Verlängerung der Therapie (VT)

Spezielle Fragen zur Lage in Deutschland
Benutzeravatar

Rote Zora
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 42
Beiträge: 151

Beitrag So., 13.06.2010, 15:13

hallo zusammen,

es gibt auch Terapeuten, die mit der Schreiberei nicht hinterher kommen und dann zwischendurch nicht genehmigte Sitzungen abrechnen, und damit auf 50% oder noch mehr ihres Honorares verzichten, weil sie die Therapie nicht unterbrechen wollen.

lg die rote Zora

Werbung

Benutzeravatar

Elena
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1378

Beitrag So., 13.06.2010, 15:30

Hallo,

warte schon seit drei Wochen auf das Ergebnis meines Verlängerungsantrages, weiss, dass meine Therapeutin ihn schon eingereicht hat, da mir die KK schrieb und meinte, sie haben es dem Gutachter weitergereicht. Ich mache eine tiefenpsychologisch fundierte Therapie, hab fast 50 Stunden verbraucht. Meint ihr, es könnte ein Problem geben, die nächsten 25 Stunden genehmigt zu bekommen? Ich bibbere so ein bisschen bei dem Gedanken daran, dass es nicht klappt, weil ich nur noch drei Sitzungen hätte, und wir sind grad mittendrin

LG ELena

Benutzeravatar

~silence~
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 33
Beiträge: 336

Beitrag So., 13.06.2010, 15:44

Liebe Elena

Ich würde mir da mal nicht allzu große Sorgen machen;
mein Antrag wurde vom Gutachter erst nach fast 8 Wochen genehmigt.

Diese Mühlen mahlen einfach langsam; kein Grund zur Beunruhigung.



~silence~
"Mir geht es nicht gut", sagte die Seele ~
"Aber der Mensch hört nicht auf mich".
"Dann lass mich krank werden", sagte der Körper ~
"Dann muss er auf Dich hören".

Benutzeravatar

Elena
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1378

Beitrag So., 13.06.2010, 15:48

Hallo silence ,

danke für eine Antwort! Da muss ich mich wohl etwas in Geduld üben, hab halt Angst, dass der Antrag abgelehnt wird. Aber andererseits glaube ich wieder, dass 75 Stunden doch noch legitim sind, oder?

LG Elena

Werbung


Gast
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 2008

Beitrag So., 13.06.2010, 17:23

Hallo Pinguin

danke für deinen Hinweis.
Ich weiß ja nichtt mal, wann es weitergehen soll...

Rosenrot

Benutzeravatar

Rote Zora
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 42
Beiträge: 151

Beitrag So., 13.06.2010, 20:31

hallo Elena,
mach dir keine Sorgen, der Antrag geht bestimmt durch
LG

Benutzeravatar

Elena
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1378

Beitrag So., 13.06.2010, 21:54

hallo Rote Zora,

dank Dir, das sind genau die Worte, die ich brauche

LG Elena

Benutzeravatar

Stöpsel
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 35
Beiträge: 978

Beitrag Mi., 16.06.2010, 20:46

Hallo Elena,

ich hab Aussagen dazu von einer früheren VT-Therapeutin. Bei VT sind die Stundenzahlen zwar unterschiedlich, aber es gibt ja gleich viele Verlängerungsmöglichkeiten (VT: 25, 45, 60 80; TFP: 25, 50, 75 (?), 100), von daher ist es bestimmt vergleichbar. Jedenfalls war die Aussage, daß die erste Verlängerung so gut wie kein Problem darstellt, bei der zweiten muß man es gut begründen, geht aber dann auch meist durch, nur die letzte Verlängerung wäre schwer zu kriegen.

Viele Grüße

Benutzeravatar

Elena
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1378

Beitrag Mi., 16.06.2010, 21:41

Hallo Stöpsel,

danke für Deine Antwort!
Hab heute die Bestätigung für die Verlängerung von nochmals 30 Sitzungen bekommen .
Bin echt froh darüber, habe schon damit kalkuliert, dass es nicht genehmigt wird.

LG ELena

Benutzeravatar

Stöpsel
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 35
Beiträge: 978

Beitrag Mi., 16.06.2010, 21:49

Hi Elena,

ja super
Aber kann's verstehen, ich bange auch immer wieder drum... Hängt ja soviel für einen davon ab...

Viele Grüße

Benutzeravatar

Elena
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1378

Beitrag Mi., 16.06.2010, 22:20

Hallo Stöpsel,
Stöpsel hat geschrieben:ich bange auch immer wieder drum... Hängt ja soviel für einen davon ab...
Ja, wäre ein komisches Gefühl für mich, wenn es wegfällt. Momentan hab ich schon eine Kostprobe, wie es sich anfühlt, weil meine Therapeutin fünf Wochen Urlaub hat. Irgendwie hab ich sie ganz weit weg verdrängt.

LG Elena

Benutzeravatar

Riniel
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 34
Beiträge: 202

Beitrag Do., 08.07.2010, 01:29

Wie lange muß man im Durchschnitt warten, bis man eine Antwort bekommt ob eine Verhaltenstherapie verlängert wird oder nicht?

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9794

Beitrag Do., 08.07.2010, 07:19

Das kann unterschiedlich sein. Hängt wohl von Krankenkasse und Sachbearbeiter ab. Ich würde sagen: Ein paar Wochen, da das Ganze ja auch noch zum medizinischen Dienst/Gutachter der Krankenkasse muss.
Ansonsten: Was sagt denn Dein Therapeut wie lange das seiner Erfahrung nach dauert?

Benutzeravatar

Riniel
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 34
Beiträge: 202

Beitrag Do., 08.07.2010, 08:30

Das habe ich noch nicht gefragt. Habe vor ca. 4 Wochen die Verlängerung unterschrieben in der vorletzten Stunde und beim letzten mal vergessen zu fragen. Bin bei der AOK.

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9794

Beitrag Do., 08.07.2010, 08:53

Naja, aber nicht jede AOK-Zweigstelle, nicht jede/r AOK-Mitarbeiter/in und nicht jeder Arbeitsaufwand,...sind gleich. Manchmal haben auch die mehr zu tun oder weniger.
Also ich finde 4 Wochen durchaus im Rahmen und würde an Deiner Stelle beim nächsten Mal einfach Deine/n Therapeut/in nach ihren Erfahrungen fragen.

Lieben Gruß und baldige Verlängerung (auch für mich!),

ENA!

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag