Krankenkassenwechsel während Therapie

Spezielle Fragen zur Lage in Österreich
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
maki
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 42
Beiträge: 60

Krankenkassenwechsel während Therapie

Beitrag Fr., 15.11.2013, 01:03

Hi,

hatte bis jetzt 3 Therapiesitzungen und werde den gelben Zettel mit den Honorarnoten dann bei der WGKK einreichen.
Nun habe ich diese Woche zur BVA gewechselt, da ich nun mit meinem Mann mitversichert bin.
Wie geht das nun weiter? Kann ich bei der BVA mitten in der Therapie um einen Kostenzuschuss ansuchen, obwohl es bereits die 4. Stunde ist und der gelbe Zettel ja dann schon bei der WGKK ist?

Vielleicht weiß es ja wer. Meine Therapeutin ist überfragt und bei der Kasse mag ich nicht so gerne fragen, wenns nicht unbedingt sein muss :D Phobie und so :P

Danke

Werbung

Benutzeravatar

Fouché
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 50
Beiträge: 263

Beitrag Fr., 15.11.2013, 07:37

Also rein sachlich sollte ein Wechsel problemlos funktionieren, sowas kommt alle Tage vor. Auch Zuschüsse sollten weitergehen. Aber man muss die genaue Vorgangsweise herausfinden und dann befolgen. Das einfachste wäre wirklich bei den zuständigen Stellen die Situation zu schlidern und einfach nachzufragen "So und so ist es, was habe ich zu tun? Womit muss ich rechnen?" Die sind tatsächlich die einzigen, die Dir die richtigen Infos geben können.
Bei sozialer Phobie ist das natürlich ganz schwer - aber:
Vielleicht kann Dein Mann bei der BVA nachfragen - er ist schließlich auch betroffen, wenn Du bei ihm mitversichert bist. Vielleicht kann deine Therapeutin dich mental irgendwie unterstützen, damit Du den Schritt wagst. Vielleicht kannst Du das schriftlich erfragen - per Mail? Vielleicht kannst Du die Situation auch als "therapeutische" Aufgabe sehen, die es zu meistern gilt?
Eines ist nämlich sicher: Wenn Du nichts tust oder zu wenig oder das falsche, kannst Du draufzahlen. Es gibt immer irgendwelche Fristen die man einhalten muß oder Unterlagen die man beischaffen muß usw. Wenn Du irgendwas versäumst wird alles nur noch schlimmer und dann mußt Du Dich am Ende mit 5 statt mit einer Stelle auseinandersetzen.

Benutzeravatar

hope_81
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 33
Beiträge: 1805

Beitrag Fr., 15.11.2013, 09:59

Hi,
ich kann nur von mir und Deutschland sprechen und da war es überhaupt gar kein Problem. Ich musste nicht einmal
selbst aktiv werden, das regelten die KK'S unter sich. Weiß aber nicht wie es sich in Österreich verhält.
Das Beste, was du für einen Menschen tun kannst, ist nicht nur deinen Reichtum mit ihm zu teilen, sondern ihm seinen eigenen zu zeigen.
Benjamin Disraeli

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
maki
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 42
Beiträge: 60

Beitrag Fr., 15.11.2013, 17:31

Danke für eure Antworten. Meine Therapeutin ist so nett und fragt für mich.

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
maki
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 42
Beiträge: 60

Beitrag Di., 26.11.2013, 00:36

Meine Therapeutin hat also bei der BVA angerufen. Die meinten, ich müsse alles so tun, als würde ich bei Null anfangen. Also wieder zur Psychiatarin oder Hausarzt und den gelben Überweisungsschein holen und den dann mit den künftigen Honorarnoten bei der BVA einreichen und den ersten gelben Schein mit den ersten Sitzungen bei der WGKK einreichen.

Benutzeravatar

Juline
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 27
Beiträge: 181

Beitrag Di., 26.11.2013, 18:42

Hi Maki!
Wollte dir nur sagen, dass du über die BVA auch ganz bestimmt einen Therapieplatz auf Krankenschein bekommen könntest. Nur müsste deine Therapeutin auch Kassen-Therapeutin sein... habe in letzter Zeit sehr viele TherapeutInnen gefunden, die über die BVA genügend Therapieplätze frei haben. Immer nur über die WGKK sind die Plätze total überfüllt.

Möglicherweise eh nicht relevant für dich, solltest du jedoch finanziell knapp bei Kasse sein, würde ich mir einen Kassenplatz überlegen... auf Dauer werden selbstbezahlte Therapien meiner Erfahrung nach wirklich zu einer finanziellen Belastung!

Aber wie gesagt... nur ein Hinweis...
Liebe Grüße und alles Gute für dich!
Juline

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
maki
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 42
Beiträge: 60

Beitrag Di., 26.11.2013, 18:51

hi, ja danke!
davon habe ich schon gehört, aber angeblich sollen die plätze auch recht rar sein und nur an sehr schwere fälle vergeben werden. vllt ist das aber auch alles nur blödsinn. hat mir jedenfalls meine psychiaterin letztens gesagt, als ich sie danach fragte.

zweites problem, ich bin ja schon mitten in der therapie und würde jetzt halt ungern zu einem neuen therapeuten wechseln :( seufz...

aber vielen dank, dass du mir den hinweis gegeben hast!

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag