Eure Erfahrung mit einer Therapie?

Hier haben Sie die Möglichkeit, anderen Ihre Erfahrungen zur Verfügung zu stellen - oder sie nach deren Erfahrungen im Kontext von klinischer Psychotherapie, Psychiatrie und Neurologie zu fragen.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Saloo9797
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 17
Beiträge: 9

Eure Erfahrung mit einer Therapie?

Beitrag Di., 07.04.2015, 21:32

Da ich mich ja jetzt entschieden habe endlich zum Therapeuten zu gehen würde ich gerne mal wissen was da so auf mich zu kommt. Also wie redet der Therapeut mit mir und hat es euch was gebracht? Ich bin irgendwie total aufgeregt obwohl ich noch nicht mal einen Termin habe. Eigentlich würde ich viel lieber zum Psychologen gehen aber mein Hausarzt hat mir eben eine Überweisung für eine Psychotherapie gegeben, gibt es da eigentlich eine richtigen Unterschied

Werbung


Widow
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 2240

Beitrag Di., 07.04.2015, 23:09

Warum möchtest Du zu einem "Psychologen"?
Weißt Du, was der in seinem Studium gelernt hat?
(Und weißt Du, dass man "Psychotherapie" nicht studieren kann? Das ist eine Ausbildung, die entweder Psychologen oder Ärzte [oder für die Kinder-und-Jugend-Psychotherapie auch Pädagogen] nach ihrem Studium noch absolvieren können.)
Vielleicht solltest Du Dich mal ein wenig schlau lesen, z.B. hier: http://www.bptk.de/patienten/wege-zur-p ... eiten.html
Zuletzt geändert von Widow am Di., 07.04.2015, 23:16, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar

Zoé
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 24
Beiträge: 58

Beitrag Di., 07.04.2015, 23:12

Hallo Saloo9797
ZUerst wäre es nötig zu wissen, nach welcher Therapieform der Psychologe praktiziert. Tiefenpsychologisch oder Verhaltenstherapeutisch, findet die Therapie im Sitzen vis-à-vis statt oder liegend (was ich bei dir nun kaum denke). Ich denke, nach dem was du schreibst schliesse ich eine Psychoanalyse also aus, aber es kann durchaus eine tiefenpsychologische Gesprächstherapie sein oder eben Verhaltenstherapie.
Wenn du darüber schon mehr weisst über die Methodik deines zukünftigen Theras (und ansonsen hilft auch Google nach dem Namen des Therapeuten), dann können wir hier dir auch besser helfwn.
Ich begreife deine Verunsicherung darüber nicht, dass dein HA nur eine Überweisung zur Psychotherapie gegeben hat, nicht zum Psychologen. Das ist doch korrekt. Das heisst ja nur, dass du bei einem Psychologen deiner Wahl beginnen kannst, du hast die Überweisung für eine Psychotherapie, die du bei der Person deines Vertrauens beginnen kannst Du musst auch nicht die nehmen, die er dir empfiehlt (auch wenn ich das für sinnvoll erachte, denn er kennt dich ja schon gut), dann hast du freie Wahl, bei einem anderen eine Therapie beginnen. Und abgesehen davon: was willst du mit einem Psychologen machen, wenn nicht eine Psychotherapie?
Ich würde dir empfehlen die entsprechenden Wiki Einträge zur Methodik anschauen

LG
Z.
Was ist das Siegel der erreichten Freiheit? — Sich nicht mehr vor sich selber schämen.

F. Nietzsche

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Saloo9797
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 17
Beiträge: 9

Beitrag Mi., 08.04.2015, 11:32

Danke schonmal für eure Antworten

Ok dann hatte ich das immer falsch verstanden ich dachte ein Psychater darf Medikamente verschreiben und ein Psychologe eben nicht (ich möchte nicht so gerne Medikamente nehmen).

Ich denke das es eine Gesprächstherapie im sitzen ist.

Ich finde nicht das er mir eine sinnvolle Therapeutin empfohlen hat, weil ich denke das eine Kinder und JugendPsychaterin nicht sehr sinnvoll ist weil die Therapeutin mich nicht ernst nehmen würde.

Werbung

Benutzeravatar

saffiatou
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 3613

Beitrag Mi., 08.04.2015, 12:19

Hallo,
Saloo9797 hat geschrieben:Ich finde nicht das er mir eine sinnvolle Therapeutin empfohlen hat, weil ich denke das eine Kinder und JugendPsychaterin nicht sehr sinnvoll ist weil die Therapeutin mich nicht ernst nehmen würde.
Doch auch/gerade eine Kinder und Jungendtehrapeutin nimmt Dich ernst, denn gerade sie kennt besser die
Probleme, die in Deinem Alter auftreten können. Warum sollte man Kinder und Jugendliche nicht ernst nehmen?

Hast Du denn schon einen Termin?
Saloo9797 hat geschrieben:Ok dann hatte ich das immer falsch verstanden ich dachte ein Psychater darf Medikamente verschreiben und ein Psychologe eben nicht (ich möchte nicht so gerne Medikamente nehmen).
Richtig Medikamente darf nur ein Arzt verschrieben, aber ein Psychiater kann auch eine Therapie durchführen und
es beudeutet nicht, daß er Dir unbedingt Medikamente verschreibt, wenn es ein guter Arzt ist, bespricht er
das genau mit Dir und Du darfst selbst entscheiden.

Alles Gute Saffia
never know better than the natives. Kofi Annan

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag