Viel erreicht, dennoch unglücklich

Alle Themen, die in keines der Partnerschafts-Foren passen, bei denen es aber in weitestem Sinne um Beziehungen, soziale Kontakte usw. geht, Adoption, Pflege usw.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Mariella36
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 48
Beiträge: 17

Viel erreicht, dennoch unglücklich

Beitrag Do., 14.08.2014, 07:04

Hi,

kurzer Rückblick, um den Einstieg für Euch etwas leichter zu machen.
Im November letzten Jahres ein neues Haus gekauft mit Partner zusammen. Alles passte (Kreditraten ect. )...
Die Ernüchterung 3 Monate später durch einen Gutachter das Haus ist ein wirtschaftlicher Totalschaden. Gut...naja schlecht für uns....Hausrückabwicklung in Anspruch genommen, neues Objekt gesucht und gefunden. Ich muss dazu sagen, das aufgrund des hohen Stresspegels ständig Streit zu Hause war.
Jetzt wohnen wir in dem anderen Objekt und ich dachte: Alles wird gut!
Die Bank musste natürlich alles neu berechnen, weil das neue Haus weniger gekostet hat als das andere. Es mussten immens hohe Vorfälligkeiten gezahlt werden und ein bereits bestehender Kredit aufgestockt werden. Nun ja....die Ratenanpassung für 2 Kredite, die 1. Rate völlig ok, die 2. Rate sehr hoch. Kredit wurde für 10 Jahre angesetzt, Verlängerung abgelehnt, da mein Partner in einer Zeitarbeitsfirma tätig ist und der Bank das zu riskant ist.
So jetzt zum eigentlichen Thema.
Seit wir zusammen sind (2 Jahre) ist mein Freund unglücklich mit seinem Job und dem Gehalt und seit 2 Jahren redet er, er sucht sich was anderes. Bislang konnte ich in dieser Zeit viel mit meinem Gehalt abfangen und auch mit dem, was ich gespart hatte.
Leider ist jetzt mein Erspartes aufgebraucht, das restliche Geld von der Bank alle. Das was an außergewöhnlichen Belastungen kommt, muss ich neben Kredit und Nebenkosten von meinem Gehalt bezahlen. Ich habe einen tollen Job, der mir Spaß macht und das Gehalt ist sehr gut.
Durch die Neuberechnung der Raten kommt er jetzt ans Limit mit seinem Gehalt. Er kann seinen Anteil der Raten zahlen, seine persönlichen Nebenkosten (Handyrechnung, Versicherung) und Tanken, damit er zur Arbeit kommt. Wir haben immer jeder 200-250€ Haushaltsgeld in die Kasse gezahlt. Das kann er jetzt nicht mehr.
Er will, wie ich oben schon erwähnte, einen anderen Job, um auch aus der Schichtarbeit rauszukommen. Da ich Normalschicht habe und am WE auch frei, will er das nun auch, egal was er für eine Arbeit machen muss, Hauptsache mit mir zusammen sein.
Jetzt gibt es schon seit Wochen Theater, das er jammert, er kann nichts mehr sparen, sich nichts mehr leisten und überhaupt nichts zum Haus dazu beitragen kann. Kommt das Thema Bewerbung auf den Tisch, blockt er ab und verlässt den Raum.
Mich nervt dieses Thema schon ewig, denn ich muss jetzt fürs Haus Rücklagen leisten, das gesamte Haushaltsgeld zusammentragen und für Anschaffungen (ist ein Altbau und muss noch bissel renoviert werden) das Geld zur Verfügung stellen. Mach ich auch, hab ja keine andere Wahl, denn ich bin mir der Verantwortung eines Hauskaufes durchaus bewusst.
Neulich kam er um die Ecke und meinte, er will einen Personenschutzschein machen, Kosten ca. 600€. Ich fragte, wer den bezahlen soll, er sagte, weiß ich nicht. Meine nächste Frage war, was er denn vorhat mit dem Schein, ich meine Jobtechnisch, er sagte, weiß ich nicht. Ich dann : Das sollte man schon wissen...daraufhin meinte er nur, man kann nicht immer alles planen. Gut, Sache für mich erledigt.
Dann hat er mit einer Firma tel., wo er sich bewerben will (mal wieder)...er hat Normalschicht, aber auf 1 Jahr befristet, Übernahme nicht möglich. Ich sagte gut, was ist dann nach dem einem Jahr. Ja die Antwort kennt ihr: ich weiß es nicht.
Nimm die Menschen wie sie sind, es gibt keine anderen!!!

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Mariella36
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 48
Beiträge: 17

Beitrag Do., 14.08.2014, 07:05

Ich fragte nur, ob er sich bewusst ist das wir ein Haus haben und keine Mietwohnung und dementsprechend Verpflichtungen. Ja kam als Antwort, wird schon irgendwie.
Diese Situation geht seit 2 Jahren und ich bin tot unglücklich. Tolles Haus, tollen Job und die Beziehung kippt seit einiger Zeit. Ich entziehe mich ihm auch körperlich und möchte keine Nähe. Weil ich mir nur noch einen Kopf mache, wie ich am besten Geld zur Seite lege und es uns gut gehen kann. Der Herr redet nur, Taten folgen nicht. Seiner Familie geht das Gejammer auch auf die Nerven und die wollen davon nichts mehr wissen, weil die auch seit Jahren reden und er ihnen ewig auf der Tasche lag, wegen finanziellen Problemen. Bekannte haben ihn Firmen auf den Tisch gelegt, wo er sich bewerben soll, die suchen…nö will er nicht wegen Schicht, er will die gleiche Arbeitszeit wie ich.
Mich nervt das Thema so dermaßen, das ich mich völlig eingeengt fühle, nur er und ich…ein Eigenleben von mir nicht machbar. Ich wollte mich jetzt beim Tennis anmelden, weil ich einen Ausgleich zum Job brauche, er meinte will er dann auch machen, um wieder mit mir zusammen sein. Ich sagte ihm, das der Beitrag nicht gerade günstig ist, dann meinte er so, gut dann muss ich einen Sumpfsport machen, der seinem Gehalt angepasst ist. Ich kann nicht auch noch seine Freizeit finanzieren. Er fühlt sich schlecht, weil er als Mann nicht die „Familie“ versorgen kann, sondern die Frau. Ich sagte ihm ich habe viel dafür getan, um soweit zu kommen (Schulungen, Fortbildungen ect.), für ihn war es in den letzten Jahren wichtiger zu saufen und zu kiffen…..und das ist jetzt das Resultat.
Er hat keine abgeschlossene Ausbildung. Stellt aber immens hohe Ansprüche, was er verdienen will und was die Arbeitszeiten angeht. Ich versuche ihn immer wieder in die Realität zurück zu holen, was mir nicht gelingt. Das ende vom Lied ist, das er seit Wochen redet, das er sich bewirbt….bislang ging keine Bewerbung raus. Jeden Tag komme ich nach Hause und frage ihn, ob er schon was weggeschickt hat, er sagt, ich setze ihn unter Druck und geht wieder aus dem Raum.
Was mich auch ärgert, er hat sich jetzt so eine Art Skateboard gekauft (50€), was jetzt irgendwo rumliegt…weil er nicht weiß, wie er damit umgehen soll (ist so eine Gerät was neu auf den Markt gekommen ist…)jetzt will er erstmal wen suchen, der ihm das beibringt….nun gut…Geld dafür war nicht da, also habe ich es ihm ausgelegt, weil er es unbedingt wollte (ich hatte wohl Mitleid). Er weiß nicht, wie er Prioritäten setzen soll. Ich kenn das so, was ich mir nicht leisten kann, kann ich mir nicht kaufen. Aber da hat wohl jeder seine eigene Meinung darüber.
Er macht alles zu Hause, ich muss teilweise schon darum kämpfen, auch was machen zu können, denn er nimmt mir meine Selbstständigkeit. Mir kommt es so vor, als ob das die Gegenleistung dafür ist, das ich alles zahlen muss.
Wir haben keine Kinder und das soll auch so bleiben. Er möchte einen Hund….bitte??? Wer soll den bezahlen und unterhalten? Wer kümmert sich? Ich nicht, da ich es berufsbedingt nicht kann…er im Moment auch nicht, wegen Schicht….ein Beispiel, das er sich um nichts einen Kopf macht und mich zur Weißglut bringt. Er will alles haben, aber wer soll das bezahlen?
Zum 2-jährigen will er mit mir schick essen gehen, aber er kann es nicht bezahlen….und ich auch nicht, weil wir noch Öl für die Heizung kaufen müssen. Waren wir wieder beim Punkt, das es scheisse ist, das er sich nichts leisten kann. Ich ersparte mir jeglichen Kommentar, auch wenn es mir sehr schwer gefallen ist.

Ich würde am Liebsten alles hinschmeißen…ich bin traurig, frustriert und weiß nicht mehr weiter.
Am Tag 10 mal : ich liebe Dich, kommt keine Bestätigung von mir, dann liebe ich ihn nicht mehr. Er ist dann beleidigt und muckelt rum. Ich sage ihm, ist mir zu viel, das sooft zu hören am Tag…sein Kommentar, andere Frauen wären glücklich, wenn der Freund das öfter sagt. Gut dann bin ich wohl die Falsche.
Wir hatten jetzt 4 Wochen Urlaub zusammen, es gab NICHT 1 Minute, wo ich mal allein war (auf Klo manchmal) aber das war es dann schon. Ich war froh, das ich wieder arbeiten gehen und durchatmen konnte. Es mag sicherlich viele geben, die das genießen würden, aber ich brauch Freiraum. Nehme ich mir den, ist der Stress vorprogrammiert. Aber das hatte ich ja schon mal in einem anderen Thread hier.

Ist es so, das ich ihn wegen der Arbeit unter Druck setze? Nach 2 Jahren endloser Diskussionen und Gejammer?
Eine Antwort von Außenstehenden würde mir gut tun, vllt. habe ich auch den falschen Ansatzpunkt und könnte in eine mir bislang unbekannte Richtung denken…….
Ist ja oft so, das man nach einer gewissen Zeit eingefahren ist in seinem Denken und seinem Standpunkt…..

LG
Nimm die Menschen wie sie sind, es gibt keine anderen!!!

Benutzeravatar

mitplauderin
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 80
Beiträge: 691

Beitrag Do., 14.08.2014, 18:45

Huhuuuuuu Mariella36,

wenn ich Berichte dieser Art lese, muß ich erstmal tief Luft holen.
Dann kommt mir der Gedanke (und das ist absolut nicht zynisch gemeint): Was für ein intelligenter Kerl.
Jetzt wirst wohl du tief Luft holen. Dieser intelligente Mann hat genau gespürt, dass du eine Frau bist, die sich um beinahe alles kümmert, sich um beinahe alles sorgt - einschließlich mich, dem Mann. Ich habe in meiner Beziehung die Erfahrung gemacht, wenn einer überfunktioniert, beginnt der andere unterzufunktionieren. Und sei versichert, auch Negativität bindet. Je mehr er klammert, desto beengter fühlst du dich und schon beginnt das Karusell sich zu drehen.

Ein möglicher Weg da raus? Weniger bitten, betteln, diskutieren, sich ärgern, drohen ect. sondern handeln.

mlg
mitplauderin

Benutzeravatar

Labor
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 31
Beiträge: 11

Beitrag Do., 14.08.2014, 19:05

Kann mich der werten mitplauderin nur anschließen.
Nägel mit Köpfen ... in dem Fall hilf dir selbst sonst hilft dir keiner. Er wird sich nicht ändern, was durch 2 Jahre tatenloses jammern bestätigt wird.
Liebt er dich weil er dich braucht, oder braucht er dich weil er dich liebt? Denk darüber nach.
Ich wünsch dir jedenfalls alles liebe und gute

Werbung

Benutzeravatar

Tolya
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 35
Beiträge: 394

Beitrag Do., 14.08.2014, 21:09

MAriella

Wo waren deine Alarmglocken?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Mariella36
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 48
Beiträge: 17

Beitrag Fr., 15.08.2014, 06:16

Guten Morgen,

@mitplauderin:

ja blöd ist er nicht...jetzt wo Du es sagst....von der Seite habe ich es noch nicht betrachtet....

Du hast es in Deiner Beziehung auch gehabt...wie bist Du damit umgegangen bzw. wie war Dein Handeln? Negativität bindet, das scheint im Moment auch so zu sein, jedoch ist es nicht das, was ich mir in einer Beziehung vorstelle.
Ich hatte 2011 ein Burn Out in Begleitung mit Angst-und Panikattacken. Diese habe ich heute noch und ich merke immer mehr, das mir dieser Stress das seelische Gleichgewicht durcheinander bringt. Kämpfe seit einiger Zeit wieder mit Panikattacken vom Feinsten. Bin daher sehr zurück gezogen in der Partnerschaft, habe ständig Stress, weil ich von jetzt auf gleich ausraste und und und....es zieht ihn auch mit runter und mir werden Vorwürfe gemacht, das ich durch die Launen die Beziehung kaputt mache. Na Glückwunsch....vor einem Jahr hat er noch ganz anders gesprochen. Vllt. trägt es auch dazu bei, das er so geworden ist.

Das ist auch der Grund meiner Aussage, das ich am Liebsten alles hinschmeissen möchte.
Ich habe keine Kraft mehr für derartige Eskapaden von ihm, was die Arbeit angeht.

Er hätte heute ein Vorstellungsgespräch gehabt, hat er abgesagt, wegen Schicht und zu wenig Geld....hat mich aber gestern wenig interessiert, weil ich mit mir selber zu tun hatte (gesundheitlicher Natur).

Aber wenn ich selber meinen Text mal lese.....ich meine den Eingangsthread...dann hab ich einen Satz geschrieben...und hätte selber schon längst drauf kommen müssen.......oh man....


@labor:

Du hast ja auch recht und auch mir einen weiteren Denkanstoss gegeben...
Danke dafür...!

@Tolya:

......technisches Versagen....!!!


Liebe Grüße
Nimm die Menschen wie sie sind, es gibt keine anderen!!!

Benutzeravatar

Tolya
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 35
Beiträge: 394

Beitrag Fr., 15.08.2014, 08:43

Mariella36 hat geschrieben: Kämpfe seit einiger Zeit wieder mit Panikattacken vom Feinsten. Bin daher sehr zurück gezogen in der Partnerschaft, habe ständig Stress, weil ich von jetzt auf gleich ausraste und und und....es zieht ihn auch mit runter und mir werden Vorwürfe gemacht, das ich durch die Launen die Beziehung kaputt mache.
ganz subtil ist die Ursache deiner Attacken ausgeblendet worden
ganz subtil liegt die Verantwortung jetzt komplett bei dir.
(du bist also erfolgreich manipuliert worden)

ich hoffe das alles vertraglich gut geregelt ist. Wenn du 60,70% oder mehr im Haus investierst und die rechtliche Verteilung ist 50/50 dann stimmt was nicht.
Er Hausmann und du die arbeitest sollte im Prinzip machbar sein wenn dein Geld reicht.
Leider reicht dein Geld nicht, sonst gäbe es kein Grund für deine Panik.

naja, sein Selbstwert ist scheinbar auch hin und jetzt fängt er noch an zu klammern, wenn du Pech hast kommen bald auch noch Eifersuchtsattacken.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Mariella36
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 48
Beiträge: 17

Beitrag Fr., 15.08.2014, 08:56

Hi Tolya,

wir haben 50/50 gemacht mit dem Haus, Vollfinanzierung.
Er geht ja arbeiten, jedoch reicht sein geld vorn und hinten nicht. Er könnte das Haus allein gar nicht halten, ich schon. Das ist auch nicht der grund für meine Panik. Die habe ich, seitdem ich damals das Burn Out bekommen habe, da war ich mit ihm noch nicht zusammen. Seither begleiten sie mich, mal mehr mal weniger.Gestern und heute sehr schlimm, bin aber dennoch auf der Arbeit.

Eifersuchtsattacken gibt es zur Genüge....hatte ich glaub ich schon mal in einem Thread von mir geschrieben.
Aber mitttlerweile ist es mir zu blöde, dem noch ein Ohr zu schenken.

LG
Nimm die Menschen wie sie sind, es gibt keine anderen!!!

Benutzeravatar

Tolya
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 35
Beiträge: 394

Beitrag Fr., 15.08.2014, 09:18

Mariella36 hat geschrieben: Hi Tolya,
wir haben 50/50 gemacht mit dem Haus, Vollfinanzierung.
aber in der Realität finanzierst du fast das ganze Haus oder jedenfalls zu 60,70, 80%?
Mariella36 hat geschrieben: Er geht ja arbeiten, jedoch reicht sein geld vorn und hinten nicht. Er könnte das Haus allein gar nicht halten, ich schon.
darum geht's ja nicht, hätte dein Freund ein normaler Job hättet ihr gutes Geld und keine finanziellen Sorgen
Dein Freund sucht aber nicht wirklich und das geht auf deine Kosten und deine Nerven und verursacht Attacken. Seine Klammerei und Eifersucht helfen dann nicht wirklich (oder bist du die Eifersüchtige?)

ok, Alarmglocken funktionierten nicht, jetzt ist es aber notwendig mal in dich hinein zu schauen und dich selbst zu beschützen.
Sonst haut dein Freund in 10 jahre ab, muss das Haus verkauft werden und hat er den Jackpot gewonnen wofür die Mariella gearbeitet hat.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Mariella36
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 48
Beiträge: 17

Beitrag Fr., 15.08.2014, 09:46

Die Raten zahlen beide gleichermaßen ab, weil beide in den Verträgen drin stehen.
Bei dem anderen Kredit mussten wir beide ein Schuldanerkenntnis notariell beglaubigen lassen...ich muss mich erstmal erkundigen, wie das ist, wenn wir uns trennen, denn mir sagte mal ein Anwalt, das er aus dem Schuldanerkenntnis nicht raus kommt und weiter zahlen muss, auch wenn er ausgezogen ist. Da es sich nicht um den Hauskredit handelt, sondern um den Nebenkostenkredit, den er ja auch genutzt hat.
Den Hauskredit würde ich allein übernehmen, bei dem anderen muss er die Hälfte weiter zahlen...

Klar geht es auf meine Kosten und ich bekomm ja auch genug Vorwürfe, das ich mit meinen Launen alles kaputt mache. ich bin der Grund weshalb er schreit und aggressiv wird....nur komisch, das er es in seiner Ehe auch war und ich war nicht die Ehefrau! es ist immer einfacher, alles auf andere abzuwälzen und einen schuldigen zu suchen..oder sich zum Schuldigen machen zu lassen....nur nicht an sich arbeiten....ich mache auch Fehler und kann auch sehr uneinsichtig sein...aber all das hat auch seine Gründe.

ich bin einfach nur müde von diesem Stress, denn durch diese ganze Hausrückabwicklung hatte ich 6 Monate mehr als Stress und 35 kg weniger..

Aber ich weiss, ich bin diejenige, die es ändern kann...nur lässt er sich nicht so einfach vor die Tür setzen.
Nimm die Menschen wie sie sind, es gibt keine anderen!!!

Benutzeravatar

Tolya
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 35
Beiträge: 394

Beitrag Fr., 15.08.2014, 09:54

Mariella36 hat geschrieben: Aber ich weiss, ich bin diejenige, die es ändern kann...nur lässt er sich nicht so einfach vor die Tür setzen.
im schlimmsten Fall kannst du ja selber abhauen
Haus verkaufen und etwas kleines mieten

aber ers einmal musst du selber aus dieser Rutschbahn raus.
was hält dich bei diesem Mann und kannst du dir eine Familie mit ihm vorstellen?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Mariella36
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 48
Beiträge: 17

Beitrag Fr., 15.08.2014, 09:58

Was hält mich?
Die Frage muss mich mir mal selber in Ruhe stellen...der zeitpunkt bedarf allerdings einen geordneten Kopf....den ich derzeit durch die Panikattacken nicht habe...kann kaum Gesprächen auf der Arbeit folgen, geschweige denn, mir über irgendwas Gedanken machen.

Kinder kommen für mich nicht in Frage.
Nimm die Menschen wie sie sind, es gibt keine anderen!!!

Benutzeravatar

mitplauderin
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 80
Beiträge: 691

Beitrag Fr., 15.08.2014, 11:44

Vorausschick: Ich habe die heutigen Beiträge noch nicht gelesen.

Ein paar allgemeine Überlegungen:

Sprache schafft Bewusstsein, davon bin ich überzeugt. Deswegen war es für mich auch immer hilfreich, (besonders) meine schnell dahingesagten (unbewussten) Formulierungen nachgefragt zurück bekommen zu haben.

Dein formulierter Threadtitel z.b.

Heisst das, dass du glaubst, Erfolg und Glück haben miteinander zu tun? Dann gäbe es ausschließlich glückliche Erfolgreiche (und wir wissen, das dem absolut nicht so ist) oder nur erfolglose Unglückliche (auch dem ist nicht so).
Das ist dann der Zeitpunkt, wo ich meine Glaubenssätze nach ihrem Wahrheitsgehalt zu hinterfragen beginne.
Deine uns geschilderte Situation lässt für mich den Schluß zu: Es ist also nicht wahr, dass viel erreicht, glücklich macht. Woher kommt also dieser "Aber-Glaube"? Die anschließende Frage (für mich): Was macht mich glücklich? Was brauche ich, dass es mir gut geht? Ich lenke den Fokus, die Aufmerksamkeit, die Energie, die vorher vor allem bei meinem Gegenüber waren, zurück zu mir. Jetzt geht es nicht mehr darum, was der andere tut oder nicht tut, tun soll oder nicht tun soll (auf jeden Fall anders als wie jetzt), sondern darum, was ich für mich tun kann/darf/will. Das nennt man Eigenverantwortung. Ich gebe mir meine eigenen Antworten auf die Fragen meines Lebens.
Ein glückliches Leben fällt den meisten Menschen nicht einfach in den Schoss. Es braucht dazu eine gründliche und intensive Selbsterforschung. Ausweichmanöver, Vermeidungsstrategien, die inneren und äußeren Boykotteure, das verletzte innere Kind, kurz alle Umwege wollen ins Bewusstsein geholt werden.

lg
mp

Benutzeravatar

mitplauderin
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 80
Beiträge: 691

Beitrag Fr., 15.08.2014, 13:51

Mariella36 hat geschrieben:Was hält mich?
Die Frage muss mich mir mal selber in Ruhe stellen...
oder anders formuliert

Was lässt dich nicht gehen?

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15108

Beitrag Fr., 15.08.2014, 15:09

Hallo Mariella36!

Ich habe ja schon deinen letzten Faden verfolgt, der ja noch nicht so alt ist. Hat sich das denn alles eingerenkt inzwischen? Und klar frage ich mich warum du nahezu Hals über Kopf die Beziehung gleich mit Haus eingegangen bist, wenn du entsprechend deiner Überschrift ja viel erreicht hast und mal glücklich warst? Oder fehlte dir zu deinem Erreichen und Glück einfach ein Partner?

Nun sind ja hier schon einige gute Beiträge, so dass ich mir jetzt sparen kann zu raten die Beziehung zu überdenken, allerdings kenne ich Beziehung ja nun auch mit vielen Facetten verschiedener Probleme, von daher will ich mal meinen Senf dazu geben.

Im anderen Threas hast du ja schon etwas geschrieben, dass du sehr "dominant" bist und eher offenbar in jeder Hinsicht unterlegen, was du ihm offenbar auch gerne zeigst. Das ist für eine Beziehung natürlich nicht gut.
Mariella36 hat geschrieben:Kredit wurde für 10 Jahre angesetzt, Verlängerung abgelehnt, da mein Partner in einer Zeitarbeitsfirma tätig ist und der Bank das zu riskant ist.
So jetzt zum eigentlichen Thema.
Klingt für mich so als bräuchtest du ihn um dein Glück= Haus zu finanzieren. Vielleicht liege ich da auch falsch?
Seit wir zusammen sind (2 Jahre) ist mein Freund unglücklich mit seinem Job und dem Gehalt und seit 2 Jahren redet er, er sucht sich was anderes. Bislang konnte ich in dieser Zeit viel mit meinem Gehalt abfangen und auch mit dem, was ich gespart hatte.
Naja, es ist doch aber nicht schlau das nicht vorab schon zu kalkulieren, wenn man sich Eigentum zulegt. Da stellen sich immer Fragen was z. B. passiert, wenn einer wegen Krankheit oder Arbeitslosigkeit ausfällt. Habt ihr das nicht bedacht???
Da ich Normalschicht habe und am WE auch frei, will er das nun auch, egal was er für eine Arbeit machen muss, Hauptsache mit mir zusammen sein.
Ist dir es denn egal. Für mich steht jetzt die Prämisse auch sehr hoch möglichst viel Zeit mit Partner verbringen zu wollen.
Jetzt gibt es schon seit Wochen Theater, das er jammert, er kann nichts mehr sparen, sich nichts mehr leisten und überhaupt nichts zum Haus dazu beitragen kann. Kommt das Thema Bewerbung auf den Tisch, blockt er ab und verlässt den Raum.
Hm, ist die Frage wem es um was geht?
Dann hat er mit einer Firma tel., wo er sich bewerben will (mal wieder)...er hat Normalschicht, aber auf 1 Jahr befristet, Übernahme nicht möglich. Ich sagte gut, was ist dann nach dem einem Jahr. Ja die Antwort kennt ihr: ich weiß es nicht.
Was soll man denn da bitte auch wissen? Was willst du bloß von ihm?

Männer sind halt ein wenig verspielt.
Ich wollte mich jetzt beim Tennis anmelden, weil ich einen Ausgleich zum Job brauche, er meinte will er dann auch machen, um wieder mit mir zusammen sein. Ich sagte ihm, das der Beitrag nicht gerade günstig ist, dann meinte er so, gut dann muss ich einen Sumpfsport machen, der seinem Gehalt angepasst ist. Ich kann nicht auch noch seine Freizeit finanzieren.
Aber das entbehrt eben auch meiner Logik.

Ich denke da fehlt es euch an Übung was ein gutes Zusammenleben möglich macht.

Viele Grüße!
candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag