Fragen zur Therapie auf Krankenkasse

Spezielle Fragen zur Lage in Österreich
Benutzeravatar

karasu
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 24
Beiträge: 75

Beitrag Do., 01.12.2011, 23:05

Also... ich weiß ja nicht, ob ich vollkommen falsch informiert bin, aber auf der Seite der stgkk steht, dass man sich direkt an die Vertragspartner wenden soll (Liste am 10.1.2011 aktualisiert, steht zumindest da) und dass die das dann alles für einen regeln. Oder möchtest du einen stationären Aufenthalt???
When she was just a girl She expected the world
But it flew away from her reach so
She ran away in her sleep and dreamed of
Para-para-paradise, Para-para-paradise, Para-para-paradise
Every time she closed her eyes

Coldplay - Paradise

Werbung

Benutzeravatar

Winterlong
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 27
Beiträge: 17

Beitrag Mi., 14.11.2012, 23:22

Hallo!

Ich war jetzt ca. ein Jahr lang in Psychotherapie auf Krankenschein, volle Kostenübernahme (KFA Wien). Die Therapeutin habe ich dabei über die Suche nach freien Plätzen auf psyonline.at gefunden. Beim letzten Termin vor einem halben Jahr sagte sie mir dann, dass sie aus persönlichen Gründen zumindest den Sommer über keine Therapie anbieten wird. Das war für mich nicht so schlimm, da es nur sehr schleppend weiterging.
Da meine Probleme (Diagnose: mittelgradige depressive Episode sowie leichte Sozialphobie) noch immer da sind, auch wenn ich jetzt etwas lockerer bin als früher, möchte ich jetzt wieder eine Therapie beginnen. Ich war heute bei einem Erstgespräch bei einer Therapeutin, die ebenfalls in der oben genannten Liste aufscheint. Den Termin bekam ich sehr kurzfristig; ich habe sie erst vor 2 Tagen kontaktiert. Sie war mir auch sehr sympathisch und ich würde gerne bei ihr weitermachen, allerdings sagte sie mir am Ende, dass weitere Termine nicht ganz gratis sind (Selbstbehalt ~30 Euro). Da ich Student bin und meine Monatsbilanzen durch diese Mehrbelastung wohl kippen würden, wäre es mir natürlich lieber, wieder einen voll refundierten Platz zu bekommen. Beim Suchen hier im Forum bin ich dazu auf die Einrichtungen studentenberatung.at und psychotherapie-wien.at (WGPV) gestoßen.

Kann ich bei mehreren Psychotherapeuten Erstgespräche machen, und mich dann für einen entscheiden? Muss ich dann alle weiteren Erstgespräche selbst zahlen oder wird das übernommen?


Kathi <3
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 20
Beiträge: 1

Beitrag Do., 14.02.2013, 17:31

Hallo ich hätte da mal eine Frage.
Ich bin ganz Neu hier.

Seit Jahren schon leide ich an Depressionen. Es ist so schwer für mich, weil ich mich in meiner Umgebung schon lange nicht mehr wohl fühle.Und zu allem überfluss habe ich seit 3 Jahren Epilepsie, außerdem leide ich unter Migräne Attacken. Auch in dem Land in dem ich Lebe. Als würd ich gar nicht dort hin gehören. Ich wünsche mir manchmal, dass ich mich in einem Raum einsperren kann um alleine zu sein. Oder einfach nichts reden muss. Letzten Frühling musste ich sogar meine Ausbildung abberchen. Weil ich völlig überfordert mit allem war, aber achon nach kurzer Zeit hat mich meine Mama quasi "gedrängt" mir einen neuen Ausbildung zu suchen. Und um ihr "alles" Recht zu machen. Ich bin 20 und habe nur "halbe Sachen".

Meine Frage daher könnte ich mir einen Aufendhalt in der Klinik leisten..?? zumal ich ja auch nicht weis wie das mit der Versicherung in Wien iat. Weil ich in Salzburg lebe.

Brauch dringend eine Antwort. .!!!!!
Lg Kathi <3


oetrassas
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 28
Beiträge: 1

Beitrag Mi., 17.12.2014, 02:37

Hi
ich hab mich um das Thema sehr beschäftigt und im Internet umgeschaut
auf einen Interessanten Beitrag : http://jaqq.de/2014/12/psychotherapie-k ... bernommen/

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag