Wie lange wartet ihr trotz Termin beim Arzt?

Platz für Umfragen und angeregte Diskussionen dazu..
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9795

Wie lange wartet ihr trotz Termin beim Arzt?

Beitrag Do., 13.01.2011, 15:09

Wollte mal fragen, wie lang ihr im Durchschnitt, trotz Termin, beim Arzt warten müsst. Wäre mal interessant rauszubekommen, ob das an bestimmten Ärzten, regionalen Rahmenbedingungen und/oder am Kassenpatienten-sein liegt.
…Also bei mir war es heute rund eine Stunde,…als Kassenpatientin.
Bei der Zahnärztin geht es bei mir am schnellsten. Da dauert es so 0-30 Minuten. Bei allen anderen Ärzten und Ärztinnen zwischen 45 und 120 Minuten.
…und bei Euch?

Werbung

Benutzeravatar

Mungo
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 34
Beiträge: 118

Beitrag Do., 13.01.2011, 15:14

Bei mir ist es völlig unterschiedlich:

Beim Hausarzt kann es schon mal bis zu zwei Stunden dauern, da Sie keine Termine vergibt.
Beim Gyn. und Zahnarzt warte ich maximal 10min..

Viele Grüße
Mungo
Lange bevor ich erwachsen wurde, lehrte mich mein Teddy, was Liebe wirklich bedeutet...

Nämlich da zu sein, wenn man gebraucht wird.

(Jim Nelson)

Benutzeravatar

mitsuko
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 30
Beiträge: 1532

Beitrag Do., 13.01.2011, 15:21

Bei mir dauerts bei der Gynäkologin am längsten. Da warte ich ca. ne halbe Stunde. Haus- und Zahnarzt meist nur bis zu 15 Minuten. Also, es geht eigentlich. Bin auch kassenversichert. 120 Minuten fänd ich ziemlich viel. Wenn ich irgendwo regelmäßig über eine Stunde warten müsste, würde ich wohl erst mal gucken wie es bei anderen Ärzten so ist.
Mit Termin meine ich jetzt. Dass es ohne lange dauern kann, ist ja klar.


Gast
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 2008

Beitrag Do., 13.01.2011, 15:33

Mit echtem Termin (ich hab auch Termine, bei denen ich 'zwischengeschoben' werde und da warte ich natürlich)

Nuklearmedizinerin keine 5 Minuten

Zahnärztin bis zu 15 Minuten
Neurochirurg, Radiologe und Radiologin, Orthopäde, Neurologin höchstens 10 Minuten

Hautärztin & Hausärztin bis zu 20 Minuten

HNO Ärztin nur ohne Termine 1 Stunde
Gynäkologin auch mit Termin 1 Stunde

Ich passe da genau auf. Ein Arzt, der meint, seine Damen sollen 5 Patienten in 30 Minuten bestellen, kommt für mich nicht in Frage. Da ist warten trotz Termin vorprogrammiert. Bei der Gyn mache ich regelmäßig rambazamba. Freundlich, aber klar.

Edit: Therapeut: null Minuten

Rosenrot
Zuletzt geändert von Gast am Do., 13.01.2011, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.

Werbung


Eremit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 8876

Beitrag Do., 13.01.2011, 18:40

Ich habe gewonnen! Mittlerweile hat sich einiges zum Positiven verändert, aber ich habe sage und schreibe schon 3 Stunden auf meinen Psychiater gewartet! Mehrmals!

Benutzeravatar

schmetterling.1983
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 33
Beiträge: 898

Beitrag Do., 13.01.2011, 18:41

OH ja, gutes Thema,
darüber könnte ich mich grundsätzlich aufregen und zwar richtig.
Ich mache einen Termin und komme erst 2h später drann bei meiner Frauenärztin...jedes mal, furchtbar..und einen Termin bekommt man nur zu Zeiten wie 11Uhr, dann noch 4 Monate im vorraus... ich hasse dass, wenn ich meine Ärztin nicht so gut finden würde, dann wäre ich schon längst weg.
Ich dachte die lernen einmal daraus, dass man weniger Termine macht oder mehr Zeit einplant...
Wenn ich meinem Chef sage er bekommt xy gegen 15Uhr und es würde erst gegen 17 Uhr vorliegen gäbe es jedes mal einen Aufstand...
Scheinbar darf man sich durch den Ärztemangel alles erlauben...
Ich komme mir da wirklich rumgeschubst vor und mag die "Ausreden" schon gar nicht mehr hören, komme grundsätzlich zu spät oder plane Einkaufzeit, ...zusätzlich ein, damit ich mich nicht im Wartezimmer rumärgern muss, wenn die Zeit verschwendet wird.
Zum Glück habe ich mittlerweile eine Zahnärztin gefunden, bei der ich gleich drankomme und die nett ist.
ZU sonstigen Ärzten muss ich fast nie, daher kann ich mich nicht daran erinnern, dürfte aber so zwischen 5 bis 40mins liegen.
meine Thera, max.-Wartezeit bisher: 2mins.
Schön ist eigentlich alles, wenn man es mit Liebe betrachtet.
Christian Morgenstern

Benutzeravatar

Carry
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 48
Beiträge: 346

Beitrag Do., 13.01.2011, 18:50

Wenn ich einen Termin vereinbart habe, bin ich ( ohne zwingenden Grund = Notfall) nicht bereit länger als 20 Minuten zu warten.
Ich denke fremde Menschen haben nicht das Recht mir meine Zeit zu stehlen um selbst keine Wartezeiten zu haben.
Denn in einigen Praxen ist es üblich mehr als 2 Patienten zeitgleich zu bestellen um ja kein "Leerlauf" zu haben.

LG Carry, in Bezug auf Wartezeiten sehr empfindlich
Es gibt Leute, deren Geist immer Ferien hat.
Peter Sirius

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9795

Beitrag Do., 13.01.2011, 18:59

schmetterling.1983 hat geschrieben:meine Thera, max.-Wartezeit bisher: 2mins.
Da warte ich auch länger . Wir fangen nie pünktlich an. Sie meint dann immer, dass solche Dinge wie telefonieren für mich und E-Mails lesen ja auch Zeit kostet, die für sie nicht bezahlt werden. Naja.
Ich mein, ich bin froh, dass sie mir das nicht auch noch berechnet!!!

...und ansonsten frage ich mich grade, ob das Arzt-Wartezeit-Problem vielleicht auch eines von Städten ist: Die jenigen, die weniger lang warten: lebt ihr denn eher auf dem Land oder in einer Großstadt (ich glaube, ab 100000 Einwohner?).
Also irgendwie kenne ich bei mir in der Nähe mehrere, denen es so geht und da dachte ich, das solange warten, ist mittlerweile normal für Kassenpatienten. Scheint aber nicht so zu sein. Hmmm.... .


Nachtrag: Wenn ich solange warten muss, frage ich meistens, wielange ungefähr und geh dann noch was raus. Ich mag irgendwie immer weniger gerne in diesen Wartezimmern sitzen. Ich meine, je nachdem was für eine Praxis das ist, sammeln sich in solchen Räumen ja auch die Erkältungsviren, etc. ... .

Benutzeravatar

Dampfnudel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 39
Beiträge: 1138

Beitrag Do., 13.01.2011, 19:06

Ich lebe in einer Kleinstadt (unter 100.000 EW) und warte (jeweils mit Termin, außer bei der Hausärztin, die keine Termine vergibt)...
...bei meiner Thera ca. 5 Minuten.
...beim Zahnarzt und beim Radiologen durchschnittlich 10 Minuten.
...bei der Psychiaterin ca. 30 Minuten.
...beim Gyn 30-90 Minuten.
...bei meiner Hausärztin ab 1 Stunde (wenn ich morgens als erste da bin) bis zu 4 Stunden. Gegen Ende der Wartezeit beschließe ich meist entnervt, mir das nächste Mal einen anderen Hausarzt zu suchen, aber dann ist sie immer so nett, dass ich doch gern wieder zu ihr möchte...
Alles hat seine Zeit.

Benutzeravatar

Staubkorn
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 72
Beiträge: 100

Beitrag Do., 13.01.2011, 19:07

Habe auch Wartezeiten. Selbst beim Hausarzt (ohne Termin) bis zu 2 Stunden.
Einmal saß ich knapp 4 Stunden, aber da haben die mich vergessen und mich dann entdeckt, als sie Staub gesaugt (sprich die Praxis am Tagesende gesäubert) haben.
Schaffe es nicht, so lange zu warten, bekomm da echt Probleme mit. Gehe daher meist nach der Anmeldung gleich wieder - komme dann zu 75 % auch wieder in die Praxis zurück.
Bei meiner Psychiaterin dauerte es etwas über 2 Stunden --> Krise vorprogrammiert
Am schnellsten geht es bei meiner Zahnärztin, da 0-15 Minuten.
Ebenso war es bei meiner Therapeutin.

Bin Kassenpatientin.

Wollte immer wieder schonmal ansprechen, mit der Warteproblematik, aber schaff es dann immer nicht. Selbst die Belange, weshalb ich da bin, schilder ich nur kurz, vergesse einiges ... will dann eig nur noch weg/raus ... war mir in dem Sinne alles zuviel.
Wie geht es euch damit?

Und hab ihr das schonmal angesprochen?
Mit welcher Reaktion/welchem Ergebnis?
Das Überleben hängt von der Fähigkeit
ab, sich zu verändern.
(Charles Darwin)

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9795

Beitrag Do., 13.01.2011, 19:08

Dampfnudel hat geschrieben:bis zu 4 Stunden

Staubkorn hat geschrieben:Einmal saß ich knapp 4 Stunden, aber da haben die mich vergessen und mich dann entdeckt, als sie Staub gesaugt (sprich die Praxis am Tagesende gesäubert) haben.
Da hätte ich aber schon längst was gesagt! Wenn eine nach der anderen dran kommt und ich dann immer noch da sitze und wohl möglich noch als letzte, da sage ich definitiv was!!!! Zumindestens sollen die mir sagen, wielange ich noch ungefähr warten muss bzw. wieviele noch vor mir dran sind!!!!

Bist Du denn ein Großstadtmensch?

Benutzeravatar

Staubkorn
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 72
Beiträge: 100

Beitrag Do., 13.01.2011, 19:14

@ ENA:
Nee, mittlerweile gilt es als Kleinstadt. Hmm, mir gings nicht gut (Bronchitis, beginnende Lungenentzündung), wusste nicht, ob ich was sagen sollte oder nicht.Glaub, mir fehlten da auch Kraft und Nerven. Mittlerweile bin ich schlauer.
Dachte, grad auch weil unbestellt, werde mit nicht aufdrängen.
Das Überleben hängt von der Fähigkeit
ab, sich zu verändern.
(Charles Darwin)


Gast
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 2008

Beitrag Do., 13.01.2011, 19:28

Hallo ENA

Großstadt

Ich habe allerdings Erfahrungen sammeln dürfen, die nicht so positiv sind, wie bei den Ärzten, bei denen ich nun (meist seit Jahren) bin

Einmal musste ich, trotz festen Termins, von morgens 6h (kein Witz) bis Nachmittags kurz nach 15h auf ein MRT warten.
Seither habe ich mich dann abgesichert und alle MRT Buden der Stadt angerufen, um vorbeugend weitere Termine zu haben und nicht so angewiesen zu sein (natürlich die dann die, die ich nicht mehr brauchte, abgesagt)
Bis ich die jetzige Radiologin gefunden habe.

Solche Klopper habe ich mit einigen Fachrichtungen und Hausärztinnen erlebt. Ich bin dann jeweils getingelt, bis die Lösung gefunden war.

Hallo Staubkorn

Ich sehe es wie Carry, ich lasse mich doch nicht verar****. Problem ist halt für einen Kranken, dass er sich drauf angewiesen fühlt. Und das lassen einige, insbesondere Helferinnen an einem aus. Kriegen sie von mir aber zurück und zwar in Form schriftlicher Beschwerde, beim Arzt und bei der Kammer. Pfff.

Bei meiner Hautärztin, immer gut gefahren, bis plötzlich mehrfach Situationen entstanden, die unter aller S** waren.

Ich war ein Notfall, sichtbar (Insektenstich, Bein, angeschwollen auf etwa Apfeldick, Klumpwade, mittig rot, aussen schon bläulich, über Nacht)

Die dämliche Arzthelferin meinte dann: "wir nehmen nur Notfälle"
Ich zeigte ihr das Bein, die sagte: "nein"
Ich bin in eine Hautklinik, dort kannte man dieses Vorgehen der Praxis seit einiger Zeit.

Ärztekammer, Beschwerde. Beim nächsten regulären Termin sprach die Ärztin mich an, entschuldigte sich (ich zeigte ihr Fotos vom Bein, die wurde ganz blass) und seither ist diese Arzthelferin die Freundlichkeit in Person. Mir ggüber, ABER: ich hörte- wohl weil sie dachte, ich sei längst im Nachbarbehandlungsraum und nicht mehr hinterm Vorhang- wie sie sagte: "Bei Frau Rosenrot müsst ihr drauf achten, die beschwert sich gleich...die blöde Ziege..."

Ich sagte dann aus dem off: "tja Frau X, wenn sie meinen, dann werde ich mal die Ziege geben und meckern
"
und beschwerte mich über die Dame wieder....seitdem kann sie denken, was sie will, den Mund reisst sie nicht mehr auf...und schickte mich bei einem (neuen) Notfall Monate später nicht weg.

Rosenrot

Benutzeravatar

Rezna
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1722

Beitrag Do., 13.01.2011, 19:32

Bei meiner Thera warte ich nie. Ausser meinerseits aus Höflichkeit, wenn ich zu früh bin.
Beim Hausarzt kommt es drauf an, manchmal ohne Termin 20 Minuten, manchmal mit Termin 1 Stunde. Ist sehr vom Tagesgeschäft abhängig.
Bei meiner Gyn warte ich ca. 15 Minuten, ist Privatärztin und mit Termin.
Beim Zahnarzt längstens 30 Minuten...
Beim Amtsarzt: zwischen 1 Minute und 3 Stunden ist alles möglich und nie absehbar, egal ob mit oder ohne Termin. Mit Termin aber ist es tendendiell schlimmer.

Ich nehme immer was spannendes zu lesen mit, weil warten ohne Beschäftigung - bei einem Arzt - steigert meine Arztphobie und es kann passieren dass ich dann geh, und die Broschüren die da herumliegen... kann ich nie ernst nehmen...
»Nimm niemals Böswilligkeit an, wenn Dummheit hinreichend ist.« [Hanlon's Razor]
»Wir sind lieber die Bösen als die Dummen.« [Richard David Precht]

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9795

Beitrag Do., 13.01.2011, 19:39

Okay. An Groß- und Kleinstadt und Kassenpatientin oder nicht, scheint es jedenfalls nicht zu liegen... .

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag