Ich lebe in einem Männerhaushalt...5/1

Alle Themen, die in keines der Partnerschafts-Foren passen, bei denen es aber in weitestem Sinne um Beziehungen, soziale Kontakte usw. geht, Adoption, Pflege usw.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
ich_bin
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 45
Beiträge: 413

Ich lebe in einem Männerhaushalt...5/1

Beitrag Mo., 14.07.2008, 06:33

Hallo zusammen. Ich krieg immer wieder das Gefühl, unterzugehen. Vorweg, ich habe vier Jungs, und meinen Mann. Ich liebe sie alle wahnsinnig. Doch kommt bei mir auch immer wieder seit so ca. vier Jahren durch, dass ich "untergehe", als Frau. Alles dreht sich verständlicherweise ums Mann-sein. Die Themen, die Fernsehprogramme, auch "du kannst das nicht verstehen"...und manches mehr.

Wenn ich mal sage, ich möchte das gerne ansehen, dann kommen immer Kommentare, die verletzend sind. "Ach, du wieder..." Männer schauen sowas nicht... Oder wenn ich mich an Themen beteiligen möchte, kommt "das ist Männersache". Auch wenn ich dann sage, ich bin halt eine Frau, komm ich mir abgewertet und im 5/1 kleingemacht vor...Sie machen das sicher nicht mit Absicht. Ich hab auch schon darüber gesprochen, und was dann kommt, ist nur heruntermachendes Mitleid...Das hilft mir nicht weiter...

Ich kann und will ja nicht "ausbrechen". Doch suche ich Wege, das irgendwie auszugleichen...ich hab zwei Freundinnen, doch ich würde auch gerne zu Hause, Freiraum als Frau haben...kann das jemand verstehen, oder geht es jemandem gleich oder ähnlich wie mir?

Seit der Pupertät meines zweitältesten spür ich das...Ich wurde nicht mal richtig ernst genommen, als ich vom Status quo Konzert sprach. "ach Mama..." Geört schon dazu, zur Pupertät, klar. Doch ist es trotzdem kein schönes Gefühl, wenn mir keiner zugesteht, das ich doch auch was erzählen möchte...ich besteh dann drauf, und erzähl trotzdem, doch das ist wie ein ewiger Kampf.


Danke fürs lesen...
jennyfer_

Werbung

Benutzeravatar

Georgine
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 10
Beiträge: 1095

Beitrag Mo., 14.07.2008, 09:29

vielleicht tröstet es dich oder hilf dir, über andere gruppierungen und zugehörigkeiten innerhalb eurer 6-er-gruppe nachzudenken.
z.b. gibt es da ja auch das verhältnis 2 zu 4: dein mann nämlich und du als eltern oder 2 zu 4, du und dein mann als erwachsene gegenüber den nicht-volljährigen kindern.

dann vielleicht die gruppierung 4 zu 2 (teenies und erwachsene gegenüber den kindern). und schließlich sind deine kinder nicht nur durch ihr männliches geschlecht bestimmt, ihre charaktereigenschaften, vorlieben, interessen und nicht zuletz ihr aussehen können sie gleichermassen von dir geerbt haben.

welche deiner kinder kommen äusserlich eher nach dir oder deiner familie, welche nach deinem mann? welche haben dein temperamnent geerbt, welche das deines mannes? zwei helfen gerne in der küche, einer bei der gartenarbeit z.b. zwei sind im schwimmverein, zwei spielen fußball etc.
naja, ich weiß nicht, ob das dir nun weiterhelfen konnte. war dein mann mit auf dem konzert? gibt es nicht oft genug situationen in denen dein mann und du die haupteinheit bilden (wir sind die eltern, ihr die kinder).
vielleicht gibt es ja auch weibliche interessen und tätigkeiten, um die dich "deine männer" sogar beneiden. dann kannst du sagen und fühlen (das könnt ihr nicht/versteht ihr nicht, denn ihr seid männer).

wenn du glück hast kann sich deine stellung in der familie auch ändern, wenn deine söhne anfangen, partnerinnen zu haben. vielleicht verstehst du dich ja gut mit den freundinnen deiner söhne und sie bringen etwas mehr frauen-power in den männerhaushalt.

oder du schaust dir andere familien an, in denen es mädchen oder vorwiegend töchter gibt. was gefällt dir hier nicht? was hättest du auf keinen fall gerne.

haben deine söhne denn keinen kontakt zu spielkameradINNEN? gibt es cousinen und tanten, die vielleicht auch bewundernswerte eigenschaften haben für die jungs?

Benutzeravatar

Georgine
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 10
Beiträge: 1095

Beitrag Mo., 14.07.2008, 10:42

und noch eine frage aus purer neugierde: was wäre gewesen, wenn das zweite kind ein mädchen geworden wäre...meinst du, dass ihr es bei den beiden belassen hättet? (welches geschlecht hattet ihr euch beim ersten kind gewünscht-oder war das egal?).

wie fühlt sich dein mann mit seinen 4 söhnen? hätte er sich auch eine tochter gewünscht? vielleicht beneidet er dich auch manchmal um deine sonderstellung. ich kenne eine familie mit 3 söhnen, die regelrecht um die mutter buhlen (z.b. beim muttertag). der vater steht ein bißchen als außenseiter daneben und wünschte, er hätte eine tochter gehabt, die in ihm einen vater und mann gesehen hätte.

noch ein ganz blöder tipp: ihr könntet es ja nochmal versuchen, vielleicht klappt es ja dann diesmal...

Benutzeravatar

Zwiebel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 55
Beiträge: 1096

Beitrag Mo., 14.07.2008, 11:39

Liebe jennyfer,

in einer Familie sollte jeder mal zum Zug kommen. Wie wäre es wenn ihr euch zusammensetzt und du deine Wünsche konkret anmeldest? Sozusagen einen Wunschzettel vorbringst- wie bei "Frauentausch" im TV falls du das kennst.

Fernsehprogramm ist ein Streitpunkt, kenn ich auch, ätzend. Lösung: Mein eigener Fernseher.

Gruß

Zwiebel



Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
ich_bin
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 45
Beiträge: 413

Beitrag Mo., 14.07.2008, 12:33

Hallo Georgine,
Georgine hat geschrieben:vielleicht tröstet es dich oder hilf dir, über andere gruppierungen und zugehörigkeiten innerhalb eurer 6-er-gruppe nachzudenken.
z.b. gibt es da ja auch das verhältnis 2 zu 4: dein mann nämlich und du als eltern oder 2 zu 4, du und dein mann als erwachsene gegenüber den nicht-volljährigen kindern.
Wir sind uns nicht unbedingt immer einig, was die Erziehung unserer Kinder angeht. Das war schon öfters Thema, und macht unsere Sitation auch schwierig. Vorallem für unsere Kinder. Mein Mann reagiert schnell über. Verhängt harte Strafen, ohne zu fragen, was und wie etwas war...Er wird gleich laut...Dann verlässt er die Situation, und sagt "mach du das, wenn es dir nicht passt. (es passt mir nicht, wenn er die Kinder einfach anbrüllt, und ich sag ihm das unter vier Augen...darauf seine Reaktion "mach du das")Ich fühl mich im allgemeinen, als ob ich keinen Platz als Frau bei uns habe...und keinen Platz neben ihm.
schließlich sind deine kinder nicht nur durch ihr männliches geschlecht bestimmt, ihre charaktereigenschaften, vorlieben, interessen und nicht zuletz ihr aussehen können sie gleichermassen von dir geerbt haben.
Mein hobby war jetzt jahrelang "reiten". Das wollte keiner von ihnen mit mir teilen. Unsere Jungs orientieren sich in ihren Vorlieben nach seinem Vater. Ich denke auch, dass das normal ist. Ihre Charaktereigenschaften sind verschieden.

Unser größter (16) zieht seinem Vater nach. Unser zweiter zieht unserem ersten nach, und die twins gehen den selben hobbys nach. Das heißt, dass ich jahrelang vier Fußballkinder hatte und mit Sicherheit jeden FC-Platz im Land kenne. Und jetzt vier Kinder die mit ihrem Vater im Schießverein aktiv mitstreiten...(da möchte ich nicht mitgehen)

Manchmal (aber selten) gehen die kleinen mit zum Bauernhof...das freut mich auch immer. Unser ältester und unser jüngster gleicht mir im Aussehen. Die zwei anderen sehen genau gleich aus wie mein Mann, als Kind...Also wäre da 50/50.

war dein mann mit auf dem konzert? gibt es nicht oft genug situationen in denen dein mann und du die haupteinheit bilden (wir sind die eltern, ihr die kinder).
Nein, mein Mann war nicht mit auf dem Konzert. Er steht auf Techno...

Da sprichst du was entscheidendes an. Wir sind leider viel zu selten die Haupteinheit. Entweder er regelt auf seine Art, wenn was mit den Kindern ist, oder er sagt gar nichts dazu. (im Vorfeld, da er sehr schnell auch gleich von seinen Kindern gekränkt ist) Ich wünsch mir ein team, wie ich es in meinem anderen thread (Vereinbarungen) geschrieben habe. Das wär wirklich schön...
vielleicht gibt es ja auch weibliche interessen und tätigkeiten, um die dich "deine männer" sogar beneiden. dann kannst du sagen und fühlen (das könnt ihr nicht/versteht ihr nicht, denn ihr seid männer).
Die großen und mein Mann belächeln das meistens..."ach ja...weiberkram" "das ist ja nichts..."
wenn du glück hast kann sich deine stellung in der familie auch ändern, wenn deine söhne anfangen, partnerinnen zu haben. vielleicht verstehst du dich ja gut mit den freundinnen deiner söhne und sie bringen etwas mehr frauen-power in den männerhaushalt.
Das wär wirklich schön. Leider bringt mein großer seine Freundin nicht mit nach Hause. Mein Mann stichelt ihn seit ein paar Jahren "hast noch keine?" und macht sich eher lustig...ich werd dann wütend, weil ich sein Verhalten nicht verstehen kann. Er spricht ja nicht mit seinem Kumpel, sondern mit seinem Sohn...Die ganze Gespräche die ich so mitkrieg, handeln von "was in der Hose haben" und "ein echter Kerl zu sein". (sogar die kleinen schon)
oder du schaust dir andere familien an, in denen es mädchen oder vorwiegend töchter gibt. was gefällt dir hier nicht? was hättest du auf keinen fall gerne.
Hmm, ich selber war eine Tochter von vieren. Also meine Mutter hatte es genau umgekehrt. Ich spielte fast nur mit einem Jungen, aus der Nachbarschaft. Eine beste Freundin hatte ich noch, doch ist diese leider als Kind verstorben...

Die Altersunterschiede waren ungefähr gleich, bis auf das wir keine Zwillinge waren...Aber auch nach zwei Kindern einen Abstand von 6 Jahren. Ich kann gar nicht sagen, was mir daran nicht gefiel. Oder vermisse ich jetzt vllt das da so viele Frauen/mädchen waren? Ich hab keine Ahnung.

haben deine söhne denn keinen kontakt zu spielkameradINNEN? gibt es cousinen und tanten, die vielleicht auch bewundernswerte eigenschaften haben für die jungs?
Die kleinen spielen mit Jungs. Mädchen sind für sie nicht "in". Mit ihren Cousininen spielen sie schon, wenn zb ein Geburtstagsfest ist...Ich kann nicht sagen, ob meine Jungs etwas an ihnen oder an ihren Tanten bewundernswert finden...

Danke, für deinen Beitrag.
ich schreib dir gleich weiter...

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
ich_bin
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 45
Beiträge: 413

Beitrag Mo., 14.07.2008, 12:49

Georgine hat geschrieben:und noch eine frage aus purer neugierde: was wäre gewesen, wenn das zweite kind ein mädchen geworden wäre...meinst du, dass ihr es bei den beiden belassen hättet? (welches geschlecht hattet ihr euch beim ersten kind gewünscht-oder war das egal?).
Mir war es immer egal, was für ein Geschlecht wir bekommen. Erst vor so eineinhalb Jahren hatte ich das Gefühl, dass ich mir schon eine Tochter gewünscht hätte. Vllt verdrängte ich das auch die ganzen Jahre, da meine Schwiegermutter immer zu meinem ersten Zwilling sagte "du hättest aber ein Mädchen werden können". Ich hab dann erst recht Partei für meine Jungs ergriffen...jetzt würde ich schon sagen, dass ich gerne auch eine Tochter gehabt hätte. Ob mein Mann noch weitere Kinder gewollt hätte, kann ich nicht beurteilen...

Ich erzählte immer schon als Kind, dass ich vier Kinder wolle. Das erzählte mir mal meine Mutter. Doch als Erwachsene, wünschte ich mir noch ein drittes Kind. Das vierte war inclusive ...Also drei wollte ich sowieso bekommen, auch wenn früher ein Mädchen dabei gewesen wäre...
wie fühlt sich dein mann mit seinen 4 söhnen? hätte er sich auch eine tochter gewünscht? vielleicht beneidet er dich auch manchmal um deine sonderstellung. ich kenne eine familie mit 3 söhnen, die regelrecht um die mutter buhlen (z.b. beim muttertag). der vater steht ein bißchen als außenseiter daneben und wünschte, er hätte eine tochter gehabt, die in ihm einen vater und mann gesehen hätte.
Hm, da kann ich nur mutmaßen...Er sagte immer, dass es ihm egal sei. Wenn ich aber sehe, wie er sich mit seinen Nichten unterhalten kann, dann würd ich schon sagen, dass er sich eine Tochter gewünscht hätte...
noch ein ganz blöder tipp: ihr könntet es ja nochmal versuchen, vielleicht klappt es ja dann diesmal...
Nee.


jennyfer_

Benutzeravatar

Sehnsucht
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 29
Beiträge: 12

Beitrag Mo., 14.07.2008, 12:51

Hallo.

Wir haben eine ähnliche Konstellation, nur dass ich keinen Mann/Partner habe und meine Kinder noch jünger sind (13, 6, 4, 2). Da gibt es noch nicht so viele Reibereien und Streitigkeiten. Und Fernseher hat der Große einen in seinem Zimmer.

Ich mag nur mal ganz kurz hier drauf eingehen:
Georgine hat geschrieben:und noch eine frage aus purer neugierde: was wäre gewesen, wenn das zweite kind ein mädchen geworden wäre...meinst du, dass ihr es bei den beiden belassen hättet? (welches geschlecht hattet ihr euch beim ersten kind gewünscht-oder war das egal?).
Genau diese Frage stelle ich mir momentan auch immer und immer wieder . Hätte ich dann jetzt nur 1 oder 2 Kinder, statt der 4? Aber das ist eine Frage, die sich sowieso nie beantworten lassen wird.
Georgine hat geschrieben:noch ein ganz blöder tipp: ihr könntet es ja nochmal versuchen, vielleicht klappt es ja dann diesmal...
Ein wirklich ganz blöder Tipp. Wie oft ich das zu hören bekommen habe, kann ich gar nicht zählen...

Benutzeravatar

SilentMode
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 34
Beiträge: 165

Beitrag Mo., 14.07.2008, 12:54

Hallo!

Ach ich kann das gut nachvollziehen - ich lebe in einem Frauenhaushalt 6+w/2m , ständig sind Tanten, Schwestern mit Töchtern, Cousinen usw. zu Besuch (jedes Wochenende), Männer gibts nur 2, mein Schwiegervater und ich...
Das ganze Haus trieft richtig Weiblichkeit: Vorhänge, Dekoration, Farben, Blumen, Schnickschnack... Ich habe grade mal ein Eck mit Schreibtisch, aber auch der wird von meiner Frau dekoriert, weil das mein Platz sonst nicht ins Gesamtbild passt
Das lustige ist: Kochen können die alle nicht, das machen zu 80% ich und mein Schwiegervater
Was solls, ich habe mich arrangiert, baue mir im Dachboden mein eigenes Zimmer, das ich nach meinen Vorstellungen gestalte und so weit möglich von weiblichen Einflüssen frei halten will (bleibt wohl eher Wunschdenken ).

Warum gibst du deine Hobbies auf? Ich habe mir eisern die Fotografie erhalten und entwische der femininen Indoktrination jedes Wochenende auf ein paar Stunden in die Natur, komme was wolle! Ich denke man muß sich nicht alles nehmen lassen.

Viel Glück und Kopf hoch!!
Before I change again...
Remind me the story that I won't go insane

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
ich_bin
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 45
Beiträge: 413

Beitrag Mo., 14.07.2008, 13:05

Hallo Zwiebel.
Zwiebel hat geschrieben: in einer Familie sollte jeder mal zum Zug kommen. Wie wäre es wenn ihr euch zusammensetzt und du deine Wünsche konkret anmeldest? Sozusagen einen Wunschzettel vorbringst- wie bei "Frauentausch" im TV falls du das kennst.
Nein, ich kenne Frauentausch nicht wirklich. Ich hab mal eine Vorschau gesehen, wo zwei verschiedene Kulturen getauscht wurden...

Ich hab mal unserem Schlafzimmer eine neue Farbe verpasst, als unsere Fastscheidung war (er wär da dann ausgezogen)...Da kriegte er schon die Krise. Doch ich bestand darauf, dass wenigstens ein Raum nach Frau ausschaut *g. (ich bekam noch über pm den Tipp, unseren Fernseher im Schlafzimmer rosa einzupacken *gg...

Ich könnt das wirklich nochmal versuchen, meine Wünsche aufzuschreiben. Und dann ihm vorzulesen. Was schriftlich ist, kann er nicht so leicht vergessen...

Fernsehprogramm ist ein Streitpunkt, kenn ich auch, ätzend. Lösung: Mein eigener Fernseher.
Wir haben drei Fernseher. Einer steht beim ältesten, und wird nur für die P2 benutzt (kein Anschluss), der zweite steht im WZ, und der dritte im Schlafzimmer. Jetzt ist es so, dass er immer das selbe schaut, wie die Jungs im WZ. Doch er will oben schauen, und ich geh leer aus...und dann hock ich halt vor meinen PC. Ich hab auch mal versucht ihn dazu zu bewegen, dass ich im WZ schauen kann, und die Jungs zu uns ins Zimmer kommen. Doch das möchte er nicht, er wird dann "grantig" und verteidigt sein (unser) Zimmer. Ich werd das nochmal versuchen, das auch ich mal was sehen will. (Vllt zweimal in der Woche) Dazu kommt noch, dass er eh spätestens in der Hälfte des Filmes einschläft...

Danke Zwiebel,
lieben Gruß
jennyfer_

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
ich_bin
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 45
Beiträge: 413

Beitrag Mo., 14.07.2008, 13:37

Hallo Sehnsucht.


Bei dir ist deine Sehnsucht richtig zu spüren...lieg ich da richtig?

Ich bin um jedes meiner Kinder dankbar. Jedes ist einzigartig, und wird seinen Weg gehen. Was mir vllt fehlt, hat nichts mit meinen Kindern zu tun. Ich möchte keines missen. Geht es dir auch so? Ich hab mich das nie wirklich gefragt, ob ich nach einem Mädchen keines mehr gewollt hätte... Ich wünschte mir drei gesunde Kinder, und jetzt hab ich vier bekommen...

Mich fragten viele, ob ich nach einem dritten Jungen aufgehört hätte...ich sagte ja...Als meine Nachbarn die langersehnte Tochter bekamen (als drittes Kind) haben sie es uns immer wieder unter die Nase gerieben..."unser Traum wurde Wirklichkeit". Sie spielten auf uns an, und das verletzte mich. Aber eigentlich waren sie halt einfach glücklich über ihre Tocher, und wollten das kundtun. Sie stand unter großem Verwandtschaftsdruck, weil sie anscheindend "nur" (fällt mir schon schwer dieses Wort zu schreiben) Jungen hatte...

Ich wünsch dir alles Gute
jennyfer_

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
ich_bin
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 45
Beiträge: 413

Beitrag Mo., 14.07.2008, 13:53

Hallo SilentMode.
SilentMode hat geschrieben:
Ach ich kann das gut nachvollziehen - ich lebe in einem Frauenhaushalt 6+w/2m , ständig sind Tanten, Schwestern mit Töchtern, Cousinen usw. zu Besuch (jedes Wochenende), Männer gibts nur 2, mein Schwiegervater und ich...
Huhh, da bist du ganz schön eingekreist .
Das ganze Haus trieft richtig Weiblichkeit: Vorhänge, Dekoration, Farben, Blumen, Schnickschnack... Ich habe grade mal ein Eck mit Schreibtisch, aber auch der wird von meiner Frau dekoriert, weil das mein Platz sonst nicht ins Gesamtbild passt
Unseres trieft nach Sportschuhen, Stuntblades (oder wie die Dinger heißen), Fußballschuhen, Vor dem singenden Fisch an der Wand konnte ich mich gerade noch retten , und gar nichts weibliches. Nur die Zimmerfarbe unseres Schlafzimmers *g.

Ich hab vor einem halben Jahr bewusst viel rosarot (Oberteile) getragen. Doch ich kam mir dann auf einmal wie eine Kinderpuppe vor, und habs wieder gelassen. Jeans und Top wieder rausgeholt..
Das lustige ist: Kochen können die alle nicht, das machen zu 80% ich und mein Schwiegervater
Was solls, ich habe mich arrangiert, baue mir im Dachboden mein eigenes Zimmer, das ich nach meinen Vorstellungen gestalte und so weit möglich von weiblichen Einflüssen frei halten will (bleibt wohl eher Wunschdenken ).
Die weiblichkeit wird sicher gerne bekocht *g. Das gefällt ihnen sicher...
Glaubst du nicht, dass sie dann dein Reich als "Männer" Reich belassen? Wie wärs mit einem großen männlichen Bild an der Tür? Würd sie das abhalten?
Warum gibst du deine Hobbies auf? Ich habe mir eisern die Fotografie erhalten und entwische der femininen Indoktrination jedes Wochenende auf ein paar Stunden in die Natur, komme was wolle! Ich denke man muß sich nicht alles nehmen lassen.

Hm, mein hobby ist ziemlich zeitaufwendig. Da ich auch zu 50 % Arbeite, bleibt nicht viel Zeit für mich übrig. Doch ich gehe fast jeden Tag für eine Stunde zum Bauernhof, aber nur zum arbeiten, und nicht zum reiten...

Ich würd schon gerne wieder. In den Schulferien könnte ich es auch sicher wieder etwas besser einrichten. (keine Hausaufgaben, und pünktliches schlafen gehen...)

Bei manchen Sätzen musste ich schmunzeln. War aber nicht böse gemeint, sondern ich stellte es mir bildlich vor. Du und dein Schreibtisch in mitten von weiblicher Dekoration.

Danke, fürs Glück und fürs Kopf-hoch.

Ich wünsch dir dasselbe mit deinem neuen Zimmer.

jennyfer_

Benutzeravatar

thorn
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 31
Beiträge: 272

Beitrag Mo., 14.07.2008, 14:20

Hi jennyfer,

am schlimmsten finde ich, dass sogar dein Mann dich belächelt ... Ich meine, er ist nicht nur dein Partner, sondern auch Vater und damit Vorbild der Kinder, und wie es scheint, eifern sie ihm ja gut nach ... Finde das echt schrecklich, denn was lernen die Jungs dadurch über Frauen und Weiblichkeit? (Aber auch: was lernen sie über Männlichkeit???) Du siehst es ja daran, wie sie dich behandeln - offenbar keinen Deut anders (besser) als dein Mann es tut. Ich denke, dein Mann wäre die erste und wichtigste Adresse für dich auch bei diesem Thema. Wenn er dir und deiner Weiblichkeit keinen Respekt entgegenbringt, woher sollen die Jungs lernen, was das bedeutet?

Mich regt aber auch diese Fernsehgeschichte irgendwie auf - warum kann dein Mann nicht fair teilen und eben dir den Fernseher im Schlafzimmer überlassen, wenn er doch eh dasselbe guckt wie die Jungs unten, während du etwas anderes sehen möchtest? M.E. kommst du da (neben ihm) nicht nur als Frau, sondern auch als Mensch zu kurz

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
ich_bin
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 45
Beiträge: 413

Beitrag Mo., 14.07.2008, 15:13

Hi thorn.
thorn hat geschrieben: am schlimmsten finde ich, dass sogar dein Mann dich belächelt ... Ich meine, er ist nicht nur dein Partner, sondern auch Vater und damit Vorbild der Kinder, und wie es scheint, eifern sie ihm ja gut nach ... Finde das echt schrecklich, denn was lernen die Jungs dadurch über Frauen und Weiblichkeit? (Aber auch: was lernen sie über Männlichkeit???) Du siehst es ja daran, wie sie dich behandeln - offenbar keinen Deut anders (besser) als dein Mann es tut.
Das ist eigentlich das Hauptproblem, dass sich dann natürlich in unseren Kindern weiterzieht...Wir stehen nicht nebeneinander, wie schon glaub ich in mehreren threads erwähnt wurde. (ich glaub sogar schon im alten Forum). Er respektiert mich nicht. (obwol er das Gegenteil behauptet)

Darum bin ich ständig am "kämpfen". Es ist sehr anstrengend auszugleichen (oder es zu versuchen) was er den Kindern vorlebt. Lange kam das was ich mit meinen Kindern (den großen) gesprochen hatte auch an. (wie man mit Menschen umgeht...und der gleichen) Doch jetzt sind sie in einem Alter, wo ich merke, dass sie mich nicht mehr für voll nehmen. Jungs orientieren sich nun mal an Männern. Doch ich versuch es immer wieder...und besteh darauf das sie mir zuhören.

Weisst du wie weh es mir tut, wenn ich sehe, wie andere Väter mit ihren Söhnen sprechen? Ich krieg sogar Gänsehaut, wenn mein Mann mal einfühlsam und überlegt handelt. So berührt mich das...

Bei den kleinen ist es schon noch anders. Doch diese orientieren sich verständlicher Weise an den großen. Dann ist das nur eine Frage der Zeit. Ich hab einfach das Gefühl, unter zu gehen, keinen Einfluß mehr zu haben...Ich kämpf richtig darum, wenn es um Erziehungsmaßnahmen geht. Erst kämpf ich mit meinem Mann (der feuert sofort gegen, und ist dann gekränkt) und dann darum zu vermitteln was war, oder was man tun kann...Ich komm mir vor, als ob ich andauernd fast sinnlos immer wieder Löcher in einem Gartenschlauch "flicke" die er da reinmacht...und er merkt es nicht, denn er ist eigentlich ein guter Mensch. Doch er sieht nicht, was er da macht. Im nachhinein ist er dann als ob nichts gewesen wäre...

Etwas besser wurde es schon, doch das Grundproblem ist immer noch das selbe.
Ich denke, dein Mann wäre die erste und wichtigste Adresse für dich auch bei diesem Thema. Wenn er dir und deiner Weiblichkeit keinen Respekt entgegenbringt, woher sollen die Jungs lernen, was das bedeutet?
Das versuche ich schon sehr lange. Er sagt dann "nee, ich meins ja nicht so". Und dann geht eine Diskussion über "dann sag halt, was du meinst" los. Weil ich das so nicht hinnehme. Seine Kindheit hin oder her. Ich hatte auch eine die nicht rosig war...

Wenn wir weg sind (bsp bei seiner Mutter) dann hat er immer so einen Unterhaltungswert, bei den anderen. Redet alle humurvoll aber schräg an, und die anderen lachen, und er bekommt einen Boxer von seiner Mutter, oder von einer seiner Schwestern.

Er sagt oft, dass er eben so ist. Somit habe ich schlechte Karten in meiner Hand. Es tut ihm dann schon leid. Doch davon habe ich nichts, wenn es dann bald darauf wieder so weiter geht...Er steht auch nicht zu mir, wenn wir bei seiner Mutter sind. Er vergisst mich da richtig. Bei der Hochzeit seiner Schwester bemerkte er nicht mal, dass ich schon vier Stunden draußen saß, mit den kleinen schlafenden babys auf meinem Oberkörper. Niemand der mich drinnen vermisste, und der mir einen abgenommen hätte, damit ich sie in den Kinderwagen legen konnte...Um rein zu gehen, war die Musik zu laut, sie wären erschrocken. Das wollte ich nicht...Es gibt einfach so viele Kleinigkeiten, die mir weh tun. Und trotzdem...ich möchte ihn einfach nur erreichen. Neben ihm stehen, und gesehen werden...*ausschnauf*

Mich regt aber auch diese Fernsehgeschichte irgendwie auf - warum kann dein Mann nicht fair teilen und eben dir den Fernseher im Schlafzimmer überlassen, wenn er doch eh dasselbe guckt wie die Jungs unten, während du etwas anderes sehen möchtest? M.E. kommst du da (neben ihm) nicht nur als Frau, sondern auch als Mensch zu kurz
Er sagt, dass er seine Ruhe haben will. Ich glaube das es ihm "zu" viele sind...Es gab dann auch schon Pizza-abende, wo alle unten saßen. Doch gleich nach dem Essen, ist er vor dem Schlafzimmerfernseher...Er sagt auch fernsehen sei für ihn Entspannung...Doch fair finde ich es auch nicht. Ich flücht dann halt vor meinen Pc. Und dann schmollt er auch wieder...Er fühlt sich auch nicht wohl, wenn er zu wenig Plazt auf dem Sofa hat.

Ich versuche schon länger zu ihm durchzudringen. Klartext zu sprechen. Seit dem letzten thread noch mehr. (nicht öfter, aber noch beschlossener) Dann tut es ihm immer leid, nachdem er es abgestritten hat...und dann ist er beleidigt, und das wars...bis aufs nächste Mal. Das ist ganz schön anstrengend.

Danke für deinen Beitrag.

jennyfer_

Benutzeravatar

sadmaso67
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 40
Beiträge: 442

Beitrag Mo., 14.07.2008, 15:30

jennyfer hat geschrieben:...

Wenn ich mal sage, ich möchte das gerne ansehen, dann kommen immer Kommentare, die verletzend sind. "Ach, du wieder..." Männer schauen sowas nicht... Oder wenn ich mich an Themen beteiligen möchte, kommt "das ist Männersache". Auch wenn ich dann sage, ich bin halt eine Frau, ...
Ich bin wahrlich kein Diplomat und gehe nur zu gerne mit dem Kopf durch die Wand, und ebenso habe ich eher die Hosen innerhalb einer BEziehung an -zumindest läßt man mich das glauben-.
Prinzipiell bin ich auch "Master of the controller" und typische Frauenprogramme törnen mich ab und es gibt leidige Diskussionen.
Gerade bei meiner Ex und mir kam diese Thematik immer wieder auf und jetzt wo wir getrennt sind -siehe da, guckt sie den selben Schrott wie ich...
So, um aber ejtzt auf den punkt zu kommen:
Wann immer inder Kiste was lief, wo es zwangsläufig zu einem Konflikt kommt -schlimm genug, das man keine anderen Sorgen hat, als um sich um das Programm zu streiten- habe ich immer den Kompromiss gesucht, daß wir auch Einzeln uns das Programm reinziehen können, was uns interesiert. Sprich, sie vor der großen Kiste und ich vor der Kleinen, oder umgekehrt.
Ich habe das offert immer ernst gemeint, da es für mich kein Problem darstellt, da man auch hin und wieder sein Individium herauskehren sollte.
Aus falsch verstandener Liebe, verzichtete sie aber auf ihr Programm, was uns zur Frustration führt.
Erst jetzt, wo sie ne eigene Wohnung hat, sie selber das Programm bestimmt (und ich nicht widerspreche) versteht sie, was ich einst meinte.
In nen großen Haushalt ist e umso schwieriger einen gemeinsamen Konsens zu finden, aber auch da sage ich:
Setzt Euch hin und sprecht die Thematik an: Stell provokant die Frage, wie sich deine Jungs fühlen würden, wenn deren Leben "bestimmt" wird, tag ein, tag aus, und ne Flucht nur abseits der gemeinsamen Stunden möglich ist.
Ditto so Haushalt: Wer hätte es nicht gerne , wenn er beruflich, haushalterisch unterstützt wird?
Du kannst deinem Mann zwar nur passiv unterstützen (was seine Arbeit betrifft), bzw. die Jungs moralisch aufbauen, und ebnso könnten die Deinen jenseits von Muttertag, Weihnachten, OStern mal drüber nachdenken, was sie sich in deiner Position wünschen würden...
Ergo, eine Emanzipation auf sanftem Wege -ohne Druck, ohne Zwang-
Wäsche aufhängen, Sachen wegräumen etc. das sind an sich keine großen Dinger wo ein mann sagen kann-Das schaffe ich nicht- bringt dir aber eine enorme Erleichterung, ebenso wie es für deinen GöGA etwas bringt, wenn er über seine Chef mit dir reden kann...
Frei nach dem Motto, daß er dir nen Antwort geben soll, wie er sich das vorstellt, wielange sowas gutgehen kann, wenn nur einseitige Rücksichtnahme erfolgt
Vlt. hilft die Sichtweise ein wenig weiter

respektive; wenn ich den rest des threads so durchlese... laß ihn eine Woche lang sein Verhalten spühren
Männer kommen in der REgel sehr schnell drauf, was plötzlich alles nicht funktioniert, wen sich ne Frau gehen läßt und die Ursache des Problems kennt er ja
Ein Freund ist jemand, der Dein Lächeln sieht, und dennoch erkennt, dass Deine Seele weint...

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
ich_bin
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 45
Beiträge: 413

Beitrag Mo., 14.07.2008, 20:51

Hi sadmaso.
sadmaso67 hat geschrieben: So, um aber ejtzt auf den punkt zu kommen:
Wann immer inder Kiste was lief, wo es zwangsläufig zu einem Konflikt kommt -schlimm genug, das man keine anderen Sorgen hat,


Das mit dem Fernseher ist das kleinere Problem. Schon eins, doch nicht Das wesentliche was bei uns nicht stimmt. Das mit dem ausweichen was das Vernsehprogramm betrifft, hab ich geschildert...Ich habe mich auch lange nicht mehr für das Fernsehprogramm interessiert. Vllt hat er sich daran gewöhnt, das es dabei um ihn geht. Ich hatte ja meinen Pc zum aufarbeiten.

Jetzt schau ich schon länger wieder, doch wenn so was wie jetzt gerade kommt, dann schalt ich lieber wieder meinen Pc ein. "George der aus dem jungel kam 2" Es ist nicht so, dass ich Weiberkram schauen möchte. Ich seh gerne Actionfilme, aber auch mal Liebeskomödien wie "die Hochzeit meines Besten Freundes" usw...Ich würd auch gerne mal einen alten Film sehen, wie von Peter Alexander, und Heinz Rühmann Elvis Presley. Da werd ich natürlich gleich ausgelacht.

Setzt Euch hin und sprecht die Thematik an: Stell provokant die Frage, wie sich deine Jungs fühlen würden, wenn deren Leben "bestimmt" wird, tag ein, tag aus, und ne Flucht nur abseits der gemeinsamen Stunden möglich ist.
Die Frage meinen Jungs stellen, oder meinem Mann? Meine Jungs sind nicht für mein Wohl verantwortlich. Mein Mann sollte neben mir stehen, und wir zusammen unsere Kinder begleiten.

Wenn du meinst ich soll das meinen Mann fragen, er hätte darauf warscheinlich keine Antwort. Weil er der Meinung ist, dass er nicht zur Ruhe kommt...vllt habe ich dich auch falsch verstanden.

Ditto so Haushalt: Wer hätte es nicht gerne , wenn er beruflich, haushalterisch unterstützt wird?
(...) bzw. die Jungs moralisch aufbauen, und ebnso könnten die Deinen jenseits von Muttertag, (...)mal drüber nachdenken, was sie sich in deiner Position wünschen würden...
Ich vermittle meinen Kinder schon, dass jeder Tag ein Tag ist, wo sich alle wohl und beachtet fühlen sollten. Ich frag sie nicht, was sie sich als "Mutter" wünschen würden. Sie sind die Kinder, und können kein Erwachsenen denken "übernehmen". (je nach Altersklasse, mit meinem ältesten kann ich schon etas anders sprechen) Ich tu mir manchmal schwer, deinen Schreibstyle aufzunehmen. Als ob du mehr denkst, als du schreibst. Sorry, wenn ich etwas falsch interpretiere...
Ergo, eine Emanzipation auf sanftem Wege -ohne Druck, ohne Zwang-
Wäsche aufhängen, Sachen wegräumen etc. das sind an sich keine großen Dinger wo ein mann sagen kann-Das schaffe ich nicht- bringt dir aber eine enorme Erleichterung, ebenso wie es für deinen GöGA etwas bringt, wenn er über seine Chef mit dir reden kann...
Hast du schon einmal jemandem ohne Druck gesagt, kannst du bitte die Wäsche aufhängen, bei jemandem der das nicht auf die Reihe kriegt? Wegen Sachen wegräumen, da steht sehr viel im meinem anderen Thread. Für ihn wird das was großes, leider. Klar, kann er mit mir über seinen Chef reden. Er macht das aber noch gar nicht so lange. Früher sagte er immer das er mich nicht damit belasten will. Doch jetzt geht das schon ganz gut...
Frei nach dem Motto, daß er dir nen Antwort geben soll, wie er sich das vorstellt, wielange sowas gutgehen kann, wenn nur einseitige Rücksichtnahme erfolgt
Er sagt auf sowas "weiss ich nicht". Er sagt auch "soweit denke ich nicht". Er kann mit Stress nicht umgehen, und das akzeptiere ich auch. Doch hat er nicht immer Stress. Und Alltagsdinge gehören zum Leben einfach dazu, auch wenn er sich überfordert fühlt. Ich wollt ihm mal erzählen, wie jeder von uns mehr Freiraum für sich hat, indem wir zusammenarbeiten. Er ist dann erst begeistert, und kurz darauf ist alles wieder weg...

respektive; wenn ich den rest des threads so durchlese... laß ihn eine Woche lang sein Verhalten spühren
Männer kommen in der REgel sehr schnell drauf, was plötzlich alles nicht funktioniert, wen sich ne Frau gehen läßt und die Ursache des Problems kennt er ja
Mein Mann sieht den Dreck nicht. Oder er will ihn nicht sehen. Was nach dieser Woche übrigbleiben würde, wäre ein Chaos, dass ich beseitigen kann. Ich kann es mir nicht leisten, mich gehen zu lassen. Ich geh arbeiten, und die Kinder brauchen was zu essen (unter vielem anderen)...

Wenn mal Chaos herrscht, dann hilft er mit. Aber er macht dann wieder nichts, bis ich was mache. Das heißt, selber käme er niemals auf die Idee was wegzuräumen. Doch bin ich im Krankenhaus, dann geht es auf einmal. Dann macht er es mit Schwung und Elan. Kocht, und räumt auf. Ist dann auch stolz darauf.

Ergo "be-achtet" er mich nicht, wenn ich da bin. Erst wenn er um mich angst hat...Dann steht er jedoch wieder unter Druck zu funktionieren...schwer zu erklären.

Lg, und danke
jennyfer_

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag