Dopaminmangel und Alkoholismus

Dieser Bereich dient zum Austausch über Entzug, Entwöhnung und Therapie von substanzbezogenen Abhängigkeiten (wie Alkohol, Heroin, Psychedelische Drogen, Kokain, Nikotin, Cannabis, Zucker,..)
Antworten

Thread-EröffnerIn
tinen2010
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 38
Beiträge: 2

Dopaminmangel und Alkoholismus

Beitrag Mo., 09.08.2010, 17:20

Hallo,

Stimmt es daß viele Alkoholiker an Dopaminmangel leiden?
Falls ja, warum werden als Behandlung keine Dopaminagonisten (zb. Ropinirol) verwendet, um den Dopaminspiegel zu erhöhen?

Werbung

Benutzeravatar

gandalf_der_graue
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 45
Beiträge: 35

Beitrag Mo., 09.08.2010, 18:34

Hi tienen2010,

willkommen im Forum.

Wie kommst Du auf die Idee? Vorher oder als Folge des Alkoholkonsums? Hinterher leiden auch Kiffer oft unter einer Art Dopaminmangel? Von Alkohol habe ich das aber so explizit noch nicht gehört.

Und eine möglich Antwort ist, dass es nicht so einfach ist, am Dopaminspiegel zu "drehen". Parkinson und Psychosen haben beide mit unbalanciertem Dopamin zu tun (wenn auch gegenläufig).

Gruß,
Gandalf


Thread-EröffnerIn
tinen2010
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 38
Beiträge: 2

Beitrag Mo., 09.08.2010, 18:48

Danke

Sollte jemand von 'natur' aus einen niedrigen Dopaminspiegel haben (so fern so etwas möglich ist) und mit Alkohol versucht diesen Defizit auszugleichen, dann sollten Dopaminagonisten doch den Dopaminhaushalt in Ordnung bringen und möglicherweise das Verlangen nach Alkohol reduzieren.

Ich habe selber vor kurzem Ropinirol gegen Restless legs bekommen und kämpfe seit Jahren mit Alkoholprobleme...daher diese Idee

Benutzeravatar

gandalf_der_graue
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 45
Beiträge: 35

Beitrag So., 15.08.2010, 21:35

Es ist möglich, dass Menschen einen veränderten Dopamin-Haushalt haben. Aber beim Alkohl und beim "Saufdruck" spielen viele Faktoren eine Rolle, unter anderem auch das Serotonin.

Ich kenne keine Versuche, mit Dopamin-Agonisten oder -Antagonisten gegen "Saufdruck" anzukämpfen. Die bekannten "Anti-Alkohol-Medikamente" wirken meines Wissens anders.

Ich hab' nicht unbedingt viel für Medikamententherapie von Alkoholismus übrig, aber am bekanntesten sind Acamprosat und neuerdings Baclofen. Aber beide beeinflussen nicht in erster Linie den Dopamin-Stoffwechsel.

Gruß,
Gandalf

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag