Mutter oder Vater psychisch krank?

In diesem Forumsbereich können Sie sich über Schwierigkeiten austauschen, die Sie als Angehörige(r) oder Freund(in) von psychisch Erkrankten bzw. leidenden Personen konfrontiert sind.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
desgibs
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 31
Beiträge: 3

Mutter oder Vater psychisch krank?

Beitrag So., 12.04.2015, 22:29

Hallo,

ich bin neu hier, und ich bräuchte einen Rat.
Und zwar, vor einiger Zeit ist meine Mama an mich herangetreten und meinte sie halte es mit Papa nicht mehr aus, da er ihr alles mutwillig zerstöre. Es geht dabei um verschiedenste Sachen im Haus, Fliesen im Badezimmer, wo er angeblich mit einem Hammer draufgeschlagen haben soll, an Türstöcken soll er die Kanten abgefeilt haben, Macken in Türen und Boden Geschlagen, bei Tellern Ecken rausschlagen. Seit neuestem soll er angeblich auch ihre Kleider "zerstören", Nähte auftrennen, zerschneiden, ausweiten, Schuhe zerkratzen und Sachen verschwinden lassen uvm...
Sie hat ihre Sachen nun schon in einer Kammer eingeschlossen, da er ihr sonst alles zerstöre, und sie ist froh wenn er aus dem Haus ist damit er nichts machen kann, sagt sie, denn es komme jeden Tag was neues dazu.

Sie meint sie konnte das auch lange nicht glauben dass er das macht, aber das ginge schon seit Jahren so und das mache er mit purer Absicht, bzw. er ist Krank er hat laut ihr einen "Zerstörungsdrang", und er brauche Hilfe...

Mein Vater hat nun auch das Gespräch zu mir gesucht, und mir unter Tränen gesagt dass er die Sachen nicht mache, dass er schon so unfassbar Traurig ist weil sie ihn ständig beschuldigt und das dann meistens in einem heftigen Streit endet.
Er weiß nicht mehr was er machen solle denn das zermürbt ihn innerlich. und wieso sollte er so was machen, er ist doch froh, vor allem jetzt im alter, dass er jemanden hat und nicht allein sein muss.
Er kam mir sehr ehrlich vor. Wobei meine Mutter auch immer behauptet er lüge die ganze Zeit.

Bei einem Punkt sind sie sich einig, dass alles begonnen hat als nun mein kleiner Bruder ausgezogen ist. Mein Vater meint es hätte sich noch verstärkt als meine Mutter ihren Job verloren hat.
Auch einig sind sie sich in dem Punkt,dass alles ganz schlimm war als meine Mutter für einige tage ins Krankenhaus musste.
Als sie zurückkam hatte er, laut ihr, unzählige Dinge beschädigt und laut ihm ist sie da komplett "durchgedreht".

Vor kurzem war ich da zu Besuch und meine Mutter hat mir einige dieser Beschädigungen gezeigt die er angeblich gemacht haben soll. Meines Erachtens sind das meiste normale altersbedingte Abnützungen da die Whg und die meisten Möbel über 30 Jahre alt sind. Aber ich will und kann mich da nicht festlegen...Einige Sachen klingen schon komisch aber...KEINE AHNUNG.

Meine Mutter hat nun meinen Vater beim Psychologen angemeldet, da sie sagt er ist krank, er braucht Hilfe und ein notorischer Lügner sei er auch noch.

Aber mir wäre es ganz recht wenn sie da auch mitginge, da ich mir gar nicht sicher bin, ob das "Problem" wirklich bei ihm liegt...
Aber sie ist so sehr davon überzeugt dass er das macht, dass sie gar keine andere Meinung oder sonst was zulässt.Sie ist sauer auf mich dass ich nicht einfach sage...ja du hast recht er macht dir alles kaputt.

Ergänzend muss ich noch sagen dass es vor etwa 15 Jahren schon so was ähnliches bei uns gab...damals behauptete meine Mam dass meine Oma, also ihre Schwiegermutter Dinge mit Absicht beschädige, das ging so lange bis meine Oma ins Altersheim kam.
Dann war bis jetzt eigtl. nix...
Heute sagt meine Mutter, jetzt ist ihr alles klar geworden, es war schon damals mein Vater und er hat zugelassen dass sie meiner Oma die schuld gäbe.

Meine Frage: Gibt es eine Psychologische Erkrankung wo Dinge beschädigt werden, (aus welchem Grund auch immer)?
Hab im www gar nichts über so eine Erkrankung gefunden.
Könnte es sein dass die Erkrankung bei ihr liegt?
Und wie sollte ich mich am besten verhalten? Ich steh dazwischen, und meine Mutter ist so versteift dass ich ja nichts gegenteiliges sagen darf. Sonst ist sie auf 180.

Sorry für den langen Text ich hoffe sehr dass mir wer helfen kann.
Danke und LG La.

Werbung


Feenya
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 49
Beiträge: 772

Beitrag So., 12.04.2015, 23:01

desgibs hat geschrieben: Vor kurzem war ich da zu Besuch und meine Mutter hat mir einige dieser Beschädigungen gezeigt die er angeblich gemacht haben soll. Meines Erachtens sind das meiste normale altersbedingte Abnützungen da die Whg und die meisten Möbel über 30 Jahre alt sind. Aber ich will und kann mich da nicht festlegen...Einige Sachen klingen schon komisch aber...KEINE AHNUNG.

Meine Mutter hat nun meinen Vater beim Psychologen angemeldet, da sie sagt er ist krank, er braucht Hilfe und ein notorischer Lügner sei er auch noch.
[...]
Ergänzend muss ich noch sagen dass es vor etwa 15 Jahren schon so was ähnliches bei uns gab...damals behauptete meine Mam dass meine Oma, also ihre Schwiegermutter Dinge mit Absicht beschädige, das ging so lange bis meine Oma ins Altersheim kam.

Meine Frage: Gibt es eine Psychologische Erkrankung wo Dinge beschädigt werden, (aus welchem Grund auch immer)?

Könnte es sein dass die Erkrankung bei ihr liegt?
Und wie soll ich mich verhalten? Ich steh dazwischen, und meine Mutter ist so versteift dass ich ja nichts gegenteiliges sagen darf.

Du sagst, dass diese Beschädigungen normale Abnutzungserscheinungen sind.

Das erinnert mich sehr an den Verfolgungswahn, den meine Mutter - als erstes Symptom der Demenz bzw. der Parkinsonerkrankung - entwickelt hat.
Die hat bei unserem Haus auch ständig irgendwelche Beschädigungen und "Gaunerzinken" gefunden, die ganz sicher von "den Verbrechern" (die meine Mutter ständig "gesehen" hat) stammten.
Und mit unseren realistischen Erklärungen - z.B. dass die Kinder mit Ziegelscherben vor der Garage gemalt hätten - brauchten wir ihr gar nicht kommen. Das waren die Verbrecher! Das weiß sie, weil die fahren ihr auch ständig mit dem Auto nach, und würden ihr im Bus die Haare ausreißen, um Haaranalysen daraus zu ziehen, etc. p.p.
Und über ihr "Wissen" fährt der Zug drüber! Punkt! Auch dann, wenn den Kratzer an der Türe ganz eindeutig unser Hund verursacht hat - Nein! Das waren die Verbrecher am Werk!

So wie eigentlich alles so ein wenig nach Verfolgungswahn klingt.
Wie gesagt, das können erste Symptome einer Demenz, oder von Parkinson sein. Wobei da das erstmalige Auftreten vor 15 Jahren, und dann so eine lange Pause dazwischen, wo alles wieder normal schien, irgendwie nicht dazu passt.

Aber auch ganz harmlose Gründe können dafür verantwortlich sein. Zum Beispiel Flüssigkeitsmangel. Trinkt deine Mutter ausreichend?

Und wegen der Anmeldung beim Psychologen .... konnte sie das gegen den Willen deines Vaters machen? Oder war er eh auch einverstanden?
Wobei es vielleicht gar nicht schlecht ist, wenn dein Vater diesen Termin wahr nimmt.
Er könnte da ja über das sonderbare Verhalten deiner Mutter sprechen, und vielleicht findet der Psychologe schon die richtige Spur.

Vielleicht solltet ihr auch mit dem Hausarzt deiner Mutter sprechen. Erzähle ihm von deinen Beobachtungen. Und auch, dass du eigentlich nichts anderes feststellen konntest, als ganz normale Abnützungserscheinungen. Vielleicht kann der Arzt dann mit deiner Mutter über ihren "verrückten Mann" sprechen, der alles kaputt macht.
Ich denke, da könnte der Arzt dann schon erkennen, ob es in Richtung Verfolgungswahn geht.


Und was du tun kannst, falls es tatsächlich Symptome einer beginnenden Demenz ( und keine Flüssigkeitsmangelerscheinungen) sind?
Nicht dagegen reden, sondern sie in ihrem Glaube lassen.

Rede mit deinem Papa, dass du deiner Mutter jetzt "glaubst", dass er "verrückt" sei. Damit es ihn nicht vom Hocker haut, wenn deine Mutter ihm sagt, dass du auf ihrer Seite bist.

Für einen Menschen, der wahnhafte Vorstellungen hat, ist das die Wahrheit. Und die lässt er sich nicht ausreden.
Vergleichbar mit: "Der Kugelschreiber ist blau! Und die Jacke ist braun!"
Wenn dir jemand weis machen möchte, dass der Kugelschreiber rot ist (obwohl du ihn als blau erkennst) und die Jacke die Farbe Schwarz hat (obwohl sie für dich hellbraun ist), würdest du wahrscheinlich auch mit dem anderen streiten, dass ER irrt.
Zuletzt geändert von Feenya am So., 12.04.2015, 23:13, insgesamt 1-mal geändert.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.

*Albert Einstein*


Widow
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 2240

Beitrag So., 12.04.2015, 23:13

Willkommen im Forum, liebe desgibs!

Was Du da jetzt mit Deinen Eltern erlebst, ist ein Grauen.
Dafür gibt es aber vielleicht einen bzw. mehrere Namen: Schizophrenie, Psychose - oder vielleicht auch Demenz, wie Feenya denkt ..., oder vielleicht auch was ganz anderes oder auch gar nichts "Krankes" (wir sind hier ja nur Laien und kennen uns nicht).
(Parkinson übrigens verläuft in den meisten Fällen lange Zeit vollkommen ohne die typischen "Demenz"-Erscheinungen. Ich kenne mehrere Profs., die seit Jahrzehnten schon Parkinson haben und die sich zwar kaum noch bewegen können, die aber nach wie vor brilliant zu denken vermögen; aber die waren auch erst Anfang 50, als die Krankheit ausbrach - nun sind sie Ende 70.)

Das Beste wäre sicherlich, Deine beiden Eltern nehmen den Termin bei jenem Psychologen wahr, den Deine Mutter nun vereinbart hat (und ich drücke die Daumen, dass der Psychologe sein Metier versteht!!!).

Meine Schwester ist Psychotikerin. Sie hat mir während ihrer ersten Episode 2008 eine so irre und so irrsinnig stimmige Geschichte erzählt (in der auch ich eine kleine Rolle spielte, freilich als Kind und damit zu einer Zeit, an die ich mich kaum erinnern kann), dass ich sie ihr zunächst abnehmen musste, gleichzeitig aber so irre fand, dass ich sie in Zweifel zog.
(Ich konnte Dritte dazu befragen, die damals "Zeuge" hätten sein müssen, auch nach Darstellung meiner Schwester, seither weiß ich um die logische Kraft von "Geschichten", die Schizophrene während einer Episode erzählen ...)

Bemerkenswert finde ich, dass Du die Kraft zum Zweifeln aufbringst!
Auch wenn Du nicht weißt, wer von Deinen Eltern die richtige Geschichte erzählt - Dir ist deutlich spürbar, dass einer von beiden 'krank' sein muss.
(Ja, das finde ich auch: Weder macht man Dinge so kaputt, wie Dein Vater es getan haben soll, noch erzählt man solche Geschichten, wie Deine Mutter es nun tut - jedenfalls nicht, wenn man psychisch einigermaßen 'gesund' ist.)

Du selbst wirst es vielleicht nicht entscheiden können.
Sicher ist: Du selbst wirst dem kranken Elternteil nicht aus der Krankheit heraus helfen können (oder auch nur dabei helfen können, mit der Krankheit umzugehen) - jedenfalls nicht ohne professionelle Hilfe.

Was Du aber vielleicht tun kannst, ist, sie darin zu bestärken, zu diesem Psychologen zu gehen.

Und was Du tun musst, ist: Auf Dich aufpassen! (Lass' Dich in diesen Wahnsinn nicht reinziehen. Es kann sein, dass Du Dir selbst psychologische Hilfen suchen musst.)

Alles Gute
Widow

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
desgibs
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 31
Beiträge: 3

Beitrag So., 12.04.2015, 23:50

@Feenya

Vielen dank erstmal für die schnelle Antwort.
naja 100% sicher bin ich mir wegen der Abnützungserscheinungen nicht, aber bei vielen Sachen tendiere ich schon sehr dazu.

Demenz, ok auf das wäre ich daweil noch gar nicht gekommen, hab schon ziemlich viel recherchiert, danke für den Input.
An Verfolgungswahn hat ich auch gedacht, die Krankheitsbilder die ich dazu gefunden hab klingen schon teilweise erschreckend ähnlich.
Ob sie genug trinkt weiss ich nicht. Wohne leider 300 km entfernt, aber ich werd sie mal danach fragen.

Sie hat meinem Vater einfach einen Termin in seinem Namen ausgemacht. Und ihm gesagt er muss jetzt dahin weil er eine Therapie braucht. Einverstanden war er denk ich nicht.
Aber ich hab ihn auch darin bestärkt, er solle den Termin wahrnehmen und dort mal einfach alles aus seiner Sicht erzählen.
Und ich hoffe dass der Therapeut den richtigen Weg findet.

Bis jetzt hab ich auch immer so getan, als würde ich ihr recht geben, sie lies es ja auch nicht anders zu. Nur möchte ich sie nicht auch noch darin bestärken, falls sie nicht recht hat.
Mit meinem Vater hab ich darüber nur heimlich gesprochen, denn ich denke sie hätte ein Problem damit, wenn sie es wüsste.

Hinweis Admin: Fullquote (unnötiges Komplettzitat) entfernt - bitte lesen Sie die Netiquette (Benutzungsregeln) des Forums! Siehe Link rechts auf dieser Seite. Danke.
Zuletzt geändert von desgibs am Mo., 13.04.2015, 00:30, insgesamt 2-mal geändert.

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
desgibs
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 31
Beiträge: 3

Beitrag Mo., 13.04.2015, 00:16

@Widow

Liebe Widow,

Vielen Dank für die schnelle Antwort.Und für die Verständnisvollen Worte und Ratschläge.
Du hast recht, es nagt auch sehr an mir...muss ständig daran denken und bin damit beschäftigt und deswegen bleiben andere Dinge auf der Strecke.

Ja ich habe sie auch bestärkt darin den Termin wahrzunehmen. Mein Vater ist sehr kooperativ, und wird da auch hingehen.
Ich hab ihm gesagt er solle da einfach mal alles erzählen, so wie er es mir erzählt hat.
Nur meine Mutter sagt das "Problem" liege nicht bei ihr, daher braucht SIE auch KEINE Therapie.
Und das ist in Stein gemeißelt.
Ich weiß nicht wie ich mich ihnen gegenüber verhalten soll. Vor allem solange nicht feststeht wer jetzt Hilfe braucht.
Persönlich tendiere ich ja dazu die Version von meinem Vater zu glauben aber zu 100% sicher bin ich mir nicht.

Und ständig habe ich das Gefühl ich hintergehe einen der beiden. Wobei ich doch nur versuche ihnen zu helfen.
Und wie du sagst.. ich hoffe auch dass der Therapeut fähig ist, das richtige herauszufinden.

Bis jetzt habe ich es halt so gemacht, dass ich es vor meiner Mutter einfach so hingestellt habe, sie solle doch mit gehen zum Psychologen, um meinem Vater dabei zu helfen, und dass es ihr vielleicht doch auch gut tun würde sich ihre Wut, die sich mittlerweile angestaut hat, von der Seele zu reden.
Aber sie empfand das als Beleidigung ihr gegenüber. Und wie ich so was denn überhaupt nur sagen könnte, dass sie "zum Psychologen gehört". Obwohl ich das nicht annähernd so ausgedrückt habe.

Wovor ich auch noch Angst habe, sollte sich herausstellen dass die Krankheit tatsächlich bei ihr liegt, dreht sie glaub ich erst recht am Rad, da sie so was von überzeugt von ihrer Geschichte ist.



Hinweis Admin: Fullquote (unnötiges Komplettzitat) entfernt - bitte lesen Sie die Netiquette (Benutzungsregeln) des Forums! Siehe Link rechts auf dieser Seite. Danke.


Feenya
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 49
Beiträge: 772

Beitrag Mo., 13.04.2015, 09:29

Jetzt - nicht mehr müde, sondern gut ausgeschlafen - habe ich deinen ersten Beitrag noch einmal gelesen:
desgibs hat geschrieben: naja 100% sicher bin ich mir wegen der Abnützungserscheinungen nicht, aber bei vielen Sachen tendiere ich schon sehr dazu.
Weißt du was? Ich bin mir zu 100% sicher, dass dein Vater - in seiner Zerstörungswut - sogar bei mir angekommen ist.
Ja, echt! Zu 100%! Das musst du mir glauben!

desgibs hat geschrieben: Es geht dabei um verschiedenste Sachen im Haus, Fliesen im Badezimmer, wo er angeblich mit einem Hammer draufgeschlagen haben soll, an Türstöcken soll er die Kanten abgefeilt haben, Macken in Türen und Boden Geschlagen, bei Tellern Ecken rausschlagen. Seit neuestem soll er angeblich auch ihre Kleider "zerstören", Nähte auftrennen, zerschneiden, ausweiten, Schuhe zerkratzen und Sachen verschwinden lassen uvm...
Ich habe gerade nachgesehen .... in meinem Badezimmer ist eine Fliese kaputt! Brauchst du ein Beweisfoto? Ich mache es dir gerne! Das war sicher dein Vater mit seinem Hammer.
Oder war es doch eines meiner Kinder, als ein harter Gegenstand hinuntergefallen ist?

Und, an meinen Türstöcken, da fehlen an einigen Stellen die Kanten! Kannst du gerne auch ein Foto sehen! Willst du?
Das war ganz sicher dein Vater mit seiner Feile! - Oder war es doch der Welpe, der am Holz geknabbert hat bzw. die Möbel, die wir durch diese Türe geschleppt haben, und dabei den Türstock "rasiert" haben?

Und - ich habe gerade im Küchenkastl nachgesehen - da sind mind. 7 Teile, die Sprünge und abgesplitterte Ränder aufweisen. Ach, was ist deinem Vater da nur eingefallen? Reicht es nicht, dass er in der eigenen Wohnung wütet, muss er da auch noch zu mir überlaufen? - Oder sind diese Schäden vielleicht doch beim Geschirrspülen passiert?

Und an meine Kleider geht dein Vater auch! Bei beinahe jedem Teil hängt so ein Faden aus den Nähten raus! Beinahe täglich finde ich ein Teil, wo ich diese Fetzenwärri abschneiden muss. Das ist dein Vater, der sie in der Nacht herauszieh! Und meine Jogginghose hat dein Vater auch an den Knien ausgebeult! Und bei der neuen Bettwäsche ist gestern ein Knopf abgefallen. Einfach so! Gerade erst vor wenigen Wochen gekauft, und schon ist der Knopf ab! Warum macht dein Vater so etwas?
Oder ist es nicht doch so, dass die Bekleidung und Wäsche in Billiglohnländern hergestellt wird, und darum die Nähte nicht mehr sorgfältige gefertigt sind, ...?


desgibs hat geschrieben:
Mein Vater hat nun auch das Gespräch zu mir gesucht, und mir unter Tränen gesagt ...
Er weiß nicht mehr was er machen solle den...
Er kam mir sehr ehrlich vor. Wobei meine Mutter auch immer behauptet er lüge die ganze Zeit.
[...]
Aber sie ist so sehr davon überzeugt dass er das macht, dass sie gar keine andere Meinung oder sonst was zulässt.
Wie gesagt, deine Mutter wirst du nicht überzeugen können. Da ist sie in ihrem "Wahn" zu starrsinnig, um die Welt noch realistisch genug wahrnehmen zu können. Da versagt die Logik. Je mehr ihr widersprecht, umso sturer wird sie auf ihrem Standpunkt verharren.
Ja, im Wahn ist man davon überzeugt, dass alles so ist, wie man es wahrnimmt.

Dein Vater braucht da jetzt eine Menge Gelassenheit, damit er damit zurecht kommt, als Lügner dazustehen, und von seiner Frau beschuldigt zu werden.
Und, ich glaube, das hat er jetzt eine Therapiestunde echt nötig, oder zwei, drei, vier ...

Wie ich aus meiner Geschichte mit der Mutter weiß, geht es ja oft auch über die Familie hinaus.
Der "Wahnhafte" erzählt "seine Wahrheit" ja auch den Nachbarn, Freunden, Bekannten, und allen die es hören wollen ...

Da muss man - leider - dann auch in die Offensive gehen (falls man darauf angesprochen wird) , und zugeben, dass die Ehefrau/Mutter unter beginnender Demenz, oder einer anderen psychischen Störung leidet. (Sobald ihre eine Diagnose habt. )

Ich wünsche dir, und vor allem deinem Vater, viel Kraft
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.

*Albert Einstein*


Ambi14
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 42
Beiträge: 144

Beitrag Mo., 13.04.2015, 12:32

Hallo liebe desgibs,

so "von außen" klingt es tatsächlich eher so, dass deine Mutter wahnhafte Vorstellungen hat. Auch das vehemente Abstreiten, sich Weigern, "zum Psychologen" zu gehen, sprechen eher dafür.
Sie hätte dort ja theoretisch nichts zu verlieren, wenn sie als Unterstützung deines Vaters mitkäme.

Evtl. kannst du ja zusammen mit deinem Vater diesen Termin wahrnehmen? Ohne, dass deine Mutter davon erfährt, weil es dann auf sie wie eine Verschwörung wirken könnte.

Vielleicht kannst du vor / nach dem Gespräch auch alleine mit dem Psychologen sprechen, ihm deine Unsicherheit schildern.

Das wäre für dich selbst sicher schon mal eine Hilfe.
Oder du suchst dir ganz unabhängig eine eigene professionelle Beratung, schilderst dort, was du auch hier im Forum mitgeteilt hast. Dann bliebest du erst einmal "neutral" beiden Elternteilen gegenüber, würdest keinen von beiden bevorzugen, hintergehen...

Für Österreich habe ich gerade diese Seite auf die Schnelle entdeckt:
http://www.hpe.at/home.html

Dort, aber evtl. auch in einer Beratungsstelle vor Ort / in der nächst größeren Stadt, würde ich mir zuerst Hilfe suchen.

Alles Gute dir,
Ambi.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag