Krankhaftes Kaufen von Lebensmitteln ohne Überblick

Sogenannte "nicht substanzbezogene" Süchte wie Internetsucht, Computersucht, Fernsehsucht, Kaufsucht u.dgl. können hier diskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
hallo123
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 23
Beiträge: 1

Krankhaftes Kaufen von Lebensmitteln ohne Überblick

Beitrag Fr., 15.08.2008, 23:16

hallo,
ich hoffe ich bin im richtigen forum und vielleicht kann mir jemand helfen, das wäre schön.
ich habe entdeckt, dass ein mitglied meiner familie die kontrolle über ihr kaufverhalten verloren hat - und zwar vor allem im lebensmittel-bereich. ständig werden neue sachen gekauft, obwohl kühlschrank und keller mit allem zur genüge gefüllt sind. ich habe vieles gefunden, was seit jahren abgelaufen ist, teilweise in taschen gegwetscht und untern tisch gestellt, weil kein platz mehr ist. sie ist aber der festen überzeugung, das das, was sie kauft, gebraucht wird. auch in anderen bereichen macht sie das teilweise, vor allem aber mit gebrauchsgegenständen wie unterwäsche. ständig wird neues gekauft, obwohl genug vorhanden ist. hinweise darauf helfen nicht.
was kann man da tun? ist dieses verhalten irgendwie einzuordnen?
es wäre wirklich toll, wenn mir jemand helfen könnte, vielen dank!

Werbung

Benutzeravatar

Xanny
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 36
Beiträge: 1063

Beitrag Sa., 16.08.2008, 07:40

Hallo 123,

wer in Deiner Familie legt denn so ein Verhalten an den Tag? Du beschreibst sie nur als "sie". Steht sie Dir sehr nahe? Ich glaube das das Horten von Lebensmittel auch eine Art von Kaufzwang ist, der meiner Meinung nach behandelt werden sollte. Oftmals überdeckt es einfach nur andere psychische Erkrankungen bzw. ist ein Symptom. Ich selber kaufe auch manchmal über das Maß hinaus und ich weiß mittlerweile, woran es liegt. Hast Du mal mit ihr darüber gesprochen? Wie oft geht sie denn einkaufen?

Liebe Grüße
Xanny25
*Ein Freund ist jemand, der Deine Vergangenheit versteht, an Deine Zukunft glaubt und Dich so akzeptiert, wie Du bist*

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9623

Beitrag Sa., 16.08.2008, 11:33

Hm, könntest Du nicht unauffällig zu viel gekauftes Zeugs einer karitativen Stelle geben zur Verteilung an Bedürftige?


Mir scheint auch ältere Leute entwickeln mitunter solches Verhalten.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag