Geburtstag meines Mannes...seine Mutter organisiert...

Alle Themen, die in keines der Partnerschafts-Foren passen, bei denen es aber in weitestem Sinne um Beziehungen, soziale Kontakte usw. geht, Adoption, Pflege usw.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
momokunterbunt
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 35
Beiträge: 22

Beitrag Mi., 05.10.2011, 20:37

Elfchen hat geschrieben:momo,

ich möchte dir nochmals dringend raten, deinen mann agieren zu lassen. lass es die sache zwischen ihm und seiner mutter sein, ansonsten bläst du in dasselbe horn wie seinen mutter. entmanne du ihn nicht auch noch! du brauchst weder druckmittel noch irgendeinen einsatz ausser, deinem mann zur seite zu stehen.

bitte, ich weiss, wovon ich spreche!!
Danke für dies Wortmeldung Elfchen. Du hast damit vollkommen Recht. Wie Nico sicher auch richtig angemerkt hat, bin ich das aber immer wieder auch nicht.

Ich kämpfe da auch mit mir selbst, ihn sein zu lassen...ich merke auch sehr stark, wie sehr mein Mann "allergisch" darauf reagiert, wenn ich nur den geringsten Anstand von "Druck" mache...

es hat auch seine guten Seiten für mich selbst, weil ich neben ihn lernen muss, selbst verantwortlich für meine gefühlslage zu sein...das zeigt er mir gerade mit diesem "empfindlichen" VErhalten ganz deutlich...besser, ich erkenne es durch ihn, was an mir selbst fehl ist an der ganzen Sache...

Danke

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
momokunterbunt
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 35
Beiträge: 22

Beitrag Mi., 05.10.2011, 20:49

Nico hat geschrieben:Ach Elfchen, eine starke Frau hätte der Schwimu das Gestell geputzt und sich nicht hier erkundigt was sie machen soll.
...ja, davon gab es schon mehrere fälle...

sie ist ein "verkäufertyp"....die scharfe zunge kommt dann, wenn man es am wenigsten erwartet, bzw. dann, wenn man gerade ihre unterstützung in anspruch nimmt... (z.b. situation, wo ich hochschwanger mit ihr im auto zu einer untersuchung ins kh unterwegs war...)

wie auch immer, ich habe mich distanziert, was sie mir übel genommen hat und was ich durch verwandte erfahren habe.

für mich ist und war generell schwierig, dass mein Mann da NICHt hinter mir stand, sondern mich immer wieder mal auch dafür kritisierte. ich nahm ihm das sehr übel.

ich hoffe schon, dass es aussicht auf besserung gibt.

mein Mann ist in Therapie und ich kann nur hoffen, dass diese "kranke" ;Mutter Sohn Beziehung für ihn dort auch Thema sein darf.

Ich habe das anfangs ganz falsch gemacht, habe ihm vorgeworfen, dass er wohl immer noch an Mama hängt...

das ist kontraproduktiv.

Mit der Geburt unseres Sohnes ist aber ein Prozess in Gang gekommen: es kommt immer wieder, aber mein Mann sagt, er nable sich erst jetzt ab. auch heute wieder: meist fängt er an damit, dass er sagt, er versteht mich, wie cih mich in gegenwart seiner mutter fühle und dass ich mich ständig abgrenzen muss, weil sie in die intimsphäre eindringt. das ist anstrengend. mein mann hat mir erst heute gesagt, dass er dieses "liebe" Tun seiner Mutter auch als unangenhem empfindet. Sie ist im Moment sehr zuckersüß zu ihm. Mein MAnn meinte, das ist deshalb, weil er sich abnabelt und sie das verhindern will.

Die Mutter hatte ihn heut auch sehr oft angerufen, mein Mann klang ganz krank und genervt, als er mit ihr redete.

Er vertraut auch unseren Sohn nicht allzugern seinen Eltern an. Mein Mann kann z.B. nicht sehen, wie seine Mutter den Enkelsohn abbusselt...

Ich finde, es gibt Hoffnung, aber es ist ein Prozess, der auch immer wieder Rückschritte beinhaltet.

Für mich ist wichtig, dass ich nicth zwischen die Fronten komme, mich nicht in dieser Beziehung zwischen Mutter und SOhn verhedere oder aus falsch verstandenen Machtkampf heraus, selbst die Rolle der Mutter übernehme....dann wäre wohl vieles zu spät...

lg Momo
Zuletzt geändert von momokunterbunt am Mi., 05.10.2011, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
momokunterbunt
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 35
Beiträge: 22

Beitrag Mi., 05.10.2011, 20:54

..und was den geburtstag betrifft:

mein Mann weiß das ja alles, die Pläne seiner Mutter.

Er hat heute einfach seinen besten Freund angerufen, um ein ausserfamiliäres GEburtstagstreffen in einem Lokal zu arrangieren, wo er und sein Freund für gute Musik sorgen. GEburtstag mit Freunden halt.

Benutzeravatar

*Dannie
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 35
Beiträge: 512

Beitrag Do., 06.10.2011, 00:42

Hallo Momo,

ich finde es grundsätzlich ausgesprochen unhöflich, dass du die Fragen sowie die Antworten der anderen User schlichtweg ignorierst.



Dannie

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
momokunterbunt
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 35
Beiträge: 22

Beitrag Do., 06.10.2011, 08:23

*Dannie hat geschrieben:Hallo Momo,

ich finde es grundsätzlich ausgesprochen unhöflich, dass du die Fragen sowie die Antworten der anderen User schlichtweg ignorierst.



Dannie

das tut mir leid,, wenn das für dich so rübergekommen ist. Ich habe gestern abend einfach mal das herausgegriffen, was für mich persönlich gerade angestanden ist, da meine zeit einfach auch begrenzt war...

ich habe schon alles gelesen und möchte mich an dieser stelle auch für die vielen wortmeldungen und denkanstöße bedanken. es war keineswegs meine absicht, hier irgendjemanden zu ignorieren.

ich bitte aber für verständnis, dass mir möglicherweise die eine oder andere frage "durchrutscht"...das passiert unter zeitdruck natütlich umsomehr.

ich wollte aber gestern noch antworten, da für mich die rückmeldungen unübersichtlich werden.

danke und liebe grüße

momo

es gab auch eine diskussion zwischen verschiedenen forumsteilnehmern hier

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
momokunterbunt
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 35
Beiträge: 22

Beitrag Do., 06.10.2011, 08:37

Ragneda hat geschrieben: Vielleicht meint sie es aus ihrer Sicht nur gut. Aber irgendwer (Du) muss ihr die Augen öffnen, ihr saagen, dass sie zu weit geht und solche Handlungen von ihr nicht erwünscht sind. Klartext. Du hast sicher auch die Druckmittel um Dich durchzusetzen.
Und dein Mann, er kennt doch seine Mutter, hat aber anscheinend auch nicht gelernt sich ihr gegenüber zu widersetzten. Deshalb, die alle bis dahin gescheitete Beziehungen. Wer weiß, ob nicht die Mutter da ein Wörtchen mitgeredet hat.
Sie soll sich eigentlich freuen, dass ihr Sohn endlich eine Familie aufgebaut hat und bereit ist die Rolle eines Familienvaters zu übernehmen. Aber anscheinend, will sie ihn nicht einfach so los lassen. Deshalb dieser Wunsch alles zu bestimmen und zu kontrollieren.
hi ragenda

ich glabe nicht, dass es an mir liegt, ihr die Augen zu öffnen. dbei würde nur streit entstehen und ein gerangel um ihren sohn...

bei den gescheiterten beziehungen....nein, zumindest nicht direkt...ich glaube, soweit ich weiß, nicht, dass sie dazu geraten hat, dass ihr sohn die frauen verlässt.

ich kann nur meine sicht schildern: mal ganz unabhängig vob meinem mann. als ich sie das zweite mal getroffen habe, hatte ich nacht darauf ganz schlecht und unruhig geschlafen...in meinen kopf begann sich alles im kreis zu drehen...ich habe sie einfach, ohne genau zu wissen warum, als zudringlich erlebt...

das arge dabei ist, sie ist zu mir zudringlich, sie will helfen, sie will "dabei" sein...und, wie jemand in einen anderen betrag das bereits bemerkt hat, sie ignoriert nicht mich und handelt über meinen kopf hinweig, sie ignoriert ihren sohn...(siehe Taufessen..usw...)...sie hat auch schon mir gegenüber die intimsgrenze nicht eindeutig gewahrt (z:B. als sie mich nach der Geburt mit einer "Nebenbemerkung" fragte, wie das mit dem Sex jetzt sei....ungefähr DAS Thema gegenüber einer SM.. )

Ich weiß nicht, was sie bezwecken will...sie ruft ihren Sohn übertrieben oft an, will aber Entscheidungen, die eigentlich meinen Mann und mich etwas angehen, mit mir treffen...ist mir gegenüber übertrieben nett, beschwert sich aber dann über mich...hat auch irgendetwas gegeb meine Kinder...das sagt sie nicht mir gegenüber, aber es kommt raus dabei, dass sie anscheinend nicht herkommen kann zu uns, wenn meine kinder da sind, bzw. erst vor einigen tagen, als mein mann seinen sohn UND meine tochter mit auf das Straßenfest bei ihnen nehmen wollte, hat sie irgendwie komisch getan, das ihr das nciht recht sei, weil da keine kinder wären, obwohl sie mir minuten zuvor am telefon gesagt hatte, dass da sehr viele kinder seien...

ich habe keine ahnung, ich frage mich auch, ob es mich interessieren soll, was in ihr vorgeht. wichtig ist, ich erlebe an mir selbst, wie sich diese frau anfühlt und kann mir zumindest ungefähr vorstellen, wie es sich angefühlt haben muss, sie als mutter zu haben. mein mann reagiert auf mich nämlich teilweise so, wie ich auf seine mutter reagiere...da ist sicher einiges projeziert...

lg momo

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
momokunterbunt
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 35
Beiträge: 22

Beitrag Do., 06.10.2011, 08:41

münchnerkindl hat geschrieben:
Naja, aber wenn man selbst da zwischen die Fronten gerät und auch selbst zum Opfer von solchen Plänen die man garnicht möchte wird hat man schon das Recht auf eine eigene Haltung dazu. Als Ehefrau ist man weder Sklave des Mannes noch der Schwiegermutter sondern immer noch eine autonome Person und wenn da Dinge geplant werden die man so nicht mitmachen möchte sollte man das auch autonom äussern und dann ggf entsprechende Konsequenzen FÜR SICH ziehen.


Und wenn man einen Versuch erlebt so für Pläne einer anderen Person mit denen man überhaupt nicht übereinstimmt instrumentalisiert zu werden hat man jedes Recht sich für sich persönlich abzugrenzen. Nennst sich Verantwortung für sich selbst und sein Leben übernehmen. Das könnte zB so aussehen daß man höflich sagt "mit diesen Plänen kann ich nichts anfangen, ich werde mich nur an einer Feier beteiligen wo mein Mann bei der Planung eingebunden ist und ich plane in Kürze mit ihm darüber zu sprechen wie er seinen Geburtstag verbringen will". Dann wird sie ggf eingeschnappt sein aber das ist ihr Problem. Höflichkeit bedeutet nicht allem was andere Menschen von einem wollen unbesehen zuzustimmen damit niemand enttäuscht ist.
..und damit hast du recht. ich übe auch daran. ich sehe meine SM auch immer als herasuforderung für mich selbst, zu erkennen, was ich eigentlich will und was nicht...mit ihrem verhalten evoziert sie das auch...das ist auch gut für mich....da ich doch, im gegensatz zu ganz am anfang als ich sie kennenlernte, mittlerweile gelernt habe, gnaz ruhig NEIN zu sagen und gar keine weitere Diskussion darüber zu führen...


..und es geht mir gut dabei...

einzig mein Mann, er kritisiert mich schon hin und wieder, dass ich mich abgrenze...dann wieder versteht er es...allerdings kann er noch immer nicht einfach sagen: ja, er versteht das, ohne gleich eine abmilderung des gesagten zu bringen, etwas in der form: aber meine mutter hat auch ihre guten seiten....

na, das bestreitet ja keiner

aber, auch das wird, ich bin überzeugt

momo

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
momokunterbunt
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 35
Beiträge: 22

Beitrag Do., 06.10.2011, 08:48

leuchtturm hat geschrieben:ich kenne es auch nur so, dass abends gefeiert wird. Mit Babysitter meist.
Aber gut, das sind ja Feinheiten, um die es nicht allein geht.
warum sagt ihr denn nicht der Schwiegermutter klipp und klar und freundlich, dass ihr die Feier so organisieren wollt, wie es eure Pläne sind und dass ihr Ansinnen zwar nett, aber völlig überflüssig ist?

das ist sicher ansichtssache ob man lieber etwas früher beginnt, oder erst am abend...

warum wir das nicht der SM sagen? Ich glaube nicht, dass das jetzt noch Sinn hat. Sie hat mich über ihr Ansinnen informiert und gleich darauf die Gäste telefonisch eingeladen zu sich nach hause..eigentlich ging es nur darum, das Datum abzuklären...da habe ich ihr eh einen strich durfch die Rechnung gemacht, da am WE, wo sie die Feier wollte, ich mit meiner FAmilie einen hohen Geburtstag meiner Großmutter feiere..hat ihr nicht gepasst, aber musste sie schlucken..

Es ist IHRE Party und ich habe zugesagt, dass ich helfe...es wäre jetzt von mir unfair und unverständlich, wenn ich das wieder abblase...

Dieser Zug ist abgefahren. Was mein Mann wirklich will, das weiß ich selbst nicht. Jedenfalls hat er gestern angefangen, seinen Geburtsag zu organisieren, den er mit seinen Freunden feiern will...das mit seiner Familie, das macht seine Mutter..ich denke, das lässt er auch so, wharhscheinlich ist es für dieses Mal auch gut, es so sein zu lassen.

Udn wir lernen fürs nächste mAl daraus..

lg MOMO

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
momokunterbunt
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 35
Beiträge: 22

Beitrag Do., 06.10.2011, 08:52

*Dannie hat geschrieben:
lemon hat geschrieben: Mich stört, dass nur das "gemeinsame" Kind dabei sein wird.
Jepp, finde ich auch seltsam.

Momo, magst du was dazu sagen? Wieso will deine Schwiegermama deine Kinder nicht dabei haben?

Dannie
hi Danni

wie bereits gesagt, es geht vordergründig mal nicht darum, dass MEINE Kinder nicht dabei sein sollen, sondern darum, dass überhaupt keine Kinder erwünscht sind...was ich halt für ne Familienfeier eigenartig finde...

Wie das mit unserem SOhn sein wird...ich denke, ich werde das kurzfristig entscheiden, wenn er dort schläft...O.K....wenn er aufgewühlt und unruhig ist, tue ich mir das nciht an und fahre heim, auch auf die Gefahr hin, dass ich eine üble Nachrede bekomme..

Aber es ist ja angelblich die PArty meines MAnnes...also, er kommt damit klar...ich muss mich sicher nciht bei der SM abmelden....

lj momo

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9612

Beitrag Do., 06.10.2011, 08:53

momokunterbunt hat geschrieben:
einzig mein Mann, er kritisiert mich schon hin und wieder, dass ich mich abgrenze...dann wieder versteht er es...allerdings kann er noch immer nicht einfach sagen: ja, er versteht das, ohne gleich eine abmilderung des gesagten zu bringen, etwas in der form: aber meine mutter hat auch ihre guten seiten....
Dann sagst du ihm, du hast ihn geheiratet, nicht seine Mutter, du willst mit ihr nicht mehr als gelegentlichen, oberflächlchen Kontakt. Du erwartest als seine Gattin seine Loyalität und bist nicht gewillt dieses illoyale Verhalten das er dir gegenüber an den tag legt mitzumachen. Er hat dich so geheiratet wie du bist, du hast ein Recht, seine Mutter nicht zu mögen und du lässt dich nicth in sein krankes Familiensystem integrieren, und wenn ihm das nicht passt muss er sich eine andere suchen (was er ziemlich sicher nicht tun wird, gerade auch wegen dem gemeinsamen Kind).

Dann wird er evtl eine Weile schmollen oder zicken, aber dann sind die Fronten klar.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
momokunterbunt
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 35
Beiträge: 22

Beitrag Do., 06.10.2011, 09:16

münchnerkindl hat geschrieben:
momokunterbunt hat geschrieben:
einzig mein Mann, er kritisiert mich schon hin und wieder, dass ich mich abgrenze...dann wieder versteht er es...allerdings kann er noch immer nicht einfach sagen: ja, er versteht das, ohne gleich eine abmilderung des gesagten zu bringen, etwas in der form: aber meine mutter hat auch ihre guten seiten....
Dann sagst du ihm, du hast ihn geheiratet, nicht seine Mutter, du willst mit ihr nicht mehr als gelegentlichen, oberflächlchen Kontakt. Du erwartest als seine Gattin seine Loyalität und bist nicht gewillt dieses illoyale Verhalten das er dir gegenüber an den tag legt mitzumachen. Er hat dich so geheiratet wie du bist, du hast ein Recht, seine Mutter nicht zu mögen und du lässt dich nicth in sein krankes Familiensystem integrieren, und wenn ihm das nicht passt muss er sich eine andere suchen (was er ziemlich sicher nicht tun wird, gerade auch wegen dem gemeinsamen Kind).

Dann wird er evtl eine Weile schmollen oder zicken, aber dann sind die Fronten klar.
im prinzip sprichst du damit das an, was aus meiner sicht auch die beste lösung ist:

ich habe ihm das auch schon gesagt, dass ich sie nciht an mich heranlasse, bzw. ein kontakt zwischen seiner mutter und mir zwar prinzipiell möglich ist, aber ich es vorziehe und darauf bedacht bin, dass ich nicht mit ihr alleine bin. sie ist auch ein sehr unzuverlässiger mensch: z.b. fragte sie mich, ob sie meine sohn mit zum bummeln in die stadt nehmen könne, sie treffe da eine freundin. ich sagte, ja o.k., warum nicht...daraufhin gab es von ihrer seite aus (und nein, ich schummle nicht) 6 Planänderungen, wann und wo ich meinen sohn abhole..geendet hat es damit, dass sie ihn über nacht mit meinen einverständnis mit nach hause nahm...das kam mir zwar recht und ich habe auch ncihts dagegen, wenn ihr enkelkind ab und an bei ihr übernachtet, jedoch dieses eweige hin und her...die konsequenz daraus für mich ist, dass es soetwas einfach nciht mehr gibt, ich habe den ganzen nachmittag "parat" gestanden, meinen Sohn abzuholen oder da zu sein, wenn sie mit ihm kommt...um dann zu sehen, dass das alles umsonst war.

ich bin aber nicht das einzige familienmitglied, dass aus diesen gründen heraus solche unternehmnugnen mit ihr nicht mehr macht...

im prinzip ist es auch nicht die sache meines mannes, wie gut ich mit seiner mutter kann oder wie weit ich sie an mich heranlasse...ich habe gesehen, es tut mir nicht gut und habe ihm mehrere male gesagt, dass aus diesem grund kein wirklich tiefes verhältnis zwischen seiner mutter und mir möglich ist. er kontert halt damit, dass sie sich aber darüber freue, bzw. dass sie mich gern habe...

ich denke einfach, dass hier am angebrachtesten ist, ich erwähne diese Thema gar nciht mehr und lasse so seine Mutter nicht mehr thematisch von meiner Seite aus in unserer Beziehung. Denn wir ich diesen Kontakt gestalte, bleibt mir überlassen, wie mein Mann darauf reagiert, ist seine Sache.

lg MOmo

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
momokunterbunt
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 35
Beiträge: 22

Beitrag Do., 06.10.2011, 09:21

candle. hat geschrieben:
Momo, sag warst du hier schon mal angemeldet? Dann wäre diese Thematik wohl noch die selbe wie damals. .

super, dass du eine sauliebe schwiegermutter hattest...ich hatte auch schonmal eine bessere, bei meinen ersten mann...

und ja, ich war schonmal angemeldet, ich erinnere mich auch an Dich zurück...leider habe ich das passwort verschlampt und noch dazu das passwort für die dazugehörige mailaddresse, sodass es einfacher war, sich nochmal neu anzumelden.

aber du hast recht, die problematik ist diesselbe...

trotzdem gibt es eine weiterentwicklung:

ich, indem ich erkannt habe, dass ich mich auf meine weise abgrenzen muss

und mein mann, indem er die problematik zusehends erkennt, bzw. anfängt selbst darüber zu sprechen, dass er sich von seiner mutter bedrängt fühlt...ich hoffe, er findet einen weg, sich immer weiter abzunabel und ich hoffe, die therapie hilft ihm dabei..

lg momo

Benutzeravatar

Elfchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 2845

Beitrag Do., 06.10.2011, 10:46

liebe momo

bei uns ist es ja der übergriffige vater.
er organisierte auch eine feier für seinen sohn anlässlich seines doktortitels.
es war grausam.

meine kinder und ich sollten an einem kindertisch sitzen, mit den kleinkindern der schwester meines freundes. meine kinder waren damals 16 und 18 1/2! er wollte mit seiner zweiten frau an einem lorbeergekranzten tisch neben seinem sohn sitzen. auf der feier waren alles die freunde des vaters, alles alte leute, eingeladen.
der eine alte freund hat eine ganz junge freundin; in diesem fall war es eine 28-jährige brasilianerin. der vater hatte spiele vorbereitet, wobei er jeweils schaute, dass die junge brasilianerin auf dem schoss meines freundes sitzen musste. es war einfach nur peinlich und mühsam.

damals hat er sich das erste mal abgegrenzt und darauf bestanden, dass meine kinder und ich bei ihm sitzen konnten. das mit der braslianerin hat er sichtlich unangenehm berührt über sich ergehen lassen. es war alles so peinlich; so überaus unangenehm.

aber wir haben viel daraus gelernt. all der dreck, der mir da entgegenkommt in form von frechen mails und briefen, all die verleumdungen können uns bis jetzt nichts anhaben. wir führen seit 12 jahren eine glückliche beziehung.
bereits im ersten jahr schrieb er seinem sohn zum geburtstag: habe den mut, dich zu befreien....überall wird behauptet, ich überlasse die erziehung meiner kinder seinem sohn, nur darum studieren die beiden. ebenso behauptet er, ich habe seinem sohn den weg zu einer eigenen familie genommen und ihm eigene kinder verwehrt. all dies, ohne seinen sohn einmal gefragt zu haben, wie es für ihn ist, uvm. ich könnte noch stunden schreiben, die ungeheuerlichkeiten würden kein ende nehmen.

momo, stell dir vor, wenn ich gegen so einen mann angehen wollte, wo ich da bliebe! ich habs versucht, hab das gespräch gesucht, wollte es auf eine realistische, gute ebene bringen. mir wird aber jedes wort im mund umgedreht, alles so gebüschelt, wie es für den gnädigen herrn stimmt. no chance für mich! erst als ich aufhörte zu kämpfen, sondern begriff, dass es nicht mein problem ist, wurde es ruhig in mir. es ist ein problem zwischen vater und sohn. heute kann ich über seine attacken grinsen. anstatt der alte mann mit seinen 70 jahren eine familie dazugewonnen hat, beschneidet er seinen eigenen sohn immer wieder aufs neue und vertreibt ihn so. für mich ist es einer psychischen kastration gleich wenn ein vater sagt: "eigentlich möchte er sich ja trennen, aber die frau hält ihn fest".
übersetzt heisst das für mich: sohn, du weisst in deinem alter immer noch nicht, wie du dein leben zu führen hast, und du hast nicht mal den mut, dich zu trennen.

momo, du machst das gut.
lass dich nicht unterkriegen!
glg
Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern die Meinungen, die wir von den Dingen haben. Epiktet

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
momokunterbunt
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 35
Beiträge: 22

Beitrag Do., 06.10.2011, 12:04

Liebe elfchen,

Danke für Dein Posting. Es ist eine harte Geschichte, die Du da geschrieben hast und auf der anderen Seite ermutigend zu lesen, wie Du heute darüber denkst, bzw. dass Du trotz allem eine glückliche Beziehung führen kannst.

Ich hoffe auch, dass sich alles besser entwickelt, weiterentwicklet.

Es ist halt so, dass die SM gleich drei ähnlich gelagerte Schwestern hat, es existiert also ein matriachaler Familienclan, der den Ton angibt. Die frau des cousins meines mannes, die ein wenig wie brüder aufgewachsen sind, leidet seit 11 jahren darunter. die beiden werden taufpaten unseres sohnes sein. die frau bekommt demnächst ihr drittes kind. da mein mann hier nicht taufpate sein wird, was für ihn aber überhaupt kerin thema war, ist meine schwiegermutter diese frau angegangen, was sie und der cousin sich einbilden, dass mein mann nicht taufpate wird.

darüberhinaus beschuldigte meine sm die frau, dass das alles auf ihren mist gewachsen sei, bzw. dass sie schuld sei, dass zwischen meinen mann und seinem cousin wenig kontakt mehr bestünde. ausserdem schlug sie vor, dass die frau der taufpatin absagen soll, damit mein mann das übernimmt...

nach dem "gespräch" wurde die frau von meiner sm noch 4 mal lautstark daraufhingewiesen, dass sie das niemanden zu erzählen hat, weil es niemanden etwas angehe...

ich habe generell angst, dass die sm, wenn ich nicht nach ihrem geschmack funktioniere, intrigant wird. dass sie dazu fähig ist, hat sie mehrmals bewiesen. ihre denkweise ist so: so will sie z.b den mann einer frau auf den geburtstag nicht dabei haben, deshalb meinte sie, sie sagt der frau ausdrücklich, es ist ohne kinder, dann muss der mann eh daheim bleiben...

DAS ist doch intirgant oder?

Mein Mann ist sehr in seine Herkunftsfamilie eingewachsen, liebt sie und auch seine Tanten, teilweise haben diese auch einiges an Erziehungsaufgaben bei ihm übernommen.

Ich habe Angst, wenn es dazu kommt, dass ich mich distanziere, dann die böse REderei über mich beginnt, und dass dies mein Mann nicht aushält da dazwischen zu sein...

das ist meine Angst, die ich habe.

ich habe keine Schimmer davon, wie unabhängig die Schwestern meiner SM agieren...

lg MOMO

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11984

Beitrag Do., 06.10.2011, 12:09

Oh ich glaube, dass deine Befürchtungen und Ängste durchaus berechtigt sind.
Die SM hat ganz sicher noch nicht ihr ganzes Pulver verschossen und dein Mann
Wird das auch wissen, darum lässt er es gleich gar nicht drauf ankommen und fügt sich.
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag