Jetzigen 'Freundeskreis' vergessen?

Alle Themen, die in keines der Partnerschafts-Foren passen, bei denen es aber in weitestem Sinne um Beziehungen, soziale Kontakte usw. geht, Adoption, Pflege usw.
Antworten

Thread-EröffnerIn
thomas86
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 24
Beiträge: 2

Jetzigen 'Freundeskreis' vergessen?

Beitrag Do., 14.10.2010, 21:33

Hallo zusammen,

ich würde gerne einmal eure Meinung zu meinem derzeitigen Problem hören bzw. lesen.

Ich bin 24 und bin vor knapp einem Jahr mit meiner Freundin zusammengezogen in einen Ort der von meinem vorigen Wohnort mit dem Zug vielleicht 20-30 Min. entfernt ist, mehr oder weniger um die Ecke quasi. Bevor ich mit besagter Freundin zusammen war habe ich es immer so gemacht, dass ich Freitags mit Freunden bzw. Kollegen etwas trinken gegangen bin. Unter der Woche habe ich eigentlich nie was gemacht, das wussten auch alle, dass dann mit mir nichts los ist und ich nur Freitags was mache, das hat sich dann so eingespielt.

So viel zur Vorgeschichte… Mein Problem ist, dass ich mich frage warum es trotz der kurzen Entfernung von einander scheinbar so "schwer" ist Kontakt zu halten. Ich habe wirklich das Gefühl es läuft nach dem Motto "aus den Augen, aus den Sinnen". Der Einzige der wenigstens versucht Kontakt zu halten bin ich. Ich bin auch der jenige der anruft ob am Wochenende was geht und dass ich mal rumkommen will, andersrum war es noch nie wirklich der Fall. Ich muss dazu sagen es war auch schon in "meinem vorigen Leben" nicht wirklich anders. Aber mittlerweile ist es so, dass selbst auf Nachrichten z.B. per Facebook nichts zurück kommt, so nach dem Motto "ach habe jetzt kein Lust zu antworten, mache ich dann später oder die Tage".

Ich weiß im Moment nicht so wirklich wie ich da vorgehen soll. Einerseits komme ich mir einfach dumm vor den Leuten quasi ständig hinterlaufen zu müssen, obwohl sie sich selbst ja auch mal melden könnten auch wenn es nur darum geht, dass man mal fragt wie es so läuft usw. andererseits denke ich mir aber ob ich die Situation einfach so akzeptieren muss wie sie ist nämlich, dass man mit diesen Leuten eben nur alle 3-4 Monate mal was trinken gehen kann und nicht mehr zu erwarten brauch bzw. darf und zu guter Letzt der drastischste Schritt, die Leute einfach vergessen und sich lieber nach anderen Leuten umschauen, die auch Interesse an einem haben und sich mal so melden um einfach zu hören wie es einem geht etc. und wo die Kontaktaufnahme nicht nur einseitig verläuft.

Natürlich spielt es auch eine Rolle wie gut man mit den Leuten befreundet ist oder es zumindest meint zu sein. Das habe ich mich in letzter Zeit ziemlich häufig gefragt und komme immer wieder zu dem Schluss, dass das wohl nicht so die super große Freundschaft sein kann wenn es nun so läuft. Auch wenn ich die Leute bestimmt schon über 8 Jahre kenne und genauso lange mit denen "abhänge".

Die Konfrontation habe ich auch schon gesucht aber im Prinzip weiß ich ja, dass die Leute eben nicht so sind wie ich mir das vorstelle bzw. wünsche. Mit einer Freundin aus dem Freundeskreis konnte ich zwar auch immer über alles quatschen und einfach mal so, quasi ohne ohne Grund anrufen, aber auch das ging wieder nur von mir aus.

Ausschlaggebend für diesen Schritt in ein Forum zu schreiben war ein versuchter Anruf wo niemand ranging und auch nicht zurückrief und wo auf eine Nachricht bei Facebook die ende letzter Woche geschrieben wurde und in der es genauso wie bei dem Anruf um die Planung des Wochenendes ging keine Antwort zurück kam. An dem Punkt dachte ich mir einfach, okay jetzt reicht es. Habe lange genug den Hampelmann gemacht.

Die Sache macht mir natürlich auch zu schaffen, da dies ja mein Freundeskreis ist bzw. war und ich wenn ich den nun in den Wind schieße ja erstmal alleine da stehe.

So, jetzt seid ihr an der Reihe! Was meint ihr zu der ganzen Sache, wie sollte ich mich da weiterhin verhalten?

Freue mich auf eure Antworten!

Schöne Grüße

Thomas

Werbung

Benutzeravatar

Tiefsee
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 40
Beiträge: 9

Beitrag Sa., 16.10.2010, 12:11

Hi Thomas,
bei einer so einseitigen "Freundschaft" ist es besser auf Abstand zu gehen. Das wird blöd sein, weil du möglicherweise erstmal keine "Freunde" mehr hast. Versuch die freie Zeit anders auszufüllen, geh in einen Verein oder such dir ein Hobby. Bemühe dich, neue Leute kennen zu lernen. Über solche Intessen kannst du Gleichgesinnte und vielleicht auch wirkliche Freunde finden. Aber dir muss klar sein, dass Freundschaft nicht von einer Minute zur anderen entsteht. Du musst weiterhin dein Interesse an deinen Mitmenschen bekunden, aber es sollte dann natürlich auch etwas zurück kommen. Vielleicht kannst du mit deiner Freundin gemeinsam etwas unternehmen, wo ihr weitere Pärchen trefft. Oder wie wäre es mit einer Weiterbildung, fallst du nicht schon am studieren bist, ein Fernstudium. Das füllt sinnvoll deine Zeit und aus Studienkollegen werden häufig Freunde, manchmal fürs ganze Leben. Gleiche Lebensumstände verbinden. Andersrum gehen Freundschaften an veränderten Lebensumständen eventuell kaputt. Niemand muss grundlos anderen hinterherlaufen.
Viel Glück!
Träume erfüllen sich durch harte Arbeit.

Benutzeravatar

Joan
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 30
Beiträge: 14

Beitrag Mo., 18.10.2010, 17:44

Hallo Thomas,

ich würde sagen mach Dich die nächste Zeit bei Deinem alten Freundeskreis rar. Denn wenn Du immer derjenige bist der sich meldet brauchen sie keine Initiative zu ergreifen. Gib Ihnen Zeit zu merken was sie an Dir hatten.
Währenddessen versuche in Deiner jetzigen Gegend Kontakte zu knüpfen, da werden von jetzt auf nachher keine engen Freundschaften entstehen - aber Deine alten Freunde können auf facebook an Deiner wachsenden Freundesliste dann sehen dass Du nicht allein auf sie angewiesen bist. Das macht Dich attraktiver, die Wenigsten möchten mit jemandem befreundet sein der sonst niemanden hat.

Grüsse,
Joan
[center]"Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.“

Galileo Galilei
[/center]


Thread-EröffnerIn
thomas86
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 24
Beiträge: 2

Beitrag Fr., 22.10.2010, 12:45

Hey zusammen,

vielen Dank für eure Antworten und Tipps!

Ich lasse es jetzt einfach auf mich zukommen und werde mich nun erstmal nicht melden sondern warten bis von denen was kommt und wenn nichts kommt, dann ist das eben so und ich muss mich damit abfinden. Die beschriebene Freundin hat sich gestern doch noch per Facebook gemeldet und gefragt warum ich ende letzter Woche anrief, dass sie im Moment viel Stress hat und kein Guthaben auf dem Handy. Habe ihr dann erklärt, dass es nur um ein Treffen ging usw..

Werde mich zukünftig dann doch mehr darauf konzentrieren mit Leuten von der Arbeit was machen und abwarten was die Zeit so bringt und wie es mit dem alten "Freundeskreis weitergeht oder eben nicht mehr weitergeht.

Nochmal vielen lieben Dank!

Schöne Grüße

Thomas

Werbung

Benutzeravatar

Dreamcatcher
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 32
Beiträge: 71

Beitrag Fr., 22.10.2010, 18:22

Hallo,
ist kein Angriff, aber ich melde mich bei Freunden nicht mehr, wenn Sie nichts geben, sondern immer nur was wollen. Ich denke, wenn eine Freundshcaft ausgeglichen ist und nicht nur der eine zieht, dann melden sich auch beide Seiten.

Viel Glück bei der Suche nach neuen Menschen. Manchmal ist es vielleicht hilfreich sich umzuorientieren...

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag