Wie mit depressiver Phase des Partners umgehen?

In diesem Forumsbereich können Sie sich über Schwierigkeiten austauschen, die Sie als Angehörige(r) oder Freund(in) von psychisch Erkrankten bzw. leidenden Personen konfrontiert sind.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
FlorNaranja
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 27
Beiträge: 4

Wie mit depressiver Phase des Partners umgehen?

Beitrag Mi., 19.12.2012, 12:38

Hallo,

ich hoffe mir kann jemand helfe. Mein Partner ist seit einigen Wochen depessiv (denke ich). Er ist total gestresst und überfordert, sein Kopf ist voll und er kann keine klaren Gedanken fassen. Er ist in sich gekehrt und bedrückt und so abweisend zu mir.

Das schlimmste, er überlegt sich zu trennen. Er meint, die Liebe ist nicht mehr wie am Anfang (was nach den Jahren normal ist, dass man da nicht mehr diese Verliebtheit hat), er macht sich vorwürfe weil es mir schlecht geht (habe eine Facialespharese im moment und ne olle Erkältung). Ich habe ihm gesagt, er soll sich keine Gedanken machen und keine Vorwürfe, das es nicht an ihm liegt. Aber es bringt nichts.

Er ist auch nur noch paar Tage daheim dann wieder nicht, meist ist er bei Freunden die nichts von seiner Situation wissen und mit denen wir so nichts unternehmen und wenn er daheim ist, dann nur am PC. Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Er meidet unseren Freundeskreis und zum größten Teil sogar die Familie. Ich habe schon einiges durch gelesen, aber es ist so schwer, somal auch Weihnachten vor der Tür steht. Ich fahre am Wochenende zu meiner Familie und hoffe das die 2 Wochen uns gut tun und er einen klaren Kopf bekommt. Ich hab nur solche Angst ihn zu verlieren. Wir haben schon so viel miteinander durch gemacht, so viele Höhen und Tiefen und wir haben es immer wieder geschafft. Nur dieses mal ist es schlimmer. Er will heute mit mir reden und ich habe ehrlich gesagt ziemliche Angst, Angst dass er mich verlässt.

Er meinte von sich aus, dass er vllt wieder zum Therapeuten gehen soll. Aber ich weiß nicht ob er sich schon darum gekümmert hat, so wie ich ihn kenn, denke ich noch nicht. Und ich trau mich nicht ihn darauf anzusprechen. Er weiß selber nicht mehr weiter sagt er, sein Kopf ist voll, alle und alles nervt ihn, er weiß nicht was er machen soll, er vermisst mich wenn ich nicht da bin, aber die Gefühle sind so komisch usw.
Ich bin echt verzweifelt, weil ich ihm helfen möchte. Ich habe ihm gesagt und er weiß das ich immer für ihn da bin, zu ihm halte und immer unterstützen werde, wie bisher auch. Ich erwarte auch nichts von ihm im moment, weil ich weiß das er eine schwere Zeit durch macht, aber ich fände es falsch, wenn er deswegen alles was wir haben einfach so aufgeben würde, wir sind seit 6 Jahren zusammen und befinden uns im verflixten 7. Jahr. Wir haben erst seit einpaar Monaten eine neue Wohnung, ich bin extra wegen ihm in seine Stadt gezogen, sehr weit weg von meinem zu Hause und jetzt passiert so etwas. Ich kann das nicht verstehen, weil vor einpaar Monaten noch alles perfekt war, wir haben gelacht, Spass gehabt und alles wie immer. Und aufeinmal passiert das, es ist wie ein Schlag ins Gesicht und es tut so weh. Ich will ihm helfen und auch nichts falsch machen.

Es wäre toll, wenn mir jemand einige Tips geben könnte was ich nicht tun, sagen, reagieren soll wenn er heute mit mir redet. Was ich wie sagen, tun oder machen könnte usw. ohne alles schlimmer zu machen. Danke danke

Werbung

Benutzeravatar

ennariam
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 34
Beiträge: 25

Beitrag Mi., 19.12.2012, 14:10

Diese Antwort würde mich auch interessieren aber ich glaube diese Antwort gibt es nicht ich zumindest kenne sie nicht und ich bin selbst momentan depressiv aber wie mir wer anders helfen könnte wüsste ich im Moment nicht das gehört in die Hand eines Therapeuten finde ich.

Ich wünsche dir alles Gute Frohe Weihnachten und das ihr das gemeinscham schafft alles Liebe

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9795

Beitrag Mi., 19.12.2012, 14:17

Hm, ich würde mir erstmal anhören, was er sagen will und dann sagen, was Du sagen willst bzw. Dir wünschst. Vielleicht findet ihr da gemeinsam eine Lösung. Ob er depressiv ist, weiß ich nicht. Ließe sich sicher über einen Arzt rausfinden, aber das muss er dann wollen. Vielleicht braucht er auch eine Auszeit (Pause beruflich, etc.)?
Eine Idee wäre vielleicht auch eine Paarberatung?

Weißt Du eigentlich, warum er so oft bei diesen Freunden ist?
Ich denke, ich würde versuchen, ihm zu zeigen, dass ich ihn verstehen und ihm Zeit geben kann. ...und möglichst auch eigene Bedürfnisse nennen, eben was für Dich geht und was nicht. Alles Andere hinge wohl vom Gesprächsverlauf ab. Vielleicht wäre eine Paarberatung doch ganz gut?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
FlorNaranja
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 27
Beiträge: 4

Beitrag Mi., 19.12.2012, 14:17

hm, ok. Danke für deine Antwort. Ich werde dann wohl abwarten müssen.
Vielen lieben Dank
Ich hoffe, dass du es schaffst aus der Depression zu kommen. Ich wünsche dir auch frohe Weihnachten.

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
FlorNaranja
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 27
Beiträge: 4

Beitrag Mi., 19.12.2012, 14:28

Dank ENA für deine Antwort und deinen Tipp.

mein Kopf ist so durcheinander, weil ich nicht weiß was mich erwartet. Er sagt, ich soll mich nicht wegen nichts verrückt machen, aber das sagt er so leicht, er sitzt ja nicht auf die heißen Kohlen, das hab ich ihm natürlich nich gesagt.
Ich weiß das es nich leicht ist und es ist wirklich anstrengend auch für mich. Er hat ja von sich auch gemeint, vllt sollte ich wieder zum Therapeuten gehen. Ich hoffe er bekommt sein Leben wieder in den Griff ohne das er unsere Beziehung dafür weg wirft. Er meinte (nicht zu mir), das er es toll findet, das ich ihm seine Zeit gebe und das ich so wie ich bin perfekt bin nur er nicht weiter weiß im moment, weil ihm alles zu viel ist (Job, Leute, Lernen ect.). Ich trau mich nicht ihn darauf anzuspechen, dass er einen Termin machen soll beim Therapeuten, nicht das er es in den falschen Hals bekommt, denn man kann ihn im moment durch winzigkeiten in die Flucht jagen...ich weiß nur nicht wie ich was machen/sagen soll...denn ich hab das Talent meist Dinge zu sagen und es anders zu meinen.

Er geht zu dem befreundeten Ehepaar (aus seiner Berufsschulzeit kennt er ihn noch) weil er außenstehend ist. Ich habe ihn nur mal vor langer Zeit kurz gesehen, aber nicht weiter mit ihm geredet. Er sagt er ist dort nicht unter Druck usw. Unsere Freunde versuchen ihm dann dauernd auf ihn einzureden, er meidet unseren gemeinsamen engen Freundeskreis und seine Familie (Mutter, Schwester, Oma ect.). Er ist auch öfter bei seinen Eltern draußen wenn seine Mama nicht da ist, weil sie ihn dann immer voll textet. Ich werde wohl warten und dann schauen was auf mich zu kommt.

Und im neuen Jahr, werde ich versuchen, wenn die Möglichkeit noch besteht, mit ihn zu einer Paarberatung zu gehen.

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15108

Beitrag Mi., 19.12.2012, 14:32

Hallo FlorNaranja!

Willkommen im Forum!

Du schreibst, dass ihm viel im Kopf rumgeht. Was denn? Gibt es irgendwelche Probleme? Ein Rückzug muß nicht zwangsläufig eine Depression sein.

Und vor kurzem war noch alles anders?

Wenn dein Mann Therapieerfahrung hat, dann kannst du ihn schon darauf ansprechen, finde ich.

Viele Grüße!
candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
FlorNaranja
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 27
Beiträge: 4

Beitrag Mi., 19.12.2012, 15:45

Hallo Candle,

danke erstmal.
Ja es fing alles an berg ab zu gehen, als der Stress bei ihm auf Arbeit los ging, ca. mitte Oktober (bin mir nicht 100% sicher wann genau) bis dahin war alles perfekt. Wir haben gelacht, Spass gehabt, waren glücklich, haben über die Zukunft geredet, haben einiges unternommen ect.). Es gibt dort einen Neu-Meister der lt. seinen Angaben soviel Ahnung hat wie ein Stück Brot, mit dem kommt er gar nicht klar und er ist anscheind nicht der einzige, soll wohl noch andere Kollegen geben. Dann mit nem Kumpel/Kollegen hat er Stress, weil dder sich lt. seinen Angaben total verändert hat, arroganter und zum Pokriecher geworden ist. alles besser weiß, ihn anscheißt usw.. Er hat Fehler gemacht, anderen Kollegen geholfen und somit seine Leistung nicht geschafft, dann hat er mehrmals Ärger bekommen, sie hatten ihn auf dem Kiecker, er wurde kontrolliert usw.
Da fing das alles an. Er ist Schichtleiter und lernt neben bei für seinen Techniker und das ist ihm alles zu stressig. Dann kam das Umzugsprozedere (Möbellieferungen ect.) dazu und dann war vorbei. Dann ging es bergab, wieder für kurze Zeit bergauf und jetzt total tief runter.

lg
FlorNaranja

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag