An alle Mütter: Wie oft seht Ihr Eure+Schwiegereltern

Alle Themen, die in keines der Partnerschafts-Foren passen, bei denen es aber in weitestem Sinne um Beziehungen, soziale Kontakte usw. geht, Adoption, Pflege usw.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Mondschein1
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 25
Beiträge: 1

An alle Mütter: Wie oft seht Ihr Eure+Schwiegereltern

Beitrag Fr., 11.07.2008, 08:49

Hallo
Wir haben einen Sohn der 10 Monate jung ist.
Mit meinen Schwiegereltern komme ich nicht sonderlich gut aus. Mit dem Schwager/Schwägerin auch nicht gut.
Meine Eltern wohnen bei uns im Ort und die Schwiegereltern 25 km weg.
Wie oft geht Ihr Eure und die Schwiegereltern besuchen? Ist das nur so, weil ein Kind da ist????
Wieviel mal im Monat reicht es aus, die Schwiegereltern zu sehen?

Danke für die Antworten

Werbung

Benutzeravatar

anarchistin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 27
Beiträge: 1902

Beitrag Fr., 11.07.2008, 09:59

tja, also wenn du deine schwiegerleute nicht magst lass doch deinen mann allein mit dem kind hingehen...?
ich seh meine schwiegereltern sehr selten. vielleicht alle paar monate mal. meine eltern seh ich jede woche sicher 1x.

ich denk mal das es da keine festen regeln gibt. tu das wonach du dich fühlst. wenn dein kind gross ist wird es seine wünsche so und so selber äussern und sagen: ich will jetzt zu oma etc....

aja- und schwiegereltern sind meistens fürchterliche leute...
Der Weg der Extreme führt zum Palast der Weisheit!

Benutzeravatar

ich_bin
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 45
Beiträge: 413

Beitrag Fr., 11.07.2008, 10:13

Hallo, bei mir war das so. Ich hab vor 16 Jahren unser Baby nicht gerne aus den Händen gegeben. Schon gar nicht meiner Schwiegermutter. Ich weiss gar nicht genau warum, oder ob das "nur" mein festhalten an meinem baby war. Denn unsere Differenzen legten sich damals etwas.

Meine Schwiegermutter fühlte sich "abgestoßen", und begann mich zu hassen. Heute kann ich das verstehen, und erlebe wie sie meine Zwillinge liebt...ich für mich empfinde das sie und meine Kinder das Recht auf Nähe haben. Meine Kinder können selber die Erfahrung machen, ob sie mit Oma "können", oder "nicht können". Doch wenn ich sie von anfang an ihrer Erfahrungen beraube, dann geb ich ihnen keine Chance dazu...Als Erwachsene aufeinmal einen "Oma" zu haben, weil sie selber wählen können, ist nicht das selbe...

Vorallem bemerkte ich, dass sich Oma´s ganz anders als Oma geben, als als "Schwiegermutter". Das sind zwei paar Schuhe.

Ich besuche meine Schwiegereltern so alle zwei bis drei Wochen. Aber es gibt auch Wochen, wo ich sie ein paar Tage im Schwimmbad sehe, und auch den Liegeplatz mit ihr teile. Den Kindern gefällt das sehr gut...Und ich kann mich mit meiner Schwiegermutter (jetzt) gut unterhalten.

Ich mach jetzt vieles anders, als vor 16 Jahren. Doch nachher ist man für sich immer klüger...starke Bindungen entstehen schon in "jungen" Jahren, würde ich sagen. Mein ältester traut sich nicht so richtig an "Oma" ran. Obwohl sie ihn lieb hat, und sehr stolz auf ihn ist...Das unterscheidet sicher Kinder von Erwachsenen...Das sie (nur) anders erfassen können.

Liebe Grüße
jennyfer_

Ps. meine Mutter sehe ich jede Woche.

Benutzeravatar

Meereszauber
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 39
Beiträge: 150

Beitrag Mo., 14.07.2008, 16:52

Hallo Mondschein,

zu meinen Schwiegereltern pflege ich eine sehr gute Beziehung, sie sind wunderbare Eltern, wunderbare Schwiegereltern und wunderbare Großeltern - die Kinder lieben sie heiss und innig.
Meine Schwiegermutter ist manchmal etwas anstrengend....aber wer ist das nicht von Zeit zu Zeit?

Wir schätzen sie als Großeltern sehr, zumal wir auch in der Situation sind, ein geistig behindertes und traumatisiertes Pflegekind aufgenommen zu haben, das sie bedingungslos als Großeltern angenommen haben - ebenso unser Adoptivkind.

Von daher sind wir in dieser Beziehung in einer sehr glücklichen Lage und wissen das zu schätzen.
Herzliche Grüße
Meereszauber





Vergangenheit ist gegenwärtige Erinnerung.
Zukunft ist gegenwärtige Erwartung.
Gegenwart ist der Moment in dem die Vergangenheit in die Zukunft fließt.


Augustinus

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag