennnessel unter den Liebesblumen."
Karl Valentin


Thread-EröffnerIn
S.Wortschatz
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 44
Beiträge: 1182

Beitrag Mi., 23.03.2011, 21:18

Mehrere Antworten in drei Teilen. Teil -1- von -3-
forcefromabove hat geschrieben: forcefromabove schreibt u.a.:

"Die 1 Millionenfrage lautet daher:"Wie kann eine ethisch mangelhafte Eltern-
generation eine ethisch korrektere Kindergeneration großziehen."

Und GENAU DA befindet sich für mich DER KNACKPUNKT, denn hierbei
ist für mich GOTTES HILFE relevant."
Mit dieser Frage regst du mich an, denn ich bin gerade ein
umgeschulter ausgebildeter Kindergärtner (Fachkraft, Zweitkraft).

Wunderbar, dass es zu diesem Thema im weitesten Sinne
noch Beiträge anderer gibt. Das freut und erleichtert mich sehr.


Ein paar Gedanken dazu, wie wir Kinder erziehen können

Die Frage: "Wie kann man Kinder erziehen..." stelle ich für mich um in
"Wo kann man Kinder erziehen ?" - Siehe einen der nächsten Absätze.

Wie wir Kinder erziehen können, dafür gibt es gute pädagogische Bücher,
wie die von Armin Krenz. Es gibt verschiedene pädagogische Ansätze,
Montessori-Pädagogik, Reggio-Pädagogik, Freinet-Pädagogig, Waldorf-Pädagogik... .

Ich betone, dabei nicht die Ratgeber aus dem Amerikanischen
wie a la "10 Wege zum Glück" zu meinen. Von falschen Ratgebern gibt es viele Ratschläge.

Es ist vor allem auch eine Frage der Herzensbildung aller Erziehenden,
das ist meine Meinung, gerade auch fernab von Sachbüchern.
Ich glaube, wir sollen diese Frage nach Erziehung nicht nur rationalisieren
und intellektualisieren und formatieren. Es ist eine Frage der Herzens(weiter)bildung.

Ich beanspruche nicht der Weisheit letzten Schluss.
Nicht nichts als die Wahrheit, die ganze Wahrheit,
nicht nichts als die Weisheit, die ganze Weisheit,
nicht nichts als die Pädagogik, die ganze Pädagogik,
nicht nichts als die Ethik, die ganze Ethik
nicht die alleingültige Wahrheit, Weisheit, Pädagogik, Ethik.

Erheben wir diesen Anspruch, wir hätten dieses Wissen,
diese Gewissheit, das würde in die Totalitärität, in den Faschismus,
in den Gottesstaat oder in den Kommunismus führen, vermute ich,
und kennen wir das nicht u.a. gebetsmühlenartig aus der Geschichte ?

Es gibt viele Lebens- und Erziehungsmodelle, die gut funktionieren,
die individuell funktionieren und nur individualisiert und persönlich funktionieren.

Es gibt kein Schema F und keine Schablone für das Fördern und das Erziehen.

"Um ein Kind zu erziehen, bedarf es ein ganzes Dorf...",
sagt der Volksmund,
und das finde ich nachvollziehbar - Es ist nunmal nicht überall möglich,
aber das gibt es trotzdem noch, z.B. in Stadtteilen, unter Freunden, in Nachbarschaften.

Diese Gegenwart als gute Chance in der Erziehung/Förderung von Kindern.

Im Unterschied zu dir kann ich mir vorstellen,
dass die Bedingungen nie besser waren als heute,
vielleicht auch nie komplizierter als heute,
aber besser dahingehend, dass wir als Menschen uns ethisch weiterentwickeln.
Es gab keine Zeit, in der wir uns von gesellschaftlichen Zwängen
besser befreien konnten,
keine Zeit, in der wir selbst mehr Entscheidungen fällen können als heute,
keine Zeit, in der Ungerechtigkeiten transparenter, lösbarer und angreifbarer waren.

Welche Eltergeneration war/ist ethisch besser in der Erziehung ?

Welche Elterngeneration war ethisch über die heutige Elterngeneration erhaben ?

Mir fällt keine bessere Elterngeneration als die jetzige ein,
nicht die Elterngeneration zwischen 1938-1945 war ethisch besser,
nicht die Elterngenerationen davor,
nicht die Nachkriegs-Elterngeneration, die überwiegend über die Nazi-Zeit schwieg,
nicht die Elterngeneration danach und auch nicht meine Elterngeneration der 70er Jahre.

Wo wir ausserhalb der Familie unsere Kinder erziehen/fördern

Zu der Frage, wo wir außerhalb der Familie Kinder erziehen, fördern,
lautet mein Antwort, und das wissen wir ja alle, unter anderem in
der Kinderkrippe, im Kindergarten, in der Schule, in der Ausbildung.

E.rziehung der Kinder dahin gehend, sie zu fördern,

autonome mitdenkende und handelnde vollwertige geschätzte
selbstbewusste ernst genommene kritische kreative soziale
relativ glückliche standfeste geliebte herzliche wichtige mitentscheidende
partizipierende aufgeklärte sicher gebundene und sich sicher bindende
für Lebenskrisen gewappnete selbstbestimmte menschliche Individuen werden zu können.


Ja, ich weiß, dass ist der Anspruch, den wir an uns stellen können -
Der Anspruch richtet sich an mich, dem Erwachsenen, nicht an den Kindern.

Vertrauen und Zutrauen in Kinder und Familien

Ich vertraue den Kindern, sie bringen schon mehrere Kompetenzen mit auf die Welt,
entwickeln sie sich beständig weiter. Sie sind sehr anpassungsfähig wie
widerstandsfähig. Sie werden schnell in vielen Dingen selbständig und kreativ.

Ich glaube felsenfest an die Eltern und an die Familien,
die sich gesellschaftlich und mit Herz engagieren.

S.Wortschatz
Zuletzt geändert von S.Wortschatz am Do., 24.03.2011, 20:27, insgesamt 9-mal geändert.
:bock'n'roll:rock'n'foul:shock'n'howl:blog'n'soul:

Benutzeravatar

forcefromabove
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 42
Beiträge: 529

Beitrag Do., 24.03.2011, 00:07

Die von Dir angegebenen und angewendeten Erziehungskonzepte finden ihre Grenzen,
da wo der Mensch seine Grenzen findet, was heißt: Sie können nichts integrieren, was
sie nicht kennen.
Wenn Sie selbst keine "bessere" Ethik kennen, geschweige denn
umsetzen, und ihre Kinder trotzdem eine Chance auf ein auch ethisch "besseres" Leben
haben (siehe die "ethische" Evolutionsfähigkeit vieler Kulturen) ziehe ich den Schluß,
dass äußere Energien (= Gott), miterziehen und den Kindern ethische Prinzipien vermitteln, zu denen die Elterngeneration keinen Zugang hat.
Das ist für mich Hoffnung
auf Zukunft.
"Ich bin kein direkter Rüpel aber die Brennnessel unter den Liebesblumen."
Karl Valentin

Werbung

Benutzeravatar

forcefromabove
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 42
Beiträge: 529

Beitrag Do., 24.03.2011, 00:19

Und alle Erziehungskonzepte werden am Prüfstein der Realität gemessen.
Ambitioniert geschaffene Erziehungsräume können leider die negativen Einflüsse
der atomaren und existenziellen Bedrohung und den leugnenden Umgang damit nicht neutralisieren, denn Kinder lernen vorallem durch Imitation ihrer Bezugspersonen und
ihrer Umwelt.
Die aktuelle Atomdebatte ist ja nicht durch ethische Reflexion entstanden, sondern
im Anschluß an eine eventuell vermeidbare Katastrophe.
"Ich bin kein direkter Rüpel aber die Brennnessel unter den Liebesblumen."
Karl Valentin


Thread-EröffnerIn
S.Wortschatz
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 44
Beiträge: 1182

Beitrag Do., 24.03.2011, 17:40

Mehrere Antworten in drei Teilen. Teil -2- von -3-
forcefromabove hat geschrieben: forcefromabove schreibt u.a.:

"Die 1 Millionenfrage lautet daher:"Wie kann eine ethisch mangelhafte Eltern-
generation eine ethisch korrektere Kindergeneration großziehen."

Und GENAU DA befindet sich für mich DER KNACKPUNKT,denn hierbei
ist für mich GOTTES HILFE relevant."
Aus einer von vielen Definitionen zur Ethik:
Die allgemeine Ethik – die im Folgenden einfach als Ethik bezeichnet wird –
wird heute als eine p.hilosophische Disziplin verstanden,
deren Aufgabe es ist, Kriterien für gutes und schlechtes Handeln
und die Bewertung seiner Motive und Folgen aufzustellen.
@forcefromabove, ich sinniere immer noch über den ersten Text,
mit Fragen, die sich daraus mir so stellten, wie ich sie verstehe,
wahrscheinlich nicht so, wie du die Fragen geschrieben und beschrieben hast.


Bin ich der Mensch, der Euch die Wahrheit sagt ?

Eine Schwierigkeit sehe ich schon darin, die bessere und beste Ethik zu bestimmen und
die Ethik mir von anderen unreflektiert ungeprüft ungefragt überzustülpen und diktieren zu lassen.

Gerade die religiöse Ethik muss ich verstehen, empfinden und glauben können,
selbst dann, wenn ich sie internalisiere, mir einverleibe,
will ich sie anderen nicht als allgemeingültiges Recht diktieren,
welches, wenn für mich, dann auch für sie gelten müsse.

Für einige Menschen bin ich mit meinen Ansichten, Leistungen, Werten
und Normen gar ein KleinKrimineller, für andere keiner,
für die einen gelte ich als zuverlässig, für die anderen als unzuverlässig,
für die einen bin ich auf dem Holzweg, für die anderen ein Falschfahrer,
für die einen ein Egoist, für die anderen kein Egoist, eher ein Idealist,
für die einen ein Irrlicht, für die anderen ein Wegweiser,
für die einen ein Versager, für die anderen ein Totalversager,
für die einen könnte ich ein linker Friedensbewegter sein,
für die anderen ein rechter Kriegstreiber,
für die einen als glaubwürdig gelten, für die anderen als unglaubwürdig,
für die einen bin ich ein Umweltverschmutzer, für die anderen auch ein wenig Schützer,
Was soll ich dazu sagen, sie haben alle mit allem Recht -
aus ihrer Perspektive. Aus ihrer Perspektive.

Und ich soll berufen sein, die weltbeste Ethik zu bestimmen
und sie anderen als einzige Wahrheit ins Gewissen zu diktieren ?!!

Es gibt Standpunkte, die erkenne ich an.
Ich glaube an die Menschenrechte.
Die Menschenrechte sind ein gutes Beispiel,
denn "wir", die wir diese aufgestellt haben,
nehmen wir die Menschenrechts-Charta der Vereinten Nationen,

wir verstoßen genauso gegen diese Menschenrechte, wie die, die diese
Menschrechte nicht mitgetragen haben.Wir, die wir die Menschrechte
für allgemeingültig erklären, bestreiten dann teils wiederum,
gegen diese Menschenrechte zu verstoßen. Wir biegen uns dann unsere
Wahrheit zurecht. Das ist doch alles sehr kritik- und merkwürdig.

Die Gottesfrage - Ein Standpunkt

Ob wir Christen sind, Evangelikale, Katholiken,
Muslime in verschiedenen Ausrichtungen,
etwas konfessionell gebundene Menschen sind
oder nicht religiöse aber Menschen sind, ist für mich irrelevant.
Ob wir Atheisten, Agnostiker oder Anderswiegläubige sind,
das will ich nicht bewerten, das würde ich nicht zu bewerten wagen,
das kann ich nicht bewerten, das steht mir garnicht zu es zu bewerten,
in dem Sinne, dass ich einen Glauben aufwerte und den anderen Glauben abwerte.
Das hiesse, von mir auf andere zu schließen, mich egozentrisch aufzuplustern,
mich als Zentrum und Nabel der Welt zu verstehen. Jedenfalls nach meiner Denkart.
Was anders ist oder mir fremd ist, muss nicht deswegen falsch sein.

Hiermit habe ich mich zu der Thematik Gott, Ethik und Erziehung,
jedenfalls im Sammelthread der Texte zur Katastrophe in Japan,
wenn auch kurz und knapp, thematisch betrachtet erst am Anfang
und nicht am Ende, aber zumindest aus meiner Sicht hier im thread
dazu ausgesprochen.

Und hier eine Kurve, vom Thema im weitesten Sinne,
wieder näher hin zum Thema im engeren Sinne:

Wer alles zu den Demonstrationen geht, das stimmt mich optimistisch

Zu den Demonstrationen für erneuerbare Energien
und den (kurz- oder mittelfristigen) Ausstieg aus der Atomenergie
gehen viele Familien, j.unge Familien mit jungen Kindern, SeniorInnen,
SchülerInnen, Auszubildenden, StudentInnen, Arbeitslose, Berufstätige,
ArbeiterInnen und PolizistInnen, letztgenannte, die sind dann im Dienst,
räumen den Weg für uns frei.

Diese Demonstrationen sind kreativ, musikalisch, bunt, friedlich, vital
und lebensbejahend. Überzeugen wir uns doch miteinander füreinander selbst.



Pray for Japan.
MfG,
S.Wortschatz
Zuletzt geändert von S.Wortschatz am Do., 24.03.2011, 21:26, insgesamt 3-mal geändert.
:bock'n'roll:rock'n'foul:shock'n'howl:blog'n'soul:


Thread-EröffnerIn
S.Wortschatz
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 44
Beiträge: 1182

Beitrag Do., 24.03.2011, 20:40

Mehrere Antworten in drei Teilen. Teil -3- von -3-
forcefromabove hat geschrieben: forcefromabove schreibt u.a.:

"Die 1 Millionenfrage lautet daher:"Wie kann eine ethisch mangelhafte Eltern-
generation eine ethisch korrektere Kindergeneration großziehen."

Und GENAU DA befindet sich für mich DER KNACKPUNKT, denn hierbei
ist für mich GOTTES HILFE relevant."
Von der Umweltbewusstlosigkeit und dem ökologische Analphabetismus -
von meinem und dem in unserer Gesellschaft.


Nachdem ich in den ersten zwei Teilen den Bogen sehr weit gespannt habe,
ist mir eingefallen, dass ich den Punkt der Umwelterziehung in der Betrachtung
ausgespart hatte. Obwohl es doch gerade besonders um den Umweltschutz geht !

In meiner Ausbildung zur Kindergarten-Zweitkraft war Ökologie ein Unterrichtsfach.

Wir Kindergärtner in spe wurden für die Umwelterziehung sensibilisiert.
Wie es sich zeigte, waren die meisten von uns Umschülern auf diesem
Auge überwiegend blind, ich schätze mal zu bis zu 90 % sehbehindert.

Wir sind Analphabeten ökologischen Wissens/von ökologischen Grundlagen.

Da wir also sozusagen ökologische Analphabeten waren, umweltbewusstlos,
konnten wir auch viel dazu lernen. Aber sind wir nicht viel zu bequem Konsequenzen zu ziehen ?
Im besten Fall, wenden wir dieses Wissen in den Kindergarteneinrichtungen teilweise an.

Der "Erste Hilfe-Kurs in Ökologie" - wir haben Notfälle !
Stabile Seitenlage - Reanimation - Defibrillation

Wie gelangen wir zu den Umweltschutz-Zielen und den Klimaschutz-Zielen ?

Was wir brauchen, ist zum einen ständige Aufklärung über die Medien,
in den Schulen, den Willen zur Selbstbildung, zu Initiativen,
um aus der Bewusstlosigkeit heraus zu kommen,
um uns und andere in eine s.tabile Seitenlage zu bringen,
damit wir nicht an unserem Erbrochenen ersticken,

und notfalls reanimiert werden müssen, wie durch Mund-zu-Mund-Beatmung,
von einer Person zur anderen. Mundpropaganda. Lernen. Diskutieren. Machen.Weitersagen.

Die Umweltkatastrophen erscheinen mir gerade die Defibrillatoren der Natur zu sein,
Schockgeber zur Defibrillation, um aus der Besinnungslosigkeit zur Besinnung zu kommen.

Ein Defibrillator kann durch gezielte Stromstöße Herzrhythmusstörungen beenden.

Umweltkatastrophen können durch ihre Wucht und ihre Wirkung vielleicht
auch Herzrhythmusstören beenden - die unseres Herzens der Menschheit für die Mutter Erde ?

Zu unguter Letzt eine Parabel auf die Desinformationen zur Katastrophe


Die Geschichte vom Elefanten, der Mücke und der Ente...

Die Nachrichten, die wir erhalten, gehen durch die Hände vom Tepco-Vorstand
und denen der Japanischen Regierung, am Ende der Lieferkette von Informationen,
wird so mitunter aus einem Elefanten eine Mücke.

Da sitzen wir vor dem Fernseher, vor dem Radio, vor der Zeitung -
die Zeitung kann man immerhin zusammenrollen und damit die Mücke totschlagen.

Aber manchmal wird aus so einem Elefanten auch eine Ente -
und so einer Ente, ist sie auch der größte Quaak, will ich das nicht antuen,
das, was ich mit einer Zeitung und einer Mücke mache.



Mein nächster zärtlicher Text und wie es dazu kommt

Ich hab da noch einen neuen Text auf Lager,
der wird mein nächster Eintrag im thread.

Der Titel lautet so vielsagend : "Schmeiß, Wegwerfgesellschaft, schmeiß" .
(Das "m" vom "Schmeiß", lässt sich auch wegdenken !)

Er hat allgemein zu tun mit den kleinen und größeren Umweltfreveln,
und entstand aufgrund der folgend kurz beschriebenen Begebenheit,
dass ich letztens einen schicken Kinder-Koffer, der wie neu ist,
von wem achtlos weggeworfen im Müll fand,

der Kinder-Koffer, den manches Kind gerne hätte, sich nicht leisten kann,
war voll mit vielen tadellosen Hörspiel-Kassetten, die wie neu sind,
die so hervorragend zur literacy-Erziehung geeignet sind,

und ich fand eine tolle Blockflöte, die wie neu ist,
mit Spiel-Anleitung im dazugehörigen Stoff-Etui,
die so hervorragend für erste musikalische Erfahrungen geeignet ist.

gez. hochachtungsvoll, S.Wortschatz
:bock'n'roll:rock'n'foul:shock'n'howl:blog'n'soul:


Thread-EröffnerIn
S.Wortschatz
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 44
Beiträge: 1182

Beitrag Sa., 26.03.2011, 21:05

Zu einem Video zum Text geht es weit weiter unten unter, dem Text !

Obacht ! Radikaler Text. Radikale Aussage. Genialer Text (finde ich). Empfehle, reinzuhören !
Über die Gesinnung des Interpreten weiss ich nicht mehr, als dieses Leid,äh, Lied, ausdrückt.

Auf das Liedgut, gute Lied, bin ich gerade auf Demonstrationen über Lautsprecheranlagen
aufmerksam geworden. Der Text spiegelt gut die Gemütslage wieder,
die ich habe, die viele haben, wenn wir die und unsere Situation genauer betrachten !

Von
Holger Burner: Aufwachen
(Text und Gesang: Holger Burner)

"Ich sehe so viel Potenzial, dass vergeudet wird.
Herr Gott nochmal, eine ganze Generation zapft Benzin,
räumt Tische ab, schuftet als Schreibtischsklaven.
Durch die Werbung sind wir heiß auf Klamotten und Autos,
nach Jobs, die wir hassen und kaufen dann Scheiße, die wir nicht brauchen.
Wir sind die Zweitgeborenen in der Geschichte, Leute.
Männer ohne Zweck, ohne Ziel.
Wir haben keinen großen Krieg, keine große Depression.
Unser großer Krieg ist der spirituelle, unsere große Depression ist unser Leben.
Wir wurden durch das Fernsehen aufgezogen
in dem Glauben, dass wir alle irgendwann mal Millionäre werden,
Filmgötter, Rockstars. Die werden wir aber nicht. Und das wird uns langsam klar.
Wir sind kurz, ganz kurz vorm Ausrasten."

Wir müssen aufwachen, abticken, abgehen, aufstehen,
aufwachen, abticken, abgehen, aufstehen,
aufwachen, abticken, abgehen, aufstehen,
aufwachen, abticken, abgehen, aufstehen,
aufwachen, abticken, abgehen, aufstehen,
aufwachen, abticken, abgehen, aufstehen,
aufwachen, abticken, abgehen, aufstehen,
Nicht mehr aufpassen, einfach ausrasten

Reflexion dieser Welt ist heut leider nicht mehr angesagt
An jeder zweiten Ecke 132 Kameras
Fighter werden angeklagt, ich würd' gern mal 'n Vorbild sehen,
was die Leute kennen, ohne dass es in der Sport-BILD steht

Was vor sich geht und wieso checkt heute keiner mehr
alles was wir lernen, steckt leider fest im Kreisverkehr
derb in der Lunge, nix im Kopf, einen Leberschaden
Gegenwart verschleiert, warum wir so 'n Scheißleben haben

Wir sehen Farben, weil wir jedes Wochenende Dinger fressen
Das bisschen Rest, was dann noch bleibt tötet die Springer-Presse
All das ist im Interesse einer kleinen Minderheit
was wir noch an Einfluss haben, ist am verschwinden
Weil Polizei inhaftiert, der Geheimdienst infiltriert,
der Senat abkassiert, bis keiner mehr studiert
Labels produzieren nur, wenn man alte Hits kopiert,
SPD und CDU so tun, als ob sie hier regieren

FUCK THAT! Hier regiert das Kapital
Wer von euch erzählt mir, wir hätten eine Wahl
Wir haben die Wahl zwischen Pepsi oder Coca Cola
zwischen Handys von Siemens, Ericsson und Motorola
Die Stromfirmafarbe: Rot oder Gelb?
Du darfst dann Briefe spenden oder an Brot für die Welt
Burgerking, Nordsee, KFC oder McDonalds fressen
Schröder, Stoiber, Merkel, Kerry, Bush oder Ronald Reagan
den Bayern, AC Mailand oder dem HSV
dem heute-Magazin, den Pro7-News, der Tagesschau,
Pillen oder Crack oder Age bis die Venen reißen
Becks, Astra, Holsten, Mixery, Puschkin und Jägermeister
RAL, Halliburton, JET, ESSO und Shell,
Wir sind geknebelt von den Medien, gefesselt vom Geld
Holger Burner, einer von den letzten Rebellen,
denn meine Texte malen Bilder von 'ner besseren Welt

Wir müssen aufwachen, abticken, abgehen, aufstehen,
aufwachen, abticken, abgehen, aufstehen,
aufwachen, abticken, abgehen, aufstehen,
aufwachen, abticken, abgehen, aufstehen,
aufwachen, abticken, abgehen, aufstehen,
aufwachen, abticken, abgehen, aufstehen,
aufwachen, abticken, abgehen, aufstehen,
Nicht mehr aufpassen, einfach ausrasten

Viel zu viele von uns sind schon viel zu lange statisch
wenn uns dieser Staat fickt, das hier ist ein Arschtritt
dies ist nicht die Matrix und auch keine Schachpartie
dieser Schwachsinn hier klappt nur durch deine Apathie
werde nachtaktiv, schreib Parolen an die Wände,
werde aggressiv, denn deine Kohle geht an Gangster,
ihre Kraftwerke ficken täglich die Ozonschicht
glaub bloß nicht, dass es bleibt wie du 's gewohnt bist
auch Shit, auch deine Wohnung wird bald untergehen,
wenn wir gegen Unternehmen nicht bald etwas unternehmen
scheiß auf dieses Hundeleben, werde endlich unbequem
gegenüber Leuten, die in Jets ihre Runden drehen
eine Lunte nehmen wie in der Wagensportliga,
so sind es morgen vielleicht lieber Concordflieger
geh sofort über zur direkten Aktion,
schmeiß die Fesseln ins Klo, jetzt geht es los

Wir müssen aufwachen, abticken, abgehen, aufstehen,
aufwachen, abticken, abgehen, aufstehen,
aufwachen, abticken, abgehen, aufstehen,
aufwachen, abticken, abgehen, aufstehen,
aufwachen, abticken, abgehen, aufstehen,
aufwachen, abticken, abgehen und aufstehen,
aufwachen, abticken, abgehen und aufstehen,
Nicht mehr aufpassen, einfach ausrasten "

[video][/video]

Auch in diesem Sinne,
angefixt,
S.Wortschatz
:bock'n'roll:rock'n'foul:shock'n'howl:blog'n'soul:


Thread-EröffnerIn
S.Wortschatz
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 44
Beiträge: 1182

Beitrag Sa., 26.03.2011, 22:46

S.Wortschatz fügt dem Video hinzu:

PEACE - Eine Jamsession gegen Fukushima und den ganzen Schmeiß.

"Wenn ich in diesen Tagen sehe, wie sich das Leben so weiterdreht,
wie das gemeine Volk zum Fussball, H&M und zu McDonalds geht,
wie die Leute lachen, und dumme Sachen machen,
dann denke ich bei mir, zu resignieren oder lasse ichs krachen ?

In Fukushima geht es um Leben, um Leben oder Sterben,
auf unseren Strassen sehe ich den Müll ... und das Verderben,
Hunderttausende sind in diesen Stunden in Auffanglager,
auf unserem Fussweg liegt das Essen, weggeschmissen, ich höre zu, zu viel Gelaber..."


Mach deinen eigenen Jam, deinen eigenen Reim, deinen Flow,
deine eigene Lyrics ! Hier ! Hier ? Hier ! Hier ist dein Platz !



Hier stottert schottert einer ... der ist keiner, schimpft hier aber wie ein Rohrspatz,
Spaziert durchs Forum, kapiert nichts ... und t-räumt sich trotzdem Platz !

Wenn er ruhig bleibt, ist es Grabesruhe und nur für die Katz.
Knallt sich selbst einen vor den Latz, mit so manchen von seinen Satz.
Ohne Sorge, Knut gehts gut, denn er ruht im Institut - er machte nie Rabatz.

Wer wagt es Schweigen zu brechen, mit allen Schwächen zu sprechen ?
Es ist nicht nur S.Wortschatz - Er ist nur dein Nebensatz und kein Sprech-Ersatz.
Weisste Bescheid ? Keine Frage, von manchem gibts dafür insgeheim bösen Hatz.

Trotzdem oder gerade deswegen, bleib nicht bescheiden, sag, was es in sich hat's.
Glaube nicht an RTL aktuell, DSDS, nicht an Bild, Morgenpost, FAZ und auch nicht der TAZ.
Wenn du Krallen hast, fahr sie aus, gegen was dich nervt, und: Kratz ! Kratz! Aber kratz...!

Kratz was Dich an der Gesellschaft nervt. Wie über die Leut', wie Burner oder Wortschatz.
Zeig deine eigene Philosophie, deine Therapie gegen Apathie und Allergie, zeige her deine Nuts.

Dies hier ist ein Ende, ist ein Anfang, ist ein Big Bang, ist nur Wort-Schwitz-Schwatz.

Ich ahne,was Du denken magst:"Die Polemik von Wortschatz ist nur unrecht und billig !"
Darum zeige , zeige was Du kannst. Zeig dich chillig, anderswie, wie widerwillig oder willig.

Mach den Flow kaputt, mach ihn k.o., oh, oh, und überhaupt, die Idee sowieso, ab ins Klo,
schreib, denn der Beat, der ist nur roh, und die Posse sei auch nichts als Show... .

schreibe, aber schreibe, das, was es in sich hat's, gez. hochachtungsvoll,
Ihr S.Wortschatz
:bock'n'roll:rock'n'foul:shock'n'howl:blog'n'soul:


Thread-EröffnerIn
S.Wortschatz
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 44
Beiträge: 1182

Beitrag Mo., 28.03.2011, 16:31

Original und Fälschung

Das Original:

So lasst uns denn gemeinsam die Scheine falten
und es runterbeten: "Das Geldschein Unser"

----------------------------------------


Das Geldschein Unser
(von vor etwa 2 Jahren)


Geldschein Unser,
Der Du regierst und gierst auf Erden.

Geheiligt werden Deine Währungen.
Dein Reichtum komme. Mein Reichtum komme.

Dein Wille geschehe.
Weltweit, in den U.S.A. , so auch in Europa.

Unser tägliches Geld gib uns heute.

Und vergib uns unsere Schulden.
Aber wir nicht unseren Schuldigern.

Und führe uns in Versuchung.
Erlöse uns von dem Kostenlosen und Guten.

Denn dein ist das Konsumreich und die Kaufkraft
und die Konsumherrlichkeit in Ewigkeit.

Schämen.


----------------------------------------


Die Fälschung :

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name.

Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,
wie im Himmel so auf Erden.

Unser tägliches Brot gib uns heute.

Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.

Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.

Denn Dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit.

Amen.


MfG,
S.Wortschatz

Auf Wikidepdia steht zum Vaterunser u.a. folgendes:

Das Vaterunser ist das bekannteste Gebet des Christentums und das einzige,
das laut dem Neuen Testament (NT) Jesus von Nazaret selbst
seine Jünger zu beten gelehrt hat.
Es wird von Christen fast aller Kirchen und Konfessionen
sowohl im Gottesdienst als auch privat gebetet.

Die wichtigsten Gedanken des Vaterunser finden
sich auch im jüdischen Kaddisch-Gebet.
:bock'n'roll:rock'n'foul:shock'n'howl:blog'n'soul:


Thread-EröffnerIn
S.Wortschatz
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 44
Beiträge: 1182

Beitrag Do., 31.03.2011, 13:35

Kinder dieser Welt

Unter den Leidtragenden der Konsequenzen von menschlichem Unvermögen, Leid, Hunger,
Umweltverschmutzungen, Kriege, Unterdrückungen, Kälte und sozialen Benachteiligungen
sind sie Kinder dieser Welt.

Bettina Wegner: Sind so kleine Hände
(Gesang und Text: Bettina Wegner)

Sind so kleine Hände, winz`ge Finger dran.
Darf man nie drauf schlagen, die zerbrechen dann.

Sind so kleine Füsse, mit so kleinen Zeh`n.
Darf man nie drauf treten, könn`sie sonst nicht geh`n.

Sind so kleine Ohren, scharf und ihr erlaubt.
Darf man nie zerbrüllen, werden davon taub.

Sind so schöne Münder, sprechen alles aus.
Darf man nie verbieten, kommt sonst nichts mehr raus.

Sind so klare Augen, die noch alles seh`n.
Darf man nie verbinden, könn`n sie nichts versteh`n.

Sind so kleine Seelen, offen und ganz frei.
Darf man niemals quälen, geh`n kaputt dabei.

Ist so`n kleines Rückgrat, sieht man fast noch nicht.
Darf man niemals beugen, weil es sonst zerbricht.

Grade klare Menschen, wär`n ein schönes Ziel.
Leute ohne Rückgrat, hab`n wir schon zuviel.

[video][/video]

In diesem Sinne,
S.Wortschatz
Zuletzt geändert von S.Wortschatz am Do., 31.03.2011, 15:47, insgesamt 3-mal geändert.
:bock'n'roll:rock'n'foul:shock'n'howl:blog'n'soul:


Thread-EröffnerIn
S.Wortschatz
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 44
Beiträge: 1182

Beitrag Do., 31.03.2011, 13:36

Herzliches Willkommen allerseits. Immer hereinspaziert. Treten sie ein.
Hier geht es zum Elterntreff "Krabbelgruppe: Wir Schmuddelkinder".

Geöffnet rund um die Uhr - 24 Stunden am Tag.
Für Kinder, Eltern, Angehörige, Zugehörige, BabysitterInnen, Interessierte, UnterstützerInnen.

Das Neueste findet sich im Eingangsbereich
neben dem Sitz- und Liegebereich
an dieser recht bunten Pinnwand hier.

Hier finden Sie Hinweise wie z.B. zu Austauschbares,
zu Infos, zu Verschenkbares, zu Rezepte u.s.w.,
so interaktiv, wie sie es eben selbst haben wollen !

Unsere Spiegelbilder, Fenster, Abbilder, Ausdrücke unserer Seele,
die Pinnnadeln, Notizblöcke, Notizzettel, unsere Werk-Zeugen sind
Texte, Zitate, Kommentare, Gedichte, Lieder, Sätze,
Worte, Gebete und vieles mehr zur Katastrophe in Japan.
Erweitertertbar um ein weiteres weites Themen- und Minenfeld
der menschenselbstgemachten Umweltkatastrophen.

Denken.Empfinden.Versprachlichen.Vertextlichen.Schreiben.Lesen.Teilen.Lernen.Weiterentwickeln.
Das ist mir was ernstes und heiliges, wenn Ich diesen einen Vergleich wage, intuitiv, situativ,
so absurd das erstmal einem erscheinen mag, doch zum näheren Verständnis, mit einem Baby.

So ein Baby, das braucht Aufmerksamkeit. Pflege. Schutz. Fürsorge.
Nahrung. Beschäftigung. Liebe. Kommunikation. Akzeptanz. Freiheiten.

Es ist jede Menge Verantwortung und Verantwortlichkeit in der Elternschaft.
Das macht es nicht immer einfach. Die kleinen und großen Sorgen und Freuden*.

Ein Kind, d.h., die erweiterte Verletzbarkeit - die auch nicht ohne Folgen bleiben kann.
Meinen größten Respekt vor dem Werken und Wirken tatsächlicher Mütter und Väter.

Im tollkühnen Geist der künstlerischer Freiheit bin ich ganz ein junger Papa,
ein Elternteil nur wohlgemerkt von gar mehr als zwei Elternteilen, insgesamt einer von Millionen,
einer von denen mit beschränkter geistiger UrheberInnenschaft und UrheberInnenkraft,
selbst gebärend, sei es drum, ein williger Vater nun denn, der auf ein neugeborenes Kind guckt.


Mit einem Kind wird es nie langweilig. Es gibt immer etwas neues gemeinsam zu entdecken.

Schau mal hier. Das ist unser Kind bei seiner Geburtsstunde :

Die Geburtsanzeige viewtopic.php?f=36&t=18897&p=355273#p355273 Die Geburtsanzeige

Schau mal, wie sich das Kind in der kurzen Zeit schon entwickelt hat.
Es hat schon die Augen geöffnet. Es kann die ersten Worte sprechen auf Kindisch.
Es sabbert, brabbelt, krabbelt, es steht auf, übt den aufrechten Gang,
erweitert den eigenen Horizont und die freiheitlichen Bewegungen.

Was es alles schon so früh kann und zu können einübt. Ich staune immer wieder mal darüber.
Es schreit, weint, lacht, schläft, greift, wacht, schaut, spielt, macht...!

Von Zeit zu Zeit ist es mächtig hungrig und durstig. Kein Wunder.
Es entwickelt sich so prächtig, wird größer, lernt, kontaktet, interessiert sich.

Alle Kinder sind toll, Anlass genug, stolz auf das Kleine zu sein.
Es gibt deren viele, die sich um Kinder kümmern,
Mütter, Väter, Geschwister, Verwandte, BetreuerInnen.

Wir empfangen, geben und entlassen unsere Kinder in die Obhut der Gesellschaft.
Wo finden wir die Gemeinschaft, der wir sie anvertrauen können, wenn nicht vor Ort.

Es ist kein Mädchen und es ist kein Junge. Es ist weder besonders gesund noch ganz krank.
Es ist ein kleiner thread geworden und es ist erst 14 Tage alt. Hallo thread !


Heute sah das thread in einer Momentaufnahme der genauesten Betrachtung zuletzt so aus:
Zu sehen ist thread da im Hintergrund zusammen mit, da im Vordergrund, Bettina Wegners
"Sind so kleine Hände" viewtopic.php?f=36&t=18897&p=361200#p361200 "Sind so kleine Hände"

Danke für ihr Interesse. Besuchen Sie den thread gerne morgen wieder -
Moment, es gibt gerade etwas zu Verstehen, es würde sich über deinen Besuch freuen.
Gerade besonders dann, wenn es mit anderen threadchen und Textchen zusammenkommt, im...

Kinder&Elterntreff "Krabbelgruppe:Wir Schmuddelkinder".
Mit freundlichen Gruß,
Ihr S.Wortschatz

*Dass die Mamas und Papas nicht verhütet haben,
dass der/die/das thread, es nicht ein Wunschkind ist,
steht auf einem anderen Blatt,
es gibt sie immer, verschiedene Perspektiven und Seiten, ein Unglück
steht hier in diesem Text mal nicht im Vordergrund der Betrachtung.

Aus Verhütbares, Vermeidbares entsteht etwas, ein Neuanfang,
ein anderes Selbstverständnis, eine Sichte auf Dinge,
eine Entwicklung, ein Prozess. Mehr anderes. Anderes mehr.
Zuletzt geändert von S.Wortschatz am Do., 31.03.2011, 18:00, insgesamt 50-mal geändert.
:bock'n'roll:rock'n'foul:shock'n'howl:blog'n'soul:

Benutzeravatar

RehAug´
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 50
Beiträge: 95

Beitrag Do., 31.03.2011, 13:47

Hallo Zusammen,

trotz der Reaktorkatastrophe in Fukushima will die
schwarz-gelbe Bundesregierung mit Steuergeldern den Bau des
brasilianischen AKW Angra 3 foerdern. Der Reaktor soll in
einem Erdbebengebiet direkt am Atlantik liegen.

Bald wird endgueltig entschieden. Ich habe deswegen die
Bundesregierung aufgefordert, die Atom-Buergschaft zu
stoppen.

Beteilige Dich doch auch an der Aktion!

http://www.campact.de/atom2/sn12/signer

Viele Gruesse


Thread-EröffnerIn
S.Wortschatz
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 44
Beiträge: 1182

Beitrag Do., 31.03.2011, 17:08

Bild
Kinder haften für ihre Eltern.

Diese Worte.
Sie stehen nur für das menschliche Auge unsichtbar.
Stehen sie für das menschliche Auge unsichtbar ?
Sie stehen für das menschliche Auge indirekt sichtbar.


Diese Worte.
Sie stehen vor einer rauchenden strahlenden AKW-Ruine in Japan.
Sie stehen vor den Drecksschleudern.
Sie stehen an den Wirtschaftsunternehmen.
Sie stehen an den Privathaushalten.
Sie stehen in den Krisenregionen.
Sie stehen in den Gefahrenzonen.
Sie stehen in den Kriegsgebieten.
Sie stehen an der Gewalt.
Sie stehen an den Ideologien.
Sie stehen an den Religionen.
Sie stehen an Parteien.
Sie stehen an Parteilosen.

Bild
Kinder haften für ihre Eltern.

Diese Worte.
Sie stehen im Frieden.
Sie stehen an den Waffen.
Sie stehen in den so fortschrittlichen Industrieländern.
Sie stehen an den Banken.
Sie stehen an der Weltbank.
Sie stehen in Entwicklungsländern.
Sie stehen in "Eine Welt"-Ländern.
Sie stehen vor Bergen voller Müll.
Sie stehen in den Weltmeeren.
Sie stehen in Flüssen.
Sie stehen auf Erde.
Sie stehen am Wasser.
Sie stehen auf Eis.

Bild
Kinder haften für ihre Eltern.

Diese Worte.
Sie stehen an jeder Verpackung.
Sie stehen an jedem Lebensmittel.
Sie stehen an jedem Produkt.
Sie stehen an Steckdosen.
Sie stehen an Automobilen.
Sie stehen an Flugzeugen.
Sie stehen in denStädten.
Sie stehen in den Dörfern.
Sie stehen an Strassen.
Sie stehen an den Häusern.

Bild
Kinder haften für ihre Eltern.

Diese Worte.
Sie stehen am Gewinn.
Sie stehen an Schulden.
Sie stehen auf Wiesen.
Sie stehen auf Feldern.
Sie stehen in Wäldern.
Sie stehen an Tieren.
Sie stehen an Pflanzen.
Sie stehen an der frischen Luft.
Sie stehen an verschmutzter Luft.
Sie stehen in den Laboratorien.
Sie stehen an Baustellen

Bild
Kinder haften für ihre Eltern.

Diese Worte.
Sie stehen an Geldmacherei.
Sie stehen an Gedankenlosigkeit.
Sie stehen am ökologischen Rucksack.
Sie stehen im ökologischen Fussabdruck.
Sie stehen im Einklang mit uns.
Sie stehen im Widerspruch mit uns.
Sie stehen an den Erwachsenen.
Sie stehen an den Männern.
Sie stehen an den Frauen.
Sie stehen an den Eltern.
Sie stehen an den kinderlosen Eltern.
Sie stehen an den Jugendlichen.
Sie stehen an den Kindern.
Sie stehen im Spiegelbild.
Sie stehen wo überall noch.


S.Wortschatz
:bock'n'roll:rock'n'foul:shock'n'howl:blog'n'soul:


Thread-EröffnerIn
S.Wortschatz
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 44
Beiträge: 1182

Beitrag Fr., 01.04.2011, 15:00

Die 12 möglichen Schritte des Umdenkens der worldaholics anonymous
(Es sind die etwas an Punkt 1 und Punkt 12 abgewandelten die 12 Schritte der Anonymen Alkoholiker)

1. Schritt
Wir gaben zu, dass wir im leichtfertigen unachtsamen zerstörerischen Umgang mit der Natur
der Natur gegenüber machtlos sind - und unser Leben nicht mehr meistern konnten.

2. Schritt
Wir kamen zu dem Glauben, dass eine Macht, größer als wir selbst,
uns unsere geistige Gesundheit wiedergeben kann.

3. Schritt
Wir fassten den Entschluss, unseren Willen und unser Leben
der Sorge Gottes - wie wir Ihn verstanden - anzuvertrauen.

4. Schritt
Wir machten eine gründliche und furchtlose Inventur in unserem Inneren.

5. Schritt
Wir gaben Gott, uns selbst und einem anderen Menschen gegenüber unverhüllt unsere Fehler zu.

6. Schritt
Wir waren völlig bereit, all diese Charakterfehler von Gott beseitigen zu lassen.

7. Schritt
Demütig baten wir Ihn, unsere Mängel von uns zu nehmen.

8. Schritt
Wir machten eine Liste aller Personen, denen wir Schaden
zugefügt hatten und wurden willig, ihn bei allen wieder gutzumachen.

9. Schritt
Wir machten bei diesen Menschen alles wieder gut - wo immer es möglich war -,
es sei denn, wir hätten dadurch sie oder andere verletzt.

10. Schritt
Wir setzten die Inventur bei uns fort, und wenn wir Unrecht hatten,
gaben wir es sofort zu.

11. Schritt
Wir suchten durch Gebet und Besinnung die bewusste Verbindung zu Gott
- wie wir Ihn verstanden - zu vertiefen. Wir baten Ihn nur, uns Seinen Willen
erkennbar werden zu lassen und uns die Kraft zu geben, ihn auszuführen.

12. Schritt
Nachdem wir durch diese Schritte ein spirituelles Erwachen erlebt hatten,
versuchten wir, diese verinnerlichte Botschaft an Mitmenschen weiterzugeben
und unser tägliches Leben nach diesen Grundsätzen des Umweltschutzes neu auszurichten.

gezeichnet
S.Wortschatz
:bock'n'roll:rock'n'foul:shock'n'howl:blog'n'soul:

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag