Problem damit, dass Freundin bestimmte Freunde hat!

Alle Themen, die in keines der Partnerschafts-Foren passen, bei denen es aber in weitestem Sinne um Beziehungen, soziale Kontakte usw. geht, Adoption, Pflege usw.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Night_Walker
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 32
Beiträge: 16

Problem damit, dass Freundin bestimmte Freunde hat!

Beitrag Mi., 09.01.2008, 00:54

Liebe Forumsmitglieder,
ich habe ein Problem, das ich gerne hier mal ansprechen möchte, in der Hoffnung, jemand kann mich verstehen, oder hat Tipps für mich.
Es geht hierum:
Meine Freundin hat 3 Freunde, die sind homosexuell/schwul. Mit ihnen unternimmt sie relativ oft etwas. Geht mit ihnen in Cocktailbars, Kino, Disco etc. Mir geht es dabei in der Magengrube richtig schlecht. Um mich zu erklären, sage ich vorsorglich zunächst einmal, was NICHT mein Problem ist: Viele werden denken, es sei ein Eifersuchtsgedanke, oder die Angst, einer der (ja eigentlich schwulen) Freunde könne Interesse an ihr haben, oder sie an ihm. Ich versichere, dass es das nicht ist. Damit habe ich gar kein Problem, da ich mir ihrer sicher bin und ihr auch vertraue.
Wenn ich mit ihr telefoniere und höre, dass sie zu Hause ist, oder mit ihrer Familie etwas unternimmt, bin ich richtig erleichtert. Höre ich hingegen, dass sie mit einem weggeht, geht es mir beim Gedanken daran richtig schecht und ich ersehne den Moment, wenn sie wieder zu Hause ist.
Ich denke schon, dass es eine Art Eifersucht ist, aber nicht bezogen auf die Thematik Mann-Frau. Eher, weil sie mit dieser Person lacht, etwas unternimmt und Gespräche führt. Irgendwie emfinde ich das alles als Vertrautheit zwischen den Personen, was mich sehr stört. Diese Art der Vertautheit möchte nur ich mit ihr haben.
Was ich übrigens auch besonders schlimm finde, ist die Vorstellung, dass jemand die beiden für ein Pärchen halten könnte, wenn sie als Männlein und Weiblein Seite an Seite in eine Disco, oder Bar gehen und vielleicht bei Kerzeischein zusammensitzen. Ich mag auch gar nicht gerne Bilder sehen, auf denen sie lachend vergnügt und albern mit einem von ihnen ist. Ich will das gar nicht sehen!
Kann das jemand nachvollziehen, oder hat Tipps, Anregungen für mich?
Ich habe mich auch schon damit auseinander gesetzt, ob es daran liegt, dass es Männer sind (auch, wenn schwul). Ich denke, das ist schon einer der Störpunkte, da, wie oben beschrieben, ich den Gedanken unerträglich finde, man könnte sie für ein Paar halten. Aber ich möchte nochmal betonen, dass es nicht um diese Mann-Frau-Eifersucht geht. Wäre es das, würde ich keinen Beitrag schreiben, dann hätte ich ja meine Antwort. Es st etwas gan anders.. diese Vertrautheit stört mich und dagegen komme ich nicht an!
Ich denke nicht, dass ich auf diese Weise gut lebe, weil ich meine Freundin nicht einengen möchte und aber auch selber kein Magengeschwür bei dem Gedanken, dass sie zusammen weg sind, bekommen möchte.
Kennt jemand sowas?
Ist jemand auch so?
Gibt es Tipps, oder Vorschläge, wie ich mein "Problem" in den Griff bekomme?
Ich hätte gern eine Freundin, die solche Kontakte nicht hat. Aber so ist es bei ihr leider.. und ich sehe ja durchaus, dass ich da ein Problem habe.. denn ich bin nicht in der Lage schlüssig zu erklären, was mich stört. Ich weiß nur, das mich etwas stört, was sie mit ihr teilen (Zeit/Erlebnisse/Vertrautheit).. und das mag ich nicht!
Ich bedanke mich schon jetzt für Antworten zum Thema!

Werbung

Benutzeravatar

Nachtvogel
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 39
Beiträge: 299

Beitrag Mi., 09.01.2008, 09:44

Hm, wäre es denn anders, wenn deine Freundin mit FreundINNEN losziehen würde? Mit denen würde sie alles mögliche unternehmen, über alles mögliche sprechen (auch evtl. Beziehungsprobleme), auch mal in die Bar gehen, ...
Stört dich also die Homosexualität ihrer Freunde oder die Tatsache, dass sie neben eurer Beziehung auch andere Menschen (Freunde) hat, mit denen sie Spass hat und bestimmte Dinge aus ihrem Leben teilt?

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9613

Beitrag Mi., 09.01.2008, 13:28

Hast Du denn ausserhalb der Beziehung noch Freunde mit denen Du viel Kontakt hast?

Gab es diese schwulen Freunde in ihrem Leben schon vor Dir?

Benutzeravatar

Georgine
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 10
Beiträge: 1095

Beitrag Mi., 09.01.2008, 14:41

hat sie denn gar keine freundinnen?

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Night_Walker
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 32
Beiträge: 16

Beitrag Mi., 09.01.2008, 20:52

Vielen Dank für Eure Antworten bzw. Fragen!!!

Nachtvogel hat geschrieben:Hm, wäre es denn anders, wenn deine Freundin mit FreundINNEN losziehen würde? Mit denen würde sie alles mögliche unternehmen, über alles mögliche sprechen (auch evtl. Beziehungsprobleme), auch mal in die Bar gehen, ...
Stört dich also die Homosexualität ihrer Freunde oder die Tatsache, dass sie neben eurer Beziehung auch andere Menschen (Freunde) hat, mit denen sie Spass hat und bestimmte Dinge aus ihrem Leben teilt?

Um Missverständnisse zu vermeiden: Es geht nicht um die Homosexualität. Das stört mich gar nicht. Ich hatte das nur zusätzlich erwähnt, um klar zu stellen, dass es keine Hetero-Männer sind, weswegen ich evtl. eifersüchtig bin.
Ansonsten ist Deine Frage berechtig. Ich denke, es ist eine Mischung. Irgendwie stört es mich schon, dass es Männer sind. Aber ich denke, auch wenn es Frauen wären, könnte ich ein Problem damit haben.
Es klingt ziemlich schäbig, wenn ich das schreibe, aber ich denke, Deine Worte treffen schon zu.. irgendwie mag ich den Gedanken nicht, dass sie Dinge aus ihrem Leben mit anderen teilt.. ich glaube, Du hast es schon richtig erkannt, denn würde sie über Beziehungsprobleme mit anderen sprechen (gehört meiner Meinung nach nur in eine Beziehung), dann wäre das für mich gar nicht hinnehmbar.
Ich weiß, was ich hier schreibe, klingt alles ziemlich streng (abgesehen vom Thema "Beziehungsprobleme nach außen tragen", da halte ich meine Meinung für gesund), aber ich will sie keineswegs einengen, oder sowas. Vielmehr möchte ich an MIR SELBER arbeiten. Würde ich das alles von mir o.k. finden, würde ich hier nicht extra schreiben..aber darum muss ich es auch so radikal sagen, wie ich es empfinde.. ja, es geht mir schlecht bei dem Gedanken, dass sie Spaß mit anderen hat, oder sogar Gespräch führt, die über ein Niveau von "schönes wetter draußen" hinausgehen.

Benutzeravatar

Shredbetty
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 34
Beiträge: 1

Beitrag Mi., 09.01.2008, 21:45

da solltest du wirklich schleunigst an dir arbeiten!! So wie du schreibst, klingt das so, als wärst du gegenüber deiner Freundin besitzergreifend. Es ist enorm wichtig, neben seiner Beziehung auh Freunde zu haben, mit denen man seine Zeit verbringt und ein vertrauensvolles Verhältnis hat. Wenn du sie nicht langfristig vergraulen willst, dann lass sie die Zeit mit ihren Freunden genießen, wie sie es für gut hält, zumal sie dir ja das Gefühl gibt, dass du ihrer Liebe zu dir sicher sein kannst.

Benutzeravatar

Nachtvogel
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 39
Beiträge: 299

Beitrag Mi., 09.01.2008, 22:11

Ich finde es super, dass du selbst erkennst, dass da nicht alles ok bei deiner Einstellung ist und du an dir arbeiten möchtest. Das ist schon einmal eine grosse Erkenntnis, zu der viele Leute wohl nie in ihrem Leben kommen .. ausser vielleicht durch/nach starken Schicksalsschlägen.

Also, um's direkt zu sagen .. ich fände dein Verhalten auch sehr besitzergreifend.
irgendwie mag ich den Gedanken nicht, dass sie Dinge aus ihrem Leben mit anderen teilt..
Was stört dich eigentlich daran? Ich finde es normal, dass man neben der Beziehung auch Freunde/innen hat, mit denen man was unternimmt. Das nimmt auch viel Spannung aus der Beziehung, weil man nicht die ganze Zeit aufeinander hockt. Und danach hat man umso mehr zu erzählen. Unternimmt man alles immer nur gemeinsam, gibt's doch in einer langen Beziehung bald kaum noch Gesprächststoff Auch so ist es doch schön, wenn man sich dann nach einer Trennungszeit wieder aufeinander freuen kann. Mal macht man was getrennt jeweils mit den Freunden, mal zu zweit, mal zu zweit mitsamt Freunden ... irgendwie bringt das doch Würze in die Beziehung, oder?
Hast du irgendwie angst, dass sie dich links liegen lässt und du nicht im Zweifelsfall an erster Stelle stehst?
würde sie über Beziehungsprobleme mit anderen sprechen (gehört meiner Meinung nach nur in eine Beziehung), dann wäre das für mich gar nicht hinnehmbar.
Die Einstellung finde ich auch nicht gut. Alleine oder auch zu zweit kann man sich gedanklich leicht in Dinge verrennen. Da ist es immer gut, auch mal die Meinung von Aussenstehenden, Freunden, Eltern, ... einzuholen. Das, was man letztendlich aus den Denkanstössen macht, ist einem ja selbst überlassen. Das beruhigt und tröstet nicht nur, sondern hilft auch beiden voran.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Night_Walker
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 32
Beiträge: 16

Beitrag Mi., 09.01.2008, 23:57

Hallo Nachtvogel,
danke für Deine Antwort. Ich finde es gut, dass Du es so siehst, wie es ist, nämlich, dass ich es ändern möchte. De Punkt ist, dass ich mir selber nicht wirklich erklären kann, warum genau mich das stört. Ich kann es sachlich nicht begründen. Deine Ansätze sind aber gut und ich denke, da ist vermutlich was dran
Nachtvogel hat geschrieben: Also, um's direkt zu sagen .. ich fände dein Verhalten auch sehr besitzergreifend.
Ja, so sehe ich das auch! Es ist sehr besitzergreifend. Es ist allerdings so, dass ich gerne hätte, dass meine Freundin von sich aus es auch so sieht.. ich bin kein Typ, der sowas fordern würde.. allerdings das nur am Rande.. es ändert ja nichts an der Sache selbst, dass es mich stört, wenn sie mit anderen unterwegs ist!
Nachtvogel hat geschrieben: Was stört dich eigentlich daran? Ich finde es normal, dass man neben der Beziehung auch Freunde/innen hat, mit denen man was unternimmt. Das nimmt auch viel Spannung aus der Beziehung, weil man nicht die ganze Zeit aufeinander hockt. Und danach hat man umso mehr zu erzählen. Unternimmt man alles immer nur gemeinsam, gibt's doch in einer langen Beziehung bald kaum noch Gesprächststoff Auch so ist es doch schön, wenn man sich dann nach einer Trennungszeit wieder aufeinander freuen kann. Mal macht man was getrennt jeweils mit den Freunden, mal zu zweit, mal zu zweit mitsamt Freunden ... irgendwie bringt das doch Würze in die Beziehung, oder?
Du, ich sehe das nicht anders. Würden wir gemeinsam über ein anderes Pärchen reden, würde ich voll zustimmen und vermutlich die gleichen Tipps geben. Verstandsmäßig kann ich das nur unterstreichen, aber da ist diese Magengefühl.. da komme ich nicht gegen an, obwohl ich mit aller gewalt ja will!
Nachtvogel hat geschrieben: Hast du irgendwie angst, dass sie dich links liegen lässt und du nicht im Zweifelsfall an erster Stelle stehst?
Dass sie mich links liegen lässt, befürchte ich eigentlich nicht. Aber ich brauche schon das Gefühl, an erster Stelle zu stehen, da hast Du Recht. Ich denke schon, das ich das auch bei ihr tue. Vielleicht stört es mich irgendwie, dass ihr auch andere Personen außer mir wichtig sind. Ja, so wird es sein. Ich kann mir vorstellen, dass das super besitzergreifend klingt und auch ist. Aber um etwas zu ändern muss man die Sache erst einmal beim Namen nennen, ohne sie zu verharmlosen. Darum: Ja, ich denke, ich ertrage den Gedanken nicht, dass ihr Freunde wichtig sind und sie mit ihnen ein Vertrauensverhältnis haben könnte.
Nachtvogel hat geschrieben:Die Einstellung finde ich auch nicht gut. Alleine oder auch zu zweit kann man sich gedanklich leicht in Dinge verrennen. Da ist es immer gut, auch mal die Meinung von Aussenstehenden, Freunden, Eltern, ... einzuholen. Das, was man letztendlich aus den Denkanstössen macht, ist einem ja selbst überlassen. Das beruhigt und tröstet nicht nur, sondern hilft auch beiden voran.
Was diesen Punkt angeht, denke ich, dass ich es hierbei einfach hinnehme, dass ich damit nicht klar komme. Ich werte das als Vertrauensbruch, da Probleme zwischen den Partnern keinen von außen etwas angehen. Das heißt nicht, dass Deine Meinung nicht sehr gesund wäre. Ist sie uter Garantie. Aber ich weiß, dass ich soweit nicht gehen könnte.. das wäre mir zu viel. Ist aber auch nicht nötig. Ich denke, diese Einstellung werde ich beibehalten und darüber kann man in einer Beziehung auch reden. Auch mit meiner Freundin bin nich darüber sehr einvernehmlich überein gekommen. Deine Ansicht ist klasse und ich selbst würde dazu raten. Für mich persönlich ist das aber nicht erträglich, weil ich es (wie gesagt) als Vertrauensbruch werte. Lassen wir das einfach mal so stehen. Daran denke ich, muss ich nciht unbedingt arbeiten, weil ich damit klar komme und kommen will. Alle anderen Punkte will ich aber ändern und ich danke Dir für´s Augen öffnen. Muss nur noch Wege zum Ziel finden. Verstandsgemäß ist alles da.. der Magen muss behandelt werden

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Night_Walker
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 32
Beiträge: 16

Beitrag Do., 10.01.2008, 00:09

Hallo Münchnerkindl
münchnerkindl hat geschrieben:Hast Du denn ausserhalb der Beziehung noch Freunde mit denen Du viel Kontakt hast?

Gab es diese schwulen Freunde in ihrem Leben schon vor Dir?

Vielleicht möchtest Du mit Deiner Frage feststellen, ob ich vielleicht eifersüchtig auf die Freundschaften als solche bin. Nein, das bin ich nicht. Ich habe auch Freunde, allerdings einen nicht all zu starken Kontakt. Außerem würde ich sie mit zu Treffen der Freunde nehmen. Ich denke, sie würde das auch tun. Zur Erklärung.. wir haben eine "Fernbeziehung". Uns trennen 70 kilometer, daher sehen wir uns unter der Woche oft nicht, weswegen sie dann etwas mit freunen unternimmt. Wie es wäre, wenn wir zusammen wohnen würden, kann ich nicht sagen. Ich hoffe, sie würde mich dann auch mit ins Boot nehmen.. ob das immer so wär auf Dauer.. hmm.. habe da Zweifel.

Zur zweiten Frage: Die schwulen Freunde hatte sie schon vor mir, ja!

Benutzeravatar

Nachtvogel
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 39
Beiträge: 299

Beitrag Do., 10.01.2008, 11:33

Hallo Night_Walker,

nun ja - du siehst selbst, dass deine "Wünsche" im Prinzip nicht realistisch sind. Gerade, wenn ihr auch noch in einer Fernbeziehung lebt ...
Du würdest von deiner Freundin dann ja verlangen, dass sie sich quasi die Woche über in ihrem Zimmer einschliesst und nur auf die Wochenenden wartet, an denen sie dich dann treffen kann (mal etwas überspitzt gesagt). Sowas hält auf die Dauer niemand aus
Nun gibt es in Beziehungen kein "richtig" und kein "falsch", sondern jeder Mensch ist verschieden und muss für sich den richtigen Weg finden. Es gibt sicherlich auch Paare, die sich nur auf sich konzentrieren und ansonsten kaum Freunde oder andere Kontakte haben. Ich bezweifle aber irgendwie, dass deine Freundin so ein Menschentyp ist, weil sie ja gerade diese Freunde hat und es ihr wichtig zu sein scheint, auch Zeit mit ihnen zu verbringen.
Ich selbst könnte sowas übrigens auch nicht Da würde ich mir total isoliert vorkommen und eingeschränkt. Vermutlich würde das mit der Zeit so viel Spannung in der Beziehung erzeugen, dass ich irgendwann das Weite suchen würde - als so eine Art Flucht aus dem Goldenen Käfig ..

Du hast aber das Bedürfnis nach dieser kompromisslosen Nähe .. Auch dein Bedürfnis ist real. Es auf die Dauer herunterzuschlucken bringt vermutlich genauso wenig, wie deine Freundin einzusperren. Es liegt dir auf dem Magen, macht dich unglücklich, bringt Spannung in die Beziehung - auch, wenn du es zu überspielen versuchst .. oder gerade deshalb.
Bist du in einer früheren Beziehung einmal ganz mies sitzen gelassen oder betrogen worden, so dass du jetzt diese Gefühle hast? Oder gab es in deiner Kindheit nicht genug Nestwärme (Eltern zu sehr im Stress, Scheidung, ...), so dass du jetzt so dringend die ungeteilte Aufmerksamkeit deiner Partnerin brauchst?

LG, Nachtvogel

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Night_Walker
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 32
Beiträge: 16

Beitrag Do., 10.01.2008, 20:40

Nachtvogel hat geschrieben:Hallo Night_Walker,

nun ja - du siehst selbst, dass deine "Wünsche" im Prinzip nicht realistisch sind. Gerade, wenn ihr auch noch in einer Fernbeziehung lebt ...
Du würdest von deiner Freundin dann ja verlangen, dass sie sich quasi die Woche über in ihrem Zimmer einschliesst und nur auf die Wochenenden wartet, an denen sie dich dann treffen kann (mal etwas überspitzt gesagt). Sowas hält auf die Dauer niemand aus
So extrem würde ich das auch nicht haben wollen. Ich wäre schon zufrieden, wenn ab und zu mal etwas unternommen würde. Aber es ist wirklich permanent was

Weißt Du, was mich ganz besonders stört?
Mal angenommen, sie ging nur hier und da mal ins Kino mit jemandem (wenn dann am liebsten weiblich, oder mehrere.. naja.. aber das gehört jetzt nicht hierher..), würde mal einen Cocktail trinken gehen, mal in eine Disco.. das ist die eine Sache.
Aber sie nimmt sich so einen Typen auch mit, wenn sie sich schöne Wohnungseinrichtung kaufen geht, bummelt mit ihm auch durch Einkaufspassagen etc. Verstehst Du, worauf ich hinaus will, oder, wie das bei mir ankommt. Nur nochmal zur Sicherheit: Nein, ich habe keine Angst, dass da "was wäre". Aber das sind doch Dinge, die man als Pärchen unternehmen sollte. Sind das nicht Dinge, die mit nem anderen Typen gar keinen Spaß machen dürften, da das Schöne daran doch eigentlich nicht die Aktion an sich, sondern die Zweisamkeit ist. Und die teilt sie mit dem??? Kann doch nicht sein, oder?
Mich würde mal interessieren, wie Du solche Sachen siehst. Findest Du es verständlich, dass ich mir sowas an die Substanz geht?
Nachtvogel hat geschrieben: Nun gibt es in Beziehungen kein "richtig" und kein "falsch", sondern jeder Mensch ist verschieden und muss für sich den richtigen Weg finden. Es gibt sicherlich auch Paare, die sich nur auf sich konzentrieren und ansonsten kaum Freunde oder andere Kontakte haben. Ich bezweifle aber irgendwie, dass deine Freundin so ein Menschentyp ist, weil sie ja gerade diese Freunde hat und es ihr wichtig zu sein scheint, auch Zeit mit ihnen zu verbringen.
Und genau diese Formulierung ist es!!! Du hast Recht! "und es ihr wichtig zu sein scheint, auch mit Ihnen Zeit zu verbringen.". Das ist für mich ein Schlag ins Gesicht. Eigentlich (okay.. sind wir ehrlich und streichen das "eigentlich) möchte ich nicht, dass diese Personen ihr wichtig sind.
Nachtvogel hat geschrieben:Ich selbst könnte sowas übrigens auch nicht Da würde ich mir total isoliert vorkommen und eingeschränkt. Vermutlich würde das mit der Zeit so viel Spannung in der Beziehung erzeugen, dass ich irgendwann das Weite suchen würde - als so eine Art Flucht aus dem Goldenen Käfig ..
Ja, das stimmt schon. Darum möchte ich es ja auch ändern und an mir arbeiten. Ich könnte/wollte auch damit leben, dass sie mal ins Kino geht, was trinken, oder in die disco mit einem von denen.. allerdings dann bitte so, dass jeder eindeutig erkennen kann, dass es kein Paar ist!
Aber das, was ich oben schrieb.. muss ich da nachgeben? Muss sowas sein? Möbel kaufen zusammen? Ich finde nicht.. und ich bin mir sicher, dass ich bereit bin, Zugeständnisse zu machen, mit denen beide gut leben können. Ich denke aber nicht, dass ich dazu bereit wäre. Sie würde das aber nie verstehen. Würde nur Krach geben. Sie wüßte dann wieder "üüüüüberhaupt nicht, wo mein Problem ist" und mag sich nichtmal anhören, wie das für mich in der Magengrube ist. Ich finde das egoistisch. Ich will nicht mit ihr reden, um meine Meinung durchzusetzen. Im Gegenteil, sondern auf sie zugehen.. aber mit ihr kann man darüber nicht reden.. nicht friedlich.. ich gebe mir wahnsinnig Mühe, aber sie ist nicht der Typ, mit dem man gut reden kann. Hab es so oft versucht! Das ist traurig. Es wäre schon schön, wenn sie nur mal zuhören würde und sich wenigstens Mühe geben würde, es irgendwie zumindest ein kleines bißchen nachzuvollziehen..
Nachtvogel hat geschrieben: Du hast aber das Bedürfnis nach dieser kompromisslosen Nähe ..
Das war auf den Punkt genau richtig ausgedrückt!

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Night_Walker
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 32
Beiträge: 16

Beitrag Do., 10.01.2008, 20:41

Nachtvogel hat geschrieben:Auch dein Bedürfnis ist real. Es auf die Dauer herunterzuschlucken bringt vermutlich genauso wenig, wie deine Freundin einzusperren. Es liegt dir auf dem Magen, macht dich unglücklich, bringt Spannung in die Beziehung - auch, wenn du es zu überspielen versuchst .. oder gerade deshalb.
Ja, ich bin damit totunglücklich.. nicht umsonst habe ich mich ja vor´s Internet gesetzt und eine Seite, wie diese gesucht. Wären die Gefühle für sie nicht, würde ich mir das nicht länger antun. Dann würde ich abrechnen (sorry, klinge im Moment etwas wütend, weil es mich ankotzt, dass sie so gar nicht versucht mal auf mich einzugehen. Ich wär da anders. Hätte meine Freundin mit einer Sache, die ich mache ein Problem, würde ich mir in Ruhe anhören, warum das so ist und was ich ändern kann bzw., ob man Kompromisse finden kann). Wie dem auch sei.. was ich sagen wolte.. dann würde ich ihr mit einem Lächeln sagen: "So, Schatz und jetzt kannst Du mit Deinen sch*** Freunden soviel Zeit verbringen, wie Du willst.. von mir aus schlaft sogar in einem Bett. Ich jedenfalls mache das nicht mehr mit. Good Bye!"
Nachtvogel hat geschrieben:Bist du in einer früheren Beziehung einmal ganz mies sitzen gelassen oder betrogen worden, so dass du jetzt diese Gefühle hast? Oder gab es in deiner Kindheit nicht genug Nestwärme (Eltern zu sehr im Stress, Scheidung, ...), so dass du jetzt so dringend die ungeteilte Aufmerksamkeit deiner Partnerin brauchst?
Nein, weder noch. Als Kind bin ich eher "verhätschelt" worden und einen schlimmen Beziehungsbetrug musste ich auch noch nicht erleben. Ich glaube, ich war schon immer so.

Benutzeravatar

Nachtvogel
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 39
Beiträge: 299

Beitrag Fr., 11.01.2008, 19:07

Hallo Night_Walker,

wenn deine Freundin überhaupt keine Kompromisse in dieser oder einer anderen Sache eingehen und nicht einmal über die Sache reden will, mag das bedeuten, dass es ihr einfach ZU wichtig ist. Möglicherweise würden Kompromisse/Einschränkungen zu sehr ihrem Naturell widersprechen bzw. wäre eine zu grosse Einschränkung ihrer Freiheiten. Gleichzeitig versteht sie offensichtlich auch überhaupt nicht, was für Probleme du mit ihrem Verhalten hast. Ihr habt möglicherweise völlig verschiedene Einstellungen zu diesem Thema.

Ich persönlich habe in ähnlichen Situationen mit meinen damaligen Partnern Schluss gemacht. Wenn klar ist, dass man in wesentlichen Dingen einfach zu verschieden ist und Kompromisse nicht möglich sind - wie ist dann eine gemeinsame Zukunft möglich? Da kann man sich nur die ganze Zeit über verbiegen und unglücklich sein. Ich wollte z.B. viel reisen, Jobs im Ausland, die Welt sehen, Austauschstudium. Mein damaliger Freund kam damit nicht klar. Er war ein sehr häuslicher Typ, der vermutlich liebend gerne mit mir eine Familie gegründet und genau an dem selben Ort sein ganzes Leben verbracht hätte. Er hat ständig versucht, mich zurück zu halten, ich habe ständig versucht, ihn anzuschieben. Obwohl wir uns geliebt haben, war's ein einziger Krampf, in dem wir beide unglücklich waren.
Und jetzt? Nun, er wohnt jetzt immernoch am selben Ort und hat inzwischen seit vielen Jahren die passende Freundin dazu. Ich bin gereist und habe auf meinen Reisen meinen jetzigen Freund kennengelernt, der ebenso "verrückt" ist wie ich. Es ist eine sehr innige Beziehung und ich fühle mich in ihr trotzdem frei.
Aber das sind doch Dinge, die man als Pärchen unternehmen sollte.
Ich muss sagen, dass ich Einkaufsbummel auch nicht als Päärchen-typische Aktionen ansehe. Im Gegenteil: Mein Freund hasst Einkaufsbummel, Kneipen, tanzen und ihm ist es völlig egal, wie die Wohnungseinrichtung aussieht. Möchte ich also nicht alleine losziehen, mache ich es mit Freunden. Er ist dann dankbar, dass er nicht mitmuss
Sachen, die ich ausschliesslich mit meinem Freund mache, sind Sex, Schmusen, Kuscheln, Küssen, sehr intime Gespräche, Romantik. Sämtliche Hobbies, Einkäufe, Fernseh-/DVD Abende, Kino- oder Kneipenbesuche mache ich durchaus auch mal nur mit Freunden. Wobei ich sowohl weibliche als auch männliche (hetero) Freunde habe.

Tut mir leid, keine befriedigendere Antwort geben zu können

Lg, Nachtvogel

Benutzeravatar

blackmarketbaby
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 21
Beiträge: 2

Beitrag So., 13.01.2008, 21:00

Hallo Night Walker,

ich kann deine Empfindungen da ganz gut nachvollziehen - lebe auch in einer Fernbeziehung. Bei uns sind's 380km . Damit kommen wir aber wunderbar klar. Ich merke aber bei mir auch, dass es mir teilweise irgendwie "aufstößt", wenn ich meinen Freund anrufe und höre, er ist mit Leuten unterwegs. Allerdings ist das nur bei bestimmten Leuten so, die ich nicht persönlich gut kenne, sondern nur von seinen Erzählungen. Kennst du denn die Freunde deiner Freundin persönlich und hast ein eigenes Bild von ihnen? Falls nicht, könnte dir das vielleicht helfen
Wie hat sie denn reagiert, als du dein ungutes Bauchgefühl ihr gegenüber mal angesprochen hast?

Lg, bmb

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Night_Walker
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 32
Beiträge: 16

Beitrag Mo., 14.01.2008, 02:14

Hallo Blackmarketbaby!
blackmarketbaby hat geschrieben:Hallo Night Walker,

ich kann deine Empfindungen da ganz gut nachvollziehen - lebe auch in einer Fernbeziehung. Bei uns sind's 380km . Damit kommen wir aber wunderbar klar. Ich merke aber bei mir auch, dass es mir teilweise irgendwie "aufstößt",
Ja, so empfinde ich das auch.. es stößt einem irgendwie auf und man kann es nicht genauer erklärer, wie das ist und warum es ist. Es stört einfach man wünscht er/sie wäre nicht mit denen unterwegs, ohne einen objektiven Grund nennen zu können.
blackmarketbaby hat geschrieben: wenn ich meinen Freund anrufe und höre, er ist mit Leuten unterwegs. Allerdings ist das nur bei bestimmten Leuten so, die ich nicht persönlich gut kenne, sondern nur von seinen Erzählungen. Kennst du denn die Freunde deiner Freundin persönlich und hast ein eigenes Bild von ihnen? Falls nicht, könnte dir das vielleicht helfen
Ich denke schon, dass auch das eine Rolle spielt. Ich kenne diese Leute in der Tat nicht persönlich. Kenne nur Bilder.. und wenn ich die sehe.. man verzeihe mir die Wortwahl, aber da könnte ich k*** !!! Sie lacht auf einem Bild ganz breit und übertrieben und er daneben ebenso.. eine regelrecht ausgelassene Stimmung. Auf einem anderen Bild schneiden sie Grimassen zusammen und auf dem dritten Bild hat er sie im Arm. Ich weiß genau, dass jetzt viele sagen würden "gegen eine freundschaftliche Umarmung ist doch nichts einzuwenden".. aber ich empfinde es als völlig deplatziert. So sollte nur ich sie umarmen! Nicht er!!!
Es knn schon sein, dass mir ein kennenlernen helfen könnnte. Wenn ich die Person/en als harmols und nett erlebe, dann würden sie nicht mehr als Gespenster in meinem Kopf sein, sondern reale Personen, die ich vielleicht sogar nett finde. Aber davor scheue ich mich.. ich habe so schon Magenschmerzen.. wenn die so "flippig und ihr vertraut" sind, wie ich es mir vorstelle.. dann k*** ich. Ich will nicht, dass sie von denen berührt wird, oder mit ihnen herzlich lacht, so als seien es "ach so tief vertraute" Kontakte.
blackmarketbaby hat geschrieben: Wie hat sie denn reagiert, als du dein ungutes Bauchgefühl ihr gegenüber mal angesprochen hast?
Mit völligem Unverständnis. Sie kann das in keinster Weise verstehen und ich muss zugeben, da sie völlig anders gepolt ist, sehe ich auch keine Kommunikationsmöglichkeit. Vielleicht kennst Du das ja auch.. man kann es ja nicht wirklich erlären, warum einem das so aufstößt.. und da ich keine richtigen Erklärungen habe, wird sie nur sauer und meint, ich wolle sie angreifen, "wegen nichts ne Welle machen". Leider ist es so, dass sie das Thema dann auch möglichst schnell vom Tisch haben will.. ich wäre da anders.. ich würde von mir aus in netter Atmosphäre, ohne Krach mal versuchen, die andere Seite zu verstehen und gemeinsam(!!!) analysieren, was dahinter stehen könnte.

Nachdem ich mich nochmal selber mit dem Thema und mir auseinander gesetzt habe, kann ich auch sagen, dass es mich insbesondere stört, dass es Männer sind. Ich ärgere mich immer, wenn jemand dann direkt denkt, ich habe Misstrauen, Angst, sie würde mit einem was anfangen oder etwas in der Art, weil es damit null komma nix zu tun hat. Aber ich glaub, ich würde als außenstehender auch so denken.
Stören tut mich ALLEIN die Tatsache, dass es Männer sind. Stören tut mich vor allem, wenn sie diesem männlichen Wesen zu nah ist, bspw. Umarmung etc. Und stören tut mich extrem, wenn sie mit einem unterwegs ist, weil die andeen Leute ja vermutlich denken können, es sei ein Paar. Diesen Gedanken finde ich unerträglich!!!


Lg, bmb[/quote]

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag