Freund distanziert sich von unserem Freundeskreis

Alle Themen, die in keines der Partnerschafts-Foren passen, bei denen es aber in weitestem Sinne um Beziehungen, soziale Kontakte usw. geht, Adoption, Pflege usw.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
blaues_wasser
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 29
Beiträge: 33

Freund distanziert sich von unserem Freundeskreis

Beitrag So., 05.07.2015, 17:07

Hallo,

es geht um einen meiner Freunde und sein Verhalten in den letzten Monaten. Ich hätte gerne mal eine Einschätzung dazu und welche Gründe eben dieses haben könnte. Ich nenne besagten Freund mal Hans.

Also besagte Person kenne ich seit 15 Jahren. Er gehört zu einem Freundeskreis, der meinen Bruder, meinen Cousin, mich und andere Personen beinhaltet, die sich schon seit der fünften Klasse kennen. In all den Jahren haben wir Etliches erlebt, haben gefeiert, man war zusammen im Urlaub etc. Nun war es so, dass Hans letztes Jahr im Juni ein Mädchen kennenlernte. Kurz darauf fuhr er mit ein paar meiner Freunde für einige Tage in den Urlaub. Mir wurde danach berichtet, dass Hans kaum an Aktivitäten teilnahm, sondern nur an seinem Smartphone hing und mit dem Mädchen per WhatsApp chattete. Als sein Smartphone kaputt ging, lieh er sich das Telefon von meinem besten Freund - der auch Teil der Reisegruppe war - und chattete weiter. Höhepunkt war es dann, dass seine Bald-Freundin am Tag der Rückreise am Flughafen hier in der Nähe auf ihn wartete. Das wusste Hans, er sagte es aber nicht den anderen. Sie kamen also nachts an und er sagte auf einmal, dass seine Freundin auch mit zurück in die Stadt müsse, obwohl doch kein Platz mehr in den Autos war. Irgendwie haben sie sich dann dünn gemacht und es klappte doch noch. Trotzdem kam es nicht gut an, dass das vorher nicht von Hans angekündigt wurde. Ende Juli fuhr Hans dann wieder in den Urlaub. Dieses Mal mit meinem Bruder, dessen Freundin und einem anderen gemeinsamen Freund in die USA. Wieder erfuhr ich, dass Hans ständig chattete und mit den Gedanken woanders war. Als der Empfang mal nicht funktionierte, wurde kurzerhand in ein Internetcafé eingecheckt. Wieder zurück in Deutschland waren die beiden dann auch offiziell ein Paar, nur wurde das nicht von Hans kommuniziert, sondern es verbreitete sich durch Gerüchte. In unserem Freundeskreis ist Fußball eine große Leidenschaft und jeder hat schonmal in einem Verein gespielt. Dazu haben wir seit über zehn Jahren eine Hallenrunde, die sich Samstagvormittag trifft und kickt. Auch Hans war jahrelang ein fester Bestandteil dieser Runde. Nun ist es so, dass Hans nur noch alle acht Wochen - wenn überhaupt - kommt. Ganz urplötzlich, seitdem er seine Freundin kennen gelernt hat.

Hans machte sich auf einmal rar und sagte alle Aktivitäten, die wir planten, ab, ohne dass dafür eine Begründung kam. Die hieß bei ihm immer nur "keine Zeit, das nächste Mal...". Niemand von uns kannte seine Freundin, denn Hans machte ja nichts mehr mit uns. Er erschien aber auf unserer alljährlichen Onlinefussballmanagerweihnachtsfeier im Dezember, nur um nach noch nicht einmal zwei Stunden zu sagen, er müsse nun gehen, da seine Freundin gleich mit dem Zug am Bahnhof ankommen würde. Da dachten wir uns auch: "Du warst die letzten Monate quasi weg und jetzt haust Du schon ab?". Er meinte, er würde eventuell wiederkommen. Er kam natürlich nicht mehr. Dann lud er im Dezember die Leute zu sich ein, die mit ihm damals im im Amerikaurlaub waren. Denen klatschte er, nur mit einem Grinsen im Gesicht, ein paar Kärtchen in die Hand, auf denen stand, dass er und seine Freundin 2015 heiraten werden. Bis heute hat er dies keinem von uns ins Gesicht gesagt. Wir (alle außer meinem Bruder) haben das nur durch einen Nebensatz von ihm in einer SMS erfahren - irgendwann im Februar. Übrigens ist das Hans erste wirkliche Freundin - davor war, außer einem zweimonatigen Fiasko - nichts.

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
blaues_wasser
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 29
Beiträge: 33

Beitrag So., 05.07.2015, 17:09

2015 standen und stehen in unserem Kreise diverse Hochzeiten, Junggesellenabschiede usw. an. Dafür ging im Februar eine Umfrage herum, um die Termine zu koordinieren. Hans sagte für das komplette Jahr alle Feiern ab, denn er hätte an den Wochenenden keine Zeit mehr, da er seine Hochzeit planen müsse, die im September stattfindet. Das ist übrigens der besagte Nebensatz gewesen. Ich möchte noch anmerken, dass Hans in all den Jahren ständig am Feiern gewesen ist und somit auch dem Alkohol nicht abgeneigt war. Er war immer und überall dabei - ob auf Festivals oder im Fussballstadion. Bilder von Cocktails postete er auf seinem Facebookprofil usw. Er war also "hart am Saufen". Wir wissen heute, dass er keinen Alkohol mehr trinkt, seitdem er aus dem ersten Urlaub mit meinem Freunden wiederkam. Nun hatte ihn mein Cousin zu seiner Hochzeit eingeladen. Hans antwortete aber nicht auf die Einladung. Nach zwei Monaten musste mein Cousin das aber endlich wissen, denn Hans war die einzige Person, die sich noch nicht geäußert hatte und so schrieb er Hans an. Hans sagte ihm ohne Begründung ab, meinte aber zu meinem Cousin, dass "man ja in Zukunft wieder was gemeinsam machen könne." Zur Notiz: Wir wohnen alle in der Region H oder in H selbst. Hans zog nach H und zieht nun, wie ich erfahren habe . wieder zurück hier in unsere Heimatstadt. Das habe ich auch wieder nur über meinen Bruder erfahren - die einzige Person, zu der Hans noch das alte freundschaftliche Verhältnis pflegt. Ach ja, zurück zum Thema Hochzeit: Hans hat nur meinen Bruder zu seiner Hochzeit eingeladen - sonst keinen von uns anderen, die er schon fast 20 Jahre kennt. Da war einer von meinen Freunden, der schon verheiratet ist, etwas sauer, denn er hatte Hans damals zu seiner eigenen Hochzeit eingeladen. Zwischendurch eröffnete Hans über WhatsApp diverse Gruppen um Kinoabende usw. zu planen. Das fanden wir ganz schön dreist, dass er nun hintenrum wieder einen auf "Freund" machen will? Mich schrieb er vor vier Wochen an, er wolle Film X sehen und fragte mich ob ich dabei wäre. ich bejahte und meinte zu ihm, er solle sich melden, wenn er Zeit hätte. Es kam bis heute nichts. Übrigens hat er auch unsere Fussballsommerfeier abgesagt - das war ja zu erwarten. Aus diesen WhatsApp-Gruppen sind wir aber alle ausgetreten, trotzdem wurden wir immer wieder von ihm eingeladen. Anscheinend merkt Hans nicht, was er da mit den Menschen macht, die seit 20 Jahren seine Freunde sind?

Trauriger Höhepunkt kam vorgestern. Hans lud mich in eine Umzugsgruppe ein. Er braucht Hilfe. In dieser Umzugsgruppe sind aus unserem Freundeskreis nur ich und mein Bruder. Die anderen hat er gar nicht erst eingeladen. Gestern auf dem JGA meines Cousins wurde gelästert, denn dort waren ja alle Personen versammelt, die er seit einem Jahr fast konsequent ignoriert. Es scheint, als hätten meine Freunde mit ihm abgeschlossen und können nun auf ihn verzichten. Ich finde das verständlich. Hans meinte mir gegenüber auch mal, dass wir wieder mehr machen würden, wenn er wieder hier wohnen würde. Nur wird er dann merken, dass dort niemand mehr ist, der mit ihm was machen möchte.

These:

Hans Ignoranz rührt daher, dass wir sein altes Leben darstellen und er nicht möchte, dass seine Freundin davon Wind bekommt, was er alles in der Vergasngenheit getrieben hat. Denn es köpnnte ja sein, dass mal jemand eine alte Sauf- oder Urlaubsgeschichte ausplaudert. Wir sind ihm also peinlich und er will seinen Ruf wahren.

Der merkt aber anscheinend wirklich nicht, dass sich alle von ihm distanziert haben und dnekt, dass bald alles so wie früher ist. Sollte das mit seiner Bald-Frau mal schiefgehen - 11 Jahre Altersunterschied - dann kann er nicht erwarten, dass wir ihn auffangen.

Ich kann mir sein Verhalten wirklich nicht erklären. Ich habe jetzt überlegt, ihm mal zu erzählen, was alle denken. So kann es doch nicht weitergehen. Dem Rest ist Hans jetzt egal, aber ich will das alles nicht so enden lassen.

Benutzeravatar

leuchtturm
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 49
Beiträge: 1998

Beitrag So., 05.07.2015, 18:10

was ist denn jetzt dein Anliegen an die anderen User hier?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
blaues_wasser
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 29
Beiträge: 33

Beitrag Mo., 06.07.2015, 11:23

Ich hätte gerne ein paar Tipps? Soll ich diese Freundschaft aufgeben? Wenn ich ihn jetzt auf all das ansprechen würde, wäre das doch ein falsches Signal, denn eigentlich müsste ER es doch sein, der auf mich/uns zukommt und nicht wir diejenigen, die ihm hinterherlaufen. Und wie kann ein Mensch auf einmal so ignorant gegenüber den Menschen werden, die ihn fastz sein ganzes Leben lang begleitet haben?

Werbung


redred
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 80
Beiträge: 861

Beitrag Mo., 06.07.2015, 14:31

Hallo blaues_wasser,
Und wie kann ein Mensch auf einmal so ignorant gegenüber den Menschen werden, die ihn fastz sein ganzes Leben lang begleitet haben?
Das ist wirklich ein toller Satz, der alles ausspricht, was hier Sache ist.
Aber nicht auf Hans bezogen, sondern auf eure "Freundschaftsdiktatur"!

Wie kann es sein, dass ihr so ignorant gegenüber dem Hans werdet, der euch fast sein ganzes Leben begleitet hat?
Wie kann es sein, dass ihr hinter seinem Rücken lästert? Únd euch dann wundert, dass Hans sich immer mehr zurück zieht.
Wie kann es sein, dass ihr nur entsetzt auf die Hochzeitoffenbarung glotzt, statt Hans aufrichtig und zutiefst alles Glück der Welt mit seiner großen Liebe zu wünschen? (ob selber eingeladen oder nicht)
Was für Freunde seit ihr? Aus dessen Kreis man sich nicht mal etwas distanzieren darf, ohne für immer daraus verstoßen zu werden?
Ob Dir eine Katze, die Dir über den Weg läuft, Unglück bringt oder nicht, hängt davon ab, ob du ein Mensch bist oder eine Maus!

Benutzeravatar

kairo1
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 43
Beiträge: 23

Beitrag Mo., 06.07.2015, 14:49

Hallo blaues_wasser,

Gib bitte NIEMALS diese Freundschaft auf und benehmt euch nicht wie Kinder. ( wenn er wieder kommt ist keiner mehr da )
Denn gerade das macht Freundschaft aus. Wenn er wieder kommt steht Ihm immer eine Tür offen und wenn er in einem Tief ist werden wir Ihm ein tragendes Fundament sein.

Ich verstehe, dass Ihr euch im Moment sehr darüber ärgert das er den Kontakt so einschlafen lässt. Es wird sicher mit seiner Freundin zusammen hängen. Vielleicht schwer verliebt... will jede Minute bei seiner Freundin sein. Vielleicht Abhängig.... er will sie mit niemandem teilen oder sie Abhängig... sie will Ihn für sich allein haben.

Ihr werdet es akzeptieren müssen und eure Einstellung dazu etwas ändern.
Klar ist es erstrebenswert, wenn er auch seine Freundschaften weiter pflegt und von seiner Freundin/Frau ab und zu eine zeitliche Distanz erfährt. Aber irgend etwas hindert Ihn daran.

Vielleicht erinnert Ihr Ihn mal höflich dran, dass Ihr Ihn vermisst und wenigstens ein Abend pro Monat müsste doch drin sein.
Zum Beispiel der Umzug. Hättet Ihr doch mitgemacht um euch ein Bild zu verschaffen. Dann kann man vieles schon sehen. Ihr kennt Ihn ja schon so lange.

Naja jedenfalls bin ich dafür, dass Ihr aus dem Zustand das beste macht, die momentane Situation annehmt und auch nach 30 Jahren die Tür noch öffnet.
Gesegnet ist, der da nichts erwartet. Denn er soll herrlich überrascht sein.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
blaues_wasser
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 29
Beiträge: 33

Beitrag Mo., 06.07.2015, 19:22

redred hat geschrieben: Wie kann es sein, dass ihr so ignorant gegenüber dem Hans werdet, der euch fast sein ganzes Leben begleitet hat?
Du hast aber eine seltsame Definition des Begriffes "Ignoranz", denn schließlich haben wir ihn in all den Monaten niemals ausgeschlossen, sondern zu all unseren Treffen eingeladen.
redred hat geschrieben: Wie kann es sein, dass ihr hinter seinem Rücken lästert? Únd euch dann wundert, dass Hans sich immer mehr zurück zieht.
Hans weiß nichts von unserem Gerede und deswegen hat sein Rückzug damit nichts zu tun. Warum wird über ihn geredet? Genau aus den Gründen, die ich in meinem Text beschrieben habe. Wie dreist ist es eigentlich, sich nicht bei meinem Cousin zu melden, um ihm für die Hochzeit abzusagen? Meinen Cousin noch dazu zu zwingen, sich selbst zu melden und ihm dann noch lapidar zu sagen, dass man nicht kommen würde, man aber in Zukunft wieder etwas unternehmen könnte. Über so ein Verhalten wird hinter seinem Rücken geredet.
redred hat geschrieben: Wie kann es sein, dass ihr nur entsetzt auf die Hochzeitoffenbarung glotzt, statt Hans aufrichtig und zutiefst alles Glück der Welt mit seiner großen Liebe zu wünschen? (ob selber eingeladen oder nicht)
Wir sollen ihm also zu etwas gratulieren, das er uns bis heute - das sind sieben Monate - nicht selbst gesagt hat? Etwas, das er nicht mit uns teilen möchte? Etwas, das er beiläufig in einer SMS erwähnt hat? Hans legt keinen Wert darauf, dass wir es erfahren. Es gibt also keinen Grund für uns, ihm dazu zu gratulieren. Ich möchte noch einmal anmerken, dass er selektiv verstoßen hat. Das finde ich noch umso schlimmer.
redred hat geschrieben: Was für Freunde seit ihr? Aus dessen Kreis man sich nicht mal etwas distanzieren darf, ohne für immer daraus verstoßen zu werden?
"Sich etwas distanzieren" wäre hier eine Beschönigung von Hans Verhalten. Er ist es, der uns verstoßen hat.

Deinen Versuch, meinen Freunden und mir den schwarzen Peter zuzuschieben, finde ich amüsant. Demnach müsste ich nun auch auf Hans Hilfegesuch reagieren und ihm die Wohnung streichen? Nachdem er sich praktisch ein Jahr lang nicht bei mir gemeldet hat?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
blaues_wasser
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 29
Beiträge: 33

Beitrag Mo., 06.07.2015, 19:36

kairo1 hat geschrieben:Hallo blaues_wasser,

Gib bitte NIEMALS diese Freundschaft auf und benehmt euch nicht wie Kinder. ( wenn er wieder kommt ist keiner mehr da )
Denn gerade das macht Freundschaft aus. Wenn er wieder kommt steht Ihm immer eine Tür offen und wenn er in einem Tief ist werden wir Ihm ein tragendes Fundament sein.
Das, das er gerade zeigt, ist aber das Gegenteil von Freundschaft. Erst uns quasi verbannen und dann, wenn es nicht mehr läuft, auf unsere Hilfe hoffen?
kairo1 hat geschrieben: Ich verstehe, dass Ihr euch im Moment sehr darüber ärgert das er den Kontakt so einschlafen lässt. Es wird sicher mit seiner Freundin zusammen hängen. Vielleicht schwer verliebt... will jede Minute bei seiner Freundin sein. Vielleicht Abhängig.... er will sie mit niemandem teilen oder sie Abhängig... sie will Ihn für sich allein haben
Ihr werdet es akzeptieren müssen und eure Einstellung dazu etwas ändern.
Klar ist es erstrebenswert, wenn er auch seine Freundschaften weiter pflegt und von seiner Freundin/Frau ab und zu eine zeitliche Distanz erfährt. Aber irgend etwas hindert Ihn daran..
Ich möchte noch einmal anmerken, dass er sich noch mit anderen Menschen trifft, jedoch nicht mehr mit uns - Ausnahme ist mein Bruder.
kairo1 hat geschrieben: Vielleicht erinnert Ihr Ihn mal höflich dran, dass Ihr Ihn vermisst und wenigstens ein Abend pro Monat müsste doch drin sein.
Zum Beispiel der Umzug. Hättet Ihr doch mitgemacht um euch ein Bild zu verschaffen. Dann kann man vieles schon sehen. Ihr kennt Ihn ja schon so lange.
Der Umzug findet erst in ein paar Wochen statt. Ich und mein Bruder sind die einzigen Personen, die er aus unserem Freundeskreis um Hilfe gebeten hat.

kairo1 hat geschrieben: Naja jedenfalls bin ich dafür, dass Ihr aus dem Zustand das beste macht, die momentane Situation annehmt und auch nach 30 Jahren die Tür noch öffnet.
Darum mache ich mir ja auch darüber Gedanken, wie ich mich nun verhalten soll und schlage nicht sofort die Tür zu.


redred
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 80
Beiträge: 861

Beitrag Mo., 06.07.2015, 19:50

Du hast aber eine seltsame Definition des Begriffes "Ignoranz", denn schließlich haben wir ihn in all den Monaten niemals ausgeschlossen, sondern zu all unseren Treffen eingeladen
Einladen? Für mich hörte sich das eher wie Zwangsveranstaltungen an. Ähnlich wie bei "Familientreffen", wo jedes Familienmitglied erscheinen muss, sonst wird man ziemlich wütend auf das Familienmitglied.
Hans weiß nichts von unserem Gerede und deswegen hat sein Rückzug damit nichts zu tun.
Ein etwas sensibler Mensch spürt das doch, dass hinter einem geredet wird. Oder wie macht ihr das? Redet hinter seinem Rücken. Grinst ihm dann aber freundschaftlich ins Gesicht? Warum überhaupt hinter seinem Rücken? Warum sagt ihr es ihm nicht deutlich ins Gesicht. Er hätte dann auch die Möglichkeit Stellung zu beziehen.
Ob Dir eine Katze, die Dir über den Weg läuft, Unglück bringt oder nicht, hängt davon ab, ob du ein Mensch bist oder eine Maus!

Benutzeravatar

leuchtturm
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 49
Beiträge: 1998

Beitrag Mo., 06.07.2015, 20:21

ich würde das alles wesentlich entspannter sehen!
Hans hat sich schwer verliebt. Ist doch toll!!
Und nein, das muss er der Clique weder im Vorfeld noch im Nachhinein groß verkünden

Ihr kennt eiuch seit der 5.Klasse. Das ist eine ganz schön lange Zeit, in der man sicherlich viel erlebt hat.
Offenbar hat Hans nun aber auch andere Interessen, vielleicht will er viel mit seiner Freundin zusammensein, vielleicht bringen sie gerade 2 Freundeskreise unter einen Hut, vielleicht vielleicht vielleicht.

Kennt ihr seine Freundin eigentlich?
Besteht eure Clique aus mehreren Pärchen?

Was du so schreibst, kommt bei mir auch sehr streng rüber. So, als gäbe es in eurer Clique sehr bestimmte Regeln darüber, wie Freundschaft, wie Freunde sich zu verhalten haben. Erwachsen liest sich das allerdings nicht , eher nach Eifersucht.
Wenn ich ihn jetzt auf all das ansprechen würde, wäre das doch ein falsches Signal, denn eigentlich müsste ER es doch sein, der auf mich/uns zukommt und nicht wir diejenigen, die ihm hinterherlaufen.

Was ist denn das für ein kindischer Machtkampf?
Ihr wundert euch über Hans, also was hindert einen von euch, ein Gespräch zu suchen?
Wer spricht denn überhaupt von "hinterherlaufen"? Das ist doch Kinderjargon!

was ihr machen könntet:
Hans um ein prinzipielles Gespräch bitten. Aber nicht die ganze Clique auf der einen, Hans auf der anderen Seite, sondern Hans und noch eine (einzelne) Person.
Nicht als inquisitorische Befragung, sondern um eure Irritation deutlich zu machen. "wir wundern uns, denn wir haben den Eindruck, du möchtest nicht mehr mit uns...) So on der Art.

Ihr könnt auch einfach hinnehmen, dass Hans sich zurückzieht. Das ist doch sein gutes Recht.

Wenn er jemanden aus seiner bisherigen Clique wegen des Umzugs fragt, ist das auch in Ordnung. Was regt euch das auf? Fragen kann er doch, ihr müsst ja nicht helfen!

Freundschaften verändern sich im Laufe der Zeit. Denn Freundschaften sind auch immer Interessensverbindungen. Vielleicht liegen Hans' Interessen momentan woanders, vll fühlt er sich der Gruppe nicht mehr so sehr verbunden......


Eremit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 8876

Beitrag Mo., 06.07.2015, 21:23

Es ist ganz einfach: Hans entwickelt sich augenscheinlich in eine andere Richtung. Ihr habt Euch auseinandergelebt, sowas passiert nunmal. Menschen kommen, Menschen gehen, wir sind alle nur Reisende und Reisende soll man ziehen lassen, wie es so schön heißt, also: Laßt ihn ziehen. Das mag unbefriedigend klingen, aber was könnt Ihr denn sonst tun?

Abgesehen davon, was genau verbindet Euch mit Hans? Ich lese nur: Zeit, Alkohol, Fussball. Davon ausgehend sollte es wohl ein Leichtes sein, jemanden zu finden, der die Lücke stopft, sofern denn wirklich eine schmerzhafte Lücke entstehen sollte.
kairo1 hat geschrieben:Gib bitte NIEMALS diese Freundschaft auf und benehmt euch nicht wie Kinder. […] Denn gerade das macht Freundschaft aus.
Jeder Mensch hat seine eigene Definition von Freundschaft. Mir zumindest erscheint Freundschaft um jeden Preis und ohne gemeinsame Interessen nicht sinnvoll. Wenn die drei Eckpfeiler der hier dargestellten Freundschaft Zeit, Alkohol und Fussball waren, von welcher Freundschaft kann man dann noch sprechen, wenn Hans keine Zeit mehr investieren will, keinen Alkohol mehr drinkt und Fussball auch kein Thema mehr ist? Damit erübrigt sich im Grunde genommen jeder weitere Kontakt. Ganz ohne Drama. Er hat den Kontakt auslaufen lassen, dafür hatte er seine Gründe. Diese Entscheidung ist zu respektieren. Er will einfach nicht mehr.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
blaues_wasser
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 29
Beiträge: 33

Beitrag Mo., 06.07.2015, 23:11

redred hat geschrieben: Einladen? Für mich hörte sich das eher wie Zwangsveranstaltungen an. Ähnlich wie bei "Familientreffen", wo jedes Familienmitglied erscheinen muss, sonst wird man ziemlich wütend auf das Familienmitglied.
Nein, so läuft das nicht. Es ist Standard bei uns, dass jeder benachrichtigt wird, wenn etwas geplant ist. Gezwungen wird aber niemand zu etwas.
redred hat geschrieben: Ein etwas sensibler Mensch spürt das doch, dass hinter einem geredet wird. Oder wie macht ihr das? Redet hinter seinem Rücken. Grinst ihm dann aber freundschaftlich ins Gesicht? Warum überhaupt hinter seinem Rücken? Warum sagt ihr es ihm nicht deutlich ins Gesicht. Er hätte dann auch die Möglichkeit Stellung zu beziehen.
Er kann das nicht spüren, da ihn seit Februar niemand mehr gesehen oder persönlich gesprochen hat und jeder Kontakt nur online erfolgte. Du hast aber damit Recht, dass jemand mal mit ihm reden sollte. Das werde ich jetzt auch machen. Ich werde ihm eine E-Mail schreiben.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
blaues_wasser
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 29
Beiträge: 33

Beitrag Mo., 06.07.2015, 23:40

leuchtturm hat geschrieben:ich würde das alles wesentlich entspannter sehen!
Hans hat sich schwer verliebt. Ist doch toll!!
Und nein, das muss er der Clique weder im Vorfeld noch im Nachhinein groß verkünden
Das ist korrekt, er muss das niemandem verkünden. Er hat es aber einer einzigen Person aus unsere Clique - meinem Bruder - verkündet. Der Rest hat es durch Dritte oder die besagte Chatnachricht erfahren. Wie ist denn so ein Verhalten zu interpretieren? Für mich bedeutet das, dass wir nur noch Freunde "zweiter Klasse" für ihn sind und das, wo er doch auf drei Hochzeiten war, die in unserer Clique stattgefunden haben.
leuchtturm hat geschrieben: Ihr kennt eiuch seit der 5.Klasse. Das ist eine ganz schön lange Zeit, in der man sicherlich viel erlebt hat.
Offenbar hat Hans nun aber auch andere Interessen, vielleicht will er viel mit seiner Freundin zusammensein, vielleicht bringen sie gerade 2 Freundeskreise unter einen Hut, vielleicht vielleicht vielleicht.
Tja, wer weiß...
leuchtturm hat geschrieben: Kennt ihr seine Freundin eigentlich?
Dazu muss ich sagen, dass er Anfang Dezember ein paar Leute zu sich eingeladen hat. Und zwar diejenigen, die mit ihm im zweiten Urlaub dabei waren. Das waren mein Bruder mit seiner Freundin und ein anderer Freund, der nicht zu unserer Clique gehört. Diesen drei Personen hat er seine Freundin persönlich bei einem Abendessen vorgestellt. Ich und alle anderen, auch meine Freunde, die mit ihm im ersten Urlaub waren, haben seine Freundin noch nie gesehen oder gesprochen. Es fanden aber in den letzten Monaten diverse Pärchenabende mit meinem Bruder statt. Erst vor drei Wochen waren Hans und seine Freundin bei meinem Bruder. Hans trifft sich nur noch mit meinem Bruder - für den Rest von uns hat er keine Zeit mehr.

Das wirkt aber etwas befremdlich, denn er sagte uns im Februar, dass er an allen Wochenenden des Jahres keine Zeit mehr hätte, da er seine eigene Hochzeit planen müsse. Das war übrigens der besagte Nebensatz, der den Rest unserer Clique von Hans Hochzeit informierte. Weiterhin sagte er auch für alle Veranstaltungen ab, die mit einer Hochzeit zu tun hätten - in unserer Clique stehen dieses Jahr drei Hochtzeiten samt der üblichen Feiern an.

Er hat also keine Zeit mehr, macht aber mindestens fünfmal ertwas mit meinem Bruder? An einem Wochenende?
leuchtturm hat geschrieben: Besteht eure Clique aus mehreren Pärchen?
Fast alle sind verpartnert. Es sind aber meist immer reine Männerabende gewesen.
leuchtturm hat geschrieben: Was du so schreibst, kommt bei mir auch sehr streng rüber. So, als gäbe es in eurer Clique sehr bestimmte Regeln darüber, wie Freundschaft, wie Freunde sich zu verhalten haben. Erwachsen liest sich das allerdings nicht , eher nach Eifersucht.
Ne, Eifersucht kann das nicht sein. Ich wüsste nicht, worauf.
leuchtturm hat geschrieben: was ihr machen könntet:
Hans um ein prinzipielles Gespräch bitten. Aber nicht die ganze Clique auf der einen, Hans auf der anderen Seite, sondern Hans und noch eine (einzelne) Person.
Nicht als inquisitorische Befragung, sondern um eure Irritation deutlich zu machen. "wir wundern uns, denn wir haben den Eindruck, du möchtest nicht mehr mit uns...) So on der Art.
Ja, ich werde schon sachlich bleiben.
leuchtturm hat geschrieben: Ihr könnt auch einfach hinnehmen, dass Hans sich zurückzieht. Das ist doch sein gutes Recht.
Ne, das werde ich nicht so hinnehmen und darum werde ich mit ihm reden.
leuchtturm hat geschrieben: Wenn er jemanden aus seiner bisherigen Clique wegen des Umzugs fragt, ist das auch in Ordnung. Was regt euch das auf? Fragen kann er doch, ihr müsst ja nicht helfen!
Was mich daran aufregt? Die Tatsache, dass er sich von einem Tag auf den anderen kommentarlos von den Leuten distanziert, mit denen er eine Woche zuvor noch im Urlaub war und die er seit über 20 Jahren kennt, sich dann aber auf einmal aus dem Nichts meldet, um nach Umzugshilfe zu fragen.
leuchtturm hat geschrieben: Freundschaften verändern sich im Laufe der Zeit. Denn Freundschaften sind auch immer Interessensverbindungen. Vielleicht liegen Hans' Interessen momentan woanders, vll fühlt er sich der Gruppe nicht mehr so sehr verbunden......
Das werde ich schon noch herausfinden.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
blaues_wasser
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 29
Beiträge: 33

Beitrag Mo., 06.07.2015, 23:58

Eremit hat geschrieben:Es ist ganz einfach: Hans entwickelt sich augenscheinlich in eine andere Richtung. Ihr habt Euch auseinandergelebt, sowas passiert nunmal. Menschen kommen, Menschen gehen, wir sind alle nur Reisende und Reisende soll man ziehen lassen, wie es so schön heißt, also: Laßt ihn ziehen. Das mag unbefriedigend klingen, aber was könnt Ihr denn sonst tun?
Das wäre so, als wenn mir meine Freundin morgen sagen würde, dass sie mich verlassen wird und dann verschwindet, ohne noch ein Wort zu sagen.
Eremit hat geschrieben: Abgesehen davon, was genau verbindet Euch mit Hans? Ich lese nur: Zeit, Alkohol, Fussball. Davon ausgehend sollte es wohl ein Leichtes sein, jemanden zu finden, der die Lücke stopft, sofern denn wirklich eine schmerzhafte Lücke entstehen sollte.
Also all die Jahre mit dem Wörtchen "nur" abzuwerten, finde ich etwas unpassend. Natürlich gibt es da noch etliche andere gemeinsame Interessen. Eine richtige Saufgemeinschaft sind wir sowieso nicht. Jetzt besteht unsere Clique größtenteils aus Familienvätern und nicht aus Saufabenteuern. Wenn es Hans ruhiger angehen möchte, dann wäre er damit in guter Gemeinschaft.
Eremit hat geschrieben: Jeder Mensch hat seine eigene Definition von Freundschaft. Mir zumindest erscheint Freundschaft um jeden Preis und ohne gemeinsame Interessen nicht sinnvoll. Wenn die drei Eckpfeiler der hier dargestellten Freundschaft Zeit, Alkohol und Fussball waren, von welcher Freundschaft kann man dann noch sprechen, wenn Hans keine Zeit mehr investieren will, keinen Alkohol mehr drinkt und Fussball auch kein Thema mehr ist? Damit erübrigt sich im Grunde genommen jeder weitere Kontakt. Ganz ohne Drama. Er hat den Kontakt auslaufen lassen, dafür hatte er seine Gründe. Diese Entscheidung ist zu respektieren. Er will einfach nicht mehr.
Nein, dem ist nicht so, denn er geht diesen Themen ja noch teilweise mit einer einzigen Person aus unserer Clique nach: Meinem Bruder.

Ich weiß nicht, ob ich das schon geschrieben hatte, aber Hans meinte ja, dass man ja wieder mehr machen könnte, wenn er weider hier wohnen würde. Anscheinend hat er uns doch nicht abgeschrieben oder wie ist das zu interpretieren?


Eremit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 8876

Beitrag Di., 07.07.2015, 00:05

blaues_wasser hat geschrieben:
leuchtturm hat geschrieben:Freundschaften verändern sich im Laufe der Zeit. Denn Freundschaften sind auch immer Interessensverbindungen. Vielleicht liegen Hans' Interessen momentan woanders, vll fühlt er sich der Gruppe nicht mehr so sehr verbunden......
Das werde ich schon noch herausfinden.
Das hast Du doch schon.

Hans trifft sich weiterhin mit jenen Personen, für die er sich interessiert. Die restlichen Personen interessieren ihn augenscheinlich nicht (mehr). Ich glaube nicht, dass Gesprächsversuche etwas bringen werden, eher dürfte das Gegenteil der Fall sein, da er ja auch nicht gerade mitteilungsbedürftig ist, denn wäre er das, gäbe es nicht die von Dir beschriebenen Probleme. Logisch, oder nicht?

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag