Beziehung der Eltern und Mir.

Alle Themen, die in keines der Partnerschafts-Foren passen, bei denen es aber in weitestem Sinne um Beziehungen, soziale Kontakte usw. geht, Adoption, Pflege usw.
Benutzeravatar

Georgine
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 10
Beiträge: 1095

Beitrag Di., 02.09.2008, 20:00

hello mr. default!

ich habe jetzt nur den eingangspost gelesen.
wohnst du noch mit deinen eltern zusammen?
hast du selbst eine beziehung? wenn nein, dann hattest du ja wahrscheinlich schon mal irgendwann eine und weißt, dass es immer schwierig ist, eine zu führen.

denkst du, dass deine eltern glücklicher wären, wenn jeder in seiner eigenen wohnung wohnen und sie sich trennen würden?
du bist 30, d.h., dass sie seit mindestens 30 jahren ein paar sind. seit 10 jahren läuft die ehe nicht mehr so gut, sagst du. das bedeutet aber auch, dass sie 20 jahre lang gut lief. das ist doch schon mal eine lange zeit. haben deine eltern denn noch ein gemeinsames schlafzimmer? weißt du, ob sie noch miteinander sex haben? je älter man wird, desto mehr scheut man sich doch vor veränderungen. wahrscheinlich können sie es sich einfach nicht vorstellen, ganz alleine zu wohnen, auch wenn das zusammenleben nicht mehr optimal ist.

nehmen sie ihre mahlzeiten noch gemeinsam ein? verreisen sie noch gemeinsam? ich denke, solange das verhältnis noch ausgewogen ist und einer der beiden nicht vollkommen respektlos durch den anderen behandelt wird, solltest du dich nicht einmischen.

frag dich nochmal: wären sie glücklicher, wenn sie getrennt und alleine lebten?

Werbung

Benutzeravatar

problemliese1
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 35
Beiträge: 107

Beitrag Di., 23.09.2008, 19:38

Hallo mr default!

Also ich bin 35 und liebe auch meine Eltern über alles, sogar auch meine Großeltern!
Wenn ich merke dass meine Eltern/Großeltern streiten, dann tut mir das auch gewaltig weh, somit kann ich dich gut verstehen!

Zum Glück weiss ich aber auch, dass sich meine Eltern auch über alles lieben, aber trotzdem gibts auch mal so Hacheleien zwischen den beiden - ist ja normal, schätze ich!

Würde ich jetzt in deiner Situation sein, würde ich auch gewaltig darüber nachdenken, wie man das Ganze lösen könnte!

Naja, richtig lösen müssens die beiden natürlich selbst - einmischen ist da wirklich nichts Gutes auf der einen Seite!
Auf der anderen Seite - hast du schon mal versucht zu den beiden zu sagen, dass dir das weh tut, dass sie sich nicht mehr so gut verstehen?! Vielleicht denken sie ja mal darüber ein bißchen nach!
Ich würde vielleicht in vorsichtigen Gesprächen mal versuchen von jedem einzelnen mal rauszulocken, was der eine bei dem anderen anfangs so gerne gemocht hat!
Wie sie sich z. B. kennengelernt haben?!
Vielleicht rührt man dabei wieder eher ein bißchen an den positiven Seiten des anderen und kann dann evtl. kleine Blockaden mal ins Rollen bringen!

Wenn meine Mam sich mal wieder recht über meinen Paps ärgert, weil er dieses oder jenes nicht macht oder gemacht hat, dann machs ich in letzter Zeit immer so, dass ich ihr sage was er denn gut macht! Meistens funktionierts ganz gut und sie lässt sich ein bißchen beschwichtigen! Ich versuche da immer etwas positiven Schwung reinzubringen!
Naja, und wenn sie vor mir wieder mal so Hacheleien haben, dann sage ich in letzter Zeit schon immer "Tuts nicht streiten, das gehört sich nicht!" und lächle dann dazu! Funktioniert auch oft ganz gut! hihi
Man muss sie vielleicht ein bißchen austricksen!

In diesem Sinne, hoffe ich, dir vielleicht etwas geholfen zu haben!

Zu den anderen Meinungen von anderen mach dir nicht so einen Kopf, die können das oft nicht verstehen! Zu mir habens auch schon in der Psychiatrie gesagt ich wäre so Eltern bezogen - das wird schon sein dass das so ist, aber Eltern hat man nur einmal!
Und wenn man eine gute Bindung dazu hat - warum ist das so falsch?!

Mein eigenes Leben lebe ich trotzdem auch und grenze mich zu einem gewissen Grad auch ab, aber ohne Eltern könnte ich es mir nicht vorstellen, noch dazu wo ich schon ewiger Single bin!

Lg
Liese

Benutzeravatar

tomart
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 41
Beiträge: 139

Beitrag Mi., 24.09.2008, 10:58

Hallo PL,
..Zu mir habens auch schon in der Psychiatrie gesagt ich wäre so Eltern bezogen...
...noch dazu wo ich schon ewiger Single bin!...
Jetzt stellt sich für mich halt schon die Frage, ob das eine mit dem anderen zusammenhängt.!?

aber ohne Eltern könnte ich es mir nicht vorstellen
und was machst Du, wenn Deine Eltern irgendwann nicht mehr sind?

lG, Tomart

Benutzeravatar

problemliese1
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 35
Beiträge: 107

Beitrag Mi., 24.09.2008, 20:31

Hallo Tomart!

1. glaube ich nicht dass mein Single sein mit meinen Eltern zu tun hat,
da ich schon mal ne langjährige Beziehung hatte!
2. Würden sich meine Eltern total für mich freuen wenn ich mal wieder einen festen Partner haben würde!
3. Lebe ich trotz allem auch mein eigenes Leben!

Letzteres, wenn meine Eltern mal nicht mehr sind, dann wird das für mich eine Katastrophe sein - keiner (oder fast keiner) kann es sich ohne seinen Eltern vorstellen!
Dass das Leben danach trotzdem weiter geht ist mir durchaus bewusst!
Deshalb schaue ich auch dass ich meinen Freundeskreis pflege und auch immer wieder unter andere neue Leute komme!
Aber leider kannst ja der Mehrheit der Menschheit nicht mehr trauen, sodass man schon sehr vorsichtig wird sich auf sogenannte "Freunde" einzulassen!
Ausser man hat ein gestörtes Verhältnis zu Eltern, so wie ich zum Beispiel aufgrund deiner Beiträge bei dir ein bißchen das Gefühl habe dass es so ist!

Lg
Liese

Werbung

Benutzeravatar

tomart
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 41
Beiträge: 139

Beitrag Mo., 29.09.2008, 19:15

glaube ich nicht dass mein Single sein mit meinen Eltern zu tun hat,
da ich schon mal ne langjährige Beziehung hatte!
Und? Was soll das beweisen? Über 90% der Gesamtbevölkerung hatte mit 35 schon eine langjährige Beziehung. (die meisten, wahrscheinlich auch mehr als eine).
keiner (oder fast keiner) kann es sich ohne seinen Eltern vorstellen!
Naja, solange man unter 16 Jahre alt ist, vielleicht. Dann setzt sich schön langsam die Erkenntnis durch, dass dieser Verlust einfach zum Leben dazugehört, und daher sehr wohl vorstellbar wird.
Ausser man hat ein gestörtes Verhältnis zu Eltern, so wie ich zum Beispiel aufgrund deiner Beiträge bei dir ein bißchen das Gefühl habe dass es so ist!
Echt? Ist mir bis dato noch gar nicht aufgefallen. Welche meiner Beiträge sollen diese Hinweise enthalten?
Ich schätze, meine Beziehung zu den Eltern ist im Großen und ganzen o.k. Klar gab's und gibt's mal Spannungen und sogenannte "Störungen" Aber ich schätze, das gehört zum normalen sozialdynamischen Beziehungssystem dazu.

Wie Du Dein Verhältnis zu Deinen Eltern beschreibst, lässt bei mir eher den Eindruck einer nicht geraden gesunden Abhängigkeit entstehen. Aber wenn Du damit glücklich bist, so steht es mir nicht an, es zu kritisieren. Also viel Glück mit Deiner Familie.

Benutzeravatar

Sonnefrau
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 55
Beiträge: 44

Beitrag Mo., 06.10.2008, 23:18

Hallo lieber Marc,
einen Brief zu schreiben, so wie dir das eine Vorrednerin geraten hat, finde ich auch eine wirklich gute Idee,- allerdings möchte ich dir diesbezüglich einen Tipp geben.
bitte versuche aus DEINER Sicht zu schreiben, zB. "ich fühle mich sehr traurig, weil ich merke wie schlecht es euch (dir lib. Papa/ lb mama) geht....ich würde euch so gerne wieder mitsammen lachen und fröhlich sehen... "
weisst du wie ich das meine? Sprich von DEINEN Gefühlen. Dann greifst du niemand an.
Das ist ganz wichtig, damit keine Agression und Abwehr entsteht. Ich nehme auch an, dass dein Brief eher an deinen Vater gehen wird-oder? Mit deiner Mam scheinst du ja reden zu können, gel? Vater-Sohn, ist in solch einer Situation sehr schwierig, weil dein Vater sicherlich dir gegenüber ein schlechtes Gewissen hat. Andererseits kann ich auch gut verstehen, dass sich in einer langjährigen Beziehung einmal etwas verändert und-trotzdem KEINER aufgeben will.
Du kannst letztendlich NUR deinen gefühlen Ausdruck verleihen und insofern das Gespräch suchen,- aber ob sich dadurch etwas verändert, das kann dir niemand versprechen. Letztendlich sind deine Eltern als Paar für ihre Beziehung zuständig - und,-ja- insofern geht dies "die Kinder" nichts an, sorry.

Ich finde es toll, dass du ein spätes Studium begonnen hast und auch das (Geldabhängigkeit) geht vorbei.
Du wirst sehen auch deine Eltern werden diese Krise meistern- auf ihre ureigenste Art!
Wenn du deinem Vater durch Ausdruck deiner Gefühle ein gespräch entlocken kannst, dann bin ich sicher, dass es dir auch wieder besser gehen wird, meinst du nicht?-Vielleicht auch ihm.
Alles Liebe, es wird funktionieren!
Halt die "Ohren steif" das Leben geht weiter
Wir sind alle Gefangene, aber einige von uns leben in Zellen mit Fenstern und einige in Zellen ohne Fenster.

(von Khalil Gibran aus Sand und Schaum)

Benutzeravatar

Simsi
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 31
Beiträge: 2

Beitrag Mi., 08.10.2008, 14:43

hallo marc

wollte mal nachfragen ob du deinem dad schon was geschrieben hast? hats gefruchtet?

lg smsi

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag