Beziehung mit einem mißbrauchten Mann

Körperliche und seelische Gewalt ebenso wie die verschiedenen Formen von Gewalt (wie etwa der Gewalt gegen sich selbst (SvV) oder Missbrauchserfahrungen) sind in diesem Forumsbereich das Thema.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
stestra
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 41
Beiträge: 12

Beziehung mit einem mißbrauchten Mann

Beitrag Do., 29.10.2009, 11:22

Hallo,

ich bin ganz neu hier und habe auch gleich eine Bitte an Euch:
Seit ca. 6 Wochen bin ich mit einem Mann zusammen, der in seiner Kindheit (mit 10 Jahren) von einem Mann sexuell mißbraucht wurde.
Ich liebe diesen Mann wirklich sehr und von seiner Seite aus scheint es auch so zu sein - er ist zärtlich, aufmerksam, liebevoll etc. Nur gestaltet sich die Beziehung als sehr schwierig.
Er ist extrem misstrauisch, was meine Zuneigung zu ihm anbelangt, legt oftmals jedes Wort von mir auf die Goldwaage und bekommt dadurch einiges in den falschen Hals. Dazu kommt, dass er sehr schwankende Launen hat. An einem Tag ist er sonnig drauf, offen und zugewand, am nächsten verschlossen, misstrauisch und zweifelt dann auch sehr an uns - teilweise mit den Worten: "Es hat einfach keinen Sinn." "Wir passen einfach nicht zusammen..." etc. Das alles kann am nächsten Tag genau anders herum klingen... dann redet er von Liebe und verhält sich auch so.
Das Ganze setzt mir doch arg zu - obwohl ich eigentlich ein ziemlich ruhiger, ausgeglichener Mensch bin. Ich weiß nicht, woran ich bin.
Meine Frage ist jetzt, ob schon mal jemand von Euch Erfahrungen gemacht hat in einer Beziehung mit einem mißbrauchten Mann. Ich wäre Euch sehr dankbar. Vielleicht kann ich ihn dann besser verstehen.
Habe auch schon einige Seiten dazu im Netz gelesen, aber die schreiben immer nur Allgemeines. Mir wäre wichtig, mal Infos aus dem "realen Leben" mit einem solchen Menschen zu bekommen und vielleicht auch Tips, wie man als Partner damit umgehen kann.
Vielen Dank im Voraus!!
Lieben Gruß, Stestra

Werbung

Benutzeravatar

candle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 6138

Beitrag Do., 29.10.2009, 11:38

Mich würde interessieren wo jetzt für Dich persönlich die Probleme in der Beziehung liegen.

Könntest Du seine Stimmungsschwankungen einfach so hinnehmen?

candle
Es ist besser ein Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.
Sommer-Stumpenhorst

Benutzeravatar

Talis
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 24
Beiträge: 62

Beitrag Sa., 31.10.2009, 19:12

Hey!

Ich bin mit meinem Freund jetzt 6 Monate ungefähr zusammen. Bereits ziemlich am Anfang unserer Beziehung hat er mir gesagt das er mit 17 von einem Mann missbraucht wurde. Bei uns ist allerdings die Situation insofern anders, da ich selber betroffen bin (wurde von meinem Vater missbraucht) ihn also mit seinen Stimmungsschwankungen besser verstehe.

Vermutlich ist es auch deshalb ein wenig anders, weil dein Freund erst 10 war.

Ich kanns nur mal von mir aus sagen.
Ich glaub das Männer generell bei einer Missbrauchserfahrung viel aggressiver im Weiteren reagieren als Frauen das tun. Ich kann mir vorstellen das das an der Erziehung liegt. Selbst wenn ein Junge dazu erzogen wird das er weinen darf und solche Sachen ist es doch so, das man zumindest über die Gesellschaft und verschiedenste Medien immer irgendwie rübergebracht bekommt das ein Mann das starke Geschlecht ist. Der darf nicht weinen. Den haut so schnell nichts um.

Wenn aber etwas passiert das einem den Boden unter den Füssen wegzieht, kann "Mann" mit dieser "Schwäche" nicht so wirklich was anfangen.

Versuch Verständniss für ihn aufzubringen aber nur bis zu einem gewissen Grad. In dem Moment wo du merkst du kannst sein Verhalten nicht mehr ertragen weil es anfängt dich zu verletzen, dann setz ihm eine Grenze. Er darf dich mit seinen Launen nicht zur Marionette machen.
Red mit ihm drüber das dich seine Stimmungsschwankungen doch manchmal verletzen und dir ziemlich viel Kraft kosten. Vorallem das er wenn, dann immer gleich die ganze Beziehung in Frage stellt.

Zeig ihm deine Grenzen auf! Er wird vermutlich böse werden aber wenn er dich liebt versteht er das du auch nicht alles mitmachen kannst.

Ich wünsch dir viel Glück! Wennst mal näher quatschen willst kannst mich gerne anschreiben

Lg!
Leben heißt Krieg - Tod? Krieg beendet.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
stestra
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 41
Beiträge: 12

Beitrag Mi., 04.11.2009, 10:08

Hallo!

Erstmal danke, dass wenigstens Ihr Beide geantwortet habt.
Zu candle: Naja, seine Launen sind schon ziemlich extrem. Wie gesagt, er kann sehr anhänglich und liebevoll sein. Wenn es dann aber nur zu leichtesten Spannungen zwischen uns kommt (winzige Anlässe reichen), reagiert er sofort so, dass er unsere gesamte Beziehung in Frage stellt. Er "switcht" dann sofort um und wird kalt und abweisend. Seine Worte können dann so verletzend und treffend sein wie Pfeile. Und er tut dann immer so, als wäre er gar nicht auf mich angewiesen und könnte jeder Zeit auf mich verzichten. Ich erkenne ihn dann gar nicht mehr wieder.
Ja, dieses Verhalten verletzt mich schon sehr und ich merke, dass ich von Mal zu Mal abgegessener reagiere.
Wesentlich schlauer bin ich allerdings nicht. Hatte gehofft, dass das Thema auf mehr Resonanz hier im Forum trifft. Aber scheinbar ist das Thema "Mißbrauchte Männer" immer noch tabu, obwohl es sicher genug davon gibt.

Werbung

Benutzeravatar

candle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 6138

Beitrag Mi., 04.11.2009, 11:01

stestra hat geschrieben: Er "switcht" dann sofort um und wird kalt und abweisend.
Das kenne ich gut. Ich weiß nicht wieviel Dir an dem Mann liegt? Und Grenzen würde ich schon auch aufweisen, wenn es Dir zu heftig wird. Er ist ja erwachsen. Andernfalls mußt Du sein Verhalten nicht auf Dich beziehen, aber ob das auf Dauer Spaß macht so mit jemanden zusammenzuleben?

Wie läuft es denn sexuell mit ihm? Das finde ich ja den Knackpunkt an der Beziehung.

Habt Ihr schon darüber gesprochen, ob er etwas für sich tun kann?

candle
Es ist besser ein Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.
Sommer-Stumpenhorst

Benutzeravatar

unsure
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 22
Beiträge: 10

Beitrag Mo., 12.07.2010, 13:20

Talis hat geschrieben:[...]
Vermutlich ist es auch deshalb ein wenig anders, weil dein Freund erst 10 war.

Ich kanns nur mal von mir aus sagen.
Ich glaub das Männer generell bei einer Missbrauchserfahrung viel aggressiver im Weiteren reagieren als Frauen das tun. Ich kann mir vorstellen das das an der Erziehung liegt. Selbst wenn ein Junge dazu erzogen wird das er weinen darf und solche Sachen ist es doch so, das man zumindest über die Gesellschaft und verschiedenste Medien immer irgendwie rübergebracht bekommt das ein Mann das starke Geschlecht ist. Der darf nicht weinen. Den haut so schnell nichts um.

[...]

Versuch Verständniss für ihn aufzubringen aber nur bis zu einem gewissen Grad. In dem Moment wo du merkst du kannst sein Verhalten nicht mehr ertragen weil es anfängt dich zu verletzen, dann setz ihm eine Grenze. Er darf dich mit seinen Launen nicht zur Marionette machen.
Red mit ihm drüber das dich seine Stimmungsschwankungen doch manchmal verletzen und dir ziemlich viel Kraft kosten. Vorallem das er wenn, dann immer gleich die ganze Beziehung in Frage stellt.

Zeig ihm deine Grenzen auf! Er wird vermutlich böse werden aber wenn er dich liebt versteht er das du auch nicht alles mitmachen kannst.

[...]
ich war auch 10 und kann erst seit kurzem nach langen (und noch andauernden) gesprächen akzeptieren, dass mein erstes mal eine vergewaltigung war.

aggressiv bin ich deshalb nicht. never been.
so erzogen, dass jungs/männer nicht weinen dürfen, würde ich nicht obwohl mein dad bei der army ist.
ich heule wenn ich mich danach fühle, und das ist nicht selten- es kann passieren wenn ich glücklich bin, traurig, gerührt, usw.
außer in situationen in denen ich mich "versteinert" fühle, dann kann ich einfach nicht, auch wenn ich denke, dass es u.u. sogar helfen würde und wenn mich etwas total erschreckt, versuche ich eher, zu flüchten und mich der situation entziehen zu wollen, z.b. ich wegen etwas sehr verletzt oder erschrocken bin. mittlerweile kann ich aber bleiben wenn er mich darum bittet und es passiert nicht mehr so oft und so arg wie früher, dass ich mich selbst verletze.

ich mache mir schon gedanken ob ich meinen freund (einer von 3 personen, die bescheid wissen) damit nicht überlaste (bin auch in therapie).
er ist immer für mich da und ermutigt mich, mit ihm zu reden, auch wenn wir das ereignis an sich schon mehrmals besprochen haben, hört es sich alles an, was ich besprechen möchte, möchte auch von sich aus wissen, was ich empfinde (in bezug darauf und generell sowieso) und nimmt auch rücksicht darauf wenn ich mal nicht kann oder möchte.
manchmal bin ich trotzdem total komisch zu ihm, reagiere nach außen hin kalt oder gleichgültig auch wenn ich es im gleichen moment merke und gar nicht so sein möchte. außerdem nimmt es ihn z.b. auch arg mit, wenn ich mir selbst wehtue.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag