Finanzierung Therapie, Fond sexueller Missbrauch

Spezielle Fragen zur Lage in Deutschland
Benutzeravatar

minds
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 31
Beiträge: 604

Beitrag So., 18.03.2018, 13:40

War mal auf der Seite des Fonds sexueller Missbrauch, aber fand das recht unübersichtlich. Es gibt offenbar 2 verschiedene Anträge, wenn ich das richtig verstanden habe? Zum einen den Antrag bei
Mißbrauch in der Familie, zum anderen bei Missbrauch in Institutionen? Bei mir trifft nichts von beiden zu.
Es handelte sich bei mir um den Vater eines Freundes. Welchen Antrag muss ich also ausfüllen? Und kann ich den Antrag nur stellen, wenn ich keine Therapie über die Kasse bekomme?

Werbung


kaja
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4532

Beitrag So., 18.03.2018, 14:02

Theoretisch kannst du keinen von beiden Anträgen stellen, wenn man es ganz streng nimmt.

Praktisch ist es möglich den Antrag zum Missbrauch innerhalb der Familie zu stellen und zu begründen, dass der Vater deines Freundes eine enge Bezugsperson war und damit Teil der Familie. Ich sage es jetzt mal ganz offen: Wenn du da rein schreibst es war dein Onkel (namentlich erwähnen musst du den Täter oder die Täterin nicht) kann das niemand kontrollieren. Ich habe mal von einer Beraterin bei einer Schulung gehört: "Warum sollen diejenigen ausgeschlossen werden bei denen kein verwandschaftliches Verhältnis bestand". Mittlerweile gilt auch weitestgehend der Grundsatz, dass auch Bezugspersonen zur "Familie" gezählt werden.
Ob man damit moralisch leben kann wissentlich einen Onkel eingetragen zu haben der keiner ist, ist wieder die andere Frage. In einer solchen Angelegenheit unzutreffende Angaben zu machen halte ich für problematisch, aber das muss jeder mit sich selbst ausmachen.

Die Gelder des Fonds sind nicht ausschließlich zur Zahlung von Therapien gedacht die nicht mehr über die Kasse finanziert werden. Sie werden lediglich von den meisten Antragstellern dazu eingesetzt. Es können z.B. auch Therapien bezahlt werden die nicht von den Kassen anerkannt sind (Reittherapien oder was auch immer), ich kenne Antragsteller die Geld bekommen haben um das Schlafzimmer zu renovieren weil es ein Tatort war oder denen ein Hund finanziert wurde mit dem sie sich sicherer gefühlt haben.

Was mit dem Geld gemacht werden soll muss begründet werden, Kostenvoranschläge sind einzureichen und es erfolgt keine Barauszahlung an den Antragsteller (es sei denn er ist nachweislich in Vorkasse gegangen), sondern der Fonds zahlt anonym z.B. die Rechnungen des Therapeuten. Da gelten dann die Obergrenzen des Fonds und wenn mehrere Dinge beantragt werden, wird der Betrag entsprechend anteilig verteilt.
After all this time ? Always.

Benutzeravatar

saffiatou
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 3613

Beitrag Do., 14.06.2018, 14:30

Habe heute die KK angerufen wegen der Bescheinigung der nicht mehr weiterfinanzierung der Therapie, bin an eine Fachmitarbeiterin vermittelt worden, nach einer kurzen Erklärung (habe den Fonds dabei nicht erwähnt) hat sie sofort zugestimmt die Bescheinigung zu zuschicken! Bisher habe ich mit der KK nur beste Erfahrungen gemacht!

Nun warte ich noch auf den thera und seine stundenberechnung. Dann geht der Antrag los.

Danke Kaja!!

Saffia
never know better than the natives. Kofi Annan

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag