Ignorierfunktion rückgängig machen

Ihre Fragen zu dieser Website, Anregungen zum Forum und sonstige Rückmeldungen. Für Feedback gibt es auch das Gästebuch!
Benutzeravatar

(e)
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 3983

Beitrag Do., 02.05.2013, 13:59

Es gäbe natürlich schon kostenlose Foren, die man sekundenschnell ohne eigenes Hosting einrichten kann. Dort wäre ein solcher passwortgeschützter Zugang auch möglich. Nur würde ich dann schauen, dass die Werbung, die mit solchen Angeboten einhergehen, keine Pop-Ups enthalten, das nervt nämlich gewaltig. xobor.de ist so ziemlich ohne Pop-Ups bisher. Das wäre eine Möglichkeit für jemanden, der ansonsten keine Ahnung hat.
Lieben Gruß
elana

inaktiv, siehe Link in meinem Profil

Werbung

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9780

Beitrag Do., 02.05.2013, 14:29

Miss_Understood hat geschrieben:Mir gänge es darum nicht entweder alle oder keinen (so ist das doch geplant, wenn ich es richtig verstehe, oder?) einzubeziehen zum Kommentieren, sondern eben die Möglichkeit zu haben bestimmte User einfach vom Lesen meines blogs auszuschliessen. Genau so wie ich sehr persönliche Briefe eben nicht 'allen' zeigen möchte, sondern nur denen, den ich vertraue bzw. denen nicht, denen ich nicht vertraue. Ja, anderswo hin ausweichen 'irgendwo' im Netz kann man das, ich weiß. Dazu müsste ich die mir hier liebgewonnenen User ja erst mal 'mitnehmen' und das wäre ja oft zuviel Aufwand, wenn jeder da oder dort, man kennt das ja. Genau: Da ich es überwiegend und grundsätzlich insbesondere hier im Forum wirklich gut finde, war meine Anregung eben das hier umzusetzen. Wenn das andere auch gut fänden, nur zu! Kann ja ein Zukunftsprojekt werden, vielleicht.
elana hat geschrieben:Das wäre möglich, wenn jemand eine Interessengemeinschaft einrichten würde und dann z. B. nur denjenigen Zugang gewährt, die er er in seiner Freundschaftsliste hat.
Mich erinnert das sehr an die passwortgeschützten Bereiche, die es in einigen Foren gibt und die hier auch schon erwähnt wurden. Ich fände das eine gute Idee und ist für mich quasi wie eine Erweiterung des Spiegelsaal-Threads, nämlich nicht nur, dass man Geschriebenes mal unkommentiert stehen lassen kann, sondern wirklich, dass nur die Leute mitlesen und antworten können, mit denen man sich auch austauschen will. Ich denke, mit dem Gedanken im Hintergrund würden einige hier auch wieder mehr von sich schreiben und sich hier wieder wohler fühlen können.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das so kompliziert einzurichten ist, weil diesen Bereich ja nun mehr so einige Foren haben, weiß es aber nicht.

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24371

Beitrag Do., 02.05.2013, 14:48

Miss_Understood hat geschrieben:Wie erleben das denn die anderen Blogger hier mit der Möglichkeit des Ignorierens hier?
Ich finde es eigentlich ausreichend... zumal bei mir die zu ignorierenden User nicht übermäßig sind. Derzeit ein einziger, und auch auch nur wegen best. inhaltlicher Ansichten, die mich nerven... ich lese es sogar manchmal... soll mich aber sozusagen warnen, darauf zu antworten. Was ignoriert ist, bekommt man auch nicht mit, soweit man konsequent bleibt.

Zu passwortgeschützten Bereichen gab es, glaube ich, erst kürzlich eine Diskussion. Finde ich weder gut noch nötig... vielleicht nichtmal technisch gut umsetzbar, vgl. Spiegelsaal (bei dem noch offen ist, wie er überhaupt angenommen wird). Man kann user ignorieren. Kommentierung kann man im Spiegelsaal auschließen. Und im Blog user ganz verbannen. Und PM-Funktionen gibt es auch noch... notfalls könnte man sogar in einen messenger gehen, wenn man sich nur in einer bestimmten Gruppen austauschen will. Mir reicht das.
Zuletzt geändert von stern am Do., 02.05.2013, 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

(e)
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 3983

Beitrag Do., 02.05.2013, 15:03

Wer es wirklich in absehbarer Zeit umgesetzt haben will, dem kann ich wie gesagt das mit dem kostenlosen passwortgeschützten Forum empfehlen, da braucht es keine Vorkenntnisse, ist in drei Minuten erstellt und schon kann es losgehen, und zwar sofort und nicht irgendwann. Ich selbst hab das auch für mich eingerichtet, jedoch nur für mich. Bevor ich es mit einem eigenen Hosting versuchte, testete ich es u. a. auch mit xobor.de. Weiß auch von anderen in anderen Foren, die das so gemacht haben und dann ihren Blog in das Forum verlinkten, wo sie sich oft aufhielten. Ich kenne sogar ein Forum, wo es extra einen Thread dazu gibt: Blogs von unseren Usern o. so ä. heißt der Titel.
Lieben Gruß
elana

inaktiv, siehe Link in meinem Profil

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag