Keine Freundschaft hält bei mir.

Alle Themen, die in keines der Partnerschafts-Foren passen, bei denen es aber in weitestem Sinne um Beziehungen, soziale Kontakte usw. geht, Adoption, Pflege usw.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Selma
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 34
Beiträge: 25

Keine Freundschaft hält bei mir.

Beitrag Sa., 28.03.2009, 10:34

Hallo Leute, ich bin erst seit ein paar Tage hier bei diesem Forum Mitglied und ich glaube dieses Thema passt hier auch her.
Ich bin weiblich und suche eine Freundin zum Pferde stehlen. Also rein Freundschaftlich.
Eine richtige Freundin hatte ich noch nie in meinem Leben. Und das finde ich schon schade.
Es gab einige "Freundschaften" wo es aber nicht so ablief wie ich mir das erwarte.
Meist war es so, dass die Kontaktaufrechterhaltung von mir aus ging. Immer rief ich die Person an, treffen wir uns... machen wir was.... und das ist meiner Meinung keine Freundschaft wenn es einseitig ist.

Die Gründe meiner Meinung warum es bis jetzt noch nie geklappt hat:
Ich will die beste Freundin von jemanden sein - ich will die erste Geige spielen und dieser Person wichtig sein.
Doch bisher hatten die "Freundinen" immer andere beste Freundinen und ich eben nur zweite Wahl.
Oder sie hatten eben nie Zeit.
Wenn sie was brauchten und Probleme hatten, war ich immer da für sie und habe zugehört.
Umgekehrt wenn mir es schlecht ging, hatte auf einmal keiner Zeit.
Oder es waren wieder Leute dabei, die soviele Probleme hatten, das da für ein DU sowieso kein Platz bleibt. Da ging es immer nur um diese Person.

Vielleicht hängt dieses Thema auch mit meiner Kindheit/Familie zusammen.
Dort habe ich auch immer das Gefühl gehabt dass keiner für mich Zeit hat und für mich da ist.
Ich habe auch viele Bsp. dafür das es auch so war.

Das es an mir liegt kann ich mir nicht vorstellen, denn ich bin sehr sozial veranlagt. Bin eher extrovertiert - wenn ich mich sicher fühle.
Ich kümmere mich manchmal zuviel um andere. Was inzwischen eh schon viel besser geworden ist.

Wäre schön wenn mir jemand neue Anregungen usw. schreibt. Aufmunterungen und Feedback sind auch nicht zu verachten.

Lg Selma

Werbung

Benutzeravatar

lingaroni
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 45
Beiträge: 666

Beitrag Sa., 28.03.2009, 10:44

Hallo Selma, ich glaube, dass im Leben der meisten Menschen einmal die eigenen Kinder das wichtigste sind, dann der Lebenspartner, dann die Eltern und der Job (weil man davon finanziell abhängig ist). Was dann an restlicher Aufmerksamkeit noch übrig bleibt braucht man wahrscheinlich, um sich irgendwo alleine von den Gemeinheiten des oben beschriebenen sozialen Umfeldes zu erholen. Was dann noch an Energie und Zeit übrig bliebt investiert man in Freunde. Da bleibt aber leider nicht mehr viel übrig. Daher denke ich, dass Du möglicherweise mehr erwartest als die meisten Menschen in der Lage sind zu geben. Also das ist jetzt meine ganz subjektive Beobachtung. LG

Benutzeravatar

w_s_
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 46
Beiträge: 746

Beitrag Sa., 28.03.2009, 11:00

Selma, gehts den bei dir um Freundschaft, oder gehts dir darum geschätzt und auch geliebt zu werden? Weißt du, die Frage ist halt WARUM dir das so wichtig ist.

Wie siehst du dich den selbst - bist du mit dir zufrieden so wie du bist? Magst du dich selbst? Liebst du dich selbst?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Selma
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 34
Beiträge: 25

Beitrag Sa., 28.03.2009, 11:02

Hallo Lingaroni,
danke für deine rasche Antwort.
lingaroni hat geschrieben:Hallo Selma, ich glaube, dass im Leben der meisten Menschen einmal die eigenen Kinder das wichtigste sind, dann der Lebenspartner, dann die Eltern und der Job (weil man davon finanziell abhängig ist).
Diesbezüglich ist mir mein Mann das wichtigste im Leben. Einen Job finden man immer wenn man arbeiten will.
Aber so einen Menschen gibt es nur einmal für mich. Kinder sind aus der Vorehe da.
Ich bin ja glücklich in meiner Partnerschaft und wir können über alles reden.
Doch eine Freundin der man vieles anvertrauen kann wäre schon schön. Nur sollte das jemand sein, der dann nicht neidisch ist oder Sachen weitererzählt.
So jemanden zu finden find ich ist nicht leicht.

Es heißt ja immer man soll seine sozialen Netze weit ausbreiten. Nur Partnerschaft wäre zu wenig.
Früher wo die Partnerschaften nicht so gut verliefen, war das Bedürfnis nach einer Freundin ganz schlimm. Jetzt wo alles passt hat dieses Bedürfnis eh schon abgenommen, doch es kommt doch ab und an auf.

Ich find es halt schon arg, es gibt sooo viele Menschen auf der Welt. Da wird doch eine meine Freundin sein wollen?

Danke
Lg Selma

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Selma
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 34
Beiträge: 25

Beitrag Sa., 28.03.2009, 11:07

Hallo w_s_,
danke für die Anregung.
Es geht mir in einer Freundschaft natürlich auch darum geliebt zu werden wie man ist. Mit all seinen Ecken und Kanten.
Ich möchte respektiert und akzeptiert werden.
Ich habe oft das Gefühl das mich die Leute nicht akzeptieren wie ich bin.
Dabei bin ich doch eine ganz eine Liebe wenn man mich mal kennt.
Also ich hätt mich selber gerne als Freundin wenn ichs mir aussuchen könnte.
Ich glaub an dieser Aussage merkt man eh, dass ich mich selber eh ganz gern mag und mich in meiner Haut wohl fühle.
Ich brauche eben Aufmerksamkeit und Interesse an meiner Person.

Benutzeravatar

w_s_
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 46
Beiträge: 746

Beitrag Sa., 28.03.2009, 11:16

Du magst dich also selbst eh gerne? Was würdest du den an dir selbst ändern wollen - falls du was ändern würdest?

Und warum eigentlich die Einschränkung auf eine Freundin? Warum nicht auch ein männlicher Freund? Was wäre der Unterschied für dich - ich spreche hier wohlgemerkt von Freundschaften, nicht von einer sexuellen Beziehung...

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Selma
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 34
Beiträge: 25

Beitrag Sa., 28.03.2009, 11:27

Hallo w_s_,
mit Männern habe ich mich eh und je schon besser verstanden.
Doch das kann ich mir nur vorstellen, wenn ich Single bin. Auch wenn es sich nur um eine Freundschaft handelt.
Ich möchte meinen Partner nicht verletzen.
Ich suche nach einer Frau, weil eine Frau eher verstehen kann was in einer anderen Frau vorgeht.
Auch wenns sich jetzt blöd anhört, ich will das weibliche in mir fördern.

Was ich an mir ändern würde? Vielleicht nicht so hohe Erwartungen an der Freundin zu haben.
Ich selbst bin ja auch nicht ideal.

Benutzeravatar

w_s_
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 46
Beiträge: 746

Beitrag Sa., 28.03.2009, 11:37

Es ist gut und toll wenn du deinen Partner nicht verletzen willst - nur denke ich mir dass ein platonischer Freund ohne sexuelle Beziehung das wohl auch nicht unbedingt machen würde. Wobei schon klar ist, dass Verhältnisse zwischen Männern und Frauen - auch paltonische - immer den Aspekt der Sexualität mitschwingen haben werden müssen.

Übrigens hat jeder von uns einen männlichen und weiblichen Aspekt in sich - und für ein ausgewogenes Leben müssen auch diese Teile in einem Gleichgewicht stehen. Die eigene Weiblichkeit läßt sich damit sowohl über Beziehungen zu Männern wie auch über Beziehungen zu Frauen stärken und entwickeln.

Aber das entscheidest natürlich du. Die Frage, wie du so eine Freundin findest, ist dann halt auch eine technische - wie lernst man so eine Freundin kennen? Hmm, vielleicht auch über seriöse Kontaktbörsen, wo man klar sagen kann dass man wirklich nur eine Freundin für Gedankenaustausch und eben nicht Sex sucht?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Selma
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 34
Beiträge: 25

Beitrag Sa., 28.03.2009, 11:49

Hallo w_s_,
hab mir auch schon sowas in der Art vorgestellt es auf die altmodisch Art: Brieffreundin gesucht zu probieren. Obwohl ich früher sehr gerne Briefe geschrieben hab. Doch jetzt bin ich durch die Technik heutzutage auch schon bequem geworden. Am Pc gehts schon einfacher.
So ein Forum in der Art gibt es auch bestimmt.
Danke nochmals dass du dir Zeit für mich nimmst.
Lg

Benutzeravatar

w_s_
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 46
Beiträge: 746

Beitrag Sa., 28.03.2009, 11:53

Doch, sowas gibts auch über diverse Partnerplatformen - auch wenn dort eher die sexuellen Partnershaften im Vordergrund stehen würden.

Benutzeravatar

Grit_45
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 45
Beiträge: 66

Beitrag Sa., 28.03.2009, 13:14

Hallo Selma!

Hast du denn mal versucht, ein ehrliches feedback einzuholen bei denen, die nicht auf eine Freundschaft eingingen?

Vielleicht kannst du so erfahren, was diejenigen abgehalten hat. Nur als Idee.
Gruß von Grit Bild

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Selma
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 34
Beiträge: 25

Beitrag Sa., 28.03.2009, 13:59

Hallo Grit_45,
nein das hab ich nicht versucht.
Oft hab auch ich diese sogenannten Freundschaften beendet.
Einmal da wir verabredet waren auf dem Donauinselfest und sie nicht erschien. Sie hat sich einfach nicht mehr gemeldet. Da ich sonst immer den Kontakt aufrecht erhalten hab, hab ich mich dann entschlossen - mit dieser Person keinen Kontakt mehr zu haben.
Denn wenn man sich mit jemand was ausmacht, und der findet es nicht mal der Mühe wert abzusagen oder sich 2 Tage danach zu entschuldigen, komm ich mir ja auch vor wie der Depp vom Dienst.

Ein anderes Mal war eine ehemalige Schulfreundin. Ich hatte ein Auto, sie nicht. Sie meldete sich immer nur dann wenn sie was brauchte oder ich sie irgendwo hin bringen sollte. Ich schenkte ihr auch viele Sachen. (Irgendwie ein erkaufen der Liebe)

Wollte ich mich mit ihr treffen, hatte sie schon was mit anderen Leuten vor.
Das beendete ich dann auch, lass mich nicht ausnutzen.

Ich bin ein Mensch der gerne gibt, doch leider nutzen das viele Leute aus. Und um solchen Preis brauche ich diese sogenannten "Freundschaften" auch nicht aufrecht zu erhalten.

Andersrum haben Leute auch den Kontakt zu mir abgebrochen. Diese Frau empfand ich schon als sehr gute Freundin. Sie hatte ein Problem mit Geld, und wurde von ihrem EX wo reingeritten und hatte davon hohe Schulden.

Sie ließ sich einfach nicht davon überzeugen eine/n Schuldenberater/in um Hilfe zu bitten.
Als ich wieder davon anfing waren wir grad mit den Öffis unterwegs. Da hat sie einfach einen anderen Weg eingeschlagen und ist mit einer anderen U-Bahn davon als wir eigentlich vor hatten.

Ab da haben wir weder was gehört voneinander noch uns gesehen.

Und das tut mir schon leid um die Gabi wie sie eben heißt.
Hab sie wohl zu sehr bevormundet obwohl sie um ca.8 Jahr älter als ich war.

Sagt mir doch was ihr zwischen diesen Zeilen lesen könnt. Ein Außenstehender sieht da oft mehr Informationen als man selbst der da drin steckt in der Sache.

Danke

Benutzeravatar

sunflower
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 40
Beiträge: 52

Beitrag Sa., 28.03.2009, 16:17

Hallo Selma

Wer wünscht sich das nicht diese beste Freundin wo man sein darf, wie man ist,mit all seinen Schwächen und Fehlern angenommen wird.
Man sich blind auf die andre verlassen kann und weiss da ist jemand der teilt alles mit einem Freud und Leid.

Nur heute ist es leider oft so,das vielen einfach die Zeit und auch die Bereitschaft fehlt für dieses engere Miteinander.
Sie haben lieber "einfachere",anspruchslose ,lockere Kontakte,also eher Bekanntschaften.
Weil ihnen Freundschaften viel zu anstrengend sind da man da ja auch mal was investieren "muss".

Du hast recht wer sich nur dann meldet wenn er was braucht ,hat da was falsch verstanden,jedenfalls ist das keine Freundschaft.

Ist ja klar das Helfen und Dasein gehört ja auch zu einer Freundschaft dazu, nur wenn so gar nix zurückkommt, kann es ja nicht sein.

Ist nicht so leicht weil es ja auch immer eine riesen Enttäuschung is ,festzustellen das man eigentlich nur ausgenutzt wurde.
Weil man ja eben auch Gefühle investiert,wenn einem die Menschen wichtig sind.

Also zu der Freundin mit den Geldproblemen kann ich nur vermuten das es ihr vielleicht total peinlich war und sie sich in die Enge getrieben fühlte,auch wenn du es nur gutgemeint hast.Und sie es vielleicht zu sehr als Einmischung verstanden hat.

Also ich finde auch völlig ok das du sauer bist, wenn eine Verabredung nicht eingehalten wird und diejenige sich nich mal irgendwie meldet.
Das is das mindeste,das sollte immer möglich sein.

Du hast da bei der Schulfreundin geschrieben:irgendwie ein erkaufen der Liebe..

Ich denke das ist das Problem,auch wenn man gerne gibt und hilft,das man doch,zumindest unbewusst auch etwas dafür erwartet.
Aufmerksamkeit,Liebe,Anerkennung..

Das man (ich gehöre auch dazu ) eigentlich meint es uneignnützig zu tun,aber doch irgendwo eine Hoffnung auf etwas damit verbunden ist.

Vielleicht macht es manchen auch Angst, wenn sie merken wieviel du bereit bist für eine Freundschaft zu geben und sie denken das du dasselbe von ihnen erwartest.
Viele kennen sowas wie echte Freundschaft gar nicht mehr.
Sie sind viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt.

Ich hatte mal so eine Freundin..eine zum Pferde stehlen, leider ist diese Freundschaft zerbrochen..
Schon 3 Jahre her aber ich knabber da immer noch dran.

Aber ich kann dir nur Mut machen, es gibt sie, die Freundin mit der man Pferde stehlen kann!!
Wünsche dir das du eine davon findest

Ich denke da ist es wie in der Liebe,wenn man gar nicht damit rechnet,passiert oft unerwartetes.
Lass es einfach auf dich zukommen.(Ich weiss das sagt sich so leicht)


Lg sunflower
Eines Tages...Manchmal klammern wir uns solange an das, was ist, bis wir endlich den Mut finden, uns vom Wind der Phantasie und der Kühnheit davontragen zu lassen zu dem, was sein könnte. (Jochen Mariss)

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Selma
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 34
Beiträge: 25

Beitrag Sa., 28.03.2009, 18:03

Hallo sunflower,
danke für deine aufmunternden Worte.
Kann schon auch sein, dass die Leute von meiner Art Angst bekommen oder überfordert fühlen.
Bei der Gabi, die mit dem Geldproblem, war sicherlich von mir überfordert und hatte sicherlich auch das starke Gefühl das ich mich wo einmische was mich nichts angeht.
Doch ich find eine Freundin soll sich auch wo einmischen können. Wenn man eh alles allein auf die Reihe bringt - braucht man sowieso keine Freundin. Dann braucht man nur Bekanntschaften so wie du erwähnt hast.

Ich frag mich auch folgendes:
Jeder hat ja irgendwo bestimmte Vorstellungen von Freundschaft und wie der Freund sein sollte.
Mir ist zB. wichtig das diese jemand arbeiten geht, ihr eigenes Geld verdient und ihr Leben im Großen und Ganzen im Griff hat.
Und Umgang mit anständigen Leuten hat.
Selbst natürlich auch gute Umgangsmanieren haben soll.
Sie soll wissen was Recht und was Unrecht ist und danach gewissenhaft handeln. Einfach für Ihre Taten und Worte Verantwortung übernimmt.

Das zeichnet für mich einen Menschen aus.

Ich kann zB. von einem Mann kein Geschenk annehmen an dem mir überhaupt nichts liegt. Da beginnt meiner Meinung der Übergang zum ausnutzen.
Der Mann macht sich Hoffnung das es doch was werden könnte. Und die Frau will nur das Geschenk haben, und er ist ihr egal.

Ich brauche eine Freundin die Werte hat in ihrem Leben und danach lebt.

Ist das zuviel verlangt?

Ja, sunflower vielleicht hast du Recht. Wenn man aufhört zu suchen und loslässt - wird man fündig werden.

Danke

Benutzeravatar

Grit_45
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 45
Beiträge: 66

Beitrag Sa., 28.03.2009, 21:00

Jeder hat ja irgendwo bestimmte Vorstellungen von Freundschaft und wie der Freund sein sollte.
Mir ist zB. wichtig das diese jemand arbeiten geht, ihr eigenes Geld verdient und ihr Leben im Großen und Ganzen im Griff hat.
Und Umgang mit anständigen Leuten hat.
Selbst natürlich auch gute Umgangsmanieren haben soll.
Sie soll wissen was Recht und was Unrecht ist und danach gewissenhaft handeln. Einfach für Ihre Taten und Worte Verantwortung übernimmt.
Selma, ich möchte das oben jetzt nicht bewerten, es macht mich nur nachdenklich. Du stellst Bedingungen für eine Freundschaft, wenn ich dich richtig verstehe. Das finde ich - entschuldige - doch etwas befremdlich.

Kann es wohl sein - und du fragtest ja ausdrücklich nach der Botschaft zwischen den Zeilen - dass du mehr als genaue Vorstellungen von einer Freundschaft hast? Dass du wenn diese Bedingungen sich nicht erfüllen, gleich Abstand nimmst? Dass also in Freundschaft aus deiner Sicht Erwartungen hineinspielen, die deine Freunde/Freundinnen nicht erfüllen können, und die dann dein Verhalten (Erwartungen auch verbalisieren) nicht als freundschaftlich, sondern auch aus deiner eigenen charakterlichen Integrität heraus eher als anstrengend empfinden?

Hast du zu hohe Erwartungen an eine Freundschaft, zumindest aus der Sicht deiner Freunde?
Gruß von Grit Bild

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag